Ursula Schmid hat geschrieben:
Ich verstehe bei der Passe die Raglanzunahme, nur am Vorder /Rückenteil zunehmen nicht. Wäre das von der hinteren Mitte aus gesehen einmal vor dem ersten Marker, dann nach dem 2. Marker, vor dem 3. Marker und dann nochmals nach dem 4. Marker? Somit würden in jeder 2. Aufnahmerunde nur 4 Maschen zugenommen? Stimmt das so?
12.07.2024 - 22:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ursula, ja, Sie haben das genau richtig verstanden! Sie nehmen also in jeder 2. Runde abwechselnd 4 und 8 Maschen zu. Viel Spaß beim Weiterstricken!
15.07.2024 - 22:49
Marta hat geschrieben:
Dzień dobry, Nie rozumiem zapisu z opisu schematu „ co 2 okrążenia na tył/przód i co 4 okrążenia na rękawy, czyli jest dodawanych na przemian 4 i 8 oczek)”. Jeśli ponumerujemy znaczniki w kolejności dodawania 1,2,3,4, to w którym nr powinnam dodać oczka co 2 okrążenie,a w którym co 4?
01.04.2024 - 17:19DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Marto, na tył i przód dodajemy co 2 okrążenia przed markerami 1 i 3 i za markerami 2 i 4. Na rękawy dodajemy co 4 okrążenia za markerami 1 i 3 i przed markerami 2 i 4. Pozdrawiamy!
01.04.2024 - 19:43
Esther hat geschrieben:
Liebes Drops-Team, leider verstehe ich die Zunahme bei der Passe nicht. Es sind vier Markierungen (1. halbes Rückenteil, 2. Ärmel, 3. Vorderteil, 4. Ärmel). Wenn nun in jeder 2. Runde nur am Voder/Rückenteil zunehmen soll, ist es dann so: 1 Zunahme vor dem 1. Markierer, 1x vor dem 3. Markierer, 1x nach dem 3. Markierer, 1x nach dem 4. Markierer? Oder 1 vor und nach dem 1. und 3. Markierer?
25.03.2024 - 17:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Esther, es sind 4 Markierungen aber die 1. ist nicht beim halben Rückenteil, sondern nach dem 1. halben Rückenteil, dann nach der 1. Ärmel, nach Vorderteil, und nach der 2. Ärmel - so haben Sie 4 Markierungsfäden. Ärmel sind zwischen 1. und 2. + zwischen 3. und 4. Markierer, Vorderteil zwischen 2. und 3. und Rückenteil zwische 4. und 1.. Viel Spaß beim Stricken!
02.04.2024 - 10:09
Martine hat geschrieben:
Bonjour Je vous renvoie ma question parce que je ne suis pas sûre que mon premier envoi vous soit parvenu, l'identification "Je ne suis pas un robot n'ayant pas fonctionné directement lors de l'envoi.Pour commencer les rangs raccourcis du col, dois-je bien faire des jetés sur l\'endroit et les tricoter torses sur l'envers et en même temps faire les jetés du rang 2 sur l'envers juste après la maille torse du rang endroit précédent ?Par avance, merci pour votre aide.
23.01.2024 - 17:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Martine, continuez à augmenter de chaque côté des mailles des raglans aussi bien sur l'endroit que sur l'envers, par ex au 2ème rang, tricotez jusqu'à ce qu'il reste 1 m avant le fil marqueur (la dernière maille tricotée au 1er et 2ème marqueur - dans le sens du tricot - sera 1 jeté à tricoter torse à l'envers sur l'envers), faites 1 jeté, tricotez les 2 m env du raglan, 1 jeté - continuez en jersey (l'augmentation du rang précédent se tricote torse à l'envers). Bon tricot!
24.01.2024 - 08:18
Martine hat geschrieben:
Bonjour l'Equipe, Je commence les rangs raccourcis et je me demande : Dois-je bien faire les jetés sur l'endroit et lors du retour les tricoter en mailles envers torses et en même temps juste après avoir tricoter la maille torse, faire un nouveau jeté sur l'arrière ? Par avance, merci pour votre aide.
23.01.2024 - 16:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Martine, les jetés des rangs raccourcis se tricotent torse à l'envers sur l'envers et torse à l'endroit sur l'endroit pour éviter des trous, dans ce modèle, on va augmenter pour le raglan aussi bien sur l'endroit que sur l'envers, augmentez bien de chaque côté des 2 mailles des raglans, à chacun des 4 raglans (8 augmentations à chaque fois x 6 fois au total). Bon tricot!
24.01.2024 - 08:16
Ursula Krekeler hat geschrieben:
Hallo, ich möchte den sweater Horizonts watercolour gerne nur in einer Farbe stricken. Wieviel wolle werde ich dann benötigen?\r\nDanke für ihre Mühe und baldige Antwort.\r\nLiebe Grüße\r\nUrsula Krekeler
17.01.2024 - 14:29
Lisa hat geschrieben:
Bonjour je suis sur la dernière manche du modèle en taille m et j’ai bien respecté les couleurs, pourtant je n’ai pas assez de coloris 07 bleu clair et je me retrouve avec une pelote non entamé de coloris 40 naturel. Une erreur dans les poids de pelote?
17.01.2024 - 13:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lisa, avez-vous bien la bonne tension en largeur mais aussi en hauteur? Autrement dit, vous avez bien 17 mailles en largeur et 22 rangs en hauteur tout du long? Une différence même légère pourrait expliquer ceci. Je transmets à nos stylistes pour la pelote naturel. Bon tricot!
18.01.2024 - 08:22
Larissa hat geschrieben:
Bonjour. SVP, pouvez-vous m’éclairer sur les rangs raccourcis ? En particulier en ce qui concerne cette partie: RANG 1 (sur l\'endroit): Tricoter à l\'endroit en augmentant pour le RAGLAN de chaque côté des 2 premiers fils marqueurs (on augmente 4 mailles), tourner après avoir tricoté 3 mailles après le 2ème fil marqueur. Faut-il tricoter 3 mailles après avoir fait le jeté après le 2e marqueur ou juste une maille après le jeté vu qu’on aura déjà tricoté 2m avant le jeté
24.12.2023 - 07:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Larissa, tricotez 3 mailles après le marqueur, sans compter l'augmentation; dans cette vidéo, nous montrons comment faire ce type de rehausse pour l'encoure. Bon tricot!
02.01.2024 - 08:03
Nanna Vestergaard hat geschrieben:
Jeg synes ikke farverne er matchende til billederne. Jeg har brugt og anvendt de foreslåede farver og garn, men det ligner på ingen måde farverne. Særligt de sidste to farver med den mørke blå - de er nærmest ens og giver slet ikke det spil, som jeg havde regnet med!
09.12.2023 - 16:14
Peggy hat geschrieben:
Hallo, ich habe Probleme mit dem Halsausschnitt. Sie Schreiben in Reihe 2 (Rückreihe) rechte Maschen; es müssen doch aber linke sein. Und auf der Rückreihe auch Raglanabnahmen? Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen. Viele Grüße
13.11.2023 - 14:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Peggy, der Halsausschnitt wird glatt rechts gestrickt, dh bei den Hinreihen stricken Sie rechts und bei den Rückreihen stricken Sie ja links. Viel Spaß beim stricken!
13.11.2023 - 16:16
Watercolour Horizons Sweater#watercolourhorizonssweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in 2 Fäden DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit Raglan, Streifen und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 241-3 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche vor/nach den 2 Maschen an jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln zunehmen, die Markierungsfäden sitzen zwischen diesen 2 Maschen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe / Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. STREIFEN: Streifen wie folgt stricken: Maschenanschlag + Halsblende + 15 cm Passe: Farbe 01 + Farbe 40 2 cm mit Farbe 01 + 07 10 cm mit Farbe 07 + Farbe 40 2 cm mit Farbe 07 + Farbe 41 10 cm mit Farbe 08 + Farbe 41 2 cm mit Farbe 08 + Farbe 40 Bis zum fertigen Maß mit Farbe 41 + Farbe 40 stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 88-88-88-104-104-104 Maschen mit 1 Faden Farbe 01 und 1 Faden Farbe 40 DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden) auf der kurzen Rundnadel Nr. 5 und der kurzen Rundnadel Nr. 4, die zusammengelegt werden. Rundnadel Nr. 5 herausziehen und die Maschen auf Rundnadel Nr. 4 belassen (der Maschenanschlag erfolgt auf diese Weise, damit die Anschlagkante elastisch wird). 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster wie folgt stricken: 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 1 Masche rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 12 cm das Rippenmuster zur Hälfte nach innen umschlagen, damit die Blende doppelt wird – dann die nächste Runde rechts stricken und GLEICHZEITIG jede 2. Masche mit jeder 2. Masche des Anschlagrandes zusammenstricken. Die Halsblende liegt nun doppelt und ist fixiert. Die Arbeit wird nun ab hier gemessen. Nun 4 Markierungsfäden wie nachfolgend beschrieben anbringen (ohne die Runde dabei zu stricken). Die Markierungsfäden werden für die Raglanzunahmen benötigt, jeden Markierungsfaden zwischen 2 Maschen anbringen. 12-12-12-16-16-16 Maschen abzählen (halbes Rückenteil), 1 Markierungsfaden anbringen, 20 Maschen abzählen (Ärmel), 1 Markierungsfaden anbringen, 24-24-24-32-32-32 Maschen abzählen (Vorderteil), 1 Markierungsfaden anbringen, 20 Maschen abzählen (Ärmel), 1 Markierungsfaden anbringen, es sind 12-12-12-16-16-16 Maschen übrig (halbes Rückenteil). HALSAUSSCHNITT: Nun den Halsausschnitt mit verkürzten Reihen wie nachfolgend beschrieben stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. An der hinteren Mitte beginnen und wie folgt stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): Glatt rechts stricken und die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) beidseitig der ersten 2 Markierungsfäden arbeiten (= 4 Maschen zugenommen), wenden, wenn 3 Maschen nach dem 2. Markierungsfaden gestrickt wurden. 2. REIHE (Rück-Reihe): Glatt rechts stricken und dabei die Raglanzunahmen beidseitig aller Markierungsfäden arbeiten (= 8 Maschen zugenommen), wenden, wenn 3 Maschen nach dem letzten Markierungsfaden gestrickt wurden. 3. REIHE (Hin-Reihe): Glatt rechts stricken und dabei die Raglanzunahmen beidseitig aller Markierungsfäden arbeiten (= 8 Maschen zugenommen), wenden, wenn 2 Maschen mehr nach der letzten Wendestelle gestrickt wurden. 4. REIHE (Rück-Reihe): Glatt rechts stricken und dabei die Raglanzunahmen beidseitig aller Markierungsfäden arbeiten (= 8 Maschen zugenommen), wenden, wenn 2 Maschen mehr nach der letzten Wendestelle gestrickt wurden. 5. REIHE (Hin-Reihe): Glatt rechts stricken und dabei die Raglanzunahmen beidseitig aller Markierungsfäden arbeiten (= 8 Maschen zugenommen), wenden, wenn 2 Maschen mehr nach der letzten Wendestelle gestrickt wurden. 6. REIHE (Rück-Reihe): Glatt rechts stricken und dabei die Raglanzunahmen beidseitig aller Markierungsfäden arbeiten (= 8 Maschen zugenommen), wenden, wenn 2 Maschen mehr nach der letzten Wendestelle gestrickt wurden. 7. REIHE (Hin-Reihe): Glatt rechts stricken und dabei die Raglanzunahmen beidseitig der 2 ersten Markierungsfäden arbeiten (= 4 Maschen zugenommen), bis zur hinteren Mitte stricken. Die verkürzten Reihen sind nun beendet und es wurde an jedem Markierungsfaden 6 x als Raglanzunahme zugenommen = 136-136-136-152-152-152 Maschen auf der Nadel. Dann in Runden über alle Maschen ab der hinteren Mitte stricken. PASSE: MASCHENPROBE BEACHTEN und STREIFEN lesen! Glatt rechts stricken und die Raglanzunahmen wie folgt arbeiten: Nun in jeder 2. Runde zunehmen, aber bei jedem 2. Mal, wenn zugenommen wird, nur noch am Vorderteil/Rückenteil zunehmen. D.h. am Vorderteil/Rückenteil wird weiter in jeder 2. Runde zugenommen und an den Ärmeln nur noch in jeder 4. Runde, d.h. es werden abwechselnd 4 und 8 Maschen zugenommen. In dieser Weise 18-22-26-26-30-30 x in der Höhe am Rumpfteil (9-11-13-13-15-15 x an den Ärmeln) zunehmen. GRÖSSE S, M, und XXXL: Glatt rechts mit den Raglanzunahmen weiterstricken, jedoch nun nur noch am Vorderteil/Rückenteil zunehmen, die Zunahmen an den Ärmeln sind fertig. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 2-1-4 x in der Höhe zunehmen. ALLE GRÖSSEN: Es wurde nun insgesamt 26-29-32-32-36-40 x in der Höhe am Vorderteil/Rückenteil und 15-17-19-19-21-21 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen (die Zunahmen in den verkürzten Reihen einschließlich). Nach der letzten Zunahme sind 252-272-292-308-332-348 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 20-22-24-24-28-32 cm hat, gemessen am vorderen Rand nach dem Ende des Rippenmusters der Halsblende. Die Passe wird nun für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 38-41-44-48-52-56 Maschen stricken (halbes Rückenteil), die nächsten 50-54-58-58-62-62 Maschen für den Ärmel stilllegen und 10-10-10-12-14-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die nächsten 76-82-88-96-104-112 Maschen stricken (Vorderteil), die nächsten 50-54-58-58-62-62 Maschen für den Ärmel stilllegen und 10-10-10-12-14-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die restlichen 38-41-44-48-52-56 Maschen stricken (halbes Rückenteil). RUMPFTEIL: = 172-184-196-216-236-256 Maschen. Glatt rechts mit Streifen in Runden über alle Maschen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-18-18-20-18-16 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 36-40-44-48-52-56 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 208-224-240-264-288-312 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 8 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 50-54-58-58-62-62 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel oder Nadelspiel Nr. 5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 10-10-10-12-14-16 neuen Maschen auffassen = 60-64-68-70-76-78 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte der neuen Maschen anbringen. Glatt rechts mit Streifen in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 5-3½-2½-2½-2-1½ cm insgesamt 6-8-9-10-11-11 x in der Höhe abnehmen = 48-48-50-50-54-56 Maschen. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 37-36-35-34-31-28 cm hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 8-8-10-10-10-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 56-56-60-60-64-68 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 8 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 45-44-43-42-39-36 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #watercolourhorizonssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 241-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.