Paula hat geschrieben:
Voiko alpacka langan vaihtaa Merino extra fine lankaan (50g = 105g) Bellflower dress-ohjeeseen
31.10.2024 - 11:49DROPS Design hat geantwortet:
Hei, DROPS Merino Extra Fine -lanka on Alpaca-lankaa paksumpi lanka, joten et voi vaihtaa kyseiseen lankaan. Voit kuitenkin käyttää vaihtoehtona jonkun muun lankaryhmään A kuuluvan langan, esim. DROPS Baby Merino.
31.10.2024 - 16:35
Ellen Pedersen hat geschrieben:
Kan opskrifter udskrives endnu ?
17.06.2024 - 00:18DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ellen. Klikk på "Skriv ut" ikonet og du får skrevet ut oppskriften. mvh DROPS Design
24.06.2024 - 13:31
Ann Cathrin Mora hat geschrieben:
Fant svaret på mitt spørsmål selv. Den som leter, finner ;)
28.04.2024 - 12:09
Ann Cathrin Mora hat geschrieben:
Kan ikke finne diagram A.6 - er diagram A.6 det samme som A.3+A.4+A.5? Strikker i str 2 år.
27.04.2024 - 16:13DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ann Cathrin, Diagram A.6 finner du ovenfor målskissen, på bunnen av oppskriften. God fornøyelse!
29.04.2024 - 06:51
Schmitt hat geschrieben:
Bonjour Désolée mais ce n'est toujours pas clair : si je comprends bien une ligne correspond à un rang mais dans ce cas on répète le schéma dans ce rang combien de fois ? Ensuite je suppose puisque c'est en jersey qu'il faut faire un rang envers et ensuite le rang 3 et le rang 5 avec les augmentations ? Mais ça fait un jeté par rang ou plusieurs et si y en a qu'un combien de fois faut il répéter chaque rang ? Merci
23.04.2024 - 15:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Schmitt, vous devez répéter le diagramme tout le rang comme indiqué auparavant, autrement dit: vous tricotez 5 m point mousse, le diagramme A.1 (= 1 maille endroit), puis vous répétez le diagramme A.2 (cf diagramme et explications ci-dessous) jusqu'à ce qu'il reste 5 mailles et vous terminez par 5 mailles point mousse. Sur l'envers, tricotez 5 m point mousse, répétez A.2 (en lisant le diagramme de gauche à droite), terminez par A.1 (= 1 m envers) et 5 m point mousse. Vous allez augmenter 1 m aux rangs 1, 3 et 5 dans chacun des A.2, soit 24 motifs x 3 mailles = vous augmentez 72 mailles au total + 83 mailles = 155 mailles. Bon tricot!
23.04.2024 - 15:25
Schmitt hat geschrieben:
Bonjour Merci pour votre réponse de ce matin mais ce n'est toujours pas clair : vous dites qu'il faut faire (tout ?) le diagramme de A2 et qu'on augmente de 3 mailles et après comment faut il continuer ? Je suis désolée : ma question vous paraît simple mais je ne vois vraiment pas comment avancer ....merci d'avance pour votre aide
23.04.2024 - 13:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Schmitt, si vous regardez bien le diagramme A.2, vous allez voir des petits ovales noirs, ils correspondent à 1 jeté à faire (entre les 2 premières mailles envers par ex au 1er rang de A.2), ce jeté se tricote ensuite torse à l'envers sur l'envers au rang suivant, et à l'endroit sur l'endroit. Vous avez ainsi augmenté 1 maille dans chaque A.2. Augmentez ensuite au 3ème rang ainsi: (1 m env, 1 m end, 1 m env, 1 jeté, 1 m end) dans chaque A.2 = vous avez maintenant 5 mailles et augmentez à l'avant-dernier rang de A.2 ainsi: (1 jeté, 1 m env, 1 m end, 2 m env, 1 m end) = on a 6 m dans chaque A.2. Est-ce plus clair ainsi?
23.04.2024 - 13:49
Paula hat geschrieben:
As I read your diagram A1 and A2 and so on . Aim I to assume I work right to left and on the wrong side work left to right . Is there a picture example of what each step should look like so I can tell my pattern looks the same for guidance .
23.04.2024 - 03:30DROPS Design hat geantwortet:
Hi Paula, Yes, the diagrams are worked bottom up, from right to left from the right side and left to right from the wrong side. We do not have a picture from the wrong side, but when you look at your work from the right side it will resemble the diagram. Happy crafting!
23.04.2024 - 06:33
Schmitt hat geschrieben:
Bonjour, \r\nJe souhaite faire ce modèle mais je coince sur le diagramme A2 : il est dit qu\'il faut le faire 24 fois apparemment sur le même rang mais je ne vois pas comment on peut ensuite arriver à 155 mailles ? Ou faut il faire les différents rangs 24 fois (ça me paraît énorme) ? Pouvez vous m\'aider svp ? Merci d\'avance
22.04.2024 - 23:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Schmitt, vous allez répéter 24 fois le diagramme A.2 en largeur ainsi: 5 m point mousse, la maille de A.1, puis on répète les 3 mailles de A.2 (en augmentant en même temps 1 m au 1er rang), et on termine par 5 m point mousse. On va ainsi augmenter 3 mailles dans A.2, on a 6 mailles dans A.2 quand le diagramme est terminé, on va donc avoir ainsi: 5 m point mousse, 1 m de A.1, 24 x 6 m de A.2 et 5 m point mousse soit: 5+1+144+5=155 m. Bon tricot!
23.04.2024 - 08:11
Lone Mathiesen hat geschrieben:
Hvordan strikker jeg A3, 4 og 5 på pinde frem og tilbage så det kommer til at se ud ligesom når A6 strikkes på rundpind.
12.04.2024 - 06:38DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lone. Følge tekstforklaringen til diagrammene, på hvordan de ulike ikonene skal strikkes fra retten og hvordan de skal strikkes fra vrangen. mvh DROPS Design
15.04.2024 - 13:05
Katja hat geschrieben:
A.1 wird laut Anleitung 6 Reihen gestrickt. Wenn ich das Kleid für eine Zweijährige stricke, fällt A.1 in den letzten 4 Reihen weg und es verschiebt sich das A.2-Muster... ? Verstehe ich das richtig?
01.04.2024 - 11:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Katja, die erste Masche vor A.2 stricken Sie immer wie in A.1, dh immer 1 Masche glatt rechts nach der Blende und vor A.2 (von der Vorderseite gesehen), so ist das Muster symmetrisch. Viel Spaß beim stricken!
02.04.2024 - 15:10
Bellflower Dress#bellflowerdress |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestricktes Kleid für Babys und Kinder in DROPS Alpaca. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und Lochmuster gestrickt. Größe 0 - 4 Jahre.
DROPS Baby 43-11 |
||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für das Rumpfteil): Es wird abwechselnd vor und nach allen Markierungsfäden zugenommen (d.h. in der ersten Zunahme-Runde vor allen Markierungsfäden zunehmen, in der nächsten Zunahme-Runde nach allen Markierungsfäden zunehmen usw.). 1 MASCHE VOR JEDEM MARKIERUNGSFADEN WIE FOLGT ZUNEHMEN: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten. 1 MASCHE NACH JEDEM MARKIERUNGSFADEN WIE FOLGT ZUNEHMEN: Bis zum Markierungsfaden stricken, 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. KNOPFLÖCHER: An der linken Blende (beim Tragen des Kleides) werden Knopflöcher eingearbeitet. Dafür die Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch bei einer Länge von ca. 1½ bis 2 cm einarbeiten. Das zweite Knopfloch bei einer Länge von 5 bis 6 cm einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- KLEID – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt, bis zum Ende des rückwärtigen Schlitzes in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel. Dann wird in Runden weitergestrickt. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Armausschnittblenden aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden weitergestrickt. Die Armausschnittblenden werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 71-77-83-89 (95-95) Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit DROPS Alpaca. Die erste Reihe wie folgt stricken: 5 Maschen KRAUS RECHTS (siehe oben), * 1 Masche rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 5 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 1 cm hin und zurück im Rippenmuster stricken. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. PASSE: Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Maschen kraus rechts, A.1 1 x, A.2 20-22-24-26 (28-28) x und 5 Maschen kraus rechts. Mit den KNOPFLÖCHERN beginnen – siehe oben. Wenn A.1 und A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 131-143-155-167 (179-179) Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 3-3-3-4-4-4 cm. Nun im Muster wie folgt weiterstricken: 5 Maschen kraus rechts, A.3 1 x, A.4 19-21-23-25 (27-27) x, A.5 1 x und 5 Maschen kraus rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! In der letzten Reihe von A.3 bis A.5 0-0-0-0 (0-10) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen. Wenn A.3 bis A.5 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 191-209-227-245 (263-273) Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 10-10-10-12-12-12 cm. In der nächsten Hin-Reihe die 5 ersten Maschen abketten und die restlichen Maschen rechts stricken = 186-204-222-240 (258-268) Maschen. Nun glatt rechts in Runden über alle Maschen stricken. Den Rundenbeginnt um 3 Maschen verschieben, sodass die Runde nun ca. an der hinteren Mitte beginnt. Bei einer Länge von 11-11-12-13 (14-15) cm wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 26-29-30-34 (37-39) Maschen rechts stricken, die nächsten 40-44-50-52 (54-56) Maschen für den Ärmel stilllegen, 4 Maschen anschlagen (unter dem Arm), 53-58-61-68 (75-78) Masche rechts stricken, die nächsten 40-44-50-52 (54-56) Maschen für den Ärmel stilllegen, 4 Maschen anschlagen (unter dem Arm) und enden mit 27-29-31-34 (38-39) Maschen rechts stricken. RUMPFTEIL: = 114-124-130-144 (158-164) Maschen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung 8 Markierungsfäden wie folgt anbringen: 7-7-8-9 (10-10) Masche rechts, 1 Markierungsfaden anbringen, * 14-15-16-18 (19-20) Maschen rechts, 1 Markierungsfaden anbringen, 14-16-16-18 (20-21) Maschen rechts, 1 Markierungsfaden anbringen *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 15-16-17-18 (20-20) Maschen rechts, 1 Markierungsfaden anbringen und enden mit 8-8-9-9 (11-11) Maschen rechts. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. In der nächsten Runde 1 Masche vor jedem Markierer zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise in jeder 4.-4.-5.-5. (6.-6.) Runde insgesamt 9-10-11-12 (12-13) x in der Höhe zunehmen = 186-204-218-240 (254-268) Maschen. Bei einer Länge des Rumpfteils von 14-18-21-24 (25-28) cm ab der Teilung 1 Runde rechts stricken und dabei 6-4-6-0 (2-4) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 192-208-224-240 (256-272) Maschen. Dann A.6 in der ganzen Runde stricken. Wenn A.6 zu Ende gestrickt wurde, sind 288-312-336-360 (384-408) Maschen auf der Nadel. Rechts abketten. Das Kleid hat eine Länge von ca. 36-40-44-48 (50-54) cm ab der Schulter. ARMAUSSCHNITTBLENDEN: Die 40-44-50-52 (54-56) stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 3 nehmen und je 1 Masche aus den 4 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 44-48-54-56 (58-60) Maschen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 1-1-1-2-2-2 cm ab der Teilung 1 Runde rechts stricken und dabei 4-3-3-4 (5-6) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-51-57-60 (63-66) Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln. Im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 2 Maschen links). Rechts abketten, wenn die Ärmelblende eine Länge von 4-4-4-5-5-5 cm ab der Teilung hat. Die andere Ärmelblende ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die rechte Blende (d.h. die Blende, die abgekettet wurde) unter die linke Blende legen und festnähen. Die Knöpfe an die rechte Blende nähen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bellflowerdress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 43-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.