Stella hat geschrieben:
Goodevening. I have confused with this paragraphe in the sleeve. When the sleeve measures 50-49-48-47-44-43 cm, work the sleeve cap back and forth (from the thread under the sleeve). Means knitting all the stitches back and forth until 50cm (medium) ;
26.03.2024 - 12:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Stella, it means you should continue with the pattern, but knit it back and forth, so you can form the sleeve cap. Happy Knitting!
26.03.2024 - 22:07
Karine hat geschrieben:
Bonjour Est il possible de le faire en un seul bloc, (dos, devant droit et devant gauche), dans ce cas la suffit-il d'additionner tout simplement toutes les mailles ? Merci
07.06.2023 - 10:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Karine, en fait on tricote d'abord chaque partie (dos et chaque devant) séparément à cause des fentes des côtés, et ensuite on les tricote ensemble jusqu'aux emmanchures. Si vous ne voulez pas les fentes des côtés , vous devrez ajuster le nombre de mailles de chaque partie avant de les assembler. Bon tricot!
07.06.2023 - 14:35
Claudia hat geschrieben:
Buongiorno, sto facendo questo modello per mia figlia. Taglia m.Sono alle maniche, a 48 cm e sto lavorando con i circolari magic loop . Cosa vuol dire che devo procedere in piano per arrotondamento delle maniche.non ho proprio idea di come fare gli ultimi due centimetri. Grazie
18.03.2023 - 11:02DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Claudia, in quel punto le maniche vanno lavorate in piano, non in tondo. Buon lavoro!
18.03.2023 - 15:02
Inge hat geschrieben:
Hallo,ich stricke die Jacke in Größe M. Oben beim Hinweis zu den Knopflöchern steht für M: bei 10, 17, 24...cm arbeiten. In der weiteren Beschreibung erfolgt das erste Knopfloch aber nach der Zusammenführung der Teile (also nach einem Bündchen von 12 cm). So sieht es auch auf dem Foto aus. Liebe Grüße!
07.03.2023 - 21:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Inge, das erste Knopfloch muss nach 10 cm in M gestrickt werden, dh gleichzeitig wenn man das Rippenmuster strickt, das Rippenmuster stricken Sie bis die Arbeit aber 12 cm misst, dh 2 cm nach dem 1. Knopfloch. Viel Spaß beim stricken!
08.03.2023 - 09:35
Tina Myhlenfordth Laursen hat geschrieben:
Er der ikke en fejl i opskriften ? Ved ryggen - str. XL - står der slå 154 masker op, man skal tage 40 masker UD = 114 masker... så enten er der skrevet forkert og man skal i stedet tage IND eller også skal man enden med 194 masker ? ELLER jeg har helt misforstået et eller andet ? :-)
07.03.2023 - 12:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tina. Ja det har dessvärre blivit ett fel där , det ska stå "tage ind". Tack för info, detta är nu rättat. Mvh DROPS Design
07.03.2023 - 13:47
Jenn hat geschrieben:
Why did you stop at a XXL and not at a XXXL ?
09.02.2023 - 15:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jenn, we are trying to have size for everyone, so some of our patterns are from XS to XXL and some other from S to XXXL - you will find all our jackets in XXXL here. Happy knitting!
10.02.2023 - 14:39
Véronique hat geschrieben:
Belle couleur mais largeur des manches pas à mon goût .
18.01.2023 - 19:51
Noelle hat geschrieben:
Weaving away
18.01.2023 - 05:31
Scottish Thistle Cardigan#scottishthistlecardigan |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Reliefmuster und V-Ausschnitt gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 241-5 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. BITTE BEACHTEN: Die erste Reihe von A.1 ist eine Rück-Reihe. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die vierte und fünfte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: XS: 11, 20 und 29 cm S: 11, 17, 24 und 30 cm M: 10, 17, 24 und 31 cm L: 11, 18, 25 und 32 cm XL: 11, 19, 26 und 33 cm XXL: 11, 19, 27 und 34 cm ABNAHMETIPP (gilt für den V-Ausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche nach den ersten bzw. vor den letzten 8 kraus rechten Blenden-Maschen wie nachfolgend beschrieben abnehmen. NACH 8 KRAUS RECHTEN MASCHEN WIE FOLGT ABNEHMEN: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). VOR 8 KRAUS RECHTEN MASCHEN WIE FOLGT ABNEHMEN: Stricken bis noch 2 Maschen vor den 8 kraus rechten Maschen übrig sind, diese 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), dann die 8 kraus rechten Maschen stricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen ins Muster (= A.1) einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Vorderteile und das Rückenteil werden für die Seitenschlitze bis zum Ende des Rippenmusters einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, dann wird die Arbeit zusammengesetzt und das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, bis zum Beginn der Armausschnitte. Dann werden das Rückenteil und die Vorderteile einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zum Beginn der Armkugel, die Armkugel wird dann in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Die Arbeit wird dann zusammengenäht. RÜCKENTEIL: Anschlag: 110-118-126-138-154-166 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden DROPS Alpaca und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 2 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter 12 cm im Rippenmuster stricken. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 26-30-30-36-40-46 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 84-88-96-102-114-120 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und das rechte Vorderteil stricken. RECHTES VORDERTEIL: Anschlag: 60-68-72-76-84-88 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden DROPS Alpaca und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 8 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 12 cm hat, GLEICHZEITIG mit den KNOPFLÖCHERN (siehe oben) beginnen. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 13-17-16-17-19-20 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (jedoch nicht bei den Blenden-Maschen abnehmen) = 47-51-56-59-65-68 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und das linke Vorderteil stricken. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 60-68-72-76-84-88 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden DROPS Alpaca und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 2 Maschen kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 10 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 8 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 12 cm hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 13-17-16-17-19-20 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (jedoch nicht bei den Blenden-Maschen abnehmen) = 47-51-56-59-65-68 Maschen. Nun alle Teile auf Rundnadel Nr. 5 nehmen und wie nachfolgend beschrieben in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken. RUMPFTEIL: = 178-190-208-220-244-256 Maschen. Je 1 Markierungsfaden nach den ersten und vor den letzten je 47-51-56-59-65-68 Maschen anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils). Es sind 84-88-96-102-114-120 Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Rückenteil vorhanden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn für die Armausschnitte abgekettet wird. Die erste Rück-Reihe wie folgt stricken: 8 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 bis noch 8 Maschen übrig sind, enden mit 8 Blenden-Maschen kraus rechts. Im Muster A.1 weiterstricken, mit je 8 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig - mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen. MASCHENPROBE BEACHTEN! ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Bei einer Länge von 30-31-32-33-34-35 cm werden verkürzte Reihen über die Blenden wie nachfolgend beschrieben gestrickt, GLEICHZEITIG beginnen die Abnahmen für den V-Ausschnitt und die Armausschnitte werden gearbeitet. Vor dem Weiterstricken die Absätze V-AUSSCHNITT und ARMAUSSCHNITT lesen. V-AUSSCHNITT: Um zu vermeiden, dass die Blenden am Beginn der V-Ausschnitt-Abnahmen einen Knick bilden, werden 3 x verkürzte Reihen über beide Blenden gestrickt. Dies erfolgt gleichzeitig mit dem Beginn der V-Ausschnitt-Abnahmen, wie nachfolgend beschrieben. * Mit einer Hin-Reihe beginnen, 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) hin und zurück über die 8 Blenden-Maschen stricken (die übrigen Maschen nicht stricken, den Faden gut anziehen, wenn mitten in der Reihe gewendet wird), 1 Hin-Reihe über alle Maschen wie zuvor stricken, wenden, 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) hin und zurück über die 8 Blenden-Maschen an der anderen Seite stricken, 1 Rück-Reihe über alle Maschen wie zuvor stricken *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten. GLEICHZEITIG, wenn die Hin-Reihe über alle Maschen zum 2. Mal gestrickt wird, beginnen die Abnahmen für den V-Ausschnitt neben den 8 kraus rechten Blenden-Maschen – es wird stets in einer Hin-Reihe abgenommen - ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise für den V-Ausschnitt in jeder 4. Reihe insgesamt 7 x beidseitig abnehmen, dann in jeder 2. Reihe insgesamt 0-2-4-4-5-6 x beidseitig abnehmen. ARMAUSSCHNITTE: GLEICHZEITIG bei einer Länge von 36-37-38-39-40-41 cm für die Armausschnitte in der Rück-Reihe wie folgt abketten: Wie zuvor stricken bis noch 3-3-3-3-8-8 Maschen vor dem ersten Markierungsfaden übrig sind, 6-6-6-6-16-16 Maschen für den Armausschnitt abketten (= je 3-3-3-3-8-8 Maschen beidseitig des Markierungsfadens), wie zuvor über das Rückenteil stricken bis noch 3-3-3-3-8-8 Maschen vor dem nächsten Markierungsfaden übrig sind, 6-6-6-6-16-16 Maschen für den Armausschnitt abketten (= je 3-3-3-3-8-8 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) und die Reihe wie zuvor stricken. Die Vorderteile und das Rückenteil werden nun einzeln weitergestrickt. RECHTES VORDERTEIL: Mit einer Hin-Reihe beginnen und wie zuvor weiterstricken, mit 8 Blenden-Maschen kraus rechts am vorderen Rand und 1 Rand-Masche kraus rechts am Armausschnitt – die V-Ausschnitt-Abnahmen werden wie oben beschrieben weitergestrickt. Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt sind 37-39-42-45-45-47 Maschen übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat. In der nächsten Rück-Reihe die ersten 29-31-34-37-37-39 Maschen für die Schulter abketten = 8 kraus rechte Maschen für die Halsblende übrig. Über diese 8 Maschen weiter kraus rechts hin- und zurückstricken, bis die Halsblende eine Länge von ca. 7-7-8-8-9-9 cm ab der Schulter hat – die Länge so anpassen, dass die Halsblende bis zur hinteren Mitte etwas gedehnt wird, wenn sie später an den Halsausschnitt genäht wird. Abketten. LINKES VORDERTEIL: Mit einer Hin-Reihe beginnen und wie zuvor weiterstricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts am Armausschnitt und 8 Blenden-Maschen kraus rechts am vorderen Rand – die Abnahmen für den V-Ausschnitt wie oben beschrieben weiterstricken. Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt sind 37-39-42-45-45-47 Maschen übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat. In der nächsten Hin-Reihe die ersten 29-31-34-37-37-39 Maschen für die Schulter abketten = 8 kraus rechte Maschen für die Halsblende übrig. Über diese 8 Maschen weiter kraus rechts hin- und zurückstricken, bis die Halsblende eine Länge von ca. 7-7-8-8-9-9 cm ab der Schulter hat – die Länge an die Länge der Halsblende des rechten Vorderteils anpassen. Abketten. RÜCKENTEIL: = 78-82-90-96-98-104 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 52-54-56-58-60-62 cm die mittleren 18-18-20-20-22-24 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei wie zuvor stricken und am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 29-31-34-37-37-39 Maschen für die Schulter übrig. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 60-64-64-68-68-72 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Dann 12 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 14-16-14-16-14-18 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 46-48-50-52-54-54 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird für die Zunahmen benötigt. Zusätzlich 1 Markierungsfaden zwischen den 2 mittleren Maschen an der oberen Ärmelmitte anbringen. Ab diesem Markierungsfaden abzählen, wo das Muster an der unteren Ärmelmitte beginnt – der Markierungsfaden an der oberen Ärmelmitte muss mit der Mitte von A.1 übereinstimmen. A.1 in der ganzen Runde arbeiten. Bei einer Länge von 14-14-14-14-15-15 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4½-4½-4-3½-2½-2½ cm insgesamt 8-8-9-10-11-12 x in der Höhe zunehmen = 62-64-68-71-75-78 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 50-49-48-47-44-43 cm die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen ab dem Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte auf der Rundnadel zu Ende stricken. Abketten, wenn der Ärmel eine Länge von 52-51-50-49-49-48 cm hat. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Halsblende an der hinteren Mitte zusammennähen und an den hinteren Halsausschnitt nähen (dabei die Halsblende leicht dehnen). Die Armkugel in den Armausschnitt nähen, dabei den Schlitz des Ärmels an den unteren Rand des Armausschnitts nähen – siehe Skizze. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #scottishthistlecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 241-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.