Maria Saraiva hat geschrieben:
Gosto muito do modelo e comecei a fazê-lo. Não percebo quando mandam diminuir a gola após os 2cm (116malhas para 87 malhas, no TM), fica muito estranha! É para cozer depois? fica assim? obrigada, Maria
03.03.2022 - 23:53DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, Parece estranho, mas é para evitar que o canelado alargue a peça, porque se vai passar para um tamanho de agulha maior. Não se cose a gola porque se está a tricotar em circular. O modelo é lindo! Bons tricôs!
04.03.2022 - 08:17
Maggie hat geschrieben:
Hello, I am currently knitting Tulip Season DROPS Design: Pattern no w-860. Size 5. For size S will I divide the stitches for sleeves once I completed the increases on A2 to get the 240 stitches ? Or do I complete A2 first before dividing?
28.02.2022 - 04:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maggie, you should increase to 240 sts before dividing, then divide piece when work measures 20 cm, and continue either A.2 if it is not finished or A.3 if you already start A.3 on yoke. Happy knitting!
28.02.2022 - 10:43
Darleen Werrebrouck hat geschrieben:
Beste, Is het mogelijk dat er een foutje in het patroon staat ? Bij de mouwen (bijna op het einde van het patroon) staat op een bepaald moment dat je 39-48-48-48-54-54 steken staan hebt. Dan minder je 9-9-9-9-12-12 steken en kom je op 48-57-57-57-66-66 steken. Moet dit niet 30-39-39-39-42-42 zijn ?
24.02.2022 - 12:43DROPS Design hat geantwortet:
Dag Darleen,
Er staat wel een fout in maar vermoedelijk moet er staan dat je verdeelt meerdert in plaats van mindert. Ik zal het doorgeven aan de ontwerpafdeling ter controle.
26.02.2022 - 14:22
Fran Foley hat geschrieben:
The neckband says 2 3/4 in- seems too long - is this correct? Picture of sweater seems to have much shorter neckband.
23.02.2022 - 14:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Froley, yes it's correct, neck edge will be afterwards folded down inside and sewn to get a double neck - this missing information will be added asap, thanks for your feedback. Hpapy knitting!
23.02.2022 - 15:41
Elisabeth hat geschrieben:
Bonjour,\r\nDans les explications de A1, vous dites après avoir tricoté le tour 2 on a 140 mailles. Mais partant de 120 mailles à la fin de l\'empiècement, je ne comprends pas où sont les augmentations après le tour 2.\r\nMerci de votre réponse.\r\nElisabeth
15.02.2022 - 13:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Élisabeth, en taille L, vous tricotez à la fin du col (et non de l'empiècement, on est d'accord?) 20 fois les 6 mailles de A.1 (= 6 x 20 = 120 m). Au 2ème rang, vous augmentez 1 maille dans chaque A.1, autrement dit, on a maintenant 7 m x 20 = 140 mailles; en L on n'augmente pas au rang avec la flèche, mais vous avez déjà vos 140 mailles requises ainsi. Bon tricot!
15.02.2022 - 17:25
Barbara Withers hat geschrieben:
I think there's a mistake. A1 has 20 pattern repeats. You increase to 180 stitches( shown by arrow marked 1) which makes 9 stitches per pattern. The pattern diagram shows 10 stitches per pattern ( row 7) this would mean 200 stitches ( 20x10). I need help ..........I am knitting size L
10.02.2022 - 10:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Withers, you had 120 sts and have to repeat A.1 a total of 20 times (= 6 sts on first row x 20 times = 120 sts); On 2nd row in diagram, increase as shown (= 7 sts x 20 times = 140 sts on needle). Then on the row with the arrow-1 = last row in A.1, increase evenly 40 sts = 180 sts on needle. And now work the 10 sts in A.2 a total of 18 times . Happy knitting!
10.02.2022 - 13:33
Helena Blomqvist hat geschrieben:
I diagrammets färgkarta saknas Lime och det finns två senapsgul. Vilken symbol hör till lime?
08.02.2022 - 14:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helena, tack för info - nu finns lime med :)
08.02.2022 - 14:45
Tavita Tolentino Calderón hat geschrieben:
Hola todos sus patrones son hermosos me encantan en especial este. quisiera saber si puedo enseñar como hacer algun patron de ustedes en un tutorial en YouTube, claro siempre diciendo de donde lo tome. disculpe la molestia, muchas gracias.
06.02.2022 - 05:24
Jacqueline Kleiwegt hat geschrieben:
Kan ik dit patroon wijzigen in een patroon voor een vest? Ik brei liever met gewone naalden dan met een rondbreinaald.
04.02.2022 - 19:36DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jacqueline,
Je zou dan een bies moeten maken midden voor aan beide kanten, zodat je heen en weer kunt breien van midden voor naar midden voor. Je hebt dan wel heel veel steken op de naald als je de pas breit, met name in de grote maten.
11.02.2022 - 15:14
Zabeth hat geschrieben:
Très joli, très printanier toutes ces felurs
03.02.2022 - 23:09
Tulip Season#tulipseasonsweater |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Paris. Die Arbeit wird von oben nach unten mit doppelter Halsblende, Rundpasse, Lochmuster und nordischem Muster mit Tulpen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 232-1 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.2). ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 84 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 28) = 3. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 3. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ERHÖHUNG: Damit der Pullover hinten im Nacken etwas höher wird, wenn die Rundpasse gestrickt wird, kann eine Erhöhung gestrickt werden. Diesen Abschnitt überspringen, wenn keine Erhöhung gewünscht wird. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen = hintere Mitte. Am Markierer mit einer Hin-Reihe beginnen und 15-16-16-17-17-18 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 30-32-32-34-34-36 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 45-48-48-51-51-54 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 60-64-64-68-68-72 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 75-80-80-85-85-90 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 90-96-96-102-102-108 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und bis zum Markierer an der hinteren Mitte rechts stricken. Dann die Passe wie in der Anleitung beschrieben stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Wenn der hintere Halsrand etwas höher werden soll, kann eine Erhöhung gestrickt werden. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 116-120-128-132-136-140 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit der Farbe natur DROPS Paris. 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 3 Maschen links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 2 cm in jeder Linksrippe 1 Masche abnehmen, sodass aus 3 Linksmaschen 2 Linksmaschen werden (dafür in jeder Linksrippe 2 Maschen links zusammenstricken) = 87-90-96-99-102-105 Maschen. Im Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links) weiterstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 7-7-7-9-9-9 cm ab dem Anschlagrand hat. Die Halsblende wird später zur Hälfte umgeschlagen und festgenäht, sodass sie eine Höhe von ca. 3-3-3-4-4-4 cm hat. 1 Runde glatt rechts stricken und dabei 25-26-24-25-26-27 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 112-116-120-124-128-132 Maschen. 1 Markierer in der Mitte der Runde anbringen = vordere Mitte. Die Passe wird später ab diesem Markierer gemessen. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun kann eine ERHÖHUNG hinten im Nacken gestrickt werden – siehe oben. Wenn die Erhöhung zu Ende gestrickt wurde, die PASSE wie nachfolgend beschrieben stricken. Wenn keine Erhöhung gewünscht wird, direkt die PASSE weiterstricken. PASSE: Glatt rechts mit der Farbe natur stricken, bis 2-2-3-3-4-4 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte gestrickt wurden – GLEICHZEITIG in der letzten Runde 2-4-0-2-4-0 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 114-120-120-126-132-132 Maschen. Dann im Muster wie folgt stricken: DIAGRAMM A.1: A.1 insgesamt 19-20-20-21-22-22 x in der Runde stricken. Wenn die 2. Runde von A.1 gestrickt wurde, sind 133-140-140-147-154-154 Maschen auf der Nadel. In der mit Pfeil-1 markierten Runde in A.1 27-30-40-33-36-46 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten = 160-170-180-180-190-200 Maschen. DIAGRAMM A.2: A.2 insgesamt 16-17-18-18-19-20 x in der Runde stricken und dabei wie im Diagramm gezeigt zunehmen. Wenn die 8. Runde von A.2 gestrickt wurde, sind 192-204-216-216-228-240 Maschen auf der Nadel. Zusätzlich gleichmäßig verteilt in jeder mit einem Pfeil markierten Runde wie nachfolgend beschrieben zunehmen: Pfeil-2: 12-12-12-24-24-30 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 204-216-228-240-252-270 Maschen. Pfeil-3: 12-24-24-24-24-30 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 216-240-252-264-276-300 Maschen. Pfeil-4: 12-12-12-24-24-36 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 228-252-264-288-300-336 Maschen. Pfeil-5: 12-12-12-24-24-24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 240-264-276-312-324-360 Maschen. DIAGRAMM A.3: Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, A.3 in der ganzen Runde stricken, dabei darauf achten, dass in den meisten Größen A.3 erst am Rumpfteil und an den Ärmeln beginnt, d.h. nachdem die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt wurde. AUFTEILUNG DER PASSE IN RUMPFTEIL UND ÄRMEL: Bei einer Länge von 20-22-24-26-28-30 cm ab dem Markierer nach der Halsblende wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 36-39-41-47-49-55 Maschen im Muster wie zuvor stricken (½ Rückenteil), die nächsten 48-54-56-62-64-70 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 72-78-82-94-98-110 Maschen im Muster wie zuvor stricken (Vorderteil), die nächsten 48-54-56-62-64-70 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm) und die letzten 36-39-41-47-49-55 Maschen im Muster wie zuvor stricken (½ Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 156-168-180-204-216-240 Maschen. In Runden im Muster weiterstricken. BITTE BEACHTEN: Wenn A.2 an der Passe noch nicht beendet wurde, zuerst A.2 zu Ende stricken und dann A.3 in Runde über alle Maschen des Rumpfteils stricken. BITTE BEACHTEN: Wenn die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel mitten in einer Musterborte von A.2/A.3 aufgeteilt wurde, geht diese Musterborte unter den Armen nach der Aufteilung nicht mehr auf. Die Musterborte am Vorderteil und am Rückenteil so weit wie möglich in Richtung untere Ärmelmitte sricken. Dann die nächste Musterborte von A.2/A.3 in Runden über alle Maschen stricken. Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts mit der Farbe natur in Runden stricken. Bei einer Länge von 24 cm ab der Teilung A.5 in der ganzen Runde stricken. Wenn A.5 zu Ende gestrickt wurde, 1 Runde glatt rechts stricken und dabei 33-36-36-42-45-48 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 189-204-216-246-261-288 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 5 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). Abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 48-54-56-62-64-70 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-10 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 54-60-64-70-74-80 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen (d.h. in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-10 neu angeschlagenen Maschen). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen – der Markierungsfaden wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Zusätzlich 1 Markierer in der 27.-30.-32.-35.-37.-40. Masche der Runde anbringen. Den Markierer ebenfalls beim Weiterarbeiten mitführen – er muss mit der Mittelmasche der Diagramme übereinstimmen. Daher ab diesem Markierer abzählen, wo die Runde für die nächste Musterborte beginnt. Die Runde am Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte beginnen und das Muster ebenso wie beim Rumpfteil weiterstricken – die Musterborte, die von der Passe fortgesetzt wird, geht an der unteren Ärmelmitte nicht auf. Wenn die nächste Musterborte beginnt, das Muster von der Mittelmasche des Diagramms ausgehend abzählen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 5-5½-4-2½-3-2 cm insgesamt 7-6-8-11-9-12 x in der Höhe abnehmen = 40-48-48-48-56-56 Maschen. Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts mit der Farbe natur stricken. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 34-33-32-29-28-26 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 10 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Lochmusters A.4 bis zur gewünschten Länge stricken. A.4 insgesamt 5-6-6-6-7-7 x in der ganzen Runde stricken. Wenn A.4 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 38-37-36-33-32-30 cm ab der Teilung hat – GLEICHZEITIG in der letzten Runde 1-0-0-0-2-2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 39-48-48-48-54-54 Maschen. A.5 insgesamt 13-16-16-16-18-18 x in der ganzen Runde stricken. Wenn A.5 zu Ende gestrickt wurde, 1 Runde glatt rechts stricken und dabei 9-9-9-9-12-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-57-57-57-66-66 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 5 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 44-43-42-39-38-36 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #tulipseasonsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 232-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.