Pat hat geschrieben:
In the cardigan why are the buttonholes on the girls side can I reverse this for a boy and how?
28.12.2024 - 16:23DROPS Design hat geantwortet:
Hi Pat, if you want buttonholes on the other side, just knit them in the same way in the left band (instead of right). In this case you will cast off st at the beginning of row, not at the end. Happy knitting!
28.12.2024 - 18:13
Toni Caldwell hat geschrieben:
Hey, i am new to knitting clothes and this is my first time knitting a cardigan. i was wondering what a band stitches are? Thank you Toni
20.07.2023 - 21:30DROPS Design hat geantwortet:
Hi Toni, band stitches are front borders. In this pattern there are 5 mid front stitches worked in garter stitch. Happy knitting!
20.07.2023 - 22:47
Valérie hat geschrieben:
Bonjour, J'ai le même problème que Chiara. Je n'ai pas fini le motif A3 et je suis à 15 cm (2/3 ans).... Comment puis je faire ?
16.11.2022 - 16:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Valérie, votre tension n'est probablement pas juste en hauteur, vous devez compenser en tricotant les diminutions plus tôt; ou bien vous pouvez aussi terminer A.3 comme indiqué avant de diviser et alors l'empiècement sera plus long que les 15 cm prévus en taille 3/4 ans, vous pouvez aussi augmenter entre les sapins, autrement dit avant la fin de A.3, attention alors à bien suivre les motifs pour qu'ils soient identiques. Bon tricot!
17.11.2022 - 09:49
Maria Chiara Campanini hat geschrieben:
Lo sprone misura 15 cm dal collo. Ma manca un giro di aumenti. Come faccio ?
01.11.2022 - 20:10DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria Chiara, deve arrivare con il numero di maglie corretto prima della divisione: ci dev'essere stato un cambio di tensione durante la lavorazione rispetto al campione. Buon lavoro!
02.11.2022 - 18:03
Chiara Campanini hat geschrieben:
Non ho ancora finito gli aumenti e il motovo A3 e lo sprone misura già 15 cm. Ho 209 punti. Come li divido? Sono pochi per taglia 3/4 anni ? Il campione era corretto con ferri 4 in altezza
31.10.2022 - 14:36DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Chiara, lo sprone ora misura 15 cm dal segnapunti posizionato alla fine del collo? Buon lavoro!
31.10.2022 - 21:10
Christmas Time Cardigan#christmastimecardigan |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke für Kinder in DROPS Karisma. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und mehrfarbigem Muster mit Weihnachtswichteln, Tannen und Schneemännern gestrickt. Größe 2 – 14 Jahre. Thema: Weihnachten.
DROPS Children 44-17 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.1). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. STRICKTIPP-1: Damit das Gestrick beim Musterstricken nicht spannt, die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitführen. Ggf. für das Muster eine etwas dickere Nadel nehmen. STRICKTIPP-2: Wenn am Rumpfteil und an den Ärmeln mehr Musterrapporte gewünscht werden, können die Diagramme in der gewünschten Reihenfolge fortgesetzt werden – beachten Sie in dem Fall jedoch, dass sich der Garnverbrauch dadurch ändert. An den Ärmeln ein Motiv an der oberen Ärmelmitte platzieren und ab der oberen Ärmelmitte abzählen, wo das Muster an der unteren Ärmelmitte beginnt. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, 2 Maschen mit der Farbe hellgrau rechts zusammenstricken, die markierte Masche mit der Farbe hellgrau stricken, 2 Maschen mit der Farbe hellgrau rechts verschränkt zusammenstricken (2 Maschen abgenommen). KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn die Halsblende eine Länge von ca. 1½ bis 2 cm hat. Dann die nächsten 5-5-5-5-5-6-6 Knopflöcher im Abstand von ca. 6½-7-8-8½-9-8-8 cm dazwischen einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab dem vorderen Rand, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 88-92-96-96-100-100-104 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit der Farbe waldgrün DROPS Karisma. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise im Rippenmuster hin und zurück weiterstricken und dabei gleichzeitig Streifen wie folgt stricken: Noch 1 Reihe mit der Farbe waldgrün, 2 Reihen mit der Farbe hellgrau, 4 Reihen mit der Farbe waldgrün, dann mit der Farbe hellgrau weiterstricken, bis die Halsblende eine Länge von 3 cm hat – mit den KNOPFLÖCHERN (siehe oben) an der rechten Blende beginnen. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Hin-Reihe rechts mit der Farbe hellgrau stricken und dabei 22-24-26-26-26-26-28 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (dabei nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen) = 110-116-122-122-126-126-132 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken (die Blenden-Maschen weiter kraus rechts stricken und die Umschläge links verschränkt stricken). 1 Markierer nach der Blende anbringen. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken - die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Glatt rechts hin und zurück mit der Farbe hellgrau stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 2-2-2-2-3-3-3 cm ab dem Markierer nach der Halsblende 21-23-25-25-29-29-31 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten (dabei nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen) = 131-139-147-147-155-155-163 Maschen – so anpassen, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist. Nun im Muster stricken und dabei gleichzeitig wie nachfolgend beschrieben zunehmen – STRICKTIPP-1 und MUSTER lesen. Die ganze Blende wird mit der Farbe hellgrau gestrickt. A.1: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, die erste Masche von A.1 (betrachtet von der Vorderseite), dann A.1 insgesamt 15-16-17-17-18-18-19 x stricken (das Diagramm von links nach rechts lesen, da die Rück-Reihe gestrickt wird), enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. BITTE BEACHTEN: Wenn die Hin-Reihe gestrickt wird, A.1 nach der Blende stricken bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, dann die erste Masche von A.1 stricken (damit das Muster symmetrisch beginnt und endet), enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten - GLEICHZEITIG in der Pfeil-Reihe 40-40-48-48-48-56-56 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (dabei nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen) = 171-179-195-195-203-211-219 Maschen. A.2: Wenn A.1 in der gewünschten Größe zu Ende gestrickt wurde, A.2 wie folgt ab der Rück-Reihe stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, die erste Masche von A.2 (betrachtet von der Vorderseite), A.2 insgesamt 20-21-23-23-24-25-26 x, enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten - GLEICHZEITIG in der Pfeil-Reihe 32-32-32-32-40-40-48 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (dabei nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen) = 203-211-227-227-243-251-267 Maschen. A.3: Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, A.3 wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.3 insgesamt 24-25-27-27-29-30-32 x, die erste Masche von A.3 (damit das Muster symmetrisch beginnt und endet), enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten - GLEICHZEITIG in der Pfeil-Reihe 16-16-16-24-24-24-24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (dabei nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen) = 219-227-243-251-267-275-291 Maschen. A.4: Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, A.4 wie folgt ab der Rück-Reihe stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, die erste Masche von A.4 (betrachtet von der Vorderseite), A.4 insgesamt 26-27-29-30-32-33-35 x, enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten - gleichzeitig die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel wie nachfolgend beschrieben teilen. TEILUNG IN RUMPFTEIL UND ÄRMEL: Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-15-16-17-18-19-20 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Die Zunahmen sind nun beendet, das Muster ist aber noch nicht fertig und wird am Rumpfteil und an den Ärmeln weitergestrickt. In der nächsten Reihe wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 35-37-39-41-43-45-47 Maschen wie zuvor stricken (Vorderteil), die nächsten 44-44-48-48-52-52-56 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8 neue Maschen mit der Farbe hellgrau anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 61-65-69-73-77-81-85 Maschen wie zuvor stricken (Rückenteil), die nächsten 44-44-48-48-52-52-56 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8 neue Maschen mit der Farbe hellgrau anschlagen (an der Seite unter dem Arm) und die letzten 35-37-39-41-43-45-47 Maschen wie zuvor stricken (Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 147-155-163-171-179-187-195 Maschen. Das Muster der Passe weiterstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig – der Rapport (A.4) geht an den Seiten des Rumpfteils nicht auf, daher das Muster so weit wie möglich zu den Seiten hin stricken und die restlichen Maschen an den Seiten mit der Farbe hellgrau stricken. Wenn A.4 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts mit der Farbe hellgrau stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig – STRICKTIPP-2 lesen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 15-18-21-24-25-26-27 cm ab der Teilung hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 13-17-17-17-21-21-21 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (dabei nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen) = 160-172-180-188-200-208-216 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster hin und zurück weiterstricken. Etwas lockerer abketten. Die Jacke hat eine Länge von ca. 36-40-44-48-50-52-54 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 44-44-48-48-52-52-56 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 4 nehmen und zusätzlich mit der Farbe hellgrau je 1 Masche aus den 8 neuen Maschen auffassen = 52-52-56-56-60-60-64 Maschen. 1 Markierer in den 5. der 8 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Der Markierer wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierer an der unteren Ärmelmitte beginnen und das Muster der Passe fortsetzen – der Musterrapport (A.4) geht an der unteren Ärmelmitte nicht auf, daher das Muster so weit wie möglich in Richtung untere Ärmelmitte stricken und die restlichen Maschen mit der Farbe hellgrau stricken. Wenn A.4 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts mit der Farbe hellgrau weiterstricken – STRICKTIPP-2 lesen. GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel 3-3-3-3-4-4-4 cm ab der Teilung hat, 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-6-6-9-8-11-9 cm insgesamt 4-3-4-3-4-3-4 x in der Höhe abnehmen = 44-46-48-50-52-54-56 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 16-20-24-29-32-36-40 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß. Die Jacke ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 0-2-0-2-0-2-0 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 44-44-48-48-52-52-56 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 20-24-28-33-36-40-44 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #christmastimecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 33 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 44-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.