Marta hat geschrieben:
Wzor a3 jest podzielny przez 3, a oczek na tyle i przodzie mam po 52. Jak mam to dostosować do schematu? Szukam czegoś o oczkach brzegowych, ale nic nie mogę znaleźć. Dopiero się uczę.
15.03.2025 - 22:07DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Marto, wzór A.3 ma 8 oczek - 52:8=6,5, a podział może być nierówny. Na początek zapoznaj się z kursem TUTAJ. W razie dodatkowych pytać proszę o kontakt. Pozdrawiamy!
17.03.2025 - 08:50
Thomas hat geschrieben:
Are there any changes of getting an answer to my question below? Have asked 2 times the last few months?
02.03.2025 - 19:43DROPS Design hat geantwortet:
Hi Thomas, the problem is that you mark your question as 'comment' not 'question' when you post your message. In the form you will find the statement 'Is this a comment or a question?' > in the future you should choose 'question' there. Your questions will be answered soon. Kind regards!
03.03.2025 - 11:50
Mia Simoen hat geschrieben:
Ik breide jaren geleden dit pulletje voor mijn kinderen maar zonder rondbreinaalden, zou het nu willen breien voor mijn kleinkind, kan dit? Kan niet breien met zo'n naalden?
16.02.2025 - 21:22DROPS Design hat geantwortet:
Dag Mia,
Om een patroon aan te passen om op rechte naalden te breien hebben we een instructie gemaakt. Deze vind je hier.
19.02.2025 - 09:24
Thomas Birthin Schmidt hat geschrieben:
Jeg prøver lige igen. Jeg strikker størrelse 2. Jeg har nu de 22 cm og skal begynde kun at strikke forstykke/bagsmækken hver for sig. Så jeg har delt mine masker i 2*52 masker. Så skal jeg fortsætte mønsteret A3 i 10 cm mere. Men A3 strikkes jo 8 masker ad gangen. 8 går op i 48 eller 56 men IKKE 52? Hvordan gør jeg det så? Hvordan fortsætter jeg et mønster, der ikke længere passer med antal masker? Dbh Thomas
15.02.2025 - 11:41DROPS Design hat geantwortet:
Hej Thomas, du fortsætter mønsteret over de masker du har tilbage, det vil sige at hvis du mangler feks 2 masker i starten af pinden, så starter du 2 masker inde i diagrammet, så mønsteret stemmer med det du allerede har strikket :)
05.03.2025 - 13:58
Bergeron hat geschrieben:
Bonjour! pour le pull Alaska fillette 9/10 ans Vous dites de séparer les emmanchures a 68 mailles le dos et devant et continuer les points fantaisies mais cela ne fonctionne pas . Car 8x8 = 64 mls Il reste 4 mls de chaque coté de trop . Vous pouvez me dire comment y arriver svp
30.12.2024 - 18:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bergeron, tricotez le point fantaisie pour qu'il continue comme avant, sans le décaler, autrement dit, commencez sur l'endroit comme avant (dos) notez quelle est la dernière maille tricotée du dos sur le diagramme et commence par cette maille sur l'envers en lisant les diagrammes de gauche à droite. Bon tricot!
02.01.2025 - 15:01
María Laura Buché hat geschrieben:
¿cuál es el objetivo de disminuir puntos luego del resorte? es para mejorar el calce o porque al aumentar el número de aguja se deforma la pieza? Muchas gracias
09.12.2024 - 00:53DROPS Design hat geantwortet:
Hola María Laura, el elástico generalmente se trabaja con una aguja más pequeña que la principal porque la tensión es diferente al punto jersey. Por eso, se montan puntos extra y se usa una aguja más pequeña, para que el ancho del cuello/puño/ borde inferior sea suficiente con una tensión diferente a la principal. Tras el elástico, ajustamos el número de puntos a los necesarios para tener el ancho adecuado para la labor en punto jersey, tal y como se calculó al trabajar la tensión.
15.12.2024 - 13:39
Thomas hat geschrieben:
Jeg strikker størrelse 2. Jeg har nu de 22 cm og skal begynde kun at strikke forstykke/bagsmækken hver for sig. Så jeg har delt mine masker i 2*52 masker. Så skal jeg fortsætte mønsteret A3 i 10 cm mere. Men A3 strikkes jo 8 masker ad gangen. 8 går op i 48 eller 56 men IKKE 52? Hvordan gør jeg det så? Hvordan fortsætter jeg et mønster, der ikke længere passer med antal masker? Dbh Thomas
05.12.2024 - 20:07
Susi hat geschrieben:
Ich finde es toll daß Ihre Designer offenbar beginnen, die Vintage Anleitungen zu überarbeiten! Dies ist doch das alte Modell 3-3 ? Die alten Schnitte sind einfach zu groß und wuchtig, außerdem von der Stricktechnik her teilweise überholt. Bitte macht weiter so und bringt die traditionellen Zopfmuster und Reliefmuster auf einen modernen Stand. Das ist gerade so modern. Vielleicht gibt es ja sogar einmal die ein oder andere Top Down Version... ;-)
27.10.2024 - 10:17
Helle P hat geschrieben:
Jeg vil så gerne strikke icing on the cake i et garn med bomuld i - eller i hvert fald et garn, som ikke kradser. Kan I mon hjælpe mig? Mvh Helle .
17.09.2024 - 11:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helle. Du kan sticka denna i DROPS Paris om du vill ha ett garn som är 100% bomull. Mvh DROPS Design
17.09.2024 - 11:21
Mareta Bester hat geschrieben:
Where do I get the English version of this very pretty pattern?
30.07.2024 - 21:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bester, click on the scroll down menu next to the printer icon to edit language - feel free to use either UK or US -English. Happy knitting!
01.08.2024 - 09:02
Icing on the Cake#icingonthecakesweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover für Kinder in DROPS Alaska mit Reliefmuster und Perlmuster. Die Arbeit wird von unten nach oben mit doppelter Halsblende gestrickt. Größe 2 – 12 Jahre.
DROPS Children 44-13 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. MUSTER RUMPFTEIL: A.1 2-3-3-3-4-4 cm stricken. Dann A.2 1 x stricken (= 7 cm in der Höhe). Danach A.1 5-7-9-9-10-13 cm stricken. Dann wie folgt stricken: GRÖSSE 2 und 3/4 Jahre: A.3. GRÖSSE 5/6, 7/8, 9/10 und 11/12 Jahre: A.4. Gleichzeitig wird die Arbeit für das Vorderteil und das Rückenteil wie in der Anleitung unter RUMPFTEIL beschrieben geteilt. Nach der Teilung A.3/A.4 zu Ende stricken. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 32-35-43-43-46-49 cm. Dann A.1 bis zum fertigen Maß stricken (ca. 4-5-5-5-6-6 cm), dabei gleichzeitig wie in der Anleitung beschrieben für den Halsausschnitt abketten. MUSTER ÄRMEL: 1 Rapport an der oberen Ärmelmitte platzieren. A.1 3-3-3-3-5-5 cm stricken. Dann A.2 1 x stricken (= 7 cm in der Höhe). Danach A.1 7-11-14-17-20-24 cm stricken. Dann A.2 bis zum fertigen Maß stricken (ca. 7 cm). ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen ins Muster einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten, dann werden Vorderteil und Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Zuletzt wird die doppelte Halsblende in Runden angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 124-132-140-152-160-168 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Alaska. 3-3-4-4-5-5 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 20-20-20-24-24-24 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 104-112-120-128-136-144 Maschen. Dann MUSTER RUMPFTEIL stricken – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Gleichzeitig bei einer Länge von 22-25-28-31-34-36 cm wird die Arbeit beidseitig für die Armausschnitte geteilt, wie folgt: Die ersten 52-56-60-64-68-72 Maschen auf der Nadel lassen, die restlichen 52-56-60-64-68-72 Maschen stilllegen. Das Vorderteil und das Rückenteil nun jeweils einzeln weiterstricken. RÜCKENTEIL: = 52-56-60-64-68-72 Maschen. Weiter im MUSTER RUMPFTEIL stricken – siehe oben. Bei einer Länge von 34-38-41-45-48-51 cm die mittleren 20-22-24-24-24-26 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 1 Masche insgesamt 2 x = 14-15-16-18-20-21 Maschen für die Schulter übrig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 36-40-44-48-52-55 cm hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 52-56-60-64-68-72 Maschen. Weiter im MUSTER RUMPFTEIL stricken. Bei einer Länge von 32-36-39-43-46-49 cm die mittleren 12-14-16-16-16-18 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen insgesamt 2 x und dann 1 Masche insgesamt 2 x = 14-15-16-18-20-21 Maschen für die Schulter übrig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 36-40-44-48-52-55 cm hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 38-40-42-44-46-48 Maschen auf dem Nadelspiel oder der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Alaska. 4-4-4-5-5-5 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links). Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 5-5-7-7-7-7 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 33-35-35-37-39-41 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird später für die Zunahmen benötigt. Zusätzlich 1 Markierer in der mittleren Masche der Runde anbringen. MUSTER ÄRMEL stricken – siehe oben – die markierte Masche muss mit der markierten Masche der Diagramme übereinstimmen, daher ab dieser Masche abzählen, an welcher Stelle das Muster an der unteren Ärmelmitte beginnt. Bei einer Länge von 7-7-8-7-7-7 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2½-3-3-3½-3½-3½ cm insgesamt 8-8-9-10-11-12 x in der Höhe zunehmen = 49-51-53-57-61-65 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 28-32-35-40-44-48 cm 1 Runde rechts stricken. In der nächsten Runde abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel an den äußersten Maschen in das Rumpfteil einnähen, sodass die Naht flach wird. HALSBLENDE: An der einen Schulternaht beginnen und von der Vorderseite ca. 64 bis 82 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt (die stillgelegten Vorderteilmaschen einschließlich) mit der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 auffassen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 2). 6-6-7-7-8-8 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #icingonthecakesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 44-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.