Alice Dingemans hat geschrieben:
Kan ik deze trui ook verdraaid rechte tricot breien in plaats van rechte tricot. Vriendelijke groeten en dank bij voorbaat. Alice Dingemans
23.11.2019 - 14:05DROPS Design hat geantwortet:
Dag Alice,
Jazeker, dat kan. Maak evt. even een proeflapje om te kijken of de stekenverhouding dan nog klopt.
25.11.2019 - 09:28
Inge hat geschrieben:
Det ser ikke ud som om blusen er strikket højere bagpå? Kan det lade sig gøre at strikke den højere bagpå og hvordan?
27.10.2019 - 11:48DROPS Design hat geantwortet:
Hej Inge, nej det stemmer, denne bluse er ikke strikket med forhøjning bagpå. Hvis du vil ændre på modellen, kan du jo evt sætte et mærke i midterste maske bagpå og så følge en forhøjning fra en af vores andre modeller.... God fornøjelse
28.10.2019 - 12:41
Carol Flaherty hat geschrieben:
This pattern was a pleasure to work with. What I liked especially is the constant # of stitches we should have after doing something. The final results was a sweater that fit and looked great on. Thanks
14.09.2019 - 20:45
Katja hat geschrieben:
Jeg liker formen på genseren veldig godt, men er ikke så ivrig på å strikke flettemønster.... Kan jeg bare strikke glattstrikk der hvor fletta skulle være? På forhånd tusen takk!
05.09.2019 - 08:22DROPS Design hat geantwortet:
Hei Katja, Det kan du gjøre. God fornøyelse!
05.09.2019 - 09:27
Anny hat geschrieben:
Warum werden nach dem Bündchen soviele Maschen abgenommen? Normalerweise werden doch eher Maschen zugenommen? Liebe Grüsse
11.04.2019 - 16:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anny, Das Rippenmuster ist elastischer und zieht sich z.B. im Vergleich zum Glatt-rechts-Gestrick zusammen. Wenn nach dem Rippenmuster-Rand abgenommen wird, kann man damit vermeiden, dass der Rand deutlich enger wird als das restliche Rumpfteil. Viel Spaß beim stricken!
12.04.2019 - 08:29
Dorota hat geschrieben:
Dziękuję, tak zrobiłam, ale karczek wyszedł mi zdecydowanie za krótki.
25.02.2019 - 09:05
Linda hat geschrieben:
Hei! Akkurat ferdig m genseren. Den ble fin men er litt kort i lengden, kortere enn på bildet. Jeg bruker normal str. Ville strikket lengre bol :) ( Jeg hadde riktig maskeant pr cm.)
24.02.2019 - 17:56
Dorota hat geschrieben:
Czy na raglan zamykamy oczka w co czwartym okrążeniu 9 razy i co drugim 11 razy? Czy też co piątym i co trzecim?
23.02.2019 - 14:35DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Doroto, w rozmiarze S zamykasz oczka na reglan 9 razy co 4 okrążenia i 11 razy co 2 okrążenia. Pozdrawiamy!
25.02.2019 - 07:06
Stampel Györgyné hat geschrieben:
Üdv! A lap tetején az van, hogy fentről kezdett...! A minta leírás 264-424 szemet ír kezdésnek. Nincs valami elírva?
02.02.2019 - 05:54
Eva Magashazi hat geschrieben:
Wie oft wird das Muster A.1 gestrickt und besteht A.1 nur aus 2 Runden??
02.01.2019 - 12:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Magashazi, A.1 wird nur einmal in der Höhe gestrickt = 2 Runde nur. Dann wird A.2 über A.1 gestrickt (und in der Höhe wiederholt). Viel Spaß beim stricken!
02.01.2019 - 13:08
Green Wood#greenwoodsweater |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter taillierter Pullover in DROPS BabyAlpaca Silk. Die Arbeit wird glatt rechts gestrickt mit Raglan und Zopfmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 196-29 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 264 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 64) = 4,1. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 3. und 4. Masche rechts zusammengestrickt werden. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): 5 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 6 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils und die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 6 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLAN: An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wird abgenommen (d.h. beidseitig jedes A.2) = 8 Maschen abgenommen pro Abnahmerunde. Wie folgt vor A.2 abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor A.2 übrig sind, 2 Maschen rechts stricken zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt nach A.2 abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird von unten nach oben bis zu den Armausschnitten in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. Dann werden Rumpfteil und Ärmel auf dieselbe Rundnadel gelegt und die Passe wird in Runden bis zum fertigen Maß gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 264-292-320-352-388-424 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit BabyAlpaca Silk. 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 64-72-80-88-96-104 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 200-220-240-264-292-320 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und glatt rechts stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 6 cm für alle Größen 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn und 1 Markierungsfaden nach 100-110-120-132-146-160 Maschen anbringen (= an den Seiten). In der nächsten Runde je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen - ABNAHMETIPP-2 lesen = 4 Maschen abgenommen. In dieser Weise alle 2 cm insgesamt 5 x an beiden Seiten des Rumpfteils abnehmen = 180-200-220-244-272-300 Maschen auf der Nadel. Bei einer Länge von 20 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen = 4 Maschen zugenommen. In dieser Weise alle 2 cm insgesamt 5 x an beiden Seiten des Rumpfteils zunehmen = 200-220-240-264-292-320 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 30 cm für alle Größen hat. In der nächsten Runde je 10-10-12-12-14-16 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils für die Armausschnitte abketten (d.h. je 5-5-6-6-7-8 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens). Es sind nun je 90-100-108-120-132-144 Maschen für das Vorderteil und das Rückenteil vorhanden. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel wie nachfolgend beschrieben stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, im Laufe der Zunahmen zur kurzen Rundnadel wechseln. Anschlag: 56-60-60-64-68-68 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit BabyAlpaca Silk. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 10-12-10-12-12-10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 46-48-50-52-56-58 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 8 cm für alle Größen 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). In der nächsten Runde 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-3-2-2-1½-1½ cm insgesamt 9-9-11-10-11-7 x zunehmen und dann nach jedem 1 cm insgesamt 5-9-11-13-13-18 x = 74-84-94-98-104-108 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 45-44-42-41-39-37 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen). In der nächsten Runde 10-10-12-12-14-16 Maschen an der unteren Ärmelmitte für den Armausschnitt abketten (d.h. je 5-5-6-6-7-8 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) = 64-74-82-86-90-92 Maschen übrig. Die Arbeit zur Seite legen und den anderen Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel Nr. 3 wie die Rumpfteil-Maschen legen (ohne die Maschen dabei zu stricken) = 308-348-380-412-444-472 Maschen auf der Nadel. Je 1 Markierer an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln anbringen = 4 Markierer. Die Runde beim Markierer im Übergang zwischen Rückenteil und dem linken Ärmel beginnen (beim Tragen der Jacke), d.h. 9-9-9-10-10-10 Maschen vor diesem Markierer beginnen und die erste Runde wie folgt stricken: A.1 (= 17-17-17-19-19-19 Maschen, die auf 23-23-23-27-27-27 Maschen zugenommen werden), glatt rechts über den Ärmel stricken bis noch 8-8-8-9-9-9 Maschen vor dem nächsten Markierer übrig sind, A.1 (= 17-17-17-19-19-19 Maschen, die auf 23-23-23-27-27-27 Maschen zugenommen werden), glatt rechts über das Vorderteil stricken, bis noch 9-9-9-10-10-10 Maschen vor dem nächsten Markierer übrig sind, A.1 (= 17-17-17-19-19-19 Maschen, die auf 23-23-23-25-25-25 Maschen zugenommen werden), glatt rechts über den Ärmel stricken, bis noch 8-8-8-9-9-9 Maschen vor dem nächsten Markierer übrig sind, A.1 (= 17-17-17-19-19-19 Maschen, die auf 23-23-23-27-27-27 Maschen zugenommen werden) und glatt rechts über das Rückenteil bis zum Rundenbeginn stricken = 332-372-404-444-476-504 Maschen auf der Nadel. In dieser Weise weiterarbeiten, aber wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, A.2 über die 23-23-23-27-27-27 Maschen jeder Raglanlinie stricken (aufgrund des Musters variiert die Maschenzahl in A.2 zwischen 23 und 21 Maschen in S, M und L und zwischen 27 und 25 Maschen in XL, XXL und XXXL). GLEICHZEITIG in derselben Runde, in der A.2 beginnt, mit den RAGLANABNAHMEN an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln beginnen – siehe oben. Die Raglanabnahmen in jeder 4. Runde insgesamt 9-8-8-8-8-9 x arbeiten und dann in jeder 2. Runde insgesamt 11-16-19-22-25-26 x. Nach der letzten Abnahme sind 172-180-188-204-212-224 Maschen übrig und die Arbeit hat eine Länge von ca. 48-50-52-54-56-58 cm ab dem Anschlagrand, gemessen an der vorderen Mitte. In der nächsten Runde rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken und GLEICHZEITIG 6-6-6-8-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt über A.2 in jeder Raglanlinie abnehmen = 148-156-164-172-180-192 Maschen übrig. 1 Runde rechts stricken und dabei 24-28-32-32-36-40 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 beachten = 124-128-132-140-144-152 Maschen. Nun die Halsblende wie nachfolgend beschrieben stricken. HALSBLENDE: Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. 1 Runde links und 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden 2 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #greenwoodsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 196-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.