Helle Pedersen hat geschrieben:
Hej! Hvorfor skal der laves halsudskæring, når der er strikket dobbelt halskant? Hvordan skal man strikke halsudskæring? Hvordan kommer man videre fra den dobbelte halskant til halsudskæringen? Ny rundpind eller hvordan?
12.02.2023 - 22:13DROPS Design hat geantwortet:
Hei Helle. 1) Det strikkes en halsringning slik at det blir en forhøyning bak / passformen blir bedre. Man kan strikke en halsringning uansett om det er en enkel eller dobbelt halskant. 2) Du strikker frem og tilbake over det maskeantallet det står i oppskriften under HALSUDSKÆRING. 3) Når du har strikket halskanten og satt 4 merker i arbeidet klipper du tråden. Du starter et nytt sted med ny tråd slik det er beskrevet i oppskriften (Start fra retten, 3 masker før 3.merke). Ta gjerne en titt på hjelpevideoen: Hvordan tages der ud til raglan og strikkes forkortede pinde samtidigt mvh DROPS Design
13.02.2023 - 14:10
Gigi hat geschrieben:
Bonjour, lorsque l'on doit continuer sans augmentations jusqu'à ce que l'empiècement mesure (pour ma part 25cm) au milieu du devant (mesurer après le col). Je ne comprends pas "mesurer après le col" si le tricot est bien avancé et que l'on regarde en arrière faut-il mesurer tout au début du col (tout en haut du tricot) ou après le col lorsqu'il est fait ? Merci
11.02.2023 - 16:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gigi, on mesure après le col, autrement dit après les côtes, à partir de la partie tricotée en jersey, pensez à bien mesurer au niveau du milieu du devant (l'ouvrage sera plus long au milieu du dos à cause des rangs raccourcis de l'encolure). Bon tricot!
13.02.2023 - 09:07
Sylvie Lachance hat geschrieben:
J'aimerais savoir si la laine Fabel est assez douce pour un pull porté sur la peau. Merci!
29.11.2022 - 01:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lachance, la sensibilité est une question très personnelle - si vous êtes plutôt sensible, DROPS Baby Merino peut être une bonne alternative. N'hésitez pas à contacter votre magasin DROPS pour toute assistance au choix d'une laine, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
29.11.2022 - 10:16
Evelyne LAMBERG hat geschrieben:
J'aimerais faire ce modèle mais sous forme de gilet fermé devant par une fermeture éclair. Comment modifier le modèle? Merci
21.11.2022 - 10:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lamberg, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande; vous pouvez en revanche vous inspirer d'un modèle analogue avec fermeture éclair, et/ou demander conseil à votre magasin, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
21.11.2022 - 10:43
Kathi hat geschrieben:
Hallo liebes Drops-Team, ich möchte nun mit der Passe beginnen. Was ist die „hintere Mitte“? Wird hier nun wieder über alle Maschen in Runden gestrickt? Durch die verkürzten Reihen am Halsausschnitt ist die Höhe doch nun etwas ungleichmäßig. Liebe Grüße, Katharina
04.11.2022 - 20:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kathi, die hintere Mitte ist 20-24-24-27-30-31 Maschen vor dem 1. Markierer, wo die Runde bei der Halsblende begonnen hatten. Die verkürzten Reihen werden gestrickt damit der Halsausschnitt länger beim Rücken als beim Vorderteil wird, dann wird es wie zuvor glatt rechts gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
07.11.2022 - 08:10
Kathi hat geschrieben:
Hallo, ich habe die doppelte Halsblende fertig, und alle Markierer gesetzt. Wie ist es nun gemeint, vor dem 3. Markierer anzufangen? Von welcher Seite des Strickstücks soll gearbeitet werden? Sollen die restlichen Maschen stillgelegt werden? Liebe Grüße, Kathi
01.11.2022 - 19:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kathi, das sind verkürzten Reihen damit um eine Erhöhung bei dem Hals/Rückenteil zu stricken; dieses Video zeigt, wie man diese verkürzten Reihen vor dem 3. Markier anfängt und strickt (mit Raglanzunahmenb gleichzeitg)- (bitte beachten: die Raglanzunahmen werden im Video anders gearbeitet - folgen Sie die Anleitung für diesen Pullover, das Video zeigt die Technik). Viel Spaß beim stricken!
02.11.2022 - 07:40
Jennifer hat geschrieben:
I don't understand the yoke instructions, never having knitted an in-the-round jumper before. When placing the markers the patter says "half back" but on the yoke instructions it says "mid-back", is that the same place? With only 4 markers and the half back not being in the middle of the back I can't understand where to increase.
24.10.2022 - 02:06DROPS Design hat geantwortet:
Hi jennifer, The start of the round is mid-back but the first marker is placed in the transition between the back and the sleeve (so half the back piece is counted before inserting the marker). Marker 2 is inserted in the transition between the sleeve and the front piece, marker 3 on the other side of the front piece and marker 4 in the transition between the second sleeve and the back piece (with stitches for half the back piece left on the round after the marker to mid-back. Hope this helps and happy knitting!
24.10.2022 - 06:57
Patricia Olivia Fuchs hat geschrieben:
Erhöhung im Nacken funktioniert so nicht. Schneidet man den Faden ab, muss man ja die restlichen Maschen überheben, damit man an der hinteren Mitte mit einem neuen Faden beginnen kann. Das ergibt jeweils zwei schöne, große Löcher. Ich kapier's beim besten Willen nicht, wie diese Erhöhung funktionieren soll und die Videos sind auch nicht hilfreich. Kann es sein, dass die Anleitung für die Erhöhung fehlerhaft ist?
11.10.2022 - 17:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Fuchs, bei diesem Modell strickt man die Erhöhung von der linken Seite Vorderseite bis zur linken Seite Vorderseite und dann immer weniger Maschen - wenn die 6 verkürzten Reihen gestrickt sind, beginnt mann die Runden wieder an der hinteren Mitte. Folgen Sie die Anleitung Schritt für Schritt, so sehen Sie wie es aussehen wird. Viel Spaß beim stricken!
12.10.2022 - 08:31
Patricia Olivia Fuchs hat geschrieben:
Obwohl ich sehr lange stricke und mit der Technik der verkürzten Reihen vertraut bin, bin ich an Eurer Anleitung schier verzweifelt. Warum schreibt Ihr nicht einfach: X Maschen rechts stricken, Wendemasche, x Maschen links zurückstricken, Wendemasche , X Maschen rechts stricken, usw.? Wenn ich den Faden abschneide, habe ich doch auf einer Seite 7 Runden gestrickt und auf der anderen nur 6. Warum nicht wieder wenden und zur hinteren Mitte stricken und dann normal weiter?
10.10.2022 - 20:34
Marta Henčelová hat geschrieben:
Pulover je pletený z uvedenej vlny dvojmo?, pretože je dosť tenká
28.09.2022 - 09:53DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den Marta, tento pulovr je pletený jednoduchou přízí DROPS Fabel. Hodně zdaru!
02.10.2022 - 11:26
Candy Harvest#candyharvestsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in DROPS Fabel. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit Raglan und doppelter Halsblende gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 237-39 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- RAGLANZUNAHMEN: Die Raglanzunahmen in jeder Runde wie folgt arbeiten: Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, den Umschlag in der nächsten Runde verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen fortlaufend glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 2 Maschen vor der markierten Masche beginnen, 2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken, 1 Masche rechts (= markierte Masche), 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel gestrickt, im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 120-136-140-152-164-168 Maschen mit DROPS Fabel auf Rundnadel Nr. 3 und Rundnadel Nr. 3,5, die zusammengelegt werden. Rundnadel Nr. 3,5 herausziehen und die Maschen auf Rundnadel Nr. 3 belassen (der Maschenanschlag erfolgt auf diese Weise, damit die Anschlagkante elastisch wird). 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 12 cm das Rippenmuster nach innen umschlagen, damit die Blende doppelt wird – dann die nächste Hin-Reihe rechts stricken und GLEICHZEITIG jede 2. Masche mit jeder 2. Masche des Anschlagrandes zusammenstricken. Die Halsblende liegt nun doppelt und ist fixiert. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. Nun 4 Markierer wie nachfolgend beschrieben anbringen (ohne dabei zu stricken). Die Markierer werden für die Raglanzunahmen benötigt. 20-24-24-27-30-31 Maschen abzählen (halbes Rückenteil), den 1. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 18-18-20-20-20-20 Maschen abzählen (Ärmel), den 2. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 40-48-48-54-60-62 Maschen abzählen (Vorderteil), den 3. Markierer in der nächsten Masche anbringen,18-18-20-20-20-20 Maschen abzählen (Ärmel), den 4. Markierer in der nächsten Masche anbringen, es sind 20-24-24-27-30-31 Maschen in der Runde übrig (halbes Rückenteil). Den Faden abschneiden. HALSAUSSCHNITT: Nun den Halsausschnitt mit verkürzten Reihen wie nachfolgend beschrieben stricken. Mit einer Hin-Reihe 3 Maschen vor dem 3. Markierer beginnen (d.h. an der linken Seite des vorderen Halsausschnitts beim Tragen des Pullovers). Glatt rechts stricken und die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) arbeiten, bis 3 Maschen nach dem 2. Markierer gestrickt wurden (rechte Seite des vorderen Halsausschnitts). Wenden, den Faden anziehen und die Rück-Reihe stricken, bis 7 Maschen nach dem 3. Markierer gestrickt wurden. Wenden und die Hin-Reihe stricken, bis 7 Maschen nach dem 2. Markierer gestrickt wurden - die Raglanzunahmen nicht vergessen. Wenden, den Faden anziehen und die Rück-Reihe stricken, bis 11 Maschen nach dem 3. Markierer gestrickt wurden. Wenden und die Hin-Reihe stricken, bis 11 Maschen nach dem 2. Markierer gestrickt wurden - die Raglanzunahmen nicht vergessen. Wenden, den Faden anziehen und die Rück-Reihe stricken, bis 3 Maschen nach dem 3. Markierer gestrickt wurden. Den Faden abschneiden. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: An der hinteren Mitte beginnen und die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde weiterarbeiten, bis insgesamt 26-28-32-36-42-48 x zugenommen wurde (die Zunahmen in den verkürzten Reihen einschließlich) = 328-360-396-440-500-552 Maschen. Ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-25-26-28-30 cm hat, gemessen an der vorderen Mitte (nach der Halsblende). Die Passe wird nun für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 47-53-57-64-73-80 Maschen wie zuvor stricken (halbes Rückenteil), die nächsten 70-74-84-92-104-116 Maschen für den Ärmel stilllegen, 7 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die nächsten 94-106-114-128-146-160 Maschen stricken (Vorderteil), die nächsten 70-74-84-92-104-116 Maschen für den Ärmel stilllegen, 7 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die restlichen 47-53-57-64-73-80 Maschen wie zuvor stricken (halbes Rückenteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. Alle Markierer entfernen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 202-226-242-270-306-334 Maschen. Weiter in Runden glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 28 cm ab der Teilung hat. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei GLEICHZEITIG 18-22-22-26-30-34 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 220-248-264-296-336-368 Maschen. 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 70-74-84-92-104-116 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel oder Nadelspiel Nr. 3,5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 7 neuen Maschen auffassen = 77-81-91-99-111-123 Maschen auf der Nadel. 1 Markierer in der mittleren Masche der 7 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm ab der Teilung (für alle Größen) je 1 Masche beidseitig der markierten Masche abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 4-4-2½-2-1½-1 cm insgesamt 9-9-13-16-21-24 x in der Höhe abnehmen = 59-63-65-67-69-75 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 37-36-35-34-33-31 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 5-5-7-5-7-9 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 64-68-72-72-76-84 Maschen. 6 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 43-42-41-40-39-37 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #candyharvestsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 33 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 237-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.