Annie MARTINEZ hat geschrieben:
Bonjour, Apres avoir demonte x fois jai reussi a m’en sortir Cordialement Annie Martinez
26.08.2024 - 19:06
Martinez Annie hat geschrieben:
Je ne comprends pas les explications bordures devant RANG2de l ’encolure au milieu.. Je ne trouve pas de tuto Cordialement Annie Martinez
26.08.2024 - 14:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Martinez, au 1er rang de la bordure vous avez crocheté des brides tout autour de l'encolure devant. Au 2ème rang, vous crochetez ainsi: (1 bride dans la première maille/la maille suivante, 1 maille en l'air, sautez 1 maille) et répétez de (à) tout le tour (sautez les mailles indiquées pour former l'encolure V). Au 3ème rang, vous crochetez 1 bride dans chaque bride et 1 bride dans chaque maille en l'air (sautez les 4 m centrales pour l'encolure) et au 4ème rang, crochetez de nouveau comme au 2ème rang (sautez les 4 m centrales pour l'encolure). Bon crochet!
27.08.2024 - 09:01
Landre hat geschrieben:
Bonjour je comprend pas votre explication: «RANG 1: 1-2-1-2-1-2 brides dans la bride suivante côté encolure (on a ainsi 2-3-2-3-2-3 brides dans les 2 brides de la pointe du devant gauche), puis crocheter 3 brides autour de chaque rang de brides en descendant jusqu'à la pointe en bas de l'encolure, à la division de l'ouvrage, crocheter 2 brides entre les deux demi-devants (milieu devant),
12.10.2023 - 22:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Landre, commencez par 3 ml (= 1ère bride), puis 1 ou 2 brides (cf taille) dans la bride suivante en haut du devant (pour avoir 2 ou 3 brides à la pointe du devant gauche), crochetez ensuite 3 brides autour de la 1ère /de la dernière bride de chacun des rangs le long du devant gauche, entre les 2 devants (en bas de l'encolure), crochetez 2 brides écoulées ensemble, vous remontez ensuite le long du devant droit comme pour le devant gauche = 3 brides autour de chaque 1ère/dernière bride le long du devant droit et vous terminez par 2 ou 3 brides en haut du devant droit (comme au début du rang). Bon crochet!
13.10.2023 - 08:40
Katell hat geschrieben:
Bonjour je bloque je ne comprend pas ce qu'il faut faire a ce moment là :"Tourner. Diviser maintenant le devant, et terminer chaque partie séparément." Est ce que c'est l'idée qu'il faut crocheter une demie partie du devant jusqu'à une bretelle ?
22.07.2023 - 14:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Katell, vous allez maintenant former l'encolure et donc terminer chaque côté séparément: crocheter d'abord le devant gauche puis le devant droit. Bon crochet!
27.07.2023 - 11:51
Rouzic hat geschrieben:
Bonjour, comment s\'explique le fait que côté gauche devant il y ait des mailles coulées mais pas côté droit devant ?\r\nMerci de votre réponse
25.06.2023 - 15:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Rouzic, c'est une technique fréquemment utilisées pour diminuer des mailles de chaque côté; retrouvez-en la démonstration dans cette vidéo; si vous ne souhaitez pas de mailles coulées, il vous faudra couper le fil, sauter le nombre de mailles indiquées au début du rang puis joindre le fil et continuer comme indiqué (sans crocheter les dernières mailles du rang pour former les emmanchures de la même façon de chaque côté). Bon crochet!
26.06.2023 - 09:18
Maggi hat geschrieben:
Fin oppskrift! Jeg skjønte ikke hellingen langs kanten, hekle 1-2-1-2, hva betyr det?😊
29.04.2023 - 07:59
Anna hat geschrieben:
Beautiful pattern thanks Jeanette!!!!! Here are my photos and credit to you, you can use my photos: instagram.com/p/Chw2Zhos9GS/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
31.08.2022 - 14:06DROPS Design hat geantwortet:
Thank you very much Anna, please submit your pictures using that form here to our DROPS Gallery. Thanks again!
31.08.2022 - 15:15
Anna hat geschrieben:
Beautiful pattern \r\nHere are my photos and credit to you\r\n instagram.com/p/Chw2Zhos9GS/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
31.08.2022 - 14:05
Maria hat geschrieben:
So in every row from the armpit side I start with 1 treble and after decreasing 2 stitches and for every mid side im decreasing 3 stitches and finishing with 1 treble stitch until to have 5? Or I should start with ch 3? Sorry for the spam!!
13.06.2022 - 15:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maria, you will decrease on every row: 2 sts towards neck (either after the first stitch (3 chains) at the beginning of the row from neck or before the last treble at the end of the row from armhole towards neck) and at the same time, decrease 1 stitch before the last stitch as the end of the row (from the neck towards armhole) or after the first stich (3 chains) at the beg of row from the armhole towards neck). Happy crocheting!
13.06.2022 - 16:31
Maria hat geschrieben:
LEFT FRONT PIECE, Turn and work from mid front, AT THE SAME TIME decrease 2 stitches towards mid front and 1 stitch towards the side on every row( what do you mean here) as explained above. I can't understand this at all, am I doing any chain at the beginning of every row? And after this it's in every row at the beginning decrease 2 and at the end 3? Thank you 🙂
10.06.2022 - 22:58
Country Cheer#countrycheertop |
|
![]() |
![]() |
Gehäkeltes Top in DROPS Belle. Die Arbeit wird von unten nach oben gehäkelt. Größe S - XXXL.
DROPS 231-41 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- HÄKELTIPP LUFTMASCHENR: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie feste Masche/1 Stäbchen. HÄKELINFORMATION: Am Anfang jeder Reihe mit Stäbchen 3 Luftmaschen häkeln (diese ersetzen das erste Stäbchen), d.h. das erste Stäbchen der vorherigen Reihe überspringen. Das letzte Stäbchen der Reihe in die 3. Luftmasche des Beginns der vorherigen Reihe häkeln. Am Anfang jeder Reihe mit festen Maschen 1 Luftmasche häkeln (diese ersetzt die erste feste Masche), d.h. die erste Masche der vorherigen Reihe überspringen. Die letzte feste Masche der Reihe in die 3. Luftmasche des Beginns der vorherigen Reihe häkeln. ZUNAHMETIPP (gilt für Seiten von Vorderteil und Rückenteil): 1 Stäbchen zunehmen, indem 2 Stäbchen in dasselbe Stäbchen gehäkelt werden. Beidseitig neben 1 Stäbchen zunehmen. Die zugenommenen Maschen weiter als Stäbchen häkeln. ABNAHMETIPP: 2 STÄBCHEN WIE FOLGT ZUSAMMENHÄKELN: * 1 Umschlag arbeiten, die Nadel in die nächste Masche einstechen, den Faden holen, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch die ersten 2 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 1 Masche abgenommen). 3 STÄBCHEN WIE FOLGT ZUSAMMENHÄKELN: * 1 Umschlag arbeiten, die Nadel in die nächste Masche einstechen, den Faden holen, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch die ersten 2 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 4 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Vorderteil und Rückenteil werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt, von unten nach oben. Die Teile werden anschließend zusammengenäht. RÜCKENTEIL: 74-80-88-96-108-118 LUFTMASCHEN – siehe oben – mit Häkelnadel Nr. 4 mit DROPS Belle anschlagen. 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel häkeln (= 2 Stäbchen) –HÄKELINFORMATION lesen, je 1 Stäbchen in die nächsten 70-76-84-92-104-114 Luftmaschen = 72-78-86-94-106-116 Stäbchen. 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 8 cm je 1 Stäbchen beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 4-4-4-5-5-5 cm insgesamt 4 x in der Höhe zunehmen = 80-86-94-102-114-124 Maschen. Bei einer Länge von 22-23-24-25-26-27 cm einen Rand wie folgt häkeln: 1. REIHE: 3 Luftmaschen, 1 Stäbchen in das 2. Stäbchen, * 1 Luftmasche, 1 Stäbchen überspringen, 1 Stäbchen in das nächste Stäbchen *, von *-* bis Reihenende wiederholen. 2. REIHE: 1 Stäbchen in jedes Stäbchen und 1 Stäbchen um jede Luftmasche. 3. REIHE: 3 Luftmaschen, 1 Stäbchen in das 2. Stäbchen, * 1 Luftmasche, 1 Stäbchen überspringen, 1 Stäbchen in das nächste Stäbchen *, von *-* bis Reihenende wiederholen. 4. REIHE: 1 feste Masche in jedes Stäbchen und 1 feste Masche um jede Luftmasche. Den Faden abschneiden und vernähen. VORDERTEIL: 74-80-88-96-108-118 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 4 mit DROPS Belle anschlagen. 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel häkeln (= 2 Stäbchen) –HÄKELINFORMATION lesen, je 1 Stäbchen in die nächsten 70-76-84-92-104-114 Luftmaschen = 72-78-86-94-106-116 Stäbchen. 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 8 cm je 1 Stäbchen beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 4-4-4-5-5-5 cm insgesamt 4 x in der Höhe zunehmen = 80-86-94-102-114-124 Maschen. Bei einer Länge von 26-27-28-29-30-31 cm die nächste Reihe wie folgt häkeln: Kettmaschen über die ersten 8-8-9-10-13-15 Stäbchen der Reihe häkeln, dann häkeln bis noch 8-8-9-10-13-15 Stäbchen in der Reihe sind = 64-70-76-82-88-94 Stäbchen. Wenden. Nun wird das Vorderteil geteilt und jede Seite wird einzeln weitergehäkelt. LINKES VORDERTEIL (beim Tragen des Tops): Ab der Seite wie folgt häkeln: 1 Stäbchen in das erste Stäbchen, die 2 nächsten Stäbchen zusammenhäkeln (= 1 Stäbchen abgenommen) – ABNAHMETIPP lesen, je 1 Stäbchen in die nächsten 25-28-31-34-37-40 Stäbchen, die 3 nächsten Stäbchen zusammenhäkeln, 1 Stäbchen in das letzte Stäbchen. Wenden und ab dem vorderen Rand häkeln, dabei GLEICHZEITIG 2 Maschen am vorderen Rand und 1 Masche an der Seite in jeder Reihe wie oben beschrieben abnehmen. In dieser weise abnehmen, bis noch 5 Stäbchen in der Reihe übrig sind. In der nächsten Reihe die 2 ersten Stäbchen zu 1 Stäbchen zusammenhäkeln und die 3 letzten Stäbchen zu 1 Stäbchen zusammenhäkeln = 2 Stäbchen. Den Faden abschneiden und vernähen. RECHTES VORDERTEIL (beim Tragen des Tops): An der vorderen Mitte bei der Teilung des Vorderteils beginnen, 1 Stäbchen in das erste Stäbchen, die 3 nächsten Stäbchen zusammenhäkeln (= 2 Stäbchen abgenommen), je 1 Stäbchen in die nächsten 25-28-31-34-37-40 Stäbchen, die 2 nächsten Stäbchen zusammenhäkeln (= 1 Stäbchen abgenommen), 1 Stäbchen in das letzte Stäbchen. Wenden und ab der Seite weiterhäkeln, dabei GLEICHZEITIG 2 Maschen am vorderen Rand und 1 Masche an der Seite in jeder Reihe wie oben beschrieben abnehmen. In dieser Weise abnehmen, bis noch 5 Stäbchen in der Reihe übrig sind. In der nächsten Reihe die 2 ersten Stäbchen zu 1 Stäbchen zusammenhäkeln und die 3 letzten Stäbchen zu 1 Stäbchen zusammenhäkeln = 2 Stäbchen. Den Faden abschneiden und vernähen. HÄKELRAND VORDERTEIL-1: Es werden 4 Reihen mit Stäbchen / Stäbchen + Luftmaschen oben an der Öffnung an der vorderen Mitte gehäkelt. Es wird oben am linken Vorderteil begonnen, nach unten zur Mitte gehäkelt und nach oben am rechten Vorderteil entlanggehäkelt. 1. REIHE: Oben an der Spitze des linken Vorderteils beginnen und 3 Luftmaschen ganz oben in das erste äußere Stäbchen häkeln, 1-2-1-2-1-2 Stäbchen in das nächste Stäbchen der Spitze (die 3 Luftmaschen entsprechen 1 Stäbchen, d.h. es wurden nun 2-3-2-3-2-3 Stäbchen in die 2 Stäbchen der Spitze des linken Vorderteils gehäkelt), dann 3 Stäbchen um jede Stäbchen-Reihe nach unten bis zur Teilung der Arbeit, 2 Stäbchen zwischen die beiden Seiten (d.h. in die vordere Mitte) und dabei diese beiden Stäbchen zu 1 Stäbchen zusammenhäkeln, dann 3 Stäbchen um jede Reihe mit Stäbchen oben bis zur Spitze des rechten Vorderteils, 2-3-2-3-2-3 Stäbchen oben in die Spitze (d.h. in die 2 Stäbchen) des rechten Vorderteils häkeln = je 32-36-38-42-44-48 Stäbchen beidseitig der zusammengehäkelten beiden mittleren Stäbchen, = insgesamt 65-73-77-85-89-97 Stäbchen in der Reihe. Wenden. 2. REIHE: 3 Luftmaschen, 1 Stäbchen in das 2. Stäbchen, * 1 Luftmasche, 1 Stäbchen überspringen, 1 Stäbchen in das nächste Stäbchen *, von *-* wiederholen bis noch 3 Stäbchen bis zur vorderen Mitte übrig sind, die nächsten 5 Stäbchen überspringen (das zusammengehäkelte Stäbchen ist das mittlere dieser Stäbchen), 1 Stäbchen in das nächste Stäbchen, * 1 Luftmasche, 1 Stäbchen überspringen, 1 Stäbchen in das nächste Stäbchen *, von *-* wiederholen bis noch 3 Stäbchen in der Reihe sind, 1 Luftmasche, das nächste Stäbchen überspringen, je 1 Stäbchen in die letzten 2 Stäbchen = 60-68-72-80-84-92 Maschen. 3. REIHE: 3 Luftmaschen, 1 Stäbchen in jedes Stäbchen und 1 Stäbchen in jede Luftmasche bis noch 2 Stäbchen an der vorderen Mitte übrig sind, die 4 nächsten Stäbchen überspringen, 1 Stäbchen in jedes Stäbchen und 1 Luftmasche in jede Luftmasche bis Reihenende = 56-64-68-76-80-88 Stäbchen. 4. REIHE: 3 Luftmaschen, 1 Stäbchen in das 2. Stäbchen, * 1 Luftmasche, 1 Stäbchen überspringen, 1 Stäbchen in das nächste Stäbchen *, von *-* wiederholen bis noch 2 Stäbchen bis zur vorderen Mitte übrig sind, die nächsten 4 Stäbchen überspringen, 1 Stäbchen in das nächste Stäbchen, * 1 Luftmasche, 1 Stäbchen überspringen, 1 Stäbchen in das nächste Stäbchen *, von *-* wiederholen bis noch 3 Stäbchen in der Reihe sind, 1 Luftmasche, das nächste Stäbchen überspringen, je 1 Stäbchen in die letzten 2 Stäbchen = 52-60-64-72-76-88 Maschen. Den Faden abschneiden. TRÄGER: Oben an der Spitze des rechten Vorderteils beginnen und 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen um das äußerste Stäbchen häkeln (= 3 Stäbchen). Weiter hin und zurück 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln (das erste Stäbchen durch 3 Luftmaschen ersetzen), bis der Träger eine Länge von ca. 18-19-20-21-22-23 cm hat – das Top ggf. anprobieren und die Länge des Trägers anpassen. Den Faden abschneiden und einen entsprechenden Träger am linken Vorderteil anhäkeln. HÄKELRAND VORDERTEIL-2: Um die ganze Öffnung des Vorderteils wird eine Reihe feste Maschen gehäkelt. An der rechten Seite dort beginnen, wo die Stäbchen für den Armausschnitt übersprungen wurden (von vorne betrachtet, wenn das Top flach liegt), am linken Vorderteil/Träger entlang nach oben, über die Stäbchen ganz oben am Träger, nach unten am Träger/linken Vorderteil entlang, nach oben am rechten Vorderteil/Träger entlang, über die Stäbchen ganz oben am Träger, nach unten am Träger/rechten Vorderteil entlang und über die Stäbchen, die an der linken Seite für den Armausschnitt übersprungen wurden, häkeln – dabei 1 feste Masche in jedes Stäbchen und 2 feste Maschen um jede Stäbchen-Reihe häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Seiten zusammennähen, dabei an beiden Seiten jeweils die untersten 6 cm für die Seitenschlitze offen lassen Die Träger des Vorderteils an das Rückenteil nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #countrycheertop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 231-41
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.