Barbara hat geschrieben:
Buonasera vorrei fare maglione mod. Cranberry kiss Sweater rosa ciliegia 13 + mandorla. se cambio rosa 13 con rosa antico 04 quale colore posso usare al posto di mandorla? grazie
28.02.2025 - 17:42DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Barbara, per un aiuto così personalizzato può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia che l'aiuterà a scegliere la sfumatura più appropriata. Buon lavoro!
08.03.2025 - 11:48
Ann hat geschrieben:
Hello! If I were to knit this with one color, do you think I will need the full 200 grams of yarn for a size Large? I was hoping perhaps I can get by with 175 grams (which I already own).
12.02.2025 - 02:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ann, you need 200 gr in all 3 smallest sizes (S, M, L). And you need more than 200gr for size XL. So you will most likely need closer to 200gr than 175gr for size L. Happy knitting!
16.02.2025 - 23:44
Eleanor hat geschrieben:
Hi! What does it mean when the pattern says that I should continue to use raglan increases for the body every 2nd row, but the sleeves every 4th row? Which stitch markers represent the body and which represent the sleeves? Thank you for your help!
14.12.2024 - 12:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Eleanor, the markers are in the transition between the body pieces and the sleeves: marker-1 between back piece and right sleeve, marker-2 between right sleeve and front piece, marker-3 between front piece and left sleeve and marker-4 between the left sleeve and the back piece. So, depending on where you need to increase you will increase on one side or another of the marker. For increasing on the body increase before markers 1 and 3 and after markers 2 and 4. For the sleeves increase before markers 2 and 4 and after markers 1 and 3. So you alternate between increasing on all sides of all markers (every 4th round) or only in the body. Happy knitting!
15.12.2024 - 22:46
Nina hat geschrieben:
Hello, i am very confused by the increases in the short rows. if i follow the raglan instructions of the pattern i should only end up with 8 increases in the short rows instead of the 16 i need. the way i understand the raglan increase it is : yo, st, st marker, st, yo. this gives 8 increases in a regular row and only 4 for the short rows. am i missing something ? i looked through the questions and couldn’t find an answer that helped me. thank you for your help.
10.10.2024 - 11:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nina, you increase for raglan on every row from RS when working the elevation (short rows): on first row and on 3rd row = you will have increased a total of 16 sts for raglan. Remember to increase on each side of all markers - this video might help you understanding how to increase 8 sts on each short row from RS. Happy knitting!
10.10.2024 - 16:01
Frédérique Boniface hat geschrieben:
Bonjour pour la taille L, au niveau des manches il est écrit 9 diminutions. Sur l'explication j'en vois seulement 6 : 5, 3,5, 2,5 , 2,5. , 2. , 1,5 ; Comment faire? Merci d'avance
03.10.2024 - 20:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Boniface, en taille L on va diminuer 9 fois tous les 2,5 cm, autrement dit quand la manche mesure 4 cm, puis 6,5 cm (4+2,5 cm), puis 9 cm (6,5+2;5 cm) et ainsi de suite jusqu'à ce que vous ayez augmenté 9 fois au total. Bon tricot!
04.10.2024 - 07:36
Maria hat geschrieben:
Spørsmål ang halsringning/forkortede pinner: Dere skriver: «Strikk glattstrikk og øk til RAGLAN til du har strikket 3 masker forbi 2.merketråd (høyre side av halsen foran)» Snu arbeidet, stram tråden og strikk tilbake fra vrangen til du har strikket 7 masker forbi 3.merketråd. Jeg lurer på, når man skal strikke til 3 eller 7 masker forbi en merketråd, skal man regne med de økte maskene også (ta dem med i tellingen)?
30.09.2024 - 13:07DROPS Design hat geantwortet:
Hei Maria. Når du strikker fra vrangen, strikkes kastene som en maske. Disse maskene (som har vært et kast) telles som en maske. Så på 1. pinne fra vrangen, når det skal strikkes 7 masker forbi 3. merketråd blir kastet telt som en maske (= kastet + 3 masker (her startet du omgangen) + 3 masker til = 7 masker forbi 3. merketråd). mvh DROPS Design
14.10.2024 - 08:26
Caroline hat geschrieben:
Bonjour, J'ai un problème avec votre découpage juste après les augmentations de l'empiècement (TAILLE 2). J'ai bien 264m mais non réparties comme les vôtres. Mon 1er demi-dos: 35m (9mdébut+aug 2+12+12) contre 38m pour vous. Manches: 60m (20m début+4+24+12) contre 54m pour vous. Devant: 72m (20m début+4+24+24) contre 54m pour vous. Mon 2ème demi-dos: 37m (11m début+aug 2+12+12) contre 40 m pour vous. Pouvez-vous m'aider svp?
24.09.2024 - 13:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Caroline, La division ne se fait pas au niveau des raglans: les 3 premières mailles et les 3 dernières mailles des manches sont attribuées au dos/au devant, ainsi vous avez 3 m en plus à la fin du demi-dos, 3 m en plus de chaque côté du devant et 3 m en plus au début du demi-dos en fin de tour, et 6 m en moins pour chaque manche. Bon tricot!
25.09.2024 - 08:02
Florina hat geschrieben:
Hey, ich wundere mich gerade über die Ärmellänge, er scheint mir viel zu kurz (er hat die für S geforderten 42cm)...habe den Pulli grade mal übergeworfen und es fehlen fast 10cm, wird das durchs Blocken noch kommen? Ich kette italienisch ab und würde es ungern nachher nochmal aufmachen müssen 😅
13.09.2024 - 22:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Florina, zu diese 42 cm sollen Sie die 22 cm von der Passe auch mitrechnen; am besten vergleichen Sie diese Maßen mit den von einem Pullover den Sie gerne haben; oder ziehen Sie den Pullover an und stricken Sie bis die gewünschten Länge vor dem Bündchen. Viel Spaß beim Stricken!
16.09.2024 - 08:01
Mirja hat geschrieben:
Sijoittuuko pääntien lyhin kohta (eli kohta, jossa ei ole neulottu lyhennettyjä kierroksia) paidan keskelle eteen vai taakse? Eli aloitetaanko kaarrokkeen tekeminen kohdasta, jossa on neulottu vähiten pääntietä varten vai lyhennettyjen kierrosten keskeltä?
03.09.2024 - 20:04
Edith hat geschrieben:
Bonjour,\r\nJ\'ai une question quant au raglan. Si j\'augmente pour le raglan à chaque marqueur, je vais me retrouvé avec la bande raglan au milieu du dos (marqueur 1) et au milieu du devant (marqueur 3), non? Où dois-je faire mes jetés exactement?\r\nMerci d\'avance pour votre réponse
25.08.2024 - 16:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Edith, vous devez augmenter de part et d'autre des 2 mailles des raglans avec le marqueur au milieu autrement dit tricotez jusqu'à ce qu'il reste 1 maille avant le marqueur, faites 1 jeté, tricotez 2 mailles (le marqueur est entre ces 2 mailles) et faites 1 jeté; retrouvez en vidéo comment procéder sous l'onglet "Vidéos" en haut de page. Bon tricot!
26.08.2024 - 08:23
Cranberry Kiss Sweater#cranberrykisssweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in 2 Fäden DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit Raglan und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 235-8 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig der 2 Maschen in jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmel zunehmen, der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe / Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 80-80-88-96-96-104 Maschen mit einem Faden jeder Farbe DROPS Kid-Silk (2 Fäden) auf der kurzen Rundnadel Nr. 5 und der kurzen Rundnadel Nr. 3,5, die zusammengelegt werden. Rundnadel Nr. 5 herausziehen und die Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 belassen (der Maschenanschlag erfolgt auf diese Weise, damit die Anschlagkante elastisch wird). 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 12 cm das Rippenmuster nach innen umschlagen, damit die Blende doppelt wird – dann die nächste Runde rechts stricken und GLEICHZEITIG jede 2. Masche mit jeder 2. Masche des Anschlagrandes zusammenstricken. Die Halsblende liegt nun doppelt und ist fixiert. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Nun 4 Markierungsfäden wie nachfolgend beschrieben anbringen (ohne die Runde dabei zu stricken). Die Markierungsfäden werden für die Raglanzunahmen benötigt, die Markierungsfäden jeweils zwischen 2 Maschen anbringen. 9-9-13-13-13-17 Maschen abzählen (halbes Rückenteil), den 1. Markierungsfaden anbringen, 20 Maschen abzählen (Ärmel), den 2. Markierungsfaden anbringen, 20-20-24-28-28-32 Maschen abzählen (Vorderteil), den 3. Markierungsfaden anbringen, 20 Maschen abzählen (Ärmel), den 4. Markierungsfaden anbringen, es sind 11-11-11-15-15-15 Maschen in der Runde übrig (halbes Rückenteil). Den Faden abschneiden. HALSAUSSCHNITT: Nun den Halsausschnitt mit verkürzten Reihen wie nachfolgend beschrieben stricken. Mit einer Hin-Reihe 3 Maschen vor dem 3. Markierungsfaden beginnen (d.h. an der linken Seite des vorderen Halsausschnitts, beim Tragen des Pullovers). Glatt rechts stricken und die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) arbeiten, bis 3 Maschen nach dem 2. Markierungsfaden gestrickt wurden (rechte Seite des vorderen Halsausschnitts). Wenden, den Faden anziehen und die Rück-Reihe stricken, bis 7 Maschen nach dem 3. Markierungsfaden gestrickt wurden. Wenden und die Hin-Reihe stricken, bis 7 Maschen nach dem 2. Markierungsfaden gestrickt wurden - die Raglanzunahmen nicht vergessen. Wenden, den Faden anziehen und die Rück-Reihe stricken, bis 3 Maschen nach dem 3. Markierungsfaden gestrickt wurden. Den Faden abschneiden. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: = 96-96-104-112-112-120 Maschen. An der hinteren Mitte beginnen und die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde weiterarbeiten, bis insgesamt 12-14-16-17-15-13 x in der Höhe zugenommen wurde (die Zunahmen in den verkürzten Reihen einschließlich) = 176-192-216-232-216-208 Maschen. Glatt rechts und mit den Raglanzunahmen weiterstricken, jedoch nun bei jedem 2. Mal nur am Rumpfteil zunehmen (= 4 Maschen zugenommen). D.h. am Rumpfteil weiter in jeder 2. Runde zunehmen und an den Ärmeln nun nur noch in jeder 4. Runde zunehmen. In dieser Weise 12-12-12-12-18-22 x in der Höhe am Rumpfteil zunehmen (6-6-6-6-9-11 x in der Höhe an den Ärmeln). Es wurde nun insgesamt 24-26-28-29-33-35 x am Rumpfteil und 18-20-22-23-24-24 x an den Ärmeln zugenommen. Nach der letzten Zunahme sind 248-264-288-304-324-340 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 22-25-26-27-30-32 cm, gemessen am vorderen Rand nach der Halsblende. Ggf. glatt rechts ohne Zunahmen bis zum angegebenen Maß stricken. Die Passe wird nun für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 36-38-44-45-49-55 Maschen stricken (halbes Rückenteil), die nächsten 50-54-58-60-62-62 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-10-10-12-14-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die nächsten 74-78-86-92-100-108 Maschen stricken (Vorderteil), die nächsten 50-54-58-60-62-62 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-10-10-12-14-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die restlichen 38-40-42-47-51-53 Maschen stricken (halbes Rückenteil). RUMPFTEIL: = 164-176-192-208-228-248 Maschen. Glatt rechts in Runden über alle Maschen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 17-16-17-18-17-17 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 16-16-20-20-24-24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen =180-192-212-228-252-272 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. 8 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 50-54-58-60-62-62 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel oder Nadelspiel Nr. 5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-10-10-12-14-16 neuen Maschen auffassen = 58-64-68-72-76-78 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte der neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 5-3½-2½-2½-2-1½ cm insgesamt 6-8-9-10-11-11 x in der Höhe abnehmen = 46-48-50-52-54-56 Maschen. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 32-30-29-28-26-24 cm hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 6-4-6-4-6-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 52-52-56-56-60-60 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. 10 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 42-40-39-38-36-34 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cranberrykisssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 235-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.