Eila hat geschrieben:
Onko oikeasti niin, kuten ohjeessa sanotaan, että hihan sisäpituus olisi isompi mitä pienempi on paidan koko?
24.03.2025 - 10:32DROPS Design hat geantwortet:
Pienemmässä puserossa hihan sisäpituus on aina isompi, koska pienemmässä paidassa on lyhyempi kaarroke.
24.03.2025 - 18:29
Sylvia hat geschrieben:
Jag stickar XL. Har kommit till mönster A1. Varvet markerat som ökningsvarv kommer först???? Då kan jag ju inte sticka mönstret 27 ggr? Menas det att jag först ska sticka A1 och sen börja om uppifrån och göra ökningsvarvet?
09.02.2025 - 10:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sylvia, du starter altid mønsteret nederst til højre i diagrammet :)
12.02.2025 - 12:48
Rakel Briem hat geschrieben:
Hi. I'm knitting size L. It says to work A3 39 times. Do I just stop knitting the santa in the middle and start on A 2 again? So like there's 2 and a half row of santa A3)?
23.10.2024 - 21:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Briem, at the end of A.2 you should habe 312 stitches, ie enough stitches to repeat the 8 sts of A.3 a total of 39 times (39 Santas in total in the round). Then increase evenly 40 sts on last round in A.3 = you have now 352 stitches. Then work A.2 (= 44 repeats for Christmas trees). Happy knitting!
24.10.2024 - 09:29
Viv Woodroffe hat geschrieben:
I am knitting size L The sleeve instructions state there are 76 stitches. You pick up 8 from under the arm. This should make 84 stitches whereas the pattern says 80. Does this affect the number of stitches there should be after the decreases.
13.06.2024 - 23:58DROPS Design hat geantwortet:
Hi Viv, The pattern should say 84 stitches after knitting up 8 under the sleeve. The following stitch counts after decreasing are correct, and start from 84 stitches. Happy knitting!
14.06.2024 - 07:31
Katja hat geschrieben:
Wie strickt man bei diesem Modell eine Erhöhung am Nacken?
27.03.2023 - 23:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Katja, am besten lassen Sie sich von einem ähnlichen Modell mit Erhöhung inspirieren. Viel Spaß beim stricken!
28.03.2023 - 10:22
Enrica hat geschrieben:
Buongiorno, è la prima volta che lavoro un maglione e volevo chiedere se i vari pezzi (collo, sprone ecc. ) devono essere creati separatamente e poi cuciti insieme all'ultimo o se devono invece essere uniti durante il lavoro.
28.01.2023 - 07:14DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Enrica, questo modello è lavorato in tondo in un pezzo unico a partire dal collo. Buon lavoro!
28.01.2023 - 23:03
Park Young Im hat geschrieben:
Good
01.01.2023 - 07:35
Romina hat geschrieben:
Buongiorno, devo segnalare ancora qualche calcolo non corretto, oppure sono io che non interpreto bene le istruzioni. Nelle maniche (taglia M) dopo aver aggiunto le 8 maglie dell’ascella ho 72 maglie, ma se diminuisco dopo 3 cm 2 maglie e ogni 3,5 cm 2 maglie per 10 volte calerò in totale 22 maglie - quindi prima del bordo avrò 50 maglie e non 56 …. Come scritto…vorrei sapere se ho capito male o il pattern è sbagliato grazie….
17.12.2022 - 10:15DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Romina, abbiamo inoltrato la sua segnalazione al settore design: se ci dovessero essere delle correzioni le troverà direttamente online. Buon lavoro!
28.12.2022 - 19:21
Anna hat geschrieben:
Hallo Ihr Lieben, ich würde gerne die Halsblende etwas enger haben. Also nicht so weit ausgeschnitten. Nehme ich dann anfangs einfach weniger Maschen auf? Oder stricke ich einfach eine längere Halsblende? Wäre super wenn ihr mir helfen könnt. Die Anleitung ist super!! Danke! LG Anna
15.12.2022 - 11:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna, leider können wir nicht jede Anleitung nach jeder Anfrage anpassen - aber wie wäre es, wenn Sie mit einem provisorischen Anschlag anfangen, dann können Sie am Ende die Maschen der Halsblende anpassen, genauso wie Sie sie möchten. Gern kann Ihnen damit Ihr DROPS Händler (auch per Telefon oder per E-Mail) weiterhelfen. Viel Spaß beim stricken!
15.12.2022 - 14:14
Sandra Moeys hat geschrieben:
Hi. Im knitting the size M. When you do all the decreases like mentioned you arrive at 336. Then you have to divide for sleeve and back and front. 50 + 64 + 100 + 64 + 50 = 328. I have 8 stiches left. How do I proceed? Can you check/correct?
08.12.2022 - 06:40DROPS Design hat geantwortet:
Hi Sandra, You place 68 stitches on each thread for the sleeves (not 64). This then adds up to 336. Happy knitting!
08.12.2022 - 06:53
Christmas Time Sweater#christmastimesweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover für Herren in DROPS Karisma. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und mehrfarbigem Muster mit Weihnachtswichteln und Tannen gestrickt. Größe S - XXXL. Thema: Weihnachten.
DROPS 233-12 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.1). Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. STRICKTIPP-1: Damit das Gestrick beim Musterstricken nicht spannt, die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitführen. Ggf. für das Muster eine etwas dickere Nadel nehmen. STRICKTIPP-2: Wenn am Rumpfteil und an den Ärmeln mehr Musterrapporte gewünscht werden, können die Diagramme in der gewünschten Reihenfolge fortgesetzt werden – beachten Sie in dem Fall jedoch, dass sich der Garnverbrauch dadurch ändert. An den Ärmeln ein Motiv an der oberen Ärmelmitte platzieren und ab der oberen Ärmelmitte abzählen, wo das Muster an der unteren Ärmelmitte beginnt. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, 2 Maschen mit der Farbe hellgrau rechts zusammenstricken, die markierte Masche mit der Farbe hellgrau stricken, 2 Maschen mit der Farbe hellgrau rechts verschränkt zusammenstricken (2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 108-112-116-120-128-132 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit der Farbe hellgrau DROPS Karisma. 1 Runde rechts stricken. Zu Farbe waldgrün wechseln. Dann im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) und dabei gleichzeitig Streifen stricken, wie folgt: 2 Runden mit der Farbe waldgrün, 2 Runden mit der Farbe hellgrau, 4 Runden mit der Farbe waldgrün, dann im Rippenmuster mit der Farbe hellgrau stricken, bis die Halsblende eine Länge von 4 cm hat. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Runde rechts mit der Farbe hellgrau stricken und dabei 30-32-38-42-44-46 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 138-144-154-162-172-178 Maschen. 1 Markierer an der vorderen Mitte anbringen. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken - die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Glatt rechts mit der Farbe hellgrau stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 5-5-6-6-7-7 cm ab dem Markierer nach der Halsblende 38-40-54-54-60-62 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten = 176-184-208-216-232-240 Maschen. Nun im Muster stricken und dabei gleichzeitig weiter wie nachfolgend beschrieben zunehmen – STRICKTIPP-1 und MUSTER lesen. A.1: A.1 insgesamt 22-23-26-27-29-30 x in der Runde stricken - GLEICHZEITIG in der Pfeil-Runde 48-56-56-64-64-72 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 224-240-264-280-296-312 Maschen. A.2: Wenn A.1 in der gewünschten Größe zu Ende gestrickt wurde, A.2 insgesamt 28-30-33-35-37-39 x in der Runde stricken - GLEICHZEITIG in der Pfeil-Runde 40-48-48-56-64-64 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 264-288-312-336-360-376 Maschen. A.3: Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, A.3 insgesamt 33-36-39-42-45-47 x in der Runde stricken - GLEICHZEITIG in der Pfeil-Runde 24-32-40-48-48-56 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 288-320-352-384-408-432 Maschen. A.2: Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, wieder A.2 insgesamt 36-40-44-48-51-54 x in der Runde stricken - GLEICHZEITIG in der Pfeil-Runde 16-16-16-16-24-32 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 304-336-368-400-432-464 Maschen. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts mit der Farbe hellgrau weiterstricken – STRICKTIPP-2 lesen – gleichzeitig die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel wie nachfolgend beschrieben aufteilen. TEILUNG IN RUMPFTEIL UND ÄRMEL: Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 23-25-26-28-30-32 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. In der nächsten Runde wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 46-50-54-60-66-72 Maschen wie zuvor stricken (halbes Rückenteil), die nächsten 60-68-76-80-84-88 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8 neue Maschen mit der Farbe hellgrau anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 92-100-108-120-132-144 Maschen wie zuvor stricken (Vorderteil), die nächsten 60-68-76-80-84-88 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8 neue Maschen mit der Farbe hellgrau anschlagen (an der Seite unter dem Arm) und die letzten 46-50-54-60-66-72 Maschen wie zuvor stricken (halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 200-216-232-256-280-304 Maschen. Glatt rechts mit der Farbe hellgrau stricken, bis die Arbeit eine Länge von 32-32-33-33-33-33 cm ab der Teilung hat – STRICKTIPP-2 lesen. 1 Runde rechts stricken und dabei 40-40-44-52-56-60 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 240-256-276-308-336-364 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 7 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 66-68-70-72-74-76 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 60-68-76-80-84-88 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 4 nehmen und zusätzlich mit der Farbe hellgrau je 1 Masche aus den 8 neuen Maschen auffassen = 68-76-84-88-92-96 Maschen. 1 Markierer in den 5. Masche der 8 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Der Markierer wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierer an der unteren Ärmelmitte beginnen und glatt rechts mit der Farbe hellgrau stricken – STRICKTIPP-2 lesen. GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel eine Länge von 3 cm ab der Teilung hat, 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 5-3½-2½-2-2-1½ cm insgesamt 7-10-13-14-15-16 x in der Höhe abnehmen = 54-56-58-60-62-64 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 39-37-37-35-34-32 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 7 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 10-12-10-12-10-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 64-68-68-72-72-76 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 7 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 46-44-44-42-41-39 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #christmastimesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 233-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.