Rebecca Pritchard hat geschrieben:
I am an experienced knitter but can’t seem to get the pattern correct, A1, using the diagram. Can someone please help explain it to me
31.01.2025 - 21:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rebecca, here you can see a video explaining this technique. In the first row, make 2 yarn overs and knit 2 stitch whenever the symbol is shown. Then you can see how to work these yarn overs in the video. Happy knitting!
02.02.2025 - 23:20
Carina Samuelsson hat geschrieben:
Hej! Jag har en fråga om ökningarna till raglan efter halsringningen. Enligt filmen som finns gör ett omslag före markering, en rätmaska , omslag. Det verkar inte ökas på samma sätt i mönstret som på filmen???om jag förstått rätt så ökas det efter halsmudden 8 masker/ varv vid raglan och inte ökningar på samma sätt som i filmen. Det ökas alltså en maska före och efter A1, \r\n8 m/ varv . Blir det ytterligare ökningar i mönstret A1?
22.01.2025 - 22:36DROPS Design hat geantwortet:
Hej Carina, du skal øka enligt mønsteret med 1 omslag som beskrevet øverst i mønsteret under RAGLAN (videoen viser generelt hvordan man øker med omslag, men er ikke specifik til dette mønster) :)
24.01.2025 - 10:18
Carina Samuelsson hat geschrieben:
Jag har stickat halskanten och har 84 m för storlek L och ska påbörja ok. När maskorna ska fördelas vid oket så är det mindre maskantal exempelvis ärm A1 bara 2 maskor??. Den sammanlagda summan vid okets början blir ej 84 maskor. Tacksam för svar!
19.01.2025 - 22:17DROPS Design hat geantwortet:
Hei Carina. Har du glemyt maskeantallet for diagram A.1 (12 masker 4 steder = 48 masker)? Strikk slik: 8 m glattstrikk (halve bakstykket) + A.1 (=12 m) + 2 m glattstrikk (erme) + A.1 (=12 m) + 16 m glattstrikk (forstykket) + A.1 (= 12 m) + 2 m glattstrikk (=erme) + A.1 (=12 m) + 8 m glattstrikk (halve bakstykket). Bare med tall: 8+12+2+12+16+12+2+12+8= 84 masker. mvh DROPS Design
20.01.2025 - 14:02
Maren hat geschrieben:
Liebes Drops Team, die Garnmenge, die angegeben ist, ist die Doppelfädigkeit bei der Drops Brushed Alpaka Silk mit eingerechnet oder benötige ich dann die doppelte Menge? Ich bin so dankbar für diese tolle Möglichkeiten, die ihr allen bietet! Ich habe schon so viele Pullis gestrickt und entdecke immer wieder Neues! Herzlichen Dank! Einen wundervollen Tag wünsche ich Ihnen allen!
06.12.2024 - 16:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Maren, die Garnmenge Drops Brushed Alpaca Silk ist schon so kalkuliert, so daß man mit 2 Fäden stricken kann. Viel Spaß beim Stricken!
09.12.2024 - 07:39
Pia Post hat geschrieben:
Liebes Team, Wenn ich nach der Halsblende 84 M die Passe aufteile, 16 VT und RT und jeweils 2 am Arm komme ich nur auf 32 M. Was mache ich falsch? Danke für die Antwort. VG
28.09.2024 - 20:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Post, man muss auch dazu das Diagram A.1 (12 M) stricken, dh so: 8 M Glattrechts, A.1 (12 M), 2 M Glattrechts, A.1 (12 M), 16 M Glattrechts, A.1 (12 M), 2 M Glattrechts, A.1 (12 M) und 8 M Glattrechts =8+12+2+12+16+12+2+12+8= 84 Maschen. Viel Spaß beim Stricken!
30.09.2024 - 08:19
Joy hat geschrieben:
Hello, I am a beginner at knitting and I would just like to clarify a couple points. -When the instructions say make 2 yarn overs, does this mean a double yarn over or 2 single yarn overs? -I am having trouble with A.1 for the yoke; on the section where you pull the dropped stitch and knit 4, how do you make the crossing yarn (1 1/4") taut? Whenever I attempt this section, the crossing yarn just looks loose and messy Thank you!
22.03.2024 - 22:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Joy, yes, that is a double yarnover. As for the pattern, a certain "looseness" is actually part of the pattern (see, the double yarnovers, to make bigger holes in the lacey part). Try blocking the piece, it should even out. Happy Knitting!
24.03.2024 - 14:34
Tere hat geschrieben:
En las rondas de aumentos, cuando trabajo la hebra que he aumentado en ronda anterior, posteriormente continuo con el patron o lanzo otra hebra en la misma vuelta?
15.01.2024 - 20:52
Nicole Bloise hat geschrieben:
Bonjour, pour faire ce modèle avec DROPS Brushed Alpaca Silk en taille S, donc avec 2 fils, combien faut il de pelotes? Merci
14.12.2023 - 09:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bloise, retrouvez les quantités pour chaque taille dans l'en-tête, soit en taille S, 175 g DROPS Brushed Alpaca Silk / 25 g la pelote = 7 pelotes. Tricotez ensuite avec 2 fils (pensez à bien vérifier votre tension). Bon tricot!
14.12.2023 - 16:09
Robyn hat geschrieben:
Hi Drops, I’ve never purchased the Drops yarn before and would like to know if I’m buying correctly. Winter Feather in my size calls for 200g of Brushed Alpaca using 2 strands, will 8 balls be sufficient? I calculated the yardage with the Kid Silk and you use far more than the Brushed Alpaca. I don’t want to make a mistake purchasing the amount of wool required. Thank you kindly. Excited to start knitting with your wool.
08.12.2023 - 18:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Robyn, the yardage is similar. Take into account that you work with 2 threads of Brushed Alpaca or 5 threads of Kid-Silk. For the Kid-Silk version, you need 14 balls, divide it between 5 threads and multiply it by the yardage per ball (210m) and you have a yardage of 588m (for the 2nd size). Meanwhile, Brushed Alpaca would be 8 balls, divided by 2 threads and multiply it by the yardage of the yarn (140m), which would be a yardage of 560m in total. So they are both quite similar and the amounts are correct. Happy knitting!
10.12.2023 - 18:45
Susane Schülli hat geschrieben:
Hallo liebes Team, wollte den Pullover von unten nach oben stricken, ohne Passe. Würd gern in Runden stricken, dann brauch ich kaum zusammen nähen. Wenn in Größe M gestrickt wird, sind dann die 116 Maschen die gesamte Anzahl fü das Bündchen oder nur ein Vorder oder Rückenteil? Ebenso die 192 Maschen nur Vorder oder Rückenteil? Vielen Dank für Antwort, die wunderschöne Wolle und die Fülle an Anleitungen. Es ist eine wahre Freude. Mit Grüßen Susanne schülli
08.11.2023 - 19:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schülli, am Ende Rumpfteil sind es 116 Maschen in M (= 124 Maschen nach der Verteilung - 2 Maschen auf beiden SEiten insgesamt 2 Mal abgenommen = 116 Maschen). Viel Spaß beim stricken!
09.11.2023 - 08:18
Winter Feather#winterfeathersweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover in 5 Fäden DROPS Kid-Silk oder 2 Fäden DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan, Zopfmuster und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 236-1 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag vor/nach A.1 wie in der Anleitung beschrieben gearbeitet wird (in jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln). In der nächsten Runde die Umschläge wie folgt stricken: VOR A.1: Den Umschlag wie zum Rechtstricken auf die rechte Nadel heben, dann wieder auf die linke Nadel zurückheben (d.h. der Umschlag ist nun verschränkt), in das vordere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken (der Umschlag neigt sich nach rechts). Es entsteht kein Loch. NACH A.1: In das hintere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken (der Umschlag neigt sich nach links). Es entsteht kein Loch. Dann die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (2 Maschen abgenommen). ABNAHMETIPP-2 (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 4 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 87-93-93-99-102-108 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit 5 Fäden DROPS Kid-Silk oder 2 Fäden DROPS Brushed Alpaca Silk. 2 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 2 Maschen links). In der nächsten Runde in jeder Linksrippe 1 Masche abnehmen, indem jeweils die beiden Linksmaschen links zusammengestrickt werden = 58-62-62-66-68-72 Maschen. Im Rippenmuster (1 Masche rechts / 1 Masche links) weiterstricken. Bei einer Länge von 20-20-20-22-22-22 cm 1 Runde rechts stricken und dabei 22-22-22-26-28-28 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 80-84-84-92-96-100 Maschen. 1 Markierer in der Mitte der Runde anbringen. Nun die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken - die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. Die erste Runde wie folgt stricken: 7-8-8-9-10-11 Maschen glatt rechts (½ Rückenteil), A.1, 2-2-2-4-4-4 Maschen glatt rechts (Ärmel), A.1, 14-16-16-18-20-22 Maschen glatt rechts (Vorderteil), A.1, 2-2-2-4-4-4 Maschen glatt rechts (Ärmel), A.1, 7-8-8-9-10-11 Maschen glatt rechts (½ Rückenteil). In diesem Muster weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! – GLEICHZEITIG in der nächsten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. Die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde insgesamt 9-12-11-9-8-8 x in der Höhe arbeiten = 152-180-172-164-160-164 Maschen. Nun wird am Rumpfteil und an den Ärmeln unterschiedlich zugenommen, d.h. die Raglanzunahmen weiterarbeiten, jedoch bei jedem 2. Mal nur am Rumpfteil zunehmen (= 4 Maschen zugenommen pro Zunahme-Runde). D.h. am Rumpfteil wird weiterhin in jeder 2. Runde zugenommen und an den Ärmeln wird nur noch in jeder 4. Runde zugenommen. In dieser Weise ingesamt 4-2-4-8-10-12 x in der Höhe am Rumpfteil (2-1-2-4-5-6 x in der Höhe an den Ärmeln) zunehmen. Nach allen Zunahmen sind 176-192-196-212-220-236 Maschen auf der Nadel. Ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-21-23-24-26-28 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 20-22-23-26-28-31 Maschen glatt rechts stricken, A.2, die nächsten 36-40-40-42-42-44 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), A.3 stricken, 40-44-46-52-56-62 Maschen glatt rechts, A.2, die nächsten 36-40-40-42-42-44 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), A.3 stricken und 20-22-23-26-28-31 Maschen glatt rechts stricken. Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 116-124-132-144-156-168 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen – d.h. in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-10 Maschen, die unter den Armen angeschlagen wurden. Glatt rechts und A.2 und A.3 wie zuvor in der ganzen Runde arbeiten. Bei einer Länge von 6 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen. Diese Abnahmen bei einer Länge von 12 cm ab der Teilung (für alle Größen) wiederholen = 108-116-124-136-148-160 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 22 cm ab der Teilung hat (für alle Größen). Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Etwas lockerer abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 50-52-54-56-58-60 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 36-40-40-42-42-44 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 8 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-10 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 42-46-48-50-52-54 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-10 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 8-5-4-4-3-3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise alle 8-5-4-4-3-3 cm insgesamt 2-3-4-4-5-5 x in der Höhe abnehmen = 38-40-40-42-42-44 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 40-38-37-37-35-33 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 6 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 34-36-36-38-38-40 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 7 wechseln. 6 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 46-44-43-43-41-39 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Das Rippenmuster der Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen, sodass die Halsblende doppelt liegt. Mit einem Stich an jeder Schulter fixieren. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterfeathersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 236-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.