 Fabienne hat geschrieben:
 
																									Fabienne hat geschrieben:
												
Merci pour votre réponse qui m'a beaucoup aidée.
31.01.2024 - 20:05
																									 Fabienne hat geschrieben:
 
																									Fabienne hat geschrieben:
												
Bonsoir, je suis un peu ennuyé avec l'explication suivante : quand la manche mesure 3-3-3-2-2-2 cm, diminuer 2 mailles sous la manche . dois je calculer la mesure des 3 cm avant de commencer A4 et A5 ou une fois A5 terminé ? dites moi si ma question est pertinente. Merci beaucoup fabienne
30.01.2024 - 21:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Fabienne, mesurez ces 2 ou 3 cm à partir du moment où vous avez repris les mailles pour tricoter la manche. Bon tricot!
31.01.2024 - 08:41
																									 Ingrid Schröer hat geschrieben:
 
																									Ingrid Schröer hat geschrieben:
												
Hallo liebes Drops Team, ich bin jetzt soweit, das ich A.2 das zweite mal stricke und habe noch 42 gr. Von dem grünem zur Verfügung. Ich habe noch nicht einmal die Halsblende mit dem grünem begonnen. L.G. Maschenprobe passt und ich stricke Gr. L
04.01.2024 - 20:35Ingrid Schröer hat geantwortet:
Oh, ich hatte absolut ein Denkfehler… mit dem grünem Garn komme ich locker hin. Habe 50gr und 100 gr. Vertauscht. Absolut mein Fehler. Sorry 🤦♀️
04.01.2024 - 21:11
																									 Anita Madsen hat geschrieben:
 
																									Anita Madsen hat geschrieben:
												
Der er en fejl i dame modellen Den er ikke lang nok i ryg og forstyk der står 2 cm fra deling den skal være 32 for at den passer
17.12.2023 - 13:05
																									 Fabienne GAWINOWSKI hat geschrieben:
 
																									Fabienne GAWINOWSKI hat geschrieben:
												
Bonsoir, je suis au dos/devant du modèle, cependant je ne peux pas commencer mon tour ainsi :Commencer le tour sur un des côtés – au milieu des 8 mailles montées sous la manche, et continuer le jacquard de l’empiècement – si je veux aller au milieu des 8 mailles , je dois donc finir les mailles que j'ai encore sur mon aiguille ? je ne sais pas si je suis bien claire ..... merci à vous
24.11.2023 - 20:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gawinowski, tout à fait, vous pouvez terminer le tour jusqu'au milieu sous la 1ère manche, ou bien si vous êtes en plein jacquard, coupez le fil et commencez désormais les tours sous la manche pour éviter un décalage du motif. Bon tricot!
27.11.2023 - 07:54
																									 Fabienne GAWINOWSKI hat geschrieben:
 
																									Fabienne GAWINOWSKI hat geschrieben:
												
Bonjour, je tricote le diagramme A2, je vois qu'enseigne il y a le A3 puis à nouveau le A2, je reprends donc le même motif déjà tricoté en A2 avec bien sur les données de celui ci ? J'espère que je m'explique assez clairement, je suis désolée. Merci
19.11.2023 - 14:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gawinowski, tout à fait, vous tricotez une 2ème fois les sapins (A.2) après les Père Noël (A.3), mais comme vous avez entretemps augmenté le nombre de mailles, vous aurez davantage de sapins la 2ème fois. Bon tricot!
20.11.2023 - 10:50
																									 Fabienne hat geschrieben:
 
																									Fabienne hat geschrieben:
												
Bonjour, dans le modèle j'arrive au jacquard A1, il est dit " tricotez 23 fois A1 ", dois je refaire les augmentations à chaque fois ? merci beaucoup . fabienne
14.11.2023 - 20:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Fabienne, vous tricotez sans doute la taille L, et vous avez 184 mailles sur votre aiguille, donc suffisamment pour tricoter 23 motifs de A.1 (23x8=184); au tour avec la flèche, augmentez 56 mailles à intervalles réguliers (cf cette leçon 15.11.2023 - 08:09
																									 Fabienne hat geschrieben:
 
																									Fabienne hat geschrieben:
												
Bonjour, dans le modèle ici il est dit au début après le col Mettre 1 marqueur au milieu devant – on mesure l’empiècement à partir de ce marqueur. Je débute et je ne sais pas à partir de quel endroit je trouve le " milieu devant ". Merci pour votre aide .
06.11.2023 - 23:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Fabienne, les tours commencent au milieu dos, le milieu du devant va donc se trouver à la moitié des mailles sur l'aiguille. Placez votre marqueur ici et laissez le bien en place pour qu'il puisse servir de repère pour mesurer l'empiècement. Bon tricot!
07.11.2023 - 08:41
																									 Kirsten Giselsson hat geschrieben:
 
																									Kirsten Giselsson hat geschrieben:
												
Jeg har problemer med at få beskrivelsen af bærestykkets mønster og udtagninger - g overgangen til at dele i krop og ærmet.
31.08.2023 - 17:58DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kristen. Hva er det du har problem med? Maskeantallet, mønstret? Denne oppskriften var fjorårets Knit-Along og du finner en Step-by-Step forklaring under Gratis Oppskrift - DROPS-ALONG - Knit-Along 2022 og se deretter på Ledetråder #1, #2, #3 eller #4 for en mer utfyllende forklaring med tekst og bilder. mvh DROPS Design
11.09.2023 - 13:37
																									 Jessie hat geschrieben:
 
																									Jessie hat geschrieben:
												
J'aimerais faire ce modèle mais je ne sais pas comment choisir la bonne taille. Avez-vous une charte ou une façon de le déterminer? est-ce possible de rapetisser le modèle au besoin, et si oui comment?
11.02.2023 - 00:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Jessie, mesurez un vêtement que vous avez et dont vous aimez la forme et comparez ces mesures à celles du schéma, vous trouverez ainsi la taille idéale - retrouvez plus d'infos ici. Sur la base de ces mesures, de celles du schéma et de votre échantillon, vous pourrez ensuite recalculer le modèle à la taille souhaitée. Bon tricot!
13.02.2023 - 08:54| Christmas Time Sweater#christmastimesweater | ||||||||||||||||||||||
|  |  | |||||||||||||||||||||
| Gestrickter Pullover in DROPS Karisma. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und mehrfarbigem Muster mit Weihnachtswichteln, Tannen, Schneemännern und Herzen gestrickt. Größe S - XXXL. Thema: Weihnachten.
							DROPS 235-39 | ||||||||||||||||||||||
| ------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.1). Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. STRICKTIPP-1: Damit das Gestrick beim Musterstricken nicht spannt, die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitführen. Ggf. für das Muster eine etwas dickere Nadel nehmen. STRICKTIPP-2: Wenn am Rumpfteil und an den Ärmeln mehr Musterrapporte gewünscht werden, können die Diagramme in der gewünschten Reihenfolge fortgesetzt werden – beachten Sie in dem Fall jedoch, dass sich der Garnverbrauch dadurch ändert. An den Ärmeln ein Motiv an der oberen Ärmelmitte platzieren und ab der oberen Ärmelmitte abzählen, wo das Muster an der unteren Ärmelmitte beginnt. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, 2 Maschen mit der Farbe hellgrau rechts zusammenstricken, die markierte Masche mit der Farbe hellgrau stricken, 2 Maschen mit der Farbe hellgrau rechts verschränkt zusammenstricken (2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 104-108-112-120-124-128 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit der Farbe waldgrün DROPS Karisma. 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) und dabei gleichzeitig Streifen stricken, wie folgt: 2 Runden mit der Farbe waldgrün, 2 Runden mit der Farbe hellgrau, 4 Runden mit der Farbe waldgrün, dann im Rippenmuster mit der Farbe hellgrau stricken, bis die Halsblende eine Länge von 4 cm hat. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Runde rechts mit der Farbe hellgrau stricken und dabei 26-27-28-34-40-42 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 130-135-140-154-164-170 Maschen. 1 Markierer an der vorderen Mitte anbringen. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken - die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Glatt rechts mit der Farbe hellgrau stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 4-4-5-5-6-7 cm ab dem Markierer nach der Halsblende 38-41-44-46-52-54 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten = 168-176-184-200-216-224 Maschen. Nun im Muster stricken und dabei gleichzeitig weiter wie nachfolgend beschrieben zunehmen – STRICKTIPP-1 und MUSTER lesen. A.1: A.1 insgesamt 21-22-23-25-27-28 x in der Runde stricken - GLEICHZEITIG in der Pfeil-Runde 48-48-56-56-64-72 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 216-224-240-256-280-296 Maschen. A.2: Wenn A.1 in der gewünschten Größe zu Ende gestrickt wurde, A.2 insgesamt 27-28-30-32-35-37 x in der Runde stricken - GLEICHZEITIG in der Pfeil-Runde 40-48-48-56-64-64 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 256-272-288-312-344-360 Maschen. A.3: Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, A.3 insgesamt 32-34-36-39-43-45 x in der Runde stricken - GLEICHZEITIG in der Pfeil-Runde 32-40-48-48-48-56 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 288-312-336-360-392-416 Maschen. A.2: Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, wieder A.2 insgesamt 36-39-42-45-49-52 x in der Runde stricken - GLEICHZEITIG in der Pfeil-Runde 16-16-24-40-40-48 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 304-328-360-400-432-464 Maschen. A.4: Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, A.4 insgesamt 38-41-45-50-54-58 x in der ganzen Runde stricken. Im Muster weiterstricken, dabei gleichzeitig die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel wie nachfolgend beschrieben aufteilen. TEILUNG IN RUMPFTEIL UND ÄRMEL: Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-24-25-27-29-31 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Die Zunahmen sind nun beendet, aber das Muster ist noch nicht fertig und wird am Rumpfteil und an den Ärmeln weitergestrickt. In der nächsten Runde wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 46-50-54-60-66-72 Maschen wie zuvor stricken (halbes Rückenteil), die nächsten 60-64-72-80-84-88 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8 neue Maschen mit der Farbe hellgrau anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 92-100-108-120-132-144 Maschen wie zuvor stricken (Vorderteil), die nächsten 60-64-72-80-84-88 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8 neue Maschen mit der Farbe hellgrau anschlagen (an der Seite unter dem Arm), und die letzten 46-50-54-60-66-72 Maschen wie zuvor stricken (halbes Rückenteil). Den Faden abschneiden. Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 200-216-232-256-280-304 Maschen. Die Runde an der einen Seite der Arbeit beginnen, d.h. in der Mitte zwischen den 8 neuen Maschen, und das Muster der Passe fortsetzen – der Musterrapport (A.4) geht an den Seiten unter den Armen nicht auf, daher das Muster so weit wie möglich in Richtung Seiten stricken und die restlichen Maschen an den Seiten mit der Farbe hellgrau stricken. Wenn A.4 zu Ende gestrickt wurde, A.5 insgesamt 25-27-29-32-35-38 x in der Runde stricken. Wenn A.5 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts mit der Farbe hellgrau stricken – STRICKTIPP-2 lesen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-21-22-22-22-22 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 40-40-44-52-56-60 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 240-256-276-308-336-364 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 7 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 60-64-72-80-84-88 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 4 nehmen und zusätzlich mit der Farbe hellgrau je 1 Masche aus den 8 neuen Maschen auffassen = 68-72-80-88-92-96 Maschen. 1 Markierer in der 5. Masche der 8 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) und 1 Markierer in der 35.-37.-41.-45.-47.-49. Masche der Runde anbringen (= obere Ärmelmitte). Der Markierer an der unteren Ärmelmitte wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird, und der Markierer an der oberen Ärmelmitte wird zum Abzählen des Musters benötigt. Die Runde am Markierer an der unteren Ärmelmitte beginnen und das Muster der Passe fortsetzen – der Musterrapport (A.4) geht an der unteren Ärmelmitte nicht auf, daher das Muster so weit wie möglich in Richtung untere Ärmelmitte stricken und die restlichen Maschen mit der Farbe hellgrau stricken. Wenn A.4 zu Ende gestrickt wurde, A.5 stricken – ab der Mittelmasche an der oberen Ärmelmitte abzählen, an welcher Stelle das Muster an der unteren Ärmelmitte beginnt – die markierte Masche muss mit der Mittelmasche des Diagramms übereinstimmen. Wenn A.5 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts mit der Farbe hellgrau weiterstricken – STRICKTIPP-2 lesen. GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel eine Länge von 3-3-3-2-2-2 cm ab der Teilung hat, 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4½-4-2½-2-1½-1½ cm insgesamt 7-8-11-14-15-16 x in der Höhe abnehmen = 54-56-58-60-62-64 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 34-33-32-30-29-28 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 7 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 10-8-10-12-10-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 64-64-68-72-72-76 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 7 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 41-40-39-37-36-35 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. | ||||||||||||||||||||||
| Erklärungen zum Diagramm | ||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||
| Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #christmastimesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. | ||||||||||||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 235-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.