Carmen Van Bockel hat geschrieben:
Llegué a la separación de espalda/frente. Los puntos están separados y recogidos en en un hilo. La otra mitad de puntos en la aguja. Y ahora no sé seguir como dice el tutorial: en ida y vuelta. No sé cómo hacer para poder seguir con el dibujo...por cierto: precioso. Gracias
05.10.2023 - 10:22DROPS Design hat geantwortet:
Hola Carmen, trabajas sobre los puntos en la aguja,y dejas los puntos del hilo en espera. El dibujo se continúa como se indica en PATRÓN CUERPO. Ten en cuenta a la hora de trabajar el diagrama que ahora vas a tener que leer las filas de forma diferente por el lado derecho y por el lado revés.
09.10.2023 - 00:44
Linda Mccoy hat geschrieben:
Hi I am doing drops Icing on the Cake.do u have a video for centering the pattern for sleeves on this particular design. I have read the lesson for this but I still do not understand.
12.06.2023 - 20:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Mccoy, we only have the lesson explaining how to center a diagram; on the sleeve, the stitch with the black triangle in A.1/A.2 should be the one with the marker on top of sleeve; then count backwards to get the beg of the repeat (3 sts before the stitch with the marker), then count 8 sts towards the right for each new repeat until you reach the beg of the round, count the number of sts remaining between the last repeat and the beg of the round and start the round with this number of stitches, let's say there are 3 sts then you will start the round with the last 3 stitches of the round, then repeat the diagram to the end of the round. Happy knitting!
13.06.2023 - 08:18
Linda Mccoy hat geschrieben:
Hi. I am doing drops. icing on the cake children 44-13. Begining sleeve pattern says to place 1 repeat in middle on top sleeve. Do not understand what it means.
08.06.2023 - 20:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Mccoy, this means that the stitch with the black triangle in diagrams A.1 and A.2 should be the one with the marker mid on top of sleeve. In this lesson, you will be explained how to center a diagram. Happy knitting!
09.06.2023 - 08:55
Eweina hat geschrieben:
Witam. Czy ten wzór mogę wykonać z innej włóczki? Ciekawi mnie bardzo big Merino ale nie wiem czy nie rozciągnie się po praniu i czy w takim wypadku robić odpowiedni rozmiar 3-4 lata czy jednak mniejszy 2?
30.05.2023 - 15:07DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Ewelino, włóczka Big Merino będzie dobrym zamiennikiem. Merynos po upraniu rozciąga się. Jak bardzo zależy między innymi od sposobu przerabiania. Należy przerabiać merynosa bardzo ścisło. Aby mieć absolutną pewność co do rozmiaru, należy wykonać próbkę, zmierzyć ja przed praniem, następnie wyprać wg instrukcji podanej na stronie włóczki i po wysuszeniu znów zmierzyć próbkę. Dzięki temu dowiesz się jakie wymiary będzie miał finalnie Twój sweter. Serdecznie pozdrawiamy!
30.05.2023 - 16:31
Britt Noellie hat geschrieben:
Bonjour, je commence un modèle de pull drops children 44-13 "icing on the cake" qui se tricote de bas en haut, en circulaire (au moins jusqu'aux emmanchures), dans une suite de points fantaisies mais la légende du diagramme des points fait état de rangs endroits et de rangs envers. Or en circulaire on est toujours à l'endroit. Que faut-il comprendre ? cordialement B.N.
09.05.2023 - 16:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Britt, tant que vous tricotez en rond, vous êtes toujours sur l'endroit, ainsi, tricotez les mailles blanches à l'endroit et les ronds noirs à l'envers; lorsque vous tricoterez en allers et retours (après les emmanchures), suivez attentivement la description "sur l'envers" de ces symboles, autrement dit: 1 m blanche = 1 m jersey endroit et 1 point noir = 1 m jersey envers. Bon tricot!
10.05.2023 - 08:04
Emelie hat geschrieben:
Hej, Stickas tröjan med avigsidan utåt eller inåt när jag använder rundsticka? Dvs ska jag sticka efter mönsterdiagrammet eller byta räta mot aviga?
07.05.2023 - 13:58DROPS Design hat geantwortet:
Hei Emelie. Arbeidet strikkes rundt på rundpinne og rettsiden kommer på utsiden. mvh DROPS Design
08.05.2023 - 13:51
Emelie hat geschrieben:
Är Alaska-garnet mjukt? Jag vill sticka tröjan till min son men vill gärna ha ett mjukt och ostickigt garn så att han vill använda tröjan
25.02.2023 - 20:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Emelie, ja DROPS Alaska är mjukt, men ännu mjukare är DROPS Big Merino. Testa vår garnkalkulator :)
28.02.2023 - 14:48
Yetta hat geschrieben:
Hi, I’m very confused about the sleeve part. Does the marker stitch is the one I put on the beginning the round? Or is it the one I put on the middle? Also from the pattern, first row is k,p,k,p, is it meant on the end of round and beginning of the round would be k,k,p? Is that right? Thank hou
28.10.2022 - 11:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Yetta, there are 2 markers: one at the beginning of the round (between 2 sts) and one on middle on top of sleeve. When working pattern, the stitch with the marker on top of sleeve should be the stitch with the black triangle in diagram - this lesson might help you figuring out how to center the diagram on top of sleeve and how to start the rounds. Happy knitting!
28.10.2022 - 13:26
Icing on the Cake#icingonthecakesweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover für Kinder in DROPS Alaska mit Reliefmuster und Perlmuster. Die Arbeit wird von unten nach oben mit doppelter Halsblende gestrickt. Größe 2 – 12 Jahre.
DROPS Children 44-13 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. MUSTER RUMPFTEIL: A.1 2-3-3-3-4-4 cm stricken. Dann A.2 1 x stricken (= 7 cm in der Höhe). Danach A.1 5-7-9-9-10-13 cm stricken. Dann wie folgt stricken: GRÖSSE 2 und 3/4 Jahre: A.3. GRÖSSE 5/6, 7/8, 9/10 und 11/12 Jahre: A.4. Gleichzeitig wird die Arbeit für das Vorderteil und das Rückenteil wie in der Anleitung unter RUMPFTEIL beschrieben geteilt. Nach der Teilung A.3/A.4 zu Ende stricken. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 32-35-43-43-46-49 cm. Dann A.1 bis zum fertigen Maß stricken (ca. 4-5-5-5-6-6 cm), dabei gleichzeitig wie in der Anleitung beschrieben für den Halsausschnitt abketten. MUSTER ÄRMEL: 1 Rapport an der oberen Ärmelmitte platzieren. A.1 3-3-3-3-5-5 cm stricken. Dann A.2 1 x stricken (= 7 cm in der Höhe). Danach A.1 7-11-14-17-20-24 cm stricken. Dann A.2 bis zum fertigen Maß stricken (ca. 7 cm). ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen ins Muster einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten, dann werden Vorderteil und Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Zuletzt wird die doppelte Halsblende in Runden angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 124-132-140-152-160-168 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Alaska. 3-3-4-4-5-5 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 20-20-20-24-24-24 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 104-112-120-128-136-144 Maschen. Dann MUSTER RUMPFTEIL stricken – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Gleichzeitig bei einer Länge von 22-25-28-31-34-36 cm wird die Arbeit beidseitig für die Armausschnitte geteilt, wie folgt: Die ersten 52-56-60-64-68-72 Maschen auf der Nadel lassen, die restlichen 52-56-60-64-68-72 Maschen stilllegen. Das Vorderteil und das Rückenteil nun jeweils einzeln weiterstricken. RÜCKENTEIL: = 52-56-60-64-68-72 Maschen. Weiter im MUSTER RUMPFTEIL stricken – siehe oben. Bei einer Länge von 34-38-41-45-48-51 cm die mittleren 20-22-24-24-24-26 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 1 Masche insgesamt 2 x = 14-15-16-18-20-21 Maschen für die Schulter übrig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 36-40-44-48-52-55 cm hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 52-56-60-64-68-72 Maschen. Weiter im MUSTER RUMPFTEIL stricken. Bei einer Länge von 32-36-39-43-46-49 cm die mittleren 12-14-16-16-16-18 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen insgesamt 2 x und dann 1 Masche insgesamt 2 x = 14-15-16-18-20-21 Maschen für die Schulter übrig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 36-40-44-48-52-55 cm hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 38-40-42-44-46-48 Maschen auf dem Nadelspiel oder der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Alaska. 4-4-4-5-5-5 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links). Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 5-5-7-7-7-7 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 33-35-35-37-39-41 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird später für die Zunahmen benötigt. Zusätzlich 1 Markierer in der mittleren Masche der Runde anbringen. MUSTER ÄRMEL stricken – siehe oben – die markierte Masche muss mit der markierten Masche der Diagramme übereinstimmen, daher ab dieser Masche abzählen, an welcher Stelle das Muster an der unteren Ärmelmitte beginnt. Bei einer Länge von 7-7-8-7-7-7 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2½-3-3-3½-3½-3½ cm insgesamt 8-8-9-10-11-12 x in der Höhe zunehmen = 49-51-53-57-61-65 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 28-32-35-40-44-48 cm 1 Runde rechts stricken. In der nächsten Runde abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel an den äußersten Maschen in das Rumpfteil einnähen, sodass die Naht flach wird. HALSBLENDE: An der einen Schulternaht beginnen und von der Vorderseite ca. 64 bis 82 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt (die stillgelegten Vorderteilmaschen einschließlich) mit der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 auffassen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 2). 6-6-7-7-8-8 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #icingonthecakesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 44-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.