Celine hat geschrieben:
Bonjour. Joli modèle. J'ai une question, le pull étant en construction circulaire, comment fait on pour faire suivre les fils et les avoir dispo au début du motif coloré du tour suivant (et non à sa fin). Merci.
11.01.2025 - 00:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Céline, faites suivre le fil en le croisant à intervalles réguliers (évitez de croiser les fils aux mêmes endroit en hauteur) quand il y a trop de mailles pour laissez le fil courir derrière - sinon tricotez comme tous les rangs sur l'endroit de cette vidéo (méthode anglaise/américaine - vous trouverez la même technique avec la méthode continentale sous l'onglet vidéos ici ou bien sous l'autre vidéo sur sa page ). Bon tricot!
13.01.2025 - 08:40
Berit hat geschrieben:
Er vild med mønsteret, men vil gerne strikke den som bluse i tyndere garn, pind 3, str. M Jeg synes ikke at kunne finde en anden opskrift med det mønster, så hvordan regner man det om?
28.09.2024 - 22:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej Berit, vi har desværre ikke mulighed for at regne mønsteret om. Men du kan eventuelt følge en bluse med rundt bærestykke til pind 3 og følge mønsteret men med flere rapporter :)
10.10.2024 - 14:53
Vivi Rasmussrn hat geschrieben:
Hej jeg er ved st strikke denne model i xxl og har købt 2ngl har i hver mønsterfarve [som der står i opskriften] men nu er jeg færdig med mønsteret og har ikke engang brugt 1ngl i hver farve. Hvad har jeg gjort forkert? Skal den strikkes i dobbelt garn? Jeg strikker med pinde nr. 6.
11.03.2024 - 14:39DROPS Design hat geantwortet:
Hei Vivi. Den skal strikkes med 1 tråd DROPS Melody. Er strikkefastheten og målene du ser på målskissen overholdt? Er det i alle møsterfargene du kun har brukt 1 nøste? mvh DROPS Design
18.03.2024 - 13:11
Birgit Dirksen hat geschrieben:
Jeg har fulgt mønstret og derved taget 4 nye masker ud under ærmet i hver side. Begynder mønstret herefter i hvidt garn på den første m af de to nye m i hver side, eller strikkes de i det gule garn, Bliver spidsen i mønstret forskudt 2 m i forhold til det strikket mønster? Vh. Birgit Dirksen.
27.03.2023 - 18:35DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgit, Mønsteret skal stemme over mønsteret så langt det går, de masker som ikke går op strikkes i natur :)
12.04.2023 - 14:57
Sylvia hat geschrieben:
Die Maschenprobe: Mit welcher Nadelstärke sollte die denn gestrickt sein: 6 oder 4.5? Danke.
18.01.2023 - 20:53DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Silvia, die Maschenprobe wird mit die grösseren Nadeln, die Nr 6 - gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
19.01.2023 - 10:44
Miz hat geschrieben:
Bonjour Sous la manche en rajoutant des mailles, le diagramme A1 n’est plus respecté. Comment faut il faire ? Merci !
17.12.2022 - 19:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Miz, tricotez autant de mailles que possible en suivant le motif en début de rang et en fin de rang, autrement dit, en commençant au milieu sous la manche, calculez d'après la 1ère maille de A.1 comment tricoter les nouvelles mailles montées sous la manche et tricotez jusqu'au marqueur sur l'autre côté, puis reprenez l'autre moitié de l'ouvrage. Vous ferez de même pour les manches (il y aura une démarcation car le motif ne tombe pas juste). Bon tricot!
19.12.2022 - 09:09
Manetsch hat geschrieben:
Sind die Massangaben für die Aermel korrekt? Es kann doch nicht sein, dass für kleinste Grösse der Aermel viel länger ist als für die grösste Grösse. Ich stricke Grösse S.
25.11.2022 - 21:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Manetsch, doch schon, denn die Passe ist länger in die grösseren Größen; aber gerne vergleichen Sie die Maßen von einem ähnlichen Pullover, den Sie gerne tragen und vor Bündchen Pullover anziehen um die Länge zu prüfen; so können Sie auch die Ärmellänge genauso anpassen. Viel Spaß beim stricken!
28.11.2022 - 08:48
Andreea hat geschrieben:
Hi, Thanks for the usefull answers received till now:) When starting working the body from the undersleaves, since pattern is not matching under the arms, how it will look from the side? When dividing i'm allready starting the last colour in the patern, off white in your model here. is it ok?
02.11.2022 - 19:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Andrea, work as many stitches as you can in the pattern towards the side, ie until mid under sleeve, then start again working pattern so that it fits the 2nd half of piece - the pattern won't fit mid under sleeve, as if there were a seam. Happy knitting!
03.11.2022 - 09:43
Pia hat geschrieben:
Hvor meget garn skal jeg bruge, hvis jeg vil strikke blusen ensfarvet og findes der andre garntyper der kan bruges?
17.09.2022 - 18:01DROPS Design hat geantwortet:
Hei Pia. Vi har desverre ikke modellen lengre, slik at vi får veid den. Men tipper du vil trenge 250 gram til str S, 300 gram til str. M og L, 350 gram til str. Xl og XXL og 400 gram til str. str. XXXL. Du kan prøve å strikke den med 2 tråder DROPS Brushed Alpaca Silk eller 2 tråder DROPS Sky. Eller 3 tråder DROPS Kid-Silk. Men husk å strikke en prøvelapp for å få den oppgitte strikkefastheten. mvh DROPS Design
19.09.2022 - 12:00
Mirjam hat geschrieben:
Mijn werk is nu 18 cm vanaf de markeerdraad. Ben net begonnen met de 1e toer waarin de kleur vanille wordt aangehecht. Op de foto lijkt vanille pas veel later te beginnen, nadat de steken voor de mouwen apart zijn gezet. Het lijkt dus alsof mijn patroon veel korter uitvalt dan op de foto. Als dit zo is, moet ik straks veel meer wit aan de onderkant breien en ik het evenwicht uit het patroon. Doe ik iets niet goed?
22.08.2022 - 18:41DROPS Design hat geantwortet:
Het werk wordt gescheiden voor het lijf en de mouwen vlak nadat de laatste meerdering in A.1 is gemaakt. Die maak je dus vlak nadat je begonnen bent met vanille. Deze kleur loopt dus na de scheiding verder. Maar je zou dus al meer lengte moeten hebben. Klopt je stekenverhouding in de hoogte wel met de stekenverhouding die aangegeven is in het patroon?
23.08.2022 - 19:17
Pink Lemonade Sweater#pinklemonadesweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Melody. Die Arbeit wird von oben nach unten mit doppelter Halsblende, Rundpasse und mehrfarbigem Muster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 231-56 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. STRICKTIPP: Damit das Gestrick beim Musterstricken nicht spannt, die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitführen. Ggf. eine etwas dickere Nadel nehmen, wenn im Muster gestickt wird, falls das Muster etwas spannt. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 72-72-72-78-84-84 Maschen mit der Farbe perlgrau DROPS Melody auf der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 und der kurzen Rundnadel Nr. 6 zusammen (d.h. die beiden Nadeln parallel legen und die Maschen auf dieser zusammengelegten ”dicken Nadel” anschlagen – auf diese Weise wird der Maschenanschlag locker genug und die Anschlagkante wird elastisch). Rundnadel Nr. 6 herausziehen und die Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 lassen. 14 cm im Rippenmuster stricken (3 Maschen rechts / 3 Maschen links). Nun das Rippenmuster zur Hälfte nach innen umschlagen. Die nächste Runde im Rippenmuster stricken und dabei jede zweite Masche mit jeder zweiten Masche des Anschlagrandes zusammenstricken. Auf diese Weise ist eine doppelte Halsblende entstanden. 1 Markierer in der Mitte der Runde anbringen (vordere Mitte) – die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 8-8-18-12-26-26 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 80-80-90-90-110-110 Maschen. 0-1-3-3-3-4 Runden glatt rechts mit der Farbe perlgrau stricken. Dann A.1 in der ganzen Runde stricken – STRICKTIPP lesen! Dabei wie im Diagramm gezeigt zunehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! A.1 weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-24-26-28-30-32 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Die letzte Zunahme ist nun fertig und es sind 208-208-234-234-286-286 Maschen auf der Nadel. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie nachfolgend beschrieben – BITTE BEACHTEN: A.1 ist noch nicht fertig, das Muster wird am Rumpfteil und an den Ärmeln weitergestrickt. A.1 über die ersten 39-39-39-39-52-52 Maschen weiterstricken (ca. halbes Rückenteil), die nächsten 39-39-39-39-52-52 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-10-10-10-8-12 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), A.1 über die nächsten 65-65-78-78-91-91 Maschen weiterstricken (Vorderteil), die nächsten 39-39-39-39-52-52 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-10-10-10-8-12 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm) und A.1 über die restlichen 26-26-39-39-39-39 Maschen des Rückenteils weiterstricken. Den Faden abschneiden. Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 138-150-176-176-198-206 Maschen. Die Runde in der Mitte zwischen den 4-10-10-10-8-12 neu angeschlagenen Maschen an der einen Seite der Arbeit beginnen. Im Muster A.1 in der ganzen Runde weiterstricken – die neu angeschlagenen Maschen unter den Armen gehen nicht in A.1 auf, A.1 so weit wie möglich über diese Maschen stricken. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts in Runden mit der Farbe natur über alle Maschen stricken. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 17 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 6-6-10-10-6-10 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 144-156-186-186-204-216 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 10 cm im Rippenmuster stricken (3 Maschen rechts / 3 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Pullover hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 39-39-39-39-52-52 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel oder Nadelspiel Nr. 6 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 4-10-10-10-8-12 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 43-49-49-49-60-64 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 4-10-10-10-8-12 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und A.1 in der ganzen Runde weiterstricken – die neuen Maschen an der unteren Ärmelmitte gehen nicht in A.1 auf, A.1 so weit wie möglich über diese Maschen stricken. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts in Runden mit der Farbe natur über alle Maschen stricken. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 3-3-3-4-4-4 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 12-6-6-7-4-3 cm insgesamt 3-5-5-4-6-7 x in der Höhe abnehmen = 37-39-39-41-48-50 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 33-32-31-29-27-26 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei die Maschenzahl so anpassen, dass 36-36-42-42-48-52 Maschen vorhanden sind. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln. 10 cm im Rippenmuster stricken (3 Maschen rechts / 3 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 43-42-41-39-37-26 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pinklemonadesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 231-56
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.