Kim hat geschrieben:
C’est marqué que les points employés c’est le point mousse en aller retour alors qu’apres les cotes, on nous de continuer en jersey …ce qui n’est pas pareil ? Est-ce une erreur ? Merci d’avance
08.01.2025 - 13:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Kim, sous TECHNIQUES EMPLOYÉES:, nous expliquons comment tricoter du point mousse en allers et retours, notamment lorsque vous tricotez les mailles lisières au point mousse, mais après les côtes, vous tricotez effectivement en jersey. Bon tricot!
08.01.2025 - 16:13
Federica hat geschrieben:
Salve, sto seguendo la descrizione, ho completato il dietro (taglia S) ed ora ho cominciato il davanti, ma ho un dubbio sulla lunghezza del davanti, dice che deve essere più corto di 2 cm rispetto al dietro ma le coste devono essere lavorate per 4 cm come per il dietro: questo significa che il bordo coste/ maglia rasata non verrà allineato quando si cuciono insieme le due parti? O ho perso qualcosa?
28.11.2024 - 21:17
Charlotte Johansson hat geschrieben:
Hej, går det bra att använda 2 trådar kid-silk till denna väst istället för fabel?
18.10.2024 - 15:52DROPS Design hat geantwortet:
Hej Charlotte, ja det går fint - god fornøjelse :)
22.10.2024 - 15:52
Valeria hat geschrieben:
Hallo! Kann es sein, dass hier eine Zahl in der Anleitung fehlt beim Abketten für die Ärmelausschnitte? Dort steht am Ende: "und zuletzt 1 Masche je 1-3-4-6-9-12 x beidseitig = 62-66-70-72-76-80 Maschen." --> Doch wie oft soll dies beidseitig abgekettet werden? auch 1x oder mehrmals? Danke für die Hilfe und liebe Grüsse, Valeria
20.05.2024 - 15:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Valeria, es wird insgesamt 6-8-9-12-15-18 Maschen beidseitig abgkettet. Die letzte Abnahme ist: 1-3-4-6-9-12 Mal 1 Masche beidseitig. Viel Spaß beim Stricken!
21.05.2024 - 14:36
Lena hat geschrieben:
Hallo, ich verstehe den Halsausschnitt auf der Vorderseite nicht so ganz. In der Anleitung steht ja die mittleren x Maschen stilllegen. Soll dann von den stillgelegten Maschen weiter abgekettet werden oder wie kann ich mir das vorstellen?
01.05.2024 - 18:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lena, wenn die mittleren Maschen für den Halsausschnitt stillgelegt werden, dann strickt man jede Schulter separat; am Anfang jeder Reihe vom Hals (Hin-Reihe für rechte Schulter/Rück-Reihe für linke Schulter) wird man Maschen abketten (Halsausschnitt) und gleichzeitig werden Maschen für den Schulter stillgelegt und zwar am Anfang jeder Rück-Reihe bei der rechten Schulter/jeder Hin-Reihe bei der linken Schulter. Viel Spaß beim Stricken!
02.05.2024 - 08:20
Lina Melegari hat geschrieben:
Quanta lana mi occorre per fare il gilet Fairytale con Fabel 330 e 2 colori Kid Silk 16 e 17 per la mia taglia 48 Grazie per la Vs; cortesia e per il Vs bellissimo sito
15.03.2024 - 17:29DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lina, per trovare la taglia corretta può seguire lo schema per le taglie in fondo alla pagina del modello. Buon lavoro!
16.03.2024 - 18:53
Brigitte hat geschrieben:
Ich habe eine grundsätzliche Frage zur Maschenzahl. Nach Strickmuster für Größe M: Breite des Vorder- und Rückenteils 48 cm. Anschlag jeweils 96 Maschen. Da die Maschenprobe mit 5er Nadeln 17 Maschen = 10 cm ergibt, kann ich nicht verstehen, wie es zu 96 Maschen kommt, um eine Weite von 48 cm zu erreichen. 17 x 4.8 = 81,6, also 82 Maschen oder vielleicht ein paar mehr, aber doch nicht 14 extra = ca. 8cm? Verstehe ich etwas falsch? Danke für eine Erklärung
02.02.2024 - 17:37DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Brigitte, für dieselbe Breite braucht man mehr Maschen für Bündchen mit den Nadeln Nr 4 als mit für Glattrechts mit den Nadeln Nr 5 , deshalb werden zuerst mehr Maschen für das Bündchen angeschlagen, dann Maschen abgenommen für die Nadeln Nr 5 = 82 Maschen mit 17 Maschenproben sind ca 48 cm breit. Viel Spaß beim stricken!
05.02.2024 - 07:55
Mona hat geschrieben:
Hej. Under “forklaring til opskriften” står der, at der skal strikkes i retstrik (ret på alle pinde). Længere nede står der så glatstrik. Ud fra opskriften lyder det som om, det er glatstrik hele vejen (på nær ved ribstrik). Er det en fejl?
30.01.2024 - 18:18DROPS Design hat geantwortet:
Hei Mona. Det er bare kantmaskene som skal strikkes i RETSTRIKK. Altså når du strikker vrangborden skal den strikkes slik: 1 maske RETSTRIK, strik rib (2 ret / 2 vrang) til der er 3 masker tilbage, strik 2 ret, 1 maske RETSTRIK. Selve vesten strikkes i glattstrikk, slik du ser på bildet. mvh DROPS Design
05.02.2024 - 14:10
Madeleine hat geschrieben:
Jag har maskat av de mittersta 26 maskorna och har nu axlarna kvar på stickorna som jag ska börja med. Förstår inte riktigt vad som menas med ”Minska 1 maska till hals i början av nästa varv från halsen”. Är det från avigsidan på ena axeln?
01.01.2024 - 23:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Madeleine, ja på ditt högra framstycke minskar du från rätsidan och vänster framstycke minskar du från avigsidan vid att sticka ihop de 2 första maskorna :)
03.01.2024 - 08:01
Marielle Benningen hat geschrieben:
I am having difficulty understanding the diagonal shoulder. Is it possible to knit to knit plain shoulder straps?
21.11.2023 - 03:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Benningen, you could but your measurements might be then different as the one in the chart; diagonal shoulders are just short rows: you slip the first stitches at the beg of a row from shoulder towards neck on a thread on every other row until all stitches are slipped aside (at the same time bind off for neck as explained for your size), then work all stitches and bind off on net row. Happy knitting!
21.11.2023 - 08:59
Fairytale#fairytalevest |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullunder in 1 Faden DROPS Fabel und 1 Faden Kid-Silk. Die Arbeit wird von unten nach oben glatt rechts mit Schulterschrägung gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 237-42 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Vorderteil und Rückenteil werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von unten nach oben. Das Rückenteil ist 2 cm länger als das Vorderteil. Die Ärmelblenden und die Halsblende werden in Runden auf der kurzen Rundnadel angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 88-96-104-112-120-132 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden DROPS Fabel und 1 Faden DROPS Kid-Silk (2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Hin-Reihe: 1 Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts, 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 4 cm hat (für alle Größen). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Nun glatt rechts weiterstricken, dabei in der ersten Reihe 14-14-16-16-14-16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 74-82-88-96-106-116 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-20-21-22-23-24 cm ab dem Anschlagrand hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! In der nächsten Reihe für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 3-3-3-4-4-4 Maschen je 1 x beidseitig, dann 2 Maschen je 1 x beidseitig und zuletzt 1 Masche je 1-3-4-6-9-12 x beidseitig = 62-66-70-72-76-80 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 42-44-46-48-50-52 cm hat (es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß). In der nächsten Reihe die mittleren 26-26-28-28-30-30 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln wie nachfolgend beschrieben weiterstricken. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Es wird für den Halsausschnitt abgekettet und gleichzeitig werden Maschen für die Schulterschrägung stillgelegt, daher die Abschnitte HALSAUSSCHNITT und SCHULTERSCHRÄGUNG vor dem Weiterstricken lesen. HALSAUSSCHNITT: 1 Masche für den Halsausschnitt am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten. SCHULTERSCHRÄGUNG: Die äußersten Maschen ab dem Armausschnitt wie nachfolgend beschrieben stilllegen, aber um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vor dem Stilllegen stricken: 4-5-5-5-6-6 Maschen 3 x stilllegen, dann die letzten 5-4-5-6-4-6 Maschen stilllegen. Alle Maschen wurden nun abgenommen oder stillgelegt. Die 17-19-20-21-22-24 stillgelegten Maschen wieder auf Rundnadel Nr. 5 legen. 1 Rück-Reihe links stricken, aber um ein Loch in den Übergängen zwischen den einzelnen Gruppen aus stillgelegten Maschen zu vermeiden, den Querfaden zwischen 2 Maschen auffassen und links verschränkt mit der ersten Masche der linken Nadel zusammenstricken. Dann alle Maschen in der Hin-Reihe locker rechts abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 46-48-50-52-54-56 cm ab dem Anschlagrand bis zum höchsten Punkt an der Schulter. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 17-18-19-20-21-22 cm ab dem Anschlagrand hat. In der nächsten Reihe für die Armausschnitte beidseitig wie folgt abketten: 3-3-3-4-4-4 Maschen je 1 x beidseitig, dann 2 Maschen je 1 x beidseitig und zuletzt 1 Masche je 1-3-4-6-9-12 x beidseitig = 62-66-70-72-76-80 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 34-36-36-38-38-40 cm hat (es fehlen noch ca. 10-10-12-12-14-14 cm bis zum fertigen Maß). In der nächsten Hin-Reihe die mittleren 12-12-14-14-16-16 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln wie nachfolgend beschrieben weiterstricken. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Es werden Maschen für den Halsausschnitt abgekettet und gleichzeitig werden Maschen für die Schulterschrägung stillgelegt, daher die Abschnitte HALSAUSSCHNITT und SCHULTERSCHRÄGUNG vor dem Weiterstricken lesen. HALSAUSSCHNITT: 2 Maschen 2 x abketten und dann 1 Masche 4 x abketten. SCHULTERSCHRÄGUNG: GLEICHZEITIG bei einer Länge von 41-43-45-47-49-51 cm die äußersten Maschen ab dem Armausschnitt ebenso wie beim Rückenteil stilllegen. Wenn alle Maschen abgekettet und stillgelegt wurden, die 17-19-20-21-22-24 stillgelegten Maschen wieder auf Rundnadel Nr. 5 nehmen. 1 Rück-Reihe links ebenso wie beim Rückenteil stricken. Dann locker in der Hin-Reihe rechts abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 44-46-48-50-52-54 cm ab dem Anschlagrand bis zum höchsten Punkt an der Schulter. Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schultern Kante an Kante zusammennähen. Die Seiten Kante an Kante zusammennähen, dabei jeweils am Armausschnitt beginnen und so weit zusammennähen, bis 1 cm des Rippenmusters zusammengenäht wurde – der Rest ist der Seitenschlitz; das Rückenteil ist länger als das Vorderteil. HALSBLENDE: An der einen Schulternaht beginnen und von der Vorderseite mit 1 Faden Fabel und 1 Faden Kid-Silk und der kurzen Rundnadel Nr. 4 ca. 80 bis 100 Maschen (die stillgelegten Maschen einschließlich) aus dem ganzen Halsauschnitt auffassen - die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). ARMAUSSCHNITT-BLENDE: Dort beginnen, wo für den Armausschnitt abgekettet wurde, und von der Vorderseite mit 1 Faden Fabel und 1 Faden Kid-Silk und der kurzen Rundnadel oder dem Nadelspiel Nr. 4 ca. 112 bis 136 Maschen aus dem ganzen Armausschnitt auffassen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch mit 4). 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Blende um den anderen Armausschnitt ebenso stricken. Die Blende kann nach innen umgeschlagen und auf der Innenseite mit ein paar Stichen fixiert werden, wenn eine schmalere Schulterbreite und eine dickere Armausschnittblende gewünscht ist. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #fairytalevest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 237-42
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.