Olivia hat geschrieben:
Hi, I'm trying to understand the pattern before knitting and in the pattern when you say "When A.2 has been completed in height continue with stocking stitch over all stitches." does it mean that I need to repeat A2 like 4 times? (if following the number of pattern on the picture)
07.04.2025 - 07:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Olivia, A.2 should be worked only one time in height. The lace pattern is first worked with A.1 increasing in each A.1 in the round then you work A.2 only on sleeves only, not on body. Happy knitting!
07.04.2025 - 14:20
Petra Wartenberg hat geschrieben:
In der Ärmelanleitung steht 4 cm ab Teilung anfangen abzunehmen, ich verstehe nicht was mit Teilung gemeint ist
29.01.2025 - 20:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Wartenberg, diese 4 cm messen Sie ab die 1. Runde über alle Maschen für den Ärmel. Viel Spaß beim Stricken!
30.01.2025 - 10:35
Susie hat geschrieben:
What way of increasing do you recommend?
01.12.2024 - 23:41DROPS Design hat geantwortet:
Hi Susie, We usually recommend making 1 yarn over to increase 1 stitch (which will need to be worked twisted on the next row to avoid a hole). Or you can work 2 stitches in one stitch if you prefer. Happy knitting!
02.12.2024 - 07:12
Edith Pedersen hat geschrieben:
Du skrive at jeg skal slutte med en omslag men jeg har en maske tilbage skal den strikkes ligesom den jeg begynder med
09.11.2024 - 09:04
Edith Pedersen hat geschrieben:
Undskyld det var forkeret skrevet jeg starte med en ret str tre maske slå om og så den hvor man løfte over så tre ret slå om og tre igen det gør jeg pinden ud og slutte men tre r slå om så er der to m i over skud
24.10.2024 - 18:24
Edith Pedersen hat geschrieben:
Jeg har to maske tilbage og har tre maske så slå jeg om så tre masker igen så strikke jeg den der skal løftes en maske over er det forkeret jeg syntes jeg hat to m formeget
24.10.2024 - 17:28
Edith Pedersen hat geschrieben:
Tak
24.10.2024 - 09:57
Edith Pedersen hat geschrieben:
Hvor Dan slutte man første pind i mønster
23.10.2024 - 20:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Edith, du slutter første omgang med 1 omslag, og fortsætter næste omgang med 1 vrang ifølge diagrammet (du kan sætte 1 mærke imellem hver rapport, så bliver det lettere for dig at se hvor hver rapport starter :)
24.10.2024 - 09:27
Framboizul hat geschrieben:
Merci beaucoup pour vos réponses! Quant au sens de lecture du tricot, je l'ai compris suite à votre première réponse. J'ai bien fait de poser la question, j'aurais fait n'importe quoi!!
16.10.2024 - 13:07
Framboizul hat geschrieben:
Pour que je comprenne bien: sur l'endroit, je tricote 14 x A1 + 1 maille envers , puis sur l'envers 1 maille endroit + 14 x A1?
16.10.2024 - 11:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Framboizul, tout à fait, et pensez à bien lire A.1 de gauche à droite sur l'envers. Bon tricot!
16.10.2024 - 12:38
Wishing Well Cardigan#wishingwellcardigan |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 231-10 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = die Hin-Reihe wie zuvor stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts zusammenstricken und enden mit 1 Masche rechts. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn das Rippenmuster der Halsblende eine Länge von 3 cm hat. Dann die nächsten 5-5-5-6-6-6 Knopflöcher im Abstand von je ca. 8½-9-9-8-8-9 cm dazwischen einarbeiten. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab dem vorderen Rand, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 95-95-101-101-107-107 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden DROPS Kid-Silk und 1 Faden DROPS Alpaca. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche rechts und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 3 cm im Rippenmuster stricken. Mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. In der nächsten Hin-Reihe 1 Masche am Ende jeder Linksrippe zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe (= Rück-Reihe) die Umschläge rechts verschränkt stricken = 137-137-146-146-155-155 Maschen. Wie folgt weiterstricken – ab der Hin-Reihe: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Im Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links) weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 5 cm ab dem Anschlagrand hat, enden mit 1 Rück-Reihe. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 14-14-33-33-52-52 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (jedoch nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen) = 151-151-179-179-207-207 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken (die Umschläge links verschränkt stricken und die Blenden kraus rechts stricken). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 über die nächsten 140-140-168-168-196-196 Maschen, enden mit der ersten Masche von A.1 (damit das Muster symmetrisch beginnt und endet) und 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise gemäß Diagramm A.1 stricken und wie im Diagramm gezeigt zunehmen. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 263-263-291-291-319-319 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 26-26-29-29-33-33 cm ab dem Anschlagrand. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, d.h. die nächste Reihe wie folgt stricken: Die ersten 41-41-45-45-49-49 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 54-54-60-60-66-66 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-8-8-10-10-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 72-72-80-80-88-88 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 54-54-60-60-66-66 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-8-8-10-10-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die restlichen 42-42-46-46-50-50 Maschen stricken (= Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 167-171-187-191-207-215 Maschen. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, dabei gleichzeitig in der ersten Runde 0-2-0-8-10-24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 167-173-187-199-217-239 Maschen. Glatt rechts und kraus rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 16-18-17-19-17-19 cm ab der Teilung hat. Die nächste Reihe wie folgt stricken (= Hin-Reihe): 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche links, enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster stricken. Abketten. Die Jacke hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 54-54-60-60-66-66 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel / die kurze Rundnadel Nr. 5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-8-8-10-10-14 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 60-62-68-70-76-80 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-8-8-10-10-14 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und 3-4-4-5-5-7 Maschen glatt rechts stricken, A.2 über die nächsten 54-54-60-66-66 Maschen, enden mit 3-4-4-5-5-7 Maschen glatt rechts. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, glatt rechts über alle Maschen weiterstricken. Bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 3½-3½-2½-2½-1½-1½ cm insgesamt 8-8-10-10-12-13 x in der Höhe abnehmen = 44-46-48-50-52-54 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 30-31-28-29-25-26 cm ab der Teilung hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: * 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. In Runden 6 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 36-37-34-35-31-32 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wishingwellcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 231-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.