Andrea hat geschrieben:
Autant pour moi j'étais sur l'envers... Désolée.!
20.02.2025 - 22:59
Andrea hat geschrieben:
Bonjour, j'ai un petit problème de compréhension pour le dos & devant taille 12/18 mois. Au moment de commencer le diagramme c'est écrit : 1m lisière, 72m en jersey (dos ?), A1, 11m, 1m lisière mais en faisant ainsi le dessin se retrouve sur le dos puisque l'ouverture de l'encolure raglan se trouve au niveau des premières mailles ? Merci de votre aide
20.02.2025 - 22:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Andrea, ce pull se tricote de haut en bas, donc lorsque l'on divise l'empiècement, on commence par le côté gauche du pull, on tricote le dos et on termine par le devant. Les 72 mailles jersey sont non seulement les mailles du dos mais aussi celles du côté pour que le diagramme soit centré au milieu du devant. Bon tricot!
21.02.2025 - 08:41
Therese Gallati hat geschrieben:
Beim Rumpfteil ist der Satz verwirrlich. Der Satz lautet Nun A.1 am Vorderteil wie folgt stricken 1 Rand masche ,(glatt re über 62 68 72 76 82 84 89 maschen ) , A1 und so weiter. Der Satz in der Klammer sollte gelöscht werden.
05.02.2025 - 23:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Galati, so stimmt es aber, A.1 wird hier nur beim Vorderteil gestrickt und nicht beim Rückenteil. Viel Spaß beim Stricken!
06.02.2025 - 09:32
Birgit hat geschrieben:
Wenn ich die Arbeit von oben nach unten stricke, muss ich doch erst A2 und A3 stricken und danach A1? Das steht in der Anleitung umgekehrt.
22.11.2024 - 06:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Birgit, der Pullover wird von oben nach unten gestrickt - A.2 und A.3 werden nicht eingestrickt sondern aufgestrickt. So kommt A.2 über das schwarze Sternchen und A.3 über das weisse Sternchen. Viel Spaß beim Stricken!
22.11.2024 - 10:05
Ira hat geschrieben:
Hallo, verstehe ich das richtig, dass es nur eine Seitennaht gibt? Vielen Dank im Voraus
09.11.2024 - 14:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ira, ja richtig. Viel Spaß beim Stricken!
11.11.2024 - 08:34
Marjan hat geschrieben:
Brei je als je de steken voor de mouwen op een hulpnaald heb gezet voor en achterkant in 1x met de rondbreinaald. Dus zonder naden.
09.11.2024 - 09:41DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marjan,
Nee, het voorpand en achterpand wordt wel in een stuk gebreid, maar heen en weer, waarbij de ene zijnaad steeds het begin en einde is. (De andere zijnaad zit dus halverwege de naald).
10.11.2024 - 13:21
Monica Alvarez hat geschrieben:
No entiendo lo de los aumentos dice que después del marcador tejer dos puntos y luego lazada
22.06.2024 - 03:42DROPS Design hat geantwortet:
Hola Monica, trabaja como sigue: trabajar normal hasta el marcapuntos 1, hacer 1 lazada después del marcapuntos 1, *trabajar hasta que quede 1 punto antes del marcapuntos, 1 lazada, 1 punto, (marcapuntos), 1 punto, 1 lazada,* repetir esto para los marcapuntos 3 y 4, hacer 1 lazada justo antes del marcapuntos 5.
23.06.2024 - 18:48
Hanne Odbjerg hat geschrieben:
Kan denne model strikkes i Drops Belle ?
16.04.2024 - 22:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hanne, ja det kan den :) Prøv vores garn omregner, vælg DROPS Sky, vælg antal gram i din størrelse og vælg 1 tråd, så får du garnforbruget op i de alternativer du kan vælge imellem :)
17.04.2024 - 11:35
Amber hat geschrieben:
This pattern is very badly written. Im an experienced knitter, but the instructions are too wandering to be followed easily.
13.03.2024 - 20:10
Lucie hat geschrieben:
Bonjour, Je pense qu’il a une erreur pour ce model en taille 1 an. Au départ après avoir effectué le col, quand il faut mette les marqueurs et faire les augmentations, le total des mailles devrait être de 68m , on se retrouve à 66m. Ou placer les 2 mailles fantômes? avant quel marqueur?
24.02.2024 - 09:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lucie, en taille 12/18 mois, vous commencez sur 60 mailles et augmentez 8 m au premier tour ainsi: 1 maille lisière au point mousse, 1 maille endroit, (marqueur-1), 7 mailles endroit en augmentant 2 mailles,(marqueur-2), 23 mailles en augmentant 2 mailles , (marqueur-3), 8 mailles endroit en augmentant 2mailles, (marqueur-4), 18mailles endroit en augmentant 2 mailles, ( marqueur-5), 1 maille endroit et 1 maille lisière au point mousse = 60 mailles + 8 augmentations = 68 mailles. Bon tricot!
26.02.2024 - 08:05
Little Fox#littlefoxsweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan für Babys und Kinder in DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Fuchsmuster gestrickt. Größe 1 Monate – 8 Jahre.
DROPS Baby 36-14 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS/KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Diagram A.1 bis A.3 – Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Das ganze Diagramm A.1 wird glatt rechts gestrickt. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Wenn mit 2 Farben gestrickt wird, mit mehreren Fäden/Knäueln jeder Farbe stricken, sodass der Faden nicht über einen längeren Bereich mitgeführt werden muss. Ggf. mit dem von außen kommenden Faden und mit dem Faden aus dem Knäuelinneren desselben Knäuels stricken. D.h. im ersten Teil von A.1 mit 5 Fäden stricken (1 Faden haselnuss, 1 Faden hellbeige, 1 Faden haselnuss, 1 Faden hellbeig, 1 Faden haselnuss), dann mit 3 Fäden stricken (1 Faden haselnuss, 1 Faden hellbeige, 1 Faden haselnuss). BITTE BEACHTEN: Um Löcher beim Farbwechsel zu vermeiden, die Fäden auf der Rückseite miteinander verkreuzen. Diagramm A.2 und A.3 zeigen, wie die Ohren zuletzt im Maschenstich aufgestickt werden. ZUNAHMETIPP: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche nach dem 1. Markierer zunehmen, stricken bis jeweils noch 1 Masche vor dem 2., 3. und 4. Markierer übrig ist, 1 Masche vor dem Markierer zunehmen, 2 Maschen stricken (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche nach dem Markierer zunehmen und 1 Masche vor dem 5. Markierer zunehmen (= 8 Maschen zugenommen, d.h. 1 Masche nach dem 1. Markierer zugenommen, je 1 Masche beidseitig des 2., 3. und 4. Markierers zugenommen, 1 Masche vor dem 5. Markierer zugenommen). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag zwischen 2 Maschen gearbeitet wird. Den Umschlag in der nächsten Reihe verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierers wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, dann wird die Arbeit geteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. PASSE: Anschlag: 56-60-60 (68-72-72-76) Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit haselnuss. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 1½ bis 2 cm zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. In der nächsten Hin-Reihe 5 Markierer anbringen und dabei gleichmäßig verteilt wie folgt zunehmen: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, den 1. Markierer anbringen, 7 Maschen rechts stricken und dabei 2-4-2 (2-2-2-2) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, den 2. Markierer anbringen (= linker Ärmel), 21-23-23 (27-29-29-31) Maschen rechts stricken und dabei 2-2-2 (1-1-2-1) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, den 3. Markierer anbringen (= Rückenteil), 8 Maschen rechts stricken und dabei 2-4-2 (2-2-2-2) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, den 4. Markierer anbringen (= rechter Ärmel), 16-18-18 (22-24-24-26) Maschen rechts stricken und dabei 2-2-2 (1-1-2-1) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, den 5. Markierer anbringen, 1 Masche rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts = 64-72-68 (74-78-80-82) Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, und dabei in jeder Hin-Reihe an jedem Markierer zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen –, diese Zunahmen insgesamt 13-14-15 (16-17-18-19) x arbeiten = 168-184-188 (202-214-224-234) Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 12-13-15 (16-17-18-19) cm ab dem Anschlagrand hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel in der nächsten Hin-Reihe wie folgt aufgeteilt: 1 Masche kraus rechts, die nächsten 36-40-40 (42-44-46-48) Maschen für den Ärmel stilllegen und 4-4-6 (6-6-6-6) Maschen unter dem Arm anschlagen, die nächsten 49-53-55 (60-64-67-70) Maschen rechts stricken (= Rückenteil), die nächsten 36-40-40 (42-44-46-48) Maschen für den Ärmel stilllegen und 4-4-6 (6-6-6-6) Maschen unter dem Arm anschlagen, die nächsten 45-49-51 (56-60-63-66) Maschen rechts stricken, 1 Masche kraus rechts und 4-4-4 (4-4-4-5) Maschen am Ende der Reihe anschlagen = 108-116-124 (134-142-148-155) Maschen. RUMPFTEIL: Hin und zurück glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 0-0-0 (0-1-2-3) cm ab der Teilung hat. Nun A.1 am Vorderteil wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, glatt rechts über 62-68-72 (76-82-84-89) Maschen, A.1 (= 35-35-39 (46-46-51-51) Maschen), 9-11-11 (10-12-11-13) Maschen glatt rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, wird die Arbeit mit haselnuss zu Ende gestrickt. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 13-14-15 (17-20-23-26) cm ab der Teilung hat. In der nächsten Hin-Reihe 2-2-2 (0-0-2-3) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 110-118-126 (134-142-150-158) Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. In der nächsten Hin-Reihe im Rippenmuster wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In der Hin-Reihe rechts abketten, wenn das Rippenmuster eine Länge von ca. 3 cm hat – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 28-30-33 (36-40-44-48) cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 36-40-40 (42-44-46-48) stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 4,5 legen und je 1 Masche aus den 4-4-6 (6-6-6-6) unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 40-44-46 (48-50-52-54) Maschen. 1 Markierer in der Mitte zwischen den 4-4-6 (6-6-6-6) Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Den Markierer beim Weiterarbeiten mitführen. Er wird etwas später benötigt, wenn beidseitig des Markierers an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 2-2-1½ (2½-3½-4-5) cm insgesamt 3-4-5 (5-5-5-5) x abnehmen = 34-36-36 (38-40-42-44) Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 10-12-13 (16-21-25-28) cm ab der Teilung 2-0-0 (2-0-2-0) Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 32-36-36 (36-40-40-44) Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts, 2 Maschen links). Rechts abketten, wenn das Rippenmuster eine Länge von 3 cm hat. Den 2. Ärmel ebenso stricken. RAGLANBLENDE: In einer Hin-Reihe ca. 28 bis 36 Maschen (Maschenzahl teilbar durch 4) innerhalb 1 Rand-Masche aus der Raglanöffnung des Ärmels auf Rundnadel Nr. 3,5 mit haselnuss auffassen. Im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts, 2 Maschen links), mit je 1 Rand-Masche kraus rechts und je 2 Maschen rechts beidseitig (betrachtet von der Vorderseite). Bei einer Länge der Blende von 2 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). An der Raglanöffnung des Vorderteils eine ebensolche Blende anstrichen, dabei aber bei einer Länge von 1 cm 4 Knopflöcher gleichmäßig verteilt anbringen. 1 Knopfloch = in einer Linksrippe (betrachtet von der Vorderseite) 2 Maschen links zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. FERTIGSTELLEN: Die Seitennähte innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche schließen. Die Augen und die Nase des Fuchses mit schwarz aufsticken. Die Ohren im Maschenstich mit hellbeige gemäß Diagramm A.2 und A.3 aufsticken, dabei die Maschen von oben nach unten aufsticken. Die Masche mit einem Pfeil und einem Stern in Diagramm A.2 und A.3 sollten ca. 2 Reihen über der Masche mit einem Pfeil und einem Stern in A.1 aufgestickt werden. Die Blenden unten an die Raglanöffnung nähen (am Beginn des Rumpfteils) – die Blende des Vorderteils über die Blende des Ärmels legen. Die Knöpfe an die Blende des Ärmels nähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlefoxsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 36-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.