Johanne Mørk Jensen hat geschrieben:
Hej Jeg er ved at lave denne opskrift, Jeg ved ikke helt hvordan denne række skal forståes skal jeg først lave udtagninger når jeg har hæklet 10 cm eller hvornår skal jeg lave udtagningerne? Denne række står under bagstykket. Når arbejdet måler ca 10 cm, sørg for at næste række er 1., 5. eller 6.række
29.12.2022 - 22:18DROPS Design hat geantwortet:
Hei Johanne. Når arbeidet ditt måler ca 10 cm skal det økes og det økes da i en rad der det hekles kun staver (enten du er i 1., 5. eller 6. rad i diagrammet). Du gjentar diagrammet i høyden og når arbeidet måler 18 cm skal det også økes, og da også enten i 1., 5. eller 6. rad i diagrammet. mvh DROPS Design
05.01.2023 - 12:05
Ximena hat geschrieben:
No entiendo a qué se refiere un punto alto alrededor de un punto cadena. Tendrán un vídeo explicativo?
29.11.2022 - 01:26DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ximena, en este vídeo puedes mirar la diferencia entre trabajar en y alrededor del punto: https://www.garnstudio.com/video.php?id=690&lang=es
06.12.2022 - 19:03
Claudia hat geschrieben:
Ich vermisse das Diagramm. Wo A1?
10.11.2022 - 10:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, A.1 finden Sie rechts von der Maßsikkze. Viel Spaß beim häkeln!
10.11.2022 - 10:42
Emma hat geschrieben:
Hola! No comprendo bien como hacer el punto alto entre dos puntos altos. Se refiere a introducir el ganchillo entre los dos puntos de la hilera anterior o a que?
19.09.2022 - 21:56DROPS Design hat geantwortet:
Hola Emma, sí, el ganchillo se inserta entre los dos puntos altos de la fila anterior, no en el bucle.
20.09.2022 - 23:10
Maria hat geschrieben:
Jag kan inte hitta video eller beskrivning av hur man virkar rad nr 4 i mönstret till Green Island linnet. Dvs raden med symbol av två snedställda stolpar med en luftmaska emellan. Kan ni bifoga en sådan till mönstret eller skriva en länk här?
30.08.2022 - 13:57
Pilar hat geschrieben:
Hola! He empezado la espalda de este patrón y conforme voy haciendo filas la anchura va aumentando. No entiendo por qué. Creo que la clave está en este párrafos \"Trabajar 1 punto alto en cada uno de los primeros 1-3-3-1-1-3 puntos altos, trabajar A.1 hasta que resten 1-3-3-1-1-3 puntos altos y terminar con 1 punto alto en cada uno de los últi.mos puntos altos\" pero no sé interpretarlo
28.08.2022 - 20:46DROPS Design hat geantwortet:
Hola Pilar, puedes ver la respuesta debajo.
28.08.2022 - 23:55
Pilar hat geschrieben:
Hola! He empezado la espalda de este patrón y conforme voy haciendo filas la anchura va aumentando. No entiendo por qué. Creo que la clave está en este párrafos \"Trabajar 1 punto alto en cada uno de los primeros 1-3-3-1-1-3 puntos altos, trabajar A.1 hasta que resten 1-3-3-1-1-3 puntos altos y terminar con 1 punto alto en cada uno de los últi.mos puntos altos\" pero no sé interpretarlo
26.08.2022 - 10:18DROPS Design hat geantwortet:
Hola Pilar, primero, trabajas 1 punto alto en cada uno de los primeros puntos altos (dependiendo de la talla en el primer o los 3 primeros puntos altos; tienes que elegir tu talla - por ejemplo, para la talla M serían los primeros 3 puntos altos). Después repites A.1 hasta que queden 1 o 3 puntos altos (de nuevo dependiendo de la talla; en la talla M son 3) y terminas con 1 punto alto en cada uno de estos últimos puntos altos.
27.08.2022 - 20:10
CHEVALIER hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas sur le modèle DROPS 230-46, comment il faut crocheter le rang 2 du diagramme A1 : 1 bride entre 2 brides. Merci pour votre aide
20.07.2022 - 15:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour, on crochete 1 bride en insérant le crochet entre 2 brides du rang précédent (ne pas crocheter 1 bride par-dessus chaque bride du rang précédent). Bon tricot!
31.07.2022 - 23:36
Diana Eussen hat geschrieben:
De tekst boven aan klopt niet met de beschrijving. Er staat dat het werk van boven naar beneden wordt gehaakt. Het patroon wordt van beneden naar boven gehaakt.
16.06.2022 - 18:16
Dori hat geschrieben:
Me encanta este modelo! Espero lo publiqueis pronto
24.03.2022 - 11:40
Green Island#greenislandtop |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gehäkeltes Top in DROPS Paris. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Lochmuster und Seitenschlitzen gehäkelt. Größe S - XXXL.
DROPS 230-46 |
||||||||||||||||
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- HÄKELINFORMATION: Jede Reihe mit Stäbchen beginnt mit 3 Luftmaschen, diese ersetzen NICHT das erste Stäbchen, sondern kommen zusätzlich hinzu. LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 Stäbchen. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Armausschnitte): Am Anfang der Reihe: Jedes Stäbchen, das abgenommen werden soll, durch 1 Kettmasche ersetzen. Am Ende der Reihe: Die Maschen, die abgenommen werden sollen, nicht mehr behäkeln. ABNAHMETIPP-2 (gilt für den Halsausschnitt): 2 Stäbchen abnehmen, indem 3 Stäbchen wie folgt zusammengehäkelt werden: * 1 Umschlag arbeiten, die Nadel in die nächste Masche einstechen, den Faden holen, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch die ersten 2 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 4 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Rückenteil und Vorderteil werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt, von unten nach oben, und anschließend zusammengenäht. RÜCKENTEIL: 56-60-66-74-83-90 LUFTMASCHEN (siehe oben) mit Häkelnadel Nr. 5 mit DROPS Paris anschlagen. 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel, je 1 Stäbchen in die nächsten 52-56-62-70-79-86 Luftmaschen – HÄKELINFORMATION lesen = 53-57-63-71-80-87 Stäbchen. Je 1 Stäbchen in die ersten 1-3-3-1-1-3 Stäbchen, A.1 bis noch 1-3-3-1-1-3 Stäbchen übrig sind und enden mit je 1 Stäbchen in die letzten Stäbchen. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von ca. 10 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe die 1., 5. oder 6. Reihe des Musters ist – 3 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen = 56-60-66-74-83-90 Stäbchen. Die nächste Reihe wie folgt häkeln: Je 1 Stäbchen in das erste/die ersten 1-3-3-1-1-3 Stäbchen, A.1 bis noch 1-3-3-1-1-3 Stäbchen übrig ist/sind und enden mit je 1 Stäbchen in das letzte/die letzten Stäbchen. Bei einer Länge von ca. 18 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe die 1., 5. oder 6. Reihe des Musters ist – 3 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen = 59-63-69-77-86-93 Stäbchen. Die nächste Reihe wie folgt häkeln: Je 1 Stäbchen in das erste/die ersten 1-3-3-1-1-3 Stäbchen, A.1 bis noch 1-3-3-1-1-3 Stäbchen übrig ist/sind und enden mit je 1 Stäbchen in das letzte/die letzten Stäbchen. Den Faden bei einer Länge von 26-27-28-29-30-31 cm abschneiden. Nun wird nur über die mittleren 53-57-61-67-74-79 Stäbchen gehäkelt (je 3-3-4-5-6-7 Stäbchen beidseitig werden für die Armausschnitte nicht mehr behäkelt). Die nächste Reihe wie folgt häkeln: Je 1 Stäbchen in die ersten 7-9-8-11-13-17 Maschen, A.1 bis noch 7-9-8-11-13-17 Maschen übrig sind und enden mit je 1 Stäbchen in die letzten Maschen. Dann für die Armausschnitte in jeder Reihe beidseitig wie folgt abnehmen: 3 Stäbchen je 1-1-1-2-2-3 x beidseitig – ABNAHMETIPP-1 lesen, dann 2 Stäbchen je 0-1-1-1-2-2 x beidseitig und zuletzt 1 Stäbchen je 2-1-2-2-2-1 x beidseitig = 43-45-47-47-50-51 Stäbchen. Weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von 31-33-34-36-37-38 cm hat – daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Reihe mit Stäbchen ist. Nun stets 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln. Bei einer Länge von 39-41-42-44-45-47 cm die Schulter über die ersten 10-11-12-11-12-12 Stäbchen häkeln, dabei die 3 Stäbchen am Halsrand in der nächsten Reihe zusammenhäkeln – ABNAHMETIPP-2 lesen = 8-9-10-9-10-10 Stäbchen. Weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von 44-46-48-50-52-54 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen. Die andere Schulter ebenso über die letzten 10-11-12-11-12-12 Stäbchen häkeln. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 33-35-36-38-39-40 cm hat. Nun die Schulter über die ersten 14-15-16-15-16-16 Maschen wie folgt häkeln: Die 3 Stäbchen am Halsrand in der nächsten Reihe zusammenhäkeln. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 3 x in der Höhe abnehmen = 8-9-10-9-10-10 Stäbchen. 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 44-46-48-50-52-54 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen. Die andere Schulter ebenso über die letzten 14-15-16-15-16-16 Stäbchen häkeln. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Seiten zusammennähen, dabei an beiden Seiten jeweils die untersten 9 cm als Seitenschlitze offen lassen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #greenislandtop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
||||||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 230-46
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.