Mélanie hat geschrieben:
Bonjour, pour l'empiècement il est dit de répéter 13 fois A.1 au total pour une taille S, s'agit t-il de 13 rangs ou de 13 fois en hauteur A.1 ? Merci
04.10.2024 - 14:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mélanie, vous répétez 13 fois le diagramme A.1 en largeur entre les 5 mailles de bordure des devants, autrement dit tricotez ainsi: 5 m point mousse, 13 x 7 mailles, 5 m point mousse (5+91+5=101 m); en même temps, vous allez augmenter dans chaque A.1 comme indiqué dans le diagramme, ainsi, quand A.1 est terminé, vous avez 21 mailles soit 5+(13x21)+5=283 mailles; tricotez ensuite A.3 (on ne tricote pas A.2 en taille S), et, en même temps vous allez diminuer 2 m dans chaque motif soit: 5+(13x19)+5= 257 mailles. Bon tricot!
04.10.2024 - 16:03
Karin Lindgren hat geschrieben:
Jag får inte mönstret att stämma - har 295 maskor(stirlek L) redan innan diagram A1 är färdigt. Varför finns det ingen video som visar hur man gör diagrammet?
09.09.2024 - 17:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karin, sæt 1 mærke imellem hver rapport, så du er sikker på at du tager det rigtige antal masker ud på hver udtagningsomgang. Her ser du hvordan man strikker symbolerne, det er dog vigtigt at følge diagrammet på koftan! Bølgemønster Når du tager ud har du 2 omslag mere end det antal masker du strikker sammen :)
12.09.2024 - 15:11
Minna Oksanen hat geschrieben:
Kuinka monta silmukkaa pitäisi siis lisääntyä yhdellä kerroksella, jossa on langnkiertoja? Laskin äsken silmukat ja niitä oli jo 302. En ole päässyt A1 mallikertaa vielä loppuun. Joudun purkamaan työn jälleen. Mitäköhän mahdan tehdä tässä väärin? Teen kokoa L. Harmittaa, kun en saa onnistumaan, koska kuvio ja malli ovat molemmat kivoja.
05.09.2024 - 21:59DROPS Design hat geantwortet:
Hei, koossa L piirroksen A.1 mallikertaa toistetaan 15 kertaa. Yhdellä lisäyskerroksella jokaiseen mallikertaan lisätään 2 silmukkaa, eli kerroksella lisätään yhteensä 30 silmukkaa. Kun olet neulonut piirroksen A.1 loppuun, työssä on 325 silmukkaa.
06.09.2024 - 17:33
Manja hat geschrieben:
Hallo, muss bei dieser Jacke keine Erhöhung nach dem Halsbündchen gestrickt werden? Wie verhält es sich mit der Blende in kraus rechts? Müssen hier keine verkürzten Reihen gestrickt werden, nicht das die Blende dann kürzer als das rstliche Gestrick wird? VG Manja
03.08.2024 - 15:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Manja, es wird hier keine Erhöhung gestrickt, so daß Hals wird der gleiche hinten und vorne sein. Sollten Sie dann bemerken, daß Ihre Blende die Arbeit etwas in der Höhe zusammenzieht, dann können Sie gerne verkürzten Reihen dazu stricken. Viel Spaß beim Stricken!
05.08.2024 - 07:32
Wil Durand hat geschrieben:
Dag, zijn de instructievideo’s ook in het Nederlands?
17.07.2024 - 17:38
Bettina hat geschrieben:
Ich habe das Problem gelöst: der Rapport ist okay. Bei der Fortführung habe ich die zusammen gestrickten Maschen nicht 2x hintereinander gestrickt. Alles gut .
01.04.2024 - 17:22
Bettina hat geschrieben:
Mit Beginn A1 erhöht sich die Anzahl der Maschen stetig. Nach der 2 . Musterfolgein Reihe 9 habe ich am Ende immer was über. Mit wieviel Maschen mehr beginne ich dann nach den 5 Blendmaschen und schließe zum Ende ? . Gut wäre das setzen eines Maschenmakierers vor dem ersten Umschlag,. Auf den Fotos ist es zu erkennen, aber nicht im Diagramm
01.04.2024 - 14:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Bettina, A.1 fängt mit 7 Maschen und endet mit 21 Maschen, es wird bei den 3., 9., 15., 19., 25., 31., und 35. Reihe jeweils 2 Maschen in jedem A.1 zugenommen (so hat man: 7 + (2 x 7) = 21 Maschen in jedem A.1 nach der letzten Reihe A.1. Gerne können Sie jeweils 1 Markierung zwischen jedem Rapport einsetzen, so können Sie die Maschenanzahl besser prüfen. Viel Spaß beim Stricken!
02.04.2024 - 15:13
Gerda hat geschrieben:
Er staat boven aan in het patroon dat de telpatronen alle naalden in het patroon aan de goede kant laten zien. Als ik me daar aan houd komt het veel te lang uit en klopt het niet met de foto. Worden ook de teruggaande naalden afgebeeld in het telpatroon?
21.03.2024 - 20:51DROPS Design hat geantwortet:
Dag Gerda,
Ja, zowel de heengaande als de teruggaande naalden zijn weergegeven in het telpatroon.
24.03.2024 - 19:04
Tina Haagh hat geschrieben:
Jeg vil gerne undgå slids i siderne. Hvor mange masker skal jeg så bruge til ribkanten?
01.01.2024 - 12:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tina, det er samme maskeantal, du skal bare justere så du får ribben til at stemme :)
02.01.2024 - 14:53
Live Tenstad hat geschrieben:
Hei! Strikker M i cardigan. Det står at A1 skal strikkes totalt 14 ganger rundt bolen, og i neste setning står det at A1 skal strikkes 1 gang i høyden - dette samsvarer ikke i mitt hode. Hvor mange runder skal jeg strikke A1?
04.11.2023 - 21:53DROPS Design hat geantwortet:
Hei Liv, Du skal strikke A.1 fjorten ganger i bredden (14 rapporter) på hver pinne, og 1 gang i høyden. God fornøyelse!
06.11.2023 - 06:44
Tidal Treasures Jacket#tidaltreasuresjacket |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Wellenmuster und Rundpasse gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 239-7 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Dafür die Hin-Reihe stricken, bis noch 4 Maschen übrig sind, dann 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und 2 Maschen rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch direkt nach der Rippenmusterblende einarbeiten. Dann die nächsten 5-5-5-6-6-6 Knopflöcher im Abstand von ca. 8-8½-9-7½-8-8½ cm dazwischen einarbeiten. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 89-93-95-101-105-111 Maschen mit DROPS Air auf Rundnadel Nr. 5 und Rundnadel Nr. 4, die zusammengelegt werden. Rundnadel Nr. 5 herausziehen und die Maschen auf Rundnadel Nr. 4 belassen (der Maschenanschlag erfolgt auf diese Weise, damit die Anschlagkante elastisch wird). 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 4 cm hat. 1 Rück-Reihe rechts stricken und am Ende dieser Reihe 4 neue Masche anschlagen. 1 Hin-Reihe rechts stricken und am Ende dieser Reihe 4 neue Maschen anschlagen = 97-101-103-109-113-119 Maschen. Im Rippenmuster wie zuvor weiterstricken, mit je 5 Maschen kraus rechts beidseitig für die vorderen Blenden, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm hat. 1 Markierer nach den 5 ersten Maschen anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 4-7-12-20-23-24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 101-108-115-129-136-143 Maschen. Mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen - siehe oben. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Die nächste Reihe wie folgt stricken: 5 Maschen kraus rechts, A.1 insgesamt 13-14-15-17-18-19 x, enden mit 5 Maschen kraus rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.2 insgesamt 0-0-1-1-2-2 x in der Höhe stricken, dann A.3 stricken (die Blenden-Maschen wie zuvor weiter kraus rechts stricken). Wenn A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 257-276-295-333-352-371 Maschen auf der Nadel. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 8-9-6-4-1-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 265-285-301-337-353-373 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 5 Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 20-22-24-26-28-30 cm ab dem Markierer hat. In der nächsten Reihe wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: AUFTEILUNG IN RUMPFTEIL UND ÄRMEL: 43-47-49-54-58-62 Maschen wie zuvor stricken (Vorderteil), die nächsten 52-54-58-66-66-68 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 75-83-87-97-105-113 Maschen glatt rechts stricken (Rückenteil), die nächsten 52-54-58-66-66-68 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm) und die letzten 43-47-49-54-58-62 Maschen wie zuvor stricken. Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 173-189-201-221-241-261 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 5 Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 22 cm ab der Teilung hat. Nun wird die Arbeit an beiden Seiten für die Seitenschlitze geteilt, dafür die ersten 46-50-53-58-63-68 Maschen der Reihe wie nachfolgend beschrieben weiterstricken (linkes Vorderteil). Die restlichen Maschen stilllegen. LINKES VORDERTEIL: 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 10-10-11-12-13-14 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (dabei nicht bei der Blende zunehmen) = 56-60-64-70-76-82 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Dann im Rippenmuster wie folgt stricken (die erste Reihe ist eine Rück-Reihe): 2 Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen übrig sind, 1 Masche links und 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 8 cm im Rippenmuster weiterstricken. Abketten. RECHTES VORDERTEIL: Die äußersten 46-50-53-58-63-68 Maschen der anderen Seite auf Rundnadel Nr. 5 nehmen. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 10-10-11-12-13-14 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (dabei nicht bei der Blende zunehmen) = 56-60-64-70-76-82 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Dann im Rippenmuster wie folgt stricken (die erste Reihe ist eine Rück-Reihe): 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche links und 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 8 cm im Rippenmuster weiterstricken. Abketten. RÜCKENTEIL: Die restlichen 81-89-95-105-115-125 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 nehmen. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 18-18-20-22-24-26 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 99-107-115-127-139-151 Masche. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und wie folgt im Rippenmuster stricken (die erste Reihe ist eine Rück-Reihe): 1. REIHE (Rück-Reihe): 2 Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche links und 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 8 cm im Rippenmuster weiterstricken. Die Jacke hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. Etwas lockerer abketten. ÄRMEL: Die 52-54-58-66-66-68 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-12 neuen Maschen auffassen = 58-60-66-74-76-80 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen – d.h. in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-12 neuen Maschen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3-3-3-2-2-2 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4-4-2½-2-2-1½ cm insgesamt 4-4-6-9-9-10 x in der Höhe abnehmen = 50-52-54-56-58-60 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 36-34-33-31-29-28 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch 8 cm bis zum fertigen Maß. Die Jacke ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 10-10-10-12-12-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 60-62-64-68-70-72 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 8 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Etwas lockerer rechts abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 44-42-41-39-37-36 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und jeweils bei den Schultern mit einem Stich innen fixieren. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #tidaltreasuresjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 239-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.