Rokky hat geschrieben:
Please am having problem with the part 1 the 5 stitch in garter .how many rib will I knit before the 7 and A6
27.01.2025 - 14:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rokky, right before this step you placed a marker in between the 2 middle stitches on the row. This marker is the middle of the row and helps make the chart symmetrical in the top. Start with 4 edge stitches then work rib until 7 stitches are left before the marker. For example, for the smallest size, you would have: 26 stitches, marker, 26 stitches. So you work 5 edge stitches and work 14 stitches in rib; then work A.6 (= 14 stitches). Then work 14 stitches in rib and work the last 5 edge stitches. For other sizes, you will need to work more stitches in rib in each side and ensure that A.6 is centered on the marker. Happy knitting!
02.02.2025 - 19:34
Aderonke Uwechue hat geschrieben:
Hi am having difficulty with the following after edges 5 garter stitch how many will I knit before A6 am confuse
27.01.2025 - 13:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Aderonke, right before this step you placed a marker in between the 2 middle stitches on the row. This marker is the middle of the row and helps make the chart symmetrical in the top. Start with 4 edge stitches then work rib until 7 stitches are left before the marker. For example, for the smallest size, you would have: 26 stitches, marker, 26 stitches. So you work 5 edge stitches and work 14 stitches in rib; then work A.6 (= 14 stitches). Then work 14 stitches in rib and work the last 5 edge stitches. For other sizes, you will need to work more stitches in rib in each side and ensure that A.6 is centered on the marker. Happy knitting!
02.02.2025 - 19:31
Lili Shemesh Bunczlawer hat geschrieben:
Hi I work the body .size s . I did 33cm. In round Do i need to continue in round or do back & forth . . When i need to stop the round? I did the first row of the pattern A-2,A-1,A-3 in round . To continue like this ? Or back & forth ? Thans .
14.10.2024 - 20:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Shemesh Bunczlawer, when piece measures 33 cm work in the round as before following diagrams as described, then when A.2 and A.3 have been done 1 time in height, you will cast off for the armholes on the next round, cut the yarn at the end of this round and now continue each part separately back and forth on needle.Happy knitting!
15.10.2024 - 09:40
Sophia hat geschrieben:
I follow the pattern from outside A4from right to left and then A5 from left to right and at the purl sts pattern goes wrong from outside and write from inside of top. Thank you
30.08.2024 - 10:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sophia, I'm not sure what you mean here, the 5 first stitches in A.4 from RS and the last 5 sts in A.5 from RS will be knitted from RS and these stitches = first 5 sts in A.5 from WS and the last 5 sts in A.4 from WS will be kntted from WS = garter stitch. Can this help?
30.08.2024 - 14:51
Sophia hat geschrieben:
In A4 and A5 pattern included the 5 stsin garter or we knitting the 5 sts and after the A4?also the pattern begins with 7 knit sts and then the rib pattern doesn’t fit. Thank you
28.08.2024 - 17:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sophia, the 5 stitches in garter stitches are included at the beg. of A.4 and at the end of A.5. Happy knitting!
29.08.2024 - 09:52
Mona Dybvad hat geschrieben:
Skal der lukkes til ærmegab og foran inden de 6 mønsterpinde A2 og A3 er strikket
22.08.2024 - 11:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mona, du lukker af til ærmegab når arbejdet måler 34-35-36-37 cm, og da er du ikke færdig med A.2 og A.3. Hvis du har yderligere spørgsmål, så skriv hvilken størrelse du strikker :)
22.08.2024 - 12:19
Marianne Winther hat geschrieben:
Hvor lang skal croptop modellen inden ærmegab
16.07.2024 - 14:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne. Du kan se alla mått på skissen längst ner på oppskriften. Mvh DROPS Design
17.07.2024 - 13:17
Dorthe Kaldaras hat geschrieben:
Altså en fråga när man börjar rätt p efter avmaskning av armen så står där man tar inn på framsidan men det är det jo inte om man ser mönster A4 är det från avig man tar inn eller läser jag helt galet
07.06.2024 - 07:18DROPS Design hat geantwortet:
Hej Dorthe, jo på bakstycket tager du ind i højre side ifølge A.4 og i venstre side ifølge A.5. Indtagningerne sker fra retsiden. Se billedet af ryggen :)
11.06.2024 - 11:34
Lydie hat geschrieben:
Bonjour je suis arrivé au niveau du dos ou l on doit faire les diagrammas 4 et 5 si j ai bien compris les diagrammes montrent les rangs endroits mais que doit on faire sur les rang envers vu que les cotes ne sont plus marquees puisqu on a des mailles endroit et envers melangées merci bien bonne journee
02.06.2024 - 18:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lydie, les diagrammes montrent tous les rangs, vu sur l'endroit , autrement dit aussi bien les rangs sur l'endroit que ceux sur l'envers; sur l'envers, lisez-les de gauche à droite en suivant les indications correspondantes "sur l'envers" des symboles, par ex A.5 va se tricote ainsi: 5m end, 2 m env, 2 m end, 1 m env, 2 m end. Bon tricot!
03.06.2024 - 08:01
Bente Stav Søreng hat geschrieben:
Strikker størrelse m/l. Når jeg beg. med diagram A2, A1 og A3 stemmer ikke vrangbord overens med diagrammet, den forskyver seg med en maske og det blir ikke som på modellen.
09.05.2024 - 11:50DROPS Design hat geantwortet:
Hei Bente. Du strikker A.2 over de 9 første maskene (9 rettmasker), så fortsetter du med A.1 over de neste 50 maskene (rett masker over rettmasker og vrangmasker over vrangmasker). Når du skal strikke A.3 strikkes det 2 vrangmasker over 2 vrangmasker, og så strikkes det 6 rettmasker (over 2 rett, 2 vrang, 2 rett), 2 vrang over 2 vrang. Fortsett med A.1 over de neste 50 maskene (rett over rett og vrang over vrang). Så er det 18 masker kun rett masker. Fortsett med A.1 over 110 masker (rett over rett og vrang over vrang). Avslutt omgangen med A.2 = 9 masker rett. mvh DROPS Design
13.05.2024 - 11:33
Strawberry Summer#strawberrysummertop |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestricktes Top in DROPS Safran. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Rippenmuster gestrickt. Größe S - XXXL
DROPS 211-18 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.7. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.2 und A.7). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Ab den Armausschnitten werden das Rückenteil und die beiden Vorderteile jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel weitergestrickt. Die Träger der Vorderteile werden an das Rückenteil genäht RUMPFTEIL: Anschlag: 224-256-304-336 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Safran. A.1 in der ganzen Runde stricken – 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= linke Seite beim Tragen des Tops) und 1 Markierungsfaden nach 112-128-152-168 Maschen anbringen (= rechte Seite beim Tragen des Tops). Beide Markierungsfäden sitzen zwischen 2 Linksmaschen. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 33-34-35-36 cm die nächste Runde wie folgt stricken (es fehlt noch ca. 1 cm, bevor die Arbeit an der vorderen Mitte geteilt wird und für die Armausschnitte abgekettet wird): A.2 (= 9-9-13-13 Maschen), A.1 über die nächsten 42-50-58-66 Maschen, A.3 (= 10 Maschen an der vorderen Mitte), A.1 über die nächsten 42-50-58-66 Maschen, A.2 über die nächsten 18-18-26-26 Maschen (= 2 Rapporte à 9-9-13-13 Maschen – der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Rapporten), A.1 über die nächsten 94-110-126-142 Maschen (= Rückenteil) und A.2 über die restlichen 9-9-13-13 Maschen. In dieser Weise weiterarbeiten, bis A.2 und A.3 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden. In der nächsten Runde wird für die Armausschnitte abgekettet, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken: 4-4-8-8 Maschen für den Armausschnitt abketten, 5 Maschen KRAUS RECHTS stricken – siehe oben, A.1 über die nächsten 42-50-58-66 Maschen stricken, 10 Maschen kraus rechts (= vordere Mitte), A.1 über die nächsten 42-50-58-66 Maschen, 5 Maschen kraus rechts, 8-8-16-16 Maschen für den Armausschnitt abketten, 5 Maschen kraus rechts stricken, A.1 über die nächsten 94-110-126-142 Maschen, 5 Maschen kraus rechts und die restlichen 4-4-8-8 Maschen für den Armausschnitt abketten. Den Faden abschneiden. Das Rückenteil und die Vorderteile werden nun einzeln weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 104-120-136-152 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und 1 Reihe im Rippenmuster wie zuvor stricken, mit je 5 Maschen kraus rechts beidseitig. Dann weiter im Rippenmuster stricken, mit 5 Maschen kraus rechts beidseitig, und dabei gleichzeitig für die Armausschnitte in jeder Hin-Reihe wie nachfolgend beschrieben abnehmen. D.h. die ersten Hin-Reihe wie folgt stricken: A.4 (= 13 Maschen), im Rippenmuster wie zuvor bis noch 13 Maschen auf der Nadel sind, enden mit A.5 (= 13 Maschen). In dieser Weise weiterarbeiten, bis A.4 und A.5 insgesamt 4-4-5-6 x in der Höhe gestrickt wurden (= je 16-16-20-24 Maschen beidseitig abgenommen) = 72-88-96-104 Maschen übrig. 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. Abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Das Rückenteil hat eine Länge von ca. 11-11-14-16 cm ab der Teilung in Vorderteil und Rückenteil. VORDERTEIL: = 104-120-136-152 Maschen. Die Arbeit in der Mitte teilen und die eine Hälfte der Maschen stilllegen. Dann den 1. Teil wie nachfolgend beschrieben stricken. TEIL 1: = 52-60-68-76 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und 1 Reihe im Rippenmuster wie zuvor stricken, mit je 5 Maschen kraus rechts beidseitig. 1 Markierer zwischen den beiden mittleren Maschen der Reihe anbringen (= zwischen 2 Rechts-Maschen, betrachtet von der Vorderseite). Der Markierer kennzeichnet die Mitte von Teil 1. Dann im Rippenmuster stricken, mit je 5 Maschen kraus rechts beidseitig, gleichzeitig beidseitig der Mitte wie nachfolgend beschrieben abnehmen. D.h. die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Maschen kraus rechts, im Rippenmuster wie zuvor bis noch 7 Maschen vor dem Markierer übrig sind, A.6 (= 14 Maschen), im Rippenmuster wie zuvor bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind und enden mit 5 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten und A.6 in der Höhe wiederholen, bis noch 34 Maschen übrig sind – nach 1 Rück-Reihe enden. Nun A.7 über diese 34 Maschen stricken. Wenn A.7 zu Ende gestrickt wurde, sind 12-12-16-16 Maschen für den Träger übrig und das Vorderteil hat eine Länge von ca. 11-13-16-18 cm ab der Teilung in Vorderteil und Rückenteil. Den Träger wie nachfolgend beschrieben stricken. TRÄGER: = 12-12-16-16 Maschen. Kraus rechts hin- und zurückstricken, bis der Träger eine Länge von ca. 10-12-10-10 cm hat – das Top ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken, der Träger muss über die Schulter bis zum Rückenteil reichen. Abketten. TEIL 2: Die 52-60-68-76 stillgelegten Maschen wieder auf die Rundnadel Nr. 3 legen und Teil 2 ebenso wie Teil 1 stricken. Den Träger ebenfalls wie bei Teil 1 stricken. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Träger an das Rückenteil nähen – dabei jeweils außen beginnen und 1 Stich pro Masche arbeiten. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #strawberrysummertop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 211-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.