Regina Robin hat geschrieben:
Ich komme mit dem Muster A.1 nicht zurecht. Ich verstehe es so, in der ersten Reihe: 1 Überschlag, nach dem Maschenmakierer 2 linke Maschen stricken, 1 rechte Masche, Umschlag bis zum Ende des Musters.\r\nIn der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt rechts abstricken, 2 Maschen links.\r\nDie 2 Maschen links kommen, bei mir, über den 2 Maschen links in der unteren Reihe und nicht vor den 2 Maschen links in der unteren Reihe! Wie stricke ich das?Dankeschön für eine Erklärung.
01.01.2024 - 22:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Robin, ja genau, die Zunahmen sind in der Mitte vom Diagram gestrickt, aber die linken Maschen werden übereinander gestrickt, nur die 6 rechten Maschen in der Mitte sind jetzt 10 rechte Maschen, alle anderen sind übereinander. Viel Spaß beim stricken!
02.01.2024 - 12:22
Lone Nymand hat geschrieben:
Jeg har problem med maskeantal på 1. Pind. Jeg strikker XXL og på ærmedelen har jeg 22 m mellem de markerede m og hvis jeg skal bruge 1 m i hver ende har jeg 20 m og mangler derfor 2 m - hvad gør jeg forkert Hilsen Lone
29.12.2023 - 12:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lone, har du sat mærkerne i en maske på hver side af de 22 masker (ikke imellem)?
05.01.2024 - 14:18
Carla hat geschrieben:
Bonjour Est t’il possible d’avoir le modèle avec couture ? (Sans aiguilles circulaires) Merci
26.12.2023 - 20:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Carla, vous pouvez adapter ce modèle sur aiguilles droites à l'aide de cette leçon. Bon tricot!
02.01.2024 - 08:34
Rita hat geschrieben:
Ho difficoltà nel fare contemporaneamente nel corpo e nelle maniche. Come dovrei fare?
29.11.2023 - 19:55DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Rita, può aiutarsi con uno schemino cartaceo. Buon lavoro!
30.11.2023 - 22:42
Valérie hat geschrieben:
Bonjour. Le modèle DROPS 241-2 DROPS Design: Modèle ks-206 se tricote t'il avec 2 fils pour les fils de catégorie A et un seul si le fil est de catégorie C? Takk for hejlp.
26.08.2023 - 12:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Valérie, tout à fait, vous tricotez ici soit avec 2 fils Kid-Silk (ou un autre fil du groupe A au choix, mais aussi en double - ou bien 2 fils du groupe de fils A) ou bien 1 fil du groupe C. Bon tricot!
28.08.2023 - 13:21
Tone Larsen hat geschrieben:
Jeg skal nå øke 48 masker jevnt fordelt før vrangbord nede. Skal man øke ved å lage et kast? På første runde i vrangborden, antar jeg i så fall at rette masker skal strikkes vridd for å unngå hull? Hva med vrange masker? Med vennlig hilsen Tone
13.07.2023 - 15:17DROPS Design hat geantwortet:
Hei Tone Du kan øke med kast ja og når du så strikker vrangbord strikker du disse vridd. Du strikker i bakerste maskebue både når du strikker rett maskene og vrangmaskene for å unngå hull. mvh DROPS Design
25.07.2023 - 07:15
Tone Larsen hat geschrieben:
Aha, så det økes åtte masker i selve A1-mønsteret på første rad! Nå skjønner jeg! Tusen takk for tålmodighet og forklaring 🥰
03.07.2023 - 13:38
Tone Larsen hat geschrieben:
Takk for svar. Nei, jeg har økt fra start på A1. Det skal økes totalt 22 ganger. 22x8=176. Når du legger 176 til 108 får du 284, ikke 292 som det står i oppskriften? Jeg har ikke strikket ennå, bare studerer først, så det skal bli riktig 😊
03.07.2023 - 12:09DROPS Design hat geantwortet:
Hei igjen. Prøver ny formulere 😊 Du starter med 108 masker. På 1. omgang økes det med 16 masker (8 masker ihht diagram A.1 + 8 raglansøkninger) = 108 + 16 = 124 masker, deretter økes det 21 ganger til med raglansøkninger (21 omganger med 8 ralgansøkninger = 21 x 8 = 168 økte masker i tillegg = 124 + 168 = 292 masker på pinnen. Så økes det 6 omganger hver 2. omgang på for/bakstykket (4 masker pr økeomgang x 6 = 24 økte masker) og 3 omganger på ermene hver 4. omgang (4 masker pr økeomgang x 3 = 12 økte masker) = 292 + 24 + 12 = 328 masker. mvh DROPS Design
03.07.2023 - 13:16
Tone Larsen hat geschrieben:
Jeg strikker large. Det skal økes totalt 22 ganger på hver side av de fire nerkemaskene. Det gir 108 pluss 176 masker er 284 masker. Så økes 6 ganger på bolen, er pluss 24 masker, og 3 ganger på ermene, er pluss 12 masker. Da har jeg 108+176+24+22=320. I oppskriften står det 328. Da blir resten av oppskriften feil med hensyn til er plasseringen. Har jeg misforstått? Tone
02.07.2023 - 14:11DROPS Design hat geantwortet:
Hei Tone Kan du ha glemt å øke på 1. omgang når du strikket diagram A.1 (se digrammet) over ermene (4 x 2 masker)? Du har 108 masker og etter å ha strikket A.1 og raglan økningene skal du ha 140 masker, og når du har totalt økt 22 ganger skal du ha 292 masker. Så økes det ulikt på bol og erme (24 bol + 12 erm) = 36 masker. = 292 + 36 = 328 masker. mvh DROPS Design
03.07.2023 - 11:48
Elaine hat geschrieben:
Bonjour, j’aimerais savoir si il y a quelques chose que l’on peut faire pour éviter que le mohair dans ce fil ne perdre autant de poil . Merci
21.06.2023 - 17:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Elaine, il est fréquent que les premiers temps ce type de laine perde ses fibres excédentaires; ce phénomène se stabilise au bout d'un moment - retrouvez ici quelques astuces. Votre magasin en connaît peut-être d'autres, n'hésitez pas à lui demander conseil. Bon tricot!
22.06.2023 - 09:32
Sweet Spring#sweetspringsweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in 2 Fäden DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan, Zopfmuster und Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 241-2 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.2. RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche vor/nach 1 glatt rechten Masche (markierte Masche) an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe wird in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. GLEICHZEITIG werden Raglanzunahmen gearbeitet. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. PASSE: Anschlag: 100-104-108-112-116-120 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 2 Fäden DROPS Kid-Silk. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und 1 Markierer zum Messen anbringen, die Arbeit wird nun ab hier gemessen. 4 Markierer für die Raglanzunahmen wie folgt anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken): 13-14-15-16-17-18 Maschen abzählen (halbes Rückenteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 22 Maschen abzählen (Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 26-28-30-32-34-36 Maschen abzählen ( Vorderteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 22 Maschen abzählen (Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, es sind 13-14-15-16-17-18 Maschen nach dem letzten Markierer vorhanden (halbes Rückenteil). Dann die Maschen von Vorderteil und Rückenteil glatt rechts stricken und A.1 (22 Maschen) über die Maschen jedes Ärmels stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN an jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln beginnen – siehe oben. Die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde weiterarbeiten - wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 132-136-140-144-148-152 Maschen auf der Nadel. Dann A.2 (26 Maschen) über die Maschen von A.1 stricken, Vorderteil und Rückenteil wie zuvor glatt rechts stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde arbeiten, bis insgesamt 18-21-22-23-29-29 x beidseitig der 4 markierten Maschen zugenommen wurde. Nun weiter wie zuvor zunehmen, aber jedes 2. Mal, wenn zugenommen wird, nur noch am Rumpfteil zunehmen (4 Maschen zugenommen). D.h. am Rumpfteil wird weiter in jeder 2. Runde zugenommen, an den Ärmeln nur noch in jeder 4. Runde. In dieser Weise 6-6-6-8-6-8 x in der Höhe am Rumpfteil zunehmen (d.h. 3-3-3-4-3-4 x an den Ärmeln). Es wurde nun insgesamt 24-27-28-31-35-37 x in der Höhe am Rumpfteil und 21-24-25-27-32-33 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen. Nach der letzten Raglanzunahme ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-25-27-29-33-36 cm hat. Es sind nun 288-316-328-352-392-408 Maschen auf der Nadel. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 38-42-44-48-53-56 Maschen stricken (halbes Rückenteil), die nächsten 68-74-76-80-90-92 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-12-12-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die nächsten 76-84-88-96-106-112 Maschen stricken (Vorderteil), die nächsten 68-74-76-80-90-92 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-12-12-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 38-42-44-48-53-56 Maschen stricken (halbes Rückenteil). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 168-184-196-216-236-256 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 16-15-15-15-13-12 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 36-40-48-52-52-56 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 204-224-244-268-288-312 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 8 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen links / 2 Maschen rechts). Etwas lockerer abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 68-74-76-80-90-92 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-12-12-16 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 76-82-86-92-102-108 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-12-12-16 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und weiter A.2 und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3-2½-2-1½-1-1 cm insgesamt 10-11-13-16-17-18 x in der Höhe abnehmen = 56-60-60-60-68-72 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 35-32-31-29-26-23 cm ab der Teilung hat – oder bis zur gewünschten Länge stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 8 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt 43-40-39-37-34-31 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetspringsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 241-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.