Lene hat geschrieben:
Hej, når man strikker oppefra og ned skal lommerne så strikkes i modsat glatstrik ellers kommer lommerne vel til at vende med vrangsiden udad?
14.04.2025 - 08:50
Lene hat geschrieben:
Hvordan laver man lommen? Hvis man gør som i opskriften, så kommer der intet hul i den.
09.03.2025 - 16:41DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lene. Jo, om du følger oppskriften når arbeidet måler 13-14-15-15-15-16 cm, strikkes det 2 lommer på neste pinne, som er ca 12 cm dype. Klikk på Videoer til høyre/under bildet og ta en titt på hjelpevideoen: Hvordan strikkes 2 dobbelte lommeposer. Selv om det ikke er helt samme lomme, viser videoen teknikken som brukes. mvh DROPS Design
11.03.2025 - 08:24
VOYNEAU hat geschrieben:
Je ne comprends pas ce que veut dire A1 17 fois A2 est ce que l'on tricote d'abord A1 et ensuite A2 ou les deux en même temps mais alors on a pas assez de mailles
14.02.2025 - 15:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Voyneau, vous tricotez d'abord 1 fois A.1 puis vous répétez 17 fois A.2. Autrement dit, tricotez vos 80 mailles ainsi: 5 m point mousse, les 2 m de A.1 (on augmente 1 m dès le 1er rang), puis répétez 17 fois les 4 mailles de A.2 et terminez par 5 m point mousse soit: 5+2+(17x4)+5=80. Bon tricot!
14.02.2025 - 16:25
Ahearn hat geschrieben:
Hello I was having a little trouble with the yoke part of the sweater is the 2 1/2 cm between stitches or between rows.How many cm should you knit and all increases are done thanks
20.04.2024 - 05:22DROPS Design hat geantwortet:
Hi, it is a distance between consecutive rows with increases. Please make sure your swatch is correct in hight. Happy knitting!
20.04.2024 - 08:58
Patrick Ahearn hat geschrieben:
Hello I Am just wondering how you are meant to do the charts as I am having a little trouble understanding it.Do you do the a1 and then the a2 one?thanks so much!
07.04.2024 - 00:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Patrick, when you start the patterns, you should knit A.1 once, then repeat A.2 17-17-18-18-19-20 times (depending on the size) on the rest of the stitches of the row. Happy Knitting!
07.04.2024 - 01:31
Patrick Ahearn hat geschrieben:
Hello I am knitting the the falling fog cardigan in a size small and was wondering in there would be enough yarn in 6 balls of melody to knit both sweater and a 5by5 test swatch
02.04.2024 - 04:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Patrick, the exact amount always depends on many things, like , for example on your personal gauge. The 6 ball/300 gramms should be enough for a size small, but even if it is not, you can always unravel and use the yarn from your gauge swatch. Happy Knitting!
03.04.2024 - 00:06
Libuše Láhrová hat geschrieben:
Prosím jak se pletou ty kapsy ? Nemůžu na to přijít. Děkuji za odpověď. Láhrová Libuše
30.12.2023 - 21:09DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den Libuše, na našich stránkách máme také návod na pletení kapes. Podívejte se, prosím, na toto video. Ať se daří!
30.12.2023 - 23:56
Liz hat geschrieben:
I\'m confused about the last row of the body before the ribbing. I\'m knitting the medium and it says from the right side increase 15 stitches = 180 stitches. Where do I increase the 15 stitches? Do I space them evenly across the whole row? Thank you.
05.11.2023 - 21:36DROPS Design hat geantwortet:
Hi Liz, Yes, the stitches are increased evenly on the row. Happy knitting!
06.11.2023 - 06:40
Marianne Nilsson hat geschrieben:
Hej! När halskanten mäter 4 cm ska man lägga upp 4 framkantsmaskor i vardera sidan. Då bör ju framkanten bli "utskjutande" i förhållande till halskanten, vilket det inte ser ut att vara på bilderna. Har jag missuppfattat hur upplägget av de 4 maskorna ska göras?
09.10.2022 - 00:26DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marianne. Dette gjøres for at ikke stolpen skal bli så tykk. Halskanten / vrangborden strikkes til den måler 8 cm og så skal den brettes dobbelt senere. Ved å legge opp 4 stolpemasker i hver side når vrangborden måler 4 cm, vil ikke stolpen bli dobbelt når den skal brettes / 4 dobbelt når stolpene ligger over hverandre. mvh DROPS Design
10.10.2022 - 16:03
Elisabeth Bakke hat geschrieben:
OK, nu fickjag till det. Ser att det inte ska ökas m två m / omslag och att "en gång" innebär hela diagrammet. Då stämmer det med 177 m. Som sagt man vill förstå innan så man slipper riva upp m detta garn!!
26.05.2022 - 19:06
Falling Fog Cardigan#fallingfogcardigan |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Melody. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse, doppelter Halsblende und Taschen gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 232-30 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN: Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Passe): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In dieser Weise an jedem Markierer zunehmen (= 2 Maschen zugenommen an jedem Markierer = 8 Maschen insgesamt zugenommen). In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch in der ersten Hin-Reihe nach der Halsblende einarbeiten. Dann die nächsten 5-5-6-6-7-7 Knopflöcher im Abstand von je ca. 8½-9-8-8-7½-7½ cm dazwischen einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 72-72-76-76-80-84 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit DROPS Melody. 1 Rück-Reihe links stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 4 cm hat. Nun je 4 Blenden-Maschen beidseitig, d.h. am Ende der nächsten 2 Reihen, neu anschlagen = 80-80-84-84-88-92 Maschen. Im Rippenmuster weiterstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge des Rippenmusters von 8 cm (d.h. 4 cm ab dem Anschlagen der Blenden-Maschen) zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. 1 Markierer nach der Blende am Anfang der Reihe anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 1 x, A.2 insgesamt 17-17-18-18-19-20 x in der Breite und 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Mit den KNOPFLÖCHERN beginnen – siehe oben. Es müssen 2½ cm in der Höhe zwischen den Zunahmen von A.1 und A.2 vorhanden sein. Falls die Maschenprobe in der Höhe nicht stimmt, können mehr oder weniger Reihen zwischen den Zunahmen gestrickt werden (rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken), sodass die 2½ cm Abstand zwischen den Zunahmen eingehalten werden. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 und A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 168-168-177-195-205-215 Maschen vorhanden. Weiter rechte Maschen rechts, linke Maschen links und kraus rechte Maschen kraus rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 11-11-11-14-14-14 cm ab dem Markierer hat. Nun 4 Markierer anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken, wie folgt: 31-31-34-35-37-40 Maschen abzählen, 1 Markierer anbringen, 27-26-26-32-34-32 Maschen abzählen, 1 Markierer anbringen, 52-54-57-61-63-71 Maschen abzählen, 1 Markierer anbringen, 27-26-26-32-34-32 Maschen abzählen, 1 Markierer anbringen, es sind noch 31-31-34-35-37-40 Maschen nach letzten Markierer übrig. Glatt rechts stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, und dabei wie folgt zunehmen: In der nächsten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig jedes Markierers zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 5-7-8-8-10-12 x in der Höhe zunehmen = 208-224-241-259-285-311 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 21-22-23-25-27-29 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 5 Blenden-Maschen kraus rechts stricken, 31-33-36-38-42-47 Maschen glatt rechts stricken, die nächsten 37-40-44-48-54-56 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm), 62-68-71-77-83-95 Maschen glatt rechts stricken, die nächsten 37-40-44-48-54-56 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm), 31-33-36-38-42-47 Maschen glatt rechts stricken und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts stricken. RUMPFTEIL: = 146-156-165-179-193-215 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 13-14-15-15-15-16 cm in der nächsten Hin-Reihe wie folgt Taschen einstricken: Die ersten 14-14-14-16-16-18 Maschen stricken, dann die erste Tasche über die nächsten 20-20-22-24-24-26 Maschen wie folgt stricken (die restlichen Maschen bleiben auf der Nadel ruhen). 24 cm glatt rechts hin- und zurück über die 20-20-22-24-24-26 Maschen stricken (d.h. die Tasche wird ca. 12 cm tief) – daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Hin-Reihe ist. Die erste Tasche ist nun fertig, nun rechts über die nächsten 78-88-93-99-113-127 Maschen auf der Nadel stricken und dann die zweite Tasche über die nächsten 20-20-22-24-24-26 Maschen wie folgt stricken: 24 cm glatt rechts hin- und zurück über die 20-20-22-24-24-26 Maschen stricken (d.h. die Tasche wird ca. 12 cm tief) – daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Hin-Reihe ist. Die Tasche ist nun fertig. Die letzten 14-14-14-16-16-18 Maschen wie zuvor stricken. Glatt rechts stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts wie zuvor, bis die Arbeit eine Länge von 25-26-27-27-27-28 cm ab der Teilung hat. In der nächsten Hin-Reihe 14-12-15-17-19-21 Maschen zunehmen = 160-168-180-196-212-236 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Wie folgt im Rippenmuster stricken (ab der Rück-Reihe): 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen übrig sind, enden mit 2 Maschen links und 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In der Hin-Reihe rechts abketten, wenn das Rippenmuster eine Länge von 6 cm hat. Die Jacke hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-67 cm, gemessen ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 37-40-44-48-54-56 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 6 nehmen und je 1 Masche aus den 6-6-6-8-8-8 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 43-46-50-56-62-64 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-6-8-8-8 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen (= 2 Maschen abgenommen) – ABNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 16-10-7-4-3-2 cm insgesamt 2-3-4-7-9-10 x in der Höhe abnehmen = 39-40-42-42-44-44 Maschen. Bei einer Länge von 34-34-34-33-31-29 cm ab der Teilung 9-8-10-10-12-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-48-52-52-56-56 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. 5 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts, 2 Maschen links). Rechts abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Taschen an beiden Seiten zusammennähen. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #fallingfogcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 232-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.