Christine hat geschrieben:
So after I have 96 sts on my needle i Work 8 stitches in stockinette stitch, 1 yarn over, A.1a, 1 yarn over, 8 stitches in stockinette stitch, 1 yarn over, A.2a, 1 yarn over, 16 stitches in stockinette stitch, 1 yarn over, A.1a, 1 yarn over, 8 stitches in stockinette stitch, 1 yarn over, A.2a, 1 yarn over, 8 stitches in stockinette stitch. And repeat that for 18 more times? Also what does 2nd round mean?in increase 1 stitch on each side of A.1a/A.2a every 2nd round a total of 19 time
21.03.2022 - 16:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Christine, your first round is correct, on next round, workd: knit 9 , work row 1 in A.1a (= P1, K8, P1), knit 10, work row 1 in A.2a (= P1, K8, P1), knit 18, work row 1 in A.1a, knit 10, work row 1 in A.2a, knit 9. On next round increase with a yarn over before and after each A.1a/A.2a and work round 3 in diagram. Continue like this increasing 8 sts on every other round. Can this help?
22.03.2022 - 09:44
Christine hat geschrieben:
Ncrease 1 stitch on each side of A.1a/A.2a every 2nd round a total of 19-23-21-25-26-31 times = 240-272-272-304-328-368 stitches. Repeat A.1a and A.2a in height. Would you explain this part?
21.03.2022 - 02:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Christine, on first row in A.1 and A.2 you will increase 2 sts in each A.1/A.2 (to keep the correct width); for the raglan you increase on either side of the diagrams but after whole diagram are done in height, repeat only the -a part = 10 rows ( = cross the stitches every 10th row). Can this help? Happy knitting!
21.03.2022 - 09:09
Christine hat geschrieben:
Hello! Would you please explain in details the step after I have 96 stitches in the yoke ? Dont understand how it will reach 240. Thank you!
21.03.2022 - 01:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Christine, you start with 80 sts in first size; on the first round on yoke you work A.1/A.2 increasing 2 sts in each diagram (= 2 sts x 4 = 8 sts) and increasing 8 sts for raglan (1st raglan increase) = 96 sts. Now continue working A.1-A.2 (see previous answer about diagrams) increasing now only for raglan 18 more times (= 19 times in total), ie 96 + 8stsx18 = 240 stitches. Happy knitting!
21.03.2022 - 09:40
Nancy Flores hat geschrieben:
Buenos días donde están los diagramas por favor saludos desde chile
11.03.2022 - 13:32DROPS Design hat geantwortet:
Hola Nancy. El diagrama ya está publicado
11.03.2022 - 17:46
Karine hat geschrieben:
Bonjour, Je viens de lire les explications du modèle Nature Lyrics, pour l'empiècement je ne retombe pas sur le même nombre de mailles pour la taille L. J'ai bien les 112 m de départ mais en augmentant 21 fois de chaque côte des torsades (21x8=168) j'arrive à 280 m et non pas 272 m. J'ai 8 mailles de plus ce qui pose problème pour la suite du tricot. Soit j'ai mal compris, soit il y a une erreur , j'attends votre retour pour me lancer. Merci. Cordialement.
05.03.2022 - 11:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Karine, la 1ère augmentation du raglan a été faite lorsque vous augmentez dans A.1 (= 112 m à la fin de ce tour), autrement dit vous augmentez encore 20 fois pour un total de 21 fois pour le raglan. soit 112 + 8 x 20 = 272 ou 96 + 21x8 + 4 x 2 m (augm A.1/A.2) = 272 m. Bon tricot!
07.03.2022 - 08:31
Ulla hat geschrieben:
Jeg vil gerne strikke str L men jeg synes 96 m til halskanten er for stort. Er det muligt at starte med mindre maskeantal og så tage dem ud inden raglanærmet starter. Jeg vil også gerne lave en forhøjning i nakken da jeg synes trøjen sidder bedre.
01.03.2022 - 14:11DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ulla, ja selvfølgelig kan du det, du kan evt finde en opskrift med samme strikkefasthed til halsen :)
02.03.2022 - 12:11
Josephine hat geschrieben:
Spring
18.01.2022 - 19:24
Ineke hat geschrieben:
Naughty lime
18.01.2022 - 14:30
Wilma hat geschrieben:
Summer grass
18.01.2022 - 08:26
Lena hat geschrieben:
Flot sweater med flotte snoninger, længde ser fin ud, den vil jeg bestemt strikke til mig selv 😊
16.01.2022 - 22:40
Nature Lyrics#naturelyricssweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover in 2 Fäden DROPS Alpaca. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan, doppelter Halsblende und Zopfmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 230-12 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 80-80-96-96-112-112 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 2 Fäden DROPS Alpaca. 1 Runde rechts stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Masche links, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 1 Masche links. In dieser Weise 9 cm im Rippenmuster stricken. Zur kurzen Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Markierer am Rundenbeginn an der hinteren Mitte anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: In der nächsten Runde im Muster stricken und dabei die Raglanzunahmen arbeiten, wie folgt: 8-8-12-12-16-16 Maschen glatt rechts, 1 Umschlag, A.1, 1 Umschlag, 8 Maschen glatt rechts, 1 Umschlag, A.2, 1 Umschlag, 16-16-24-24-32-32 Maschen glatt rechts, 1 Umschlag, A.1, 1 Umschlag, 8 Maschen glatt rechts, 1 Umschlag, A.2, 1 Umschlag, 8-8-12-12-16-16 Maschen glatt rechts. Es sind 96-96-112-112-128-128 Maschen vorhanden, wenn die erste Runde von A.1/A.2 gestrickt wurde. D.h. es wurde beidseitig jedes A.1/A.2 je 1 Masche als Raglanzunahme zugenommen und es wurden 2 Maschen in jedem A.1/A.2 zugenommen. Die Umschläge in A.1/A.2 rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden, die restlichen Umschläge unverschränkt stricken (an den Raglanlinien sollen Löcher entstehen). MASCHENPROBE BEACHTEN! Mit A.1a und A.2a weiterstricken und dabei die Raglanzunahmen (d.h. beidseitig von A.1a/A.2a) in jeder 2. Runde insgesamt 19-23-21-25-26-31 x in der Höhe arbeiten = 240-272-272-304-328-368 Maschen. A.1a und A.2a in der Höhe wiederholen. Glatt rechts und im Muster A.1a/A.2a weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-25-27-29-31 cm ab dem Markierer hat. In der nächsten Runde wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 27-31-33-37-42-47 Maschen glatt rechts und im Muster A.1a wie zuvor stricken (= 10 Maschen), die nächsten 46-54-50-58-60-70 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-12-12 Maschen neu anschlagen (= unter dem Arm), A.2a wie zuvor stricken (= 10 Maschen), 54-62-66-74-84-94 Maschen glatt rechts und im Muster A.1a wie zuvor stricken (= 10 Maschen), die nächsten 46-54-50-58-60-70 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-12-12 Maschen neu anschlagen (= unter dem Arm), A.2a wie zuvor stricken (= 10 Maschen), 27-31-33-37-42-47 Maschen glatt rechts stricken. Den Faden abschneiden. RUMPFTEIL: = 164-180-192-208-232-252 Maschen. Die Runde in der Mitte zwischen den neu angeschlagenen Maschen beginnen. Glatt rechts und im Muster A.1a/A.2a wie zuvor stricken, die neu angeschlagenen Maschen werden glatt rechts gestrickt. Bei einer Länge des Rumpfteils von 24 cm ab der Teilung (für alle Größen) wie folgt in der nächsten Runde zunehmen: 4-4-5-5-6-6 Maschen glatt rechts stricken und dabei 0-0-1-1-0-0 Maschen zunehmen, A.3 über A.2a, 54-62-66-74-84-94 Maschen glatt rechts stricken und dabei 10-10-14-14-16-18 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, A.3 über A.1a, 8-8-10-10-12-12 Maschen glatt rechts stricken und dabei 0-0-2-2-0-0 Maschen zunehmen, A.3 über A.2a, 54-62-66-74-84-94 Maschen glatt rechts stricken und dabei 10-10-14-14-16-18 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, A.3 über A.1a, 4-4-5-5-6-6 Maschen glatt rechts stricken und dabei 0-0-1-1-0-0 Maschen zunehmen = 192-208-232-248-272-396 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Wie folgt im Rippenmuster stricken: Größe S-M: 1 Masche links, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links*, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 1 Masche links. Größe L-XL-XXL-XXXL: 1 Masche rechts * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 1 Masche rechts. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster stricken. Rechts abketten. ÄRMEL: Die 46-54-50-58-60-70 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel / Nadelspiel Nr. 5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 54-62-60-68-72-82 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn abgenommen wird. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 8-4-5-2½-2-1 cm insgesamt 4-7-5-8-9-13 x in der Höhe abnehmen = 46-48-50-52-54-56 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 30-29-26-25-22-21 cm hat. In der nächsten Runde 6-8-6-8-6-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 52-56-56-60-60-64 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 6 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Rechts abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen. Darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #naturelyricssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 230-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.