Ruth Mwewa hat geschrieben:
This is lovely
21.05.2019 - 21:32
Daniela Giammatteo hat geschrieben:
Semplicemente meraviglioso
21.02.2019 - 11:58
Violette Trohiard hat geschrieben:
Bonjour, où puis je trouver les explications pour ce superbe modèle?merci
01.02.2019 - 10:37
Ute Kohns hat geschrieben:
Sehr schön für den Sommerabend. Wolle bereits bestellt und wenn die Anleitung raus ist lege ich los.
30.01.2019 - 14:59
Joanna Harris hat geschrieben:
I want to learn how to crochet just to make this!
12.01.2019 - 14:48
PATRIZIA hat geschrieben:
E' meraviglioso! Elegante e sportivo. Si può indossare in ogni occasione.
11.01.2019 - 15:10
LACARELLE Brigitte hat geschrieben:
Très léger et aérien, je l'appellerai : Volupté
09.01.2019 - 17:44
Calvario hat geschrieben:
Tres joli meme e couleur
09.01.2019 - 08:22
Cindy Hampson hat geschrieben:
Gorgeous!
18.12.2018 - 02:49
Sweet Jasmine#sweetjasmineponcho |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelter Poncho in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird mit Blumenmuster gehäkelt. Größe S - XXXL.
DROPS 200-38 |
||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5 (A.5 zeigt das Zusammenhäkeln der beiden Teile). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PONCHO - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen in 2 Teilen gehäkelt, die anschließend zusammengehäkelt werden. Es gibt 2 verschiedenen Anleitungen für den Poncho, eine mit Diagrammen und eine Anleitung, die eine zusätzliche Beschreibung der Diagramme enthält. PONCHO (Anleitung ohne Textbeschreibung der Diagramme): Mit Nadel Nr. 4,5 und Merino Extra Fine wie folgt im Muster häkeln: A.1 1 x, A.2 insgesamt 5-6-7 x, A.3 1 x. In dieser Weise weiter hin- und zurückhäkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 bis A.3 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, die 3. bis 6. Reihe häkeln, bis die Arbeit eine Länge von ca. 64-74-84 cm hat – daran angepasst, dass nach der 4. Reihe geendet wird. Den Faden nicht abschneiden! Ab RAND AN DER SEITE weiterhäkeln – siehe unten! PONCHO (Anleitung mit Textbeschreibung der Diagramme): Mit Nadel Nr. 4,5 und Merino Extra Fine wie folgt im Muster häkeln: 1. REIHE: A.1 wie folgt häkeln: 7 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= Luftmaschenring), 3 Luftmaschen, wenden. Um den Luftmaschenring 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. A.2 wie folgt häkeln: * 11 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= Luftmaschenring), 3 Luftmaschen, wenden. Um den Luftmaschenring 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln *, von *-* insgesamt 5-6-7 x arbeiten. A.3 wie folgt häkeln: 11 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= Luftmaschenring), 3 Luftmaschen, wenden. Um den Luftmaschenringen 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche häkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! 2. REIHE: A.3 wie folgt häkeln: 3 Luftmaschen, um den ersten Luftmaschenring 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. 1 Kettmasche um den ersten Luftmaschenbogen von A.3 der darunterliegenden Reihe häkeln, 8 Luftmaschen. A.2 wie folgt häkeln: * 1 Kettmasche in die letzte Luftmasche desselben Luftmaschenbogens, 3 Luftmaschen. Um den nächsten Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe, 8 Luftmaschen *, von *-* insgesamt 5-6-7 x arbeiten. A.1 wie folgt häkeln: 1 Kettmasche in die letzte Luftmasche desselben Luftmaschenbogens, 3 Luftmaschen. Um den nächsten Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. 1 Kettmasche in die letzte Luftmasche der darunterliegenden Reihe. 3. REIHE: A.1 wie folgt häkeln: 11 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= Luftmaschenring), 3 Luftmaschen, wenden. Um den Luftmaschenring 2 Stäbchen häkeln. 3 Luftmaschen häkeln, 1 Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 4 Luftmaschen. A.2 wie folgt häkeln: * 6 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= Luftmaschenring), 3 Luftmaschen, wenden. Um den Luftmaschenring 2 Stäbchen häkeln, 2 Luftmaschenbögen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 3 Luftmaschen. Um denselben Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. 3 Luftmaschen häkeln, 1 Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 4 Luftmaschen *, von *-* insgesamt 5-6-7 x arbeiten. A.3 wie folgt häkeln: 6 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= Luftmaschenring), 3 Luftmaschen, wenden. Um den Luftmaschenring 2 Stäbchen häkeln, 2 Luftmaschenbögen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 3 Luftmaschen. Um denselben Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen häkeln. 1 Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen. 4. REIHE: A.3 wie folgt häkeln: 9 Luftmaschen, 2 Luftmaschen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche in die nächste Luftmasche, 3 Luftmaschen. Um den ersten Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. A.2 wie folgt häkeln: * 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe, 8 Luftmaschen, 1 Kettmasche + 2 Luftmaschen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche in die nächste Luftmasche, 3 Luftmaschen. Um den nächsten Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln *, von *-* insgesamt 5-6-7 x arbeiten. A.1 wie folgt häkeln: 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe, 8 Luftmaschen, 1 Kettmasche + 2 Luftmaschen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche in die nächste Luftmasche, 3 Luftmaschen. Um den letzten Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. 5. REIHE: A.1 wie folgt: 10 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= Luftmaschenring), 3 Luftmaschen, wenden. Um den Luftmaschenring 2 Stäbchen häkeln, 2 Luftmaschenbögen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 3 Luftmaschen. Um denselben Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. A.2 wie folgt häkeln: * 3 Luftmaschen, 1 Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 10 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= Luftmaschenring), 3 Luftmaschen, wenden. Um den Luftmaschenring 2 Stäbchen häkeln, 2 Luftmaschenbögen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 3 Luftmaschen. Um denselben Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln *, von *-* insgesamt 5-6-7 x arbeiten. A.3 wie folgt häkeln: 3 Luftmaschen, 1 Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 10 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= Luftmaschenring), 3 Luftmaschen, wenden. Um den Luftmaschenringen 2 Stäbchen häkeln, 2 Luftmaschenbögen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 3 Luftmaschen. Um denselben Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche häkeln. 6. REIHE: A.3 wie folgt: 3 Luftmaschen, Um den ersten Luftmaschenring 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe, 8 Luftmaschen. A.2 wie folgt häkeln: * 1 Kettmasche + 2 Luftmaschen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche in die nächste Luftmasche, 3 Luftmaschen. Um den nächsten Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmaschen + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe häkeln, 8 Luftmaschen *, von *-* insgesamt 5-6-7 x arbeiten. A.1 wie folgt häkeln: 1 Kettmasche + 2 Luftmaschen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche in die nächste Luftmasche, 3 Luftmaschen. Um den letzten Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln, 1 Kettmasche um den letzten Luftmaschenbogen. Die 3. bis 6. REIHE wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von ca. 64-74-84 cm hat – daran angepasst, dass nach der 4. REIHE geendet wird. Den Faden nicht abschneiden! Nun den RAND AN DER SEITE wie nachfolgend beschrieben häkeln. RAND AN DER SEITE: Ab hier wird an der einen Seite nach unten gehäkelt, sodass eine ganze Blume an der Seite mit A.1 entsteht. Im Muster gemäß Diagramm A.4 wie folgt häkeln: * 3 Luftmaschen. Um den Luftmaschenringen 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 7 Luftmaschen, 1 Kettmasche überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen *, von *-* an der anderen Seite nach unten wiederholen. Mit 1 Kettmasche in die erste gehäkelte Masche enden (= erste Luftmasche in A.1). Den Faden abschneiden und vernähen. Noch 1 Teil ebenso häkeln. FERTIGSTELLEN: Die Kurzseite (A) des ersten Teils an den unteren Teil des zweiten Teils (B) legen – siehe Skizze mit dem schwarzen Stern – die Seiten so zusammenlegen, dass die Blumen des einen Teils zwischen den Blumen des anderen Teils liegen. Die beiden Teile wie in A.5 gezeigt bzw. wie nachfolgend beschrieben zusammenhäkeln – BITTE BEACHTEN: Wenn Kettmaschen in die Blütenblätter gehäkelt werden, die Kettmaschen zwischen 2 Stäbchen häkeln. Den Faden mit 1 Kettmasche in das erste Blütenblatt von Teil B häkeln, * 3 Luftmaschen häkeln, 1 Kettmasche in das nächste Blütenblatt von Teil A, 3 Luftmaschen häkeln, 1 Kettmasche in das nächste Blütenblatt von Teil B, 3 Luftmaschen, 1 Kettmasche in das nächste Blütenblatt von Teil A, 3 Luftmaschen, 1 Kettmasche um den Luftmaschenbogen von Teil B, 3 Luftmaschen, 1 Kettmasche um den Luftmaschenbogen von Teil A, 3 Luftmaschen, 1 Kettmasche in das nächste Blütenblatt von Teil B *, von *-* an der ganzen Seite entlang wiederholen. Den Faden abschneiden und vernähen. An der Rückseite des Ponchos wiederholen, sodass der Poncho vorne und hinten gleich lang wird. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetjasmineponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 200-38
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.