Nicole hat geschrieben:
Bonjour AUGMENTATIONS POUR LES MANCHES: Continuer en jersey avec 5 mailles de bordure devant au point mousse de chaque côté. EN MÊME TEMPS, au rang suivant sur l'endroit, (augmenter 4 mailles pour les manches ainsi: Pourquoi au rang suivant après les augmentation des épaules je suis sur l'endroit ?? par contre j'ai 3,5cm au lieu de 4 cm est ce que je continue a augmenter de 0.5 pour avoir les 4 cm excuser moi pour les message merci de votre aide a suivre
02.07.2025 - 10:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nicole, les mesures sont souvent arrondies à l'unité supérieure, continuez ainsi avec les augmentations de l'empiècement, et, quand ces augmentations sont faites, si vous n'avez pas la hauteur indiquée, tricotez - sans plus augmenter cette fois- jusqu'à la hauteur indiquée pour la taille choisie. Bon tricot!
02.07.2025 - 16:10
Nicole hat geschrieben:
TAILLE: (préma) 0/1 - 1/3 - 6/9 - 12/18 mois (2 ans) Stature de l'enfant en cm: (40/44) 48/52 - 56/62 - 68/74 - 80/86 (92) Ps))elle est où la 4e taille 6/9 3e por Moi
23.06.2025 - 09:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nicole, le 6/9 mois correspond au 68/74, 4ème taille en comptant la taille préma, 3ème taille après la parenthèse. Dans cette taille, vous allez monter 84 mailles, vous aurez 150 mailles après les augmentations des épaules, 186 après les augmentations des manches et 218 mailles après les augmentations de l'empiècement. Les nombres indiqués précédemment correspondent à la taille 1/3 mois (3ème taille en comptant la taille préma). Bon tricot!
23.06.2025 - 16:21
Nicole hat geschrieben:
TAILLE.préma) 0/1 - 1/3 - 6/9 - 12/18 mois (2 ans)Stature de 48/52 - 56/62 - 68/74 - 80/86 (92)Bonjour La faut rectifier et préciser car avec habitude de tricoter avec vous jamais je me suis trompé les tailles sont confuses car la quatrième est est 12/18 mois donc les épaules ont combien de mailles et le devant dos ok pour la bordure 5 maille Merci de votre réponse merci de préciser
23.06.2025 - 08:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nicole, la 4ème taille est la taille 6/9 mois: TAILLE: (préma) 0/1 - 1/3 - 6/9 - 12/18 mois (2 ans), mais dans le nombre de mailles que vous indiquez, cela correspond à la 3ème taille = 1/3 mois: 1ère taille = préma, 2ème taille: 0/1 mois, 3ème taille: 1/3 mois, 4ème taille: 6/9 mois etc... Notez également que lorsque que les explications indiquent par ex: TAILLE 0/1 - 1/3 - 6/9 - 12/18 mois (2 ans):, dans cette partie, la 1ère taille est 0/1 mois, la 2ème 1/3 mois etc... car la taille préma n'est pas concernée par cette partie. Je ne suis donc pas bien sûre de la taille que vous réalisez. Merci pour votre compréhension.
23.06.2025 - 08:44
Nicole hat geschrieben:
Je précise ma question pour le 6/9moi les épaules ont 10 mailles le devant+bordure 31 maille dans les commentaires ci dessous vous dites 32 maille pour le devant. donc si je mets mon marqueur entre 2 maille les épaules feront 8 mailles par épaule pour avoir 32 sur le devant est-ce bien celà ?? J'ai bien les 134 mailles après les épaules j'ajoute 4 x 11 milles = 178 mailles Merci de vos précisions merci de votre aide
21.06.2025 - 23:45
Nicole hat geschrieben:
Je précise ma question pour le 6/9moi les épaules ont 10 mailles le devant+bordure 31 maille dans les commentaires ci dessous vous dites 32 maille pour le devant. donc si je mets mon marqueur entre 2 maille les épaules feront 8 mailles par épaule pour avoir 32 sur le devant est-ce bien celà ?? J'ai bien les 134 mailles après les épaules j'ajoute 4 x 11 milles = 178 mailles Merci de vos précisions merci de votre aide
21.06.2025 - 23:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nicole, la taille 6/9 mois est en fait la 4ème taille, pas la 3ème, vous devez avoir 150 et non 134 mailles, dans la taille en-dessous soit 1/3 mois, vous aviez 21 mailles pour les devants et vous avez augmenté 10 fois donc vous avez bien 31 m après les augm. des épaules. Vous augmentez ensuite pour les manches 11 fois = 32 m pour les manches; et 178 m au total. Bon tricot!
23.06.2025 - 07:13
Nicole hat geschrieben:
Bonjour gilet 6/9 mois .j'ai bien les 134 mailles . 6 bordure,26 devant ,10 épaule,52 dos,10 épaule,26 devant, 5 devant. je ne comprend pas ou je dois augmenter manche pouvez vous m'écrire précisément la formule je vous remercie pour votre aide et votre temp Nicole
20.06.2025 - 17:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nicole, vous augmentez maintenant pour la manche gauche après le 1er marqueur et avant le 2ème marqueur et pour la manche droite après le 3ème marqueur et avant le 4ème marqueur, le nombre de mailles des manches va augmenter de 2 mailles à chaque rang sur l'endroit, mais le nombre de mailles des devants et du dos va rester le même. Vous augmentez ainsi 11 x tous les 2 rangs = vous aurez 32 m pour chaque manche. Bon tricot!
23.06.2025 - 06:51
Nicole hat geschrieben:
Bonjour j'ai bien compris les augmentations pour l'empiècement du gilet avant le marqueur et après le marquer pour les epaule juste une petite question est ce que les augmentations se font toute sur le rang endroit où 1 et 3 sur le rang endroit et 2 et 4 sûr le rang envers merci pour votre aide et merci
17.06.2025 - 20:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nicole, vous augmentez sur l'endroit avant le marqueur -1 (devant gauche), après le marqueur -2 (début du dos) et avant le marqueur -3 (fin du dos) et après le marqueur -4 (devant droit), et sur l'envers, vous augmentez avant le marqueur -4 (devant droit), après le marqueur -3 (début du dos) et avant le marqueur -2 (fin du dos) et après le marqueur -1 (devant gauche). Bon tricot!
18.06.2025 - 07:31
Nadyne hat geschrieben:
Bonjour A l arrivée pour l augmentation de l empiècement en 6/9 mois j ai 186 m , ça c est ok. Vs dites d augmenter 8 mailles x 5 fois à chaque marqueur . Je devrais avoir à la fin 186+40 =226 Vs annoncez 230 mailles , D ou viennent vos 4 mailles qui manquent ? Merci beaucoup
13.04.2025 - 15:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nadyne, notez que dans ce paragraphe, la taille 6/9 mois est la 3ème taille, vous allez donc augmenter 4 fois seulement, soit 186 + (4x8 mailles) = 218 m - vous tricotez jusqu'à 12 cm. Au paragraphe suivant (division), la taille 6/9 mois est de nouveau la 4ème taille (la 3ème après la parenthèse). Bon tricot!
22.04.2025 - 08:36
Perdoux hat geschrieben:
Bonjour, Je suis arrivée à la fin des augmentations des manches avec 186 m pour le 6/9 mois . Mais , je n ai pas 10 cm à partir du marqueur J ai 8,5 cm . Dois je continuer pour avoir 10 cm ? Merci beaucoup
13.04.2025 - 15:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Perdoux, vous pouvez effectivement continuer à tricoter mais n'augmentez plus, sinon l'ouvrage serait trop grand. Bon tricot!
22.04.2025 - 08:32
Birgit Riedel hat geschrieben:
Hallo, ich habe diesen Satz bestimmt 20mal gelesen, verstehe ihn aber nicht. Würden sie mir das bitte erklären? "GRÖSSE 0/1 - 1/3 - 6/9 - 12/18 MONATE (2 JAHRE): Die 4 Markierer der Ärmelzunahmen so versetzen, dass jeder dieser Markierer in der äußersten Masche an beiden Seiten von Vorderteil und Rückenteil sitzt. Es sind 34-32-32-32 (34) Maschen pro Ärmel zwischen den markierten Maschen vorhanden." LG Birgit
05.03.2025 - 09:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Riedel, am Anfang sind die Markierer zwischen Maschen eingesetzt, wenn die Zunahmen für die Ärmel fertig sind, wird man die Markierung jeweils in einer Masche (und nicht mehr zwischen Maschen) einsetzen, dh die 1. Markierung in die letzte Masche vom linken Vorderteil, die 2. Markierung in die 1. Masche vom Rückenteil, die 3. Markierung in die letzte Masche vom Rückenteil und die 4. Markierung in die erste Masche vom rechten Vorderteil. Zwischen 1.-2 und zwischen 3.-4. Markierugen sind es jetzt 32 /34 Maschen (Siehe Größe). Viel Spaß beim Stricken!
05.03.2025 - 13:42
Blue Pebbles Cardigan#bluepebblescardigan |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte Jacke für Babys in DROPS BabyMerino. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Sattelschulter gestrickt. Größe Frühchen bis 2 Jahre.
DROPS Baby 43-3 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP-1 (gilt für die Sattelschultern, die Ärmel und die Passe in Hin-Reihen): VOR DEM MARKIERER: Die neue Masche wird verschränkt gestrickt und neigt sich dann nach rechts. Dafür mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. NACH DEM MARKIERER: Die neue Masche wird verschränkt gestrickt und neigt sich dann nach links. Dafür mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Sattelschultern in Rück-Reihen): VOR DEM MARKIERER: Die neue Masche wird verschränkt gestrickt und neigt sich dann nach rechts (betrachtet von der Vorderseite!). Dafür mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. NACH DEM MARKIERER: Die neue Masche wird verschränkt gestrickt und neigt sich dann nach links (betrachtet von der Vorderseite!). Dafür mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn die Halsblende eine Länge von ca. 1½ bis 2 cm hat. Dann die nächsten (3) 4-5-5-5 (5) Knopflöcher im Abstand von je ca. (5) 5-5-5-5½ (6) cm dazwischen einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab dem vorderen Rand, von oben nach unten. Es werden Maschen für die Sattelschultern, die Ärmel und die Passe zugenommen. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: (72) 76-80-84-88 (96) Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit DROPS Baby Merino. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts und 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise (2) 2-2-3-3 (3) cm im Rippenmuster stricken – mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei (10) 14-14-18-18 (18) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen) = (82) 90-94-102-106 (114) Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken (die je 5 äußersten Maschen beidseitig rechts stricken). Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Markierer nach der Blende am Anfang der Reihe anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! Zusätzlich 4 neue Markierer wie nachfolgend beschrieben anbringen – ohne die Maschen dabei zu stricken, die Markierer jeweils zwischen 2 Maschen anbringen. Die Markierer werden für die Sattelschulter-Zunahmen benötigt und sollten eine andere Farbe als der Halsblenden-Markierer haben, um eine Verwechslung auszuschließen. 1. Markierer: Am vorderen Rand beginnen und (18) 20-21-21-22-24 Maschen abzählen (Vorderteil), den 1. Markierer vor der nächsten Masche anbringen. 2. Markierer: (10) 10-10-14-14 (14) Maschen ab dem 1. Markierer abzählen (Schulter), den 2. Markierer vor der nächsten Masche anbringen. 3. Markierer: (26) 30-32-32-34 (38) Maschen ab dem 2. Markierer abzählen (Rückenteil), den 3. Markierer vor der nächsten Masche anbringen. 4. Markierer: (10) 10-10-14-14 (14) Maschen ab dem 3. Markierer abzählen (Schulter), den 4. Markierer vor der nächsten Masche anbringen. Es sind (18) 20-21-21-22 (24) Maschen nach dem 4. Markierer vorhanden (Vorderteil). Diese 4 Markierer beim Weiterarbeiten mitführen, später wird an diesen Markierern zugenommen. SATTELSCHULTER-ZUNAHMEN: Vor dem Weiterstricken den ganzen Absatz lesen – in der ersten Hin-Reihe 4 Maschen für die Sattelschultern wie folgt zunehmen: Glatt rechts stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. VOR dem 1. und 3. Markierer zunehmen und NACH dem 2. und 4. Markierer zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen. D.h. es wird nur an den Vorderteilen und am Rückenteil zugenommen, die Anzahl an Schultermaschen bleibt gleich. In der nächsten Rück-Reihe 4 Maschen für die Sattelschultern wie folgt zunehmen: VOR dem 4. und 2. Markierer zunehmen und NACH dem 3. und 1. Markierer zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. D.h. es wird in JEDER Reihe zugenommen und es wird in Hin-Reihen und in Rück-Reihen unterschiedlich zugenommen, damit sich die Maschen in die richtige Richtung neigen. In dieser Weise in jeder Reihe (sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen) insgesamt (10) 10-10-12-12 (12) x in der Höhe zunehmen = (122) 130-134-150-154 (162) Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach der letzten Zunahme hat die Arbeit eine Länge von ca. (3) 3-3-4-4 (4) cm ab dem Markierer nach der Halsblende. Nun wie nachfolgend beschrieben für die Ärmel zunehmen. ÄRMELZUNAHMEN: Glatt rechts stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-Reihe 4 Maschen für die Ärmel wie folgt zunehmen: NACH dem 1. und 3. Markierer zunehmen und VOR dem 2. und 4. Markierer zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 beachten. D.h. nun wird nur an den Ärmeln zugenommen und die Anzahl der Maschen an den Vorderteilen und am Rückenteil bleibt gleich. In dieser Weise in jeder 2. Reihe (= in jeder Hin-Reihe) insgesamt (10) 12-11-9-9 (10) x in der Höhe zunehmen = (162) 178-178-186-190 (202) Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. (9) 11-10-10-10 (10) cm ab dem Markierer nach der Halsblende. Dann für die Passe wie nachfolgend beschrieben zunehmen. ZUNAHMEN FÜR DIE PASSE: GRÖSSE (FRÜHCHEN): = (162) Maschen. Glatt rechts ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 10 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat (d.h. in dieser Größe wird nicht für die Passe zugenommen). Dann wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie nachfolgend beschrieben. GRÖSSE 0/1 - 1/3 - 6/9 - 12/18 MONATE (2 JAHRE): Die 4 Markierer der Ärmelzunahmen so versetzen, dass jeder dieser Markierer in der äußersten Masche an beiden Seiten von Vorderteil und Rückenteil sitzt. Es sind 34-32-32-32 (34) Maschen pro Ärmel zwischen den markierten Maschen vorhanden. In der nächsten Hin-Reihe 8 Maschen für die Passe zunehmen, indem vor und nach jeder der 4 markierten Maschen zugenommen wird – ZUNAHMETIPP-1 beachten. D.h. nun werden Maschen an den Vorderteilen, am Rückenteil und an beiden Ärmeln zugenommen. In dieser Weise in jeder 2. Reihe (= in jeder Hin-Reihe) insgesamt 1-3-4-5 (5) x in der Höhe zunehmen = 186-202-218-230 (242) Maschen. Nach allen Zunahmen hat die Arbeit eine Länge von ca. 11-12-12-13 (13) cm ab dem Markierer nach der Halsblende. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 11-12-12-13 (14) cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie nachfolgend beschrieben. TEILUNG IN RUMPFTEIL UND ÄRMEL: Wie zuvor über die ersten (26) 29-32-34-36 (38) Maschen stricken, die nächsten (34) 40-42-46-48 (50) Maschen für den Ärmel stilllegen, (4) 4-6-6-8 (8) neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), (42) 48-54-58-62 (66) Maschen wie zuvor stricken, die nächsten (34) 40-42-46-48 (50) Maschen für den Ärmel stilllegen, (4) 4-6-6-8 (8) neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), wie zuvor über die letzten (26) 29-32-34-36 (38) Maschen stricken. Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. Die Arbeit wird nun ab hier gemessen! RUMPFTEIL: = (102) 114-130-138-150 (158) Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von (5) 8-11-12-14 (16) cm ab der Teilung hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei (14) 14-18-18-22 (22) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen) = (116) 128-148-156-172 (180) Maschen. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen links und 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 3 cm im Rippenmuster stricken. Etwas lockerer abketten. Die Jacke hat eine Länge von ca. (20) 24-28-30-33 (36) cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die (34) 40-42-46-48 (50) stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 3 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den (4) 4-6-6-8 (8) unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = (38) 44-48-52-56 (58) Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den (4) 4-6-6-8 (8) neu angeschlagenen Maschen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 1 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (gilt nicht für Größe (Frühchen) ). In dieser Weise in jeder 3. Runde insgesamt (0) 2-2-3-4 (4) x in der Höhe abnehmen = (38) 40-44-46-48 (50) Maschen. Ohne Abnahmen weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von (4) 8-10-13-15 (18) cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 3 cm bis zum fertigen Maß, die Jacke ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei (2) 0-0-2-0 (2) Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = (36) 40-44-44-48 (48) Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln. 3 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. (7) 11-13-16-18 (21) cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bluepebblescardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 43-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.