Jane Glen hat geschrieben:
I am knitting Drops design Red Hibiscus Jacket and I have some confusion about the second set of increases. I need to start with 90 stitches and increase 18 repeats of 5 stitches, with an increase of 36 stitches to a total of 137 stitches, but the number does not work out right. I am doing K2, increase 1, K2 . 90 plus 18 only makes 108. Can you tell me what I am doing wrong?
18.02.2025 - 03:14DROPS Design hat geantwortet:
Hi Jane, You increase as shown in the first row of A.1, with 2 stitches increased in each repeat (knit 1 without slipping it from the needle, make 1 yarn over, knit 1 in the same stitch but in the back loop) and 16 repeats of A.1 on the row = 32 increases. Hope this helps and happy knitting!
18.02.2025 - 06:44
Gabriele Runge hat geschrieben:
Guten Tag, ich habe angefangen diese wunderschöne Jacke zu stricken. Gibt es außer der Kurzanleitung noch eine längere Anleitung? Ich komme nämlich nicht zurecht mit ihr. Meine Frage: was bedeutet die Angabe auf Seite 4 "16 Rapporte a 5 Maschen"? Darunter kann ich mir gar nichts vorstellen. Danke für eine Antwort und viele Grüße Gabriele Runge
25.01.2025 - 21:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Runge, jedes Diagram A.1 wird über 5 Maschen gestrickt, so in die 2 grösseren Größe wird man 16 Mal diese 5 Maschen zwicehn den Blenden-Maschen stricken: so that man: 5 Blenden-Maschen, 16x5 (= 80), 5 Blenden-Maschen = 90 Maschen. Bei der 1. Reihe A.1 wird man 2 Maschen in jedem A.1 zunehmen (siehe Video, so sind es 7 M in jedem A.1 = 2 x 16 = 32 M zugenommen und 90+32= 122 M insegsamt auf der Nadel. Viel Spaß beim Stricken!
27.01.2025 - 09:27
Caroline COUR hat geschrieben:
Je voudrais juste tricoter un gilet pour une adolescente de 13/14 ans mais tout droit. J'ai des aiguilles n°4 qui sont recommandées pour ma laine multicolore. Et je ne sais pas combien de mailles pour la base du dos. Merci
08.12.2024 - 18:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cour, retrouvez ici tous nos modèles de gilets & vestes en taille 13/14 ans; choisissez la tension souhaitée (- le nombre de mailles pour 10 cm) en fonction de votre laine/échantillon. Bon tricot!
09.12.2024 - 09:17
Catherine hat geschrieben:
Bonjour, par quelle astuce peut-on éviter les trous (maille très lâche) au raccord des manches sous les bras? J'ai eu beau tricoter les mailles torse le résultat n'est pas joli. Merci de me donner un conseil pour une prochaine fois.
03.11.2024 - 16:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, vous pouvez relever 1 maille entre les mailles relevées et celles en attente (et de l'autre côté de la manche entre les mailles en attente et les mailles relevées), placez ce fil torse sur l'aiguille gauche et tricotez ce fil et la maille suivante ensemble à l'endroit. Bon tricot!
04.11.2024 - 09:33
Anita Svensson hat geschrieben:
Hej .Kan jag sticka Red Hibiskus Jacket med Merino extra fine istället för DROPS AIR? MVH Anita
31.10.2024 - 17:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anita, Nej det er 2 forskellige tykkelser/garngrupper. Du kan strikke den i DROPS Big Merino. Eller så finder du en kofta som passar till DROPS Merino Extra Fine - se här: Stickat kofta - barn - 21 maskor
01.11.2024 - 11:48
Leslie hat geschrieben:
Never mind. I went back and read the increase section.
06.10.2024 - 19:26
Leslie hat geschrieben:
I am working the 7/8. I have 85 stitches and I’m increasing at intervals of 5 “Now work as follows from the right side: 5 band stitches in garter stitch, A.1 over the next 75 stitches (= 15 repeats of 5 stitches), 5 band stitches in garter stitch. When A.1 has been completed you have increased 30 stitches = 115 stitches”. How does working A1 get 30 stitches? Am I to repeat A1 on the right side?
06.10.2024 - 15:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Leslie, you can see in chart A.1 that it only has 2 rows. You had 85 stitches and worked A.1 (=5 stitches) over 75 stitches, so you repeated the 1st row of A.1 15 times on the row. In A.1 the black square = 2 increases (see the explanations for the chart). So 2 increases for each of the 15 repeats of A.1 = 30 increases. Happy knitting!
06.10.2024 - 23:14
Annkathrin Alenius hat geschrieben:
Hej! Hittar inte själva diagrammet...bara förklaringen. Förstår att det inte är ngt större diagram men ska man sticka varv "två"i diagram förklaringen från avigsidan? Mvh Anki Alenius
21.07.2024 - 09:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej, du finder diagrammet i billedet til højre for måleskitsen nederst i opskriften :)
31.07.2024 - 12:29
Sanders Burstein hat geschrieben:
I am making size 7/8. In the last sentence of the 4th paragraph under YOKE, I see that I am to adjust my stitches to have 206 stitches (I would have had 215 stitches after the last row of repeating A1). Is this adjustment simply evenly spaced 9 decreases ?
08.04.2024 - 23:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sanders, yes, that is exactly what it means. When you read "adjust number of stitches..." in our patterns, that means that you will have to increase or decrease evenly as many stitches, that you get the required number. Happy Knitting!
09.04.2024 - 06:47
Linda Irgens hat geschrieben:
Hej Jeg forstår ikke helt dette: "187-200-215-215-228-228 masker. Fortsæt i glatstrik og retstrik til arbejdet måler 15-15-16-17-18-19 cm, på sidste pind justeres maskeantallet til 186-198-206-210-222-230 masker." Er det en fejl at de først fem skal justeres ned og den sidste skal den justeres op? Linda
07.01.2024 - 22:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej Linda, det stemmer, det er for at mønsteret skal stemme hele vejen rundt :)
11.01.2024 - 14:52
Red Hibiscus Jacket#redhibiscusjacket |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Jacke für Kinder in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse gestrickt. Größe 3 – 12 Jahre.
DROPS Children 41-6 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 72 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (= 10, d.h. 72 Maschen minus 10 Maschen = 62 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 3, d.h. 62 Maschen durch 3) = 20,6. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 20. Masche, dabei die Blenden-Maschen nicht mitzählen. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch bei einer Länge von ca. 1½ bis 2 cm einarbeiten, dann die nächsten 5-5-5-5-6-6 Knopflöcher im Abstand von ca. 6-6½-7-8-7½-7½ cm dazwischen einarbeiten. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. An der Passe werden Maschen zugenommen. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel weitergestrickt, die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. PASSE: Anschlag: 72-76-76-80-80-84 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Air (einschließlich je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig). 1 Rück-Reihe links stricken, dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) bis noch 7 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 3 cm im Rippenmuster stricken (= Halsblende), dabei mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 3-4-9-5-10-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 75-80-85-85-90-90 Maschen. 1 Markierer anbringen, DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 2-2-2-2-3-3 cm hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun wie folgt stricken – ab der Hin-Reihe: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 über die nächsten 65-70-75-75-80-80 Maschen (= 13-14-15-15-16-16 Rapporte à 5 Maschen), enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, wurden 26-28-30-30-32-32 Maschen zugenommen = 101-108-115-115-122-122 Maschen. Glatt rechts und kraus rechts wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 7-7-7-8-9-9 cm hat. Nun wie folgt stricken – ab der Hin-Reihe: 5 Maschen kraus rechts, 1-1-0-0-1-1 Masche rechts, A.1 über die nächsten 90-95-105-105-110-110 Maschen (= 18-19-21-21-22-22 Rapporte à 5 Maschen), 0-2-0-0-1-1 Masche(n) rechts, enden mit 5 Maschen kraus rechts. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, wurden 36-38-42-42-44-44 Maschen zugenommen = 137-146-157-157-166-166 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 12-12-12-13-15-15 cm hat. Nun wie folgt stricken – ab der Hin-Reihe: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 1-1-1-1-1-1 Masche rechts, A.1 über die nächsten 125-135-145-145-155-155 Maschen (= 25-27-29-29-31-31 Rapporte à 5 Maschen), 1-0-1-1-0-0 Masche(n) rechts und 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, wurden 50-54-58-58-62-62 Maschen zugenommen = 187-200-215-215-228-228 Maschen. Glatt rechts und kraus rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 15-15-16-17-18-19 cm hat, dabei in der letzten Reihe die Maschenzahl so anpassen, dass 186-198-206-210-222-230 Maschen vorhanden sind. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 31-33-34-35-37-38 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 36-38-40-40-42-44 Maschen stilllegen (= Ärmel), 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm), 52-56-58-60-64-66 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 36-38-40-40-42-44 Maschen stilllegen (= Ärmel), 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm), die letzten 31-33-34-35-37-38 Maschen stricken (= Vorderteil). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: Es sind nun 126-134-138-146-154-158 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von ca. 16-20-23-25-26-27 cm hat (oder bis zur gewünschten Länge stricken, es fehlen noch ca. 3-3-3-4-4-4 cm bis zum fertigen Maß). 1 Reihe glatt rechts stricken und dabei 10-10-10-10-10-10 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 136-144-148-156-164-168 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und wie folgt weiterstricken – ab der Hin-Reihe: 5 Maschen kraus rechts, Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) bis noch 7 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 5 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 3-3-3-4-4-4 cm stricken. Locker rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Jacke hat eine Länge von ca. 36-40-44-48-50-52 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 36-38-40-40-42-44 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 5 legen – zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-8-8 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 42-44-46-48-50-52 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 6-6-6-8-8-8 neu angeschlagenen Maschen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 5-7-8-9-10-11 cm insgesamt 4 x in der Höhe (für alle Größen) abnehmen = 34-36-38-40-42-44 Maschen übrig. Ohne Abnahmen weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 20-25-29-31-35-38 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 3-3-3-4-4-4 cm bis zum fertigen Maß. Die Jacke ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei gleichzeitig 6-4-6-4-6-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 40-40-44-44-48-48 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 3-3-3-4-4-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 23-28-32-35-39-42 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #redhibiscusjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 41-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.