Alma hat geschrieben:
Hei.Jeg er litt usikker når jeg skal strikke diagram.Hva menes med: Fortsett mønsteret slik,men når A1 er strikket ferdig strikkes A2.Hvordan vet jeg når jeg er ferdig med A 1 (kan ikke se at det står i oppskriftet)?
29.04.2025 - 17:55DROPS Design hat geantwortet:
Hei Alma, Du begynner A.2 når du har strikket A.1 ferdig i høyden (2 omganger). God fornøyelse!
30.04.2025 - 07:21
Anette Schneider hat geschrieben:
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort, jetzt habe ich es verstanden. Ist es richtig, daß hier kein Halsausschnitt gearbeitet wird?
10.05.2024 - 14:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schneider, ja stimmt, hier werden beide Halsausschnitt vom Vorder- und Rückenteil genauso gleich/hoch. Viel Spaß beim Stricken!
10.05.2024 - 16:34
Anette Schneider hat geschrieben:
Hallo, Ich stricke Größe M. Ich habe den Markierer am Übergang vom Ärmel zum Rumpfteil gesetzt und die 1. Runde von A1 9 Maschen vorm Markierer begonnen. Durch die Zunahmen verschiebt sich das Muster aber. Wie stricke ich dann die 2. Runde von A1 und auch die weiteren von A2.? Muss ich dann statt 9 Maschen vorm Markierer schon 12 Maschen vorm Markierer mit dem Muster anfangen? Vielen Dank schonmal für Ihre Antwort
09.05.2024 - 03:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schneider, A.1 beginnt 9 M vor der 1. Ärmel so strickt man A.1 über die letzten 9 M vom Rückenteil + die ersten 8 M von der Ärmel (= 17 M); die 2. Reihe A.1 stricken Sie genauso wie gezeigt mit der 2. Reihe im Diagram = 2 li, 3 re, 2 li, 4 re, 1 li, 4 re, 2 li, 3 re, 2 li (=23 M. die Umschläge stricken Sie verschränkt). Dann stricken Sie A.2 aber diese 23 Maschen (die zwischen 21 und 23 M ändern). Viel Spaß beim Stricken!
10.05.2024 - 08:20
Nicole hat geschrieben:
Hallo liebes Drops-Team. ich habe einen Rechenfehler in der Anleitung gefunden. Rumpfteil in Größe L müßte nach den Abnahmen für die Ärmel 116 Maschen auf der Nadel sein. Hoffentlich geht es trotzdem auf oder hat das Auswirkungen auf die Ärmel? Viele Grüße und herzlichen Dank für die tollen Anleitungen.
23.03.2024 - 20:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nicole, für den Armausschnitt wird man 12 Maschen beidseitig abketten, dh 6 Maschen vor jeder Markierung + 6 Maschen danach, so haben Sie 240 M - (2x12) = 216. /2 = 108 Maschen für je Vorder- und Rückenteil. Viel Spaß beim Stricken!
02.04.2024 - 09:04
Waltraud hat geschrieben:
Für die Ärmel habe ich nur das Nadelspiel gebraucht (Größe S). Es war etwas mühsam, für die Passe alles auf eine Rundnadel zu schieben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das für die großen Größen funktionieren kann. Es war für Größe S schon einfacher, 2 lange Rundnadeln zu verwenden (die 2. jeweils zum Abstricken der Vorrunde). Und sobald man das Muster für die Raglanschrägung kapiert hat, ist es ganz einfach. Der fertige Pullover sieht fabelhaft aus!
09.02.2024 - 14:35
Pascale hat geschrieben:
Bonjour, J’ai demandé récemment si je pouvais faire ce modèle en aller-retour. Vous m’avez répondu que oui et je lai déjà fait ce genre d’adaptations . Mais ma question était mal posée . Mon souci se portait essentiellement sur le raglan avec les torsades associées . Les torsades se retrouvent sur le devant et le dos, sur les manches , moitié moitié ? Ça m’a l’air compliqué de tout adapter. Merci pour votre réponse
29.03.2023 - 09:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pascale, effectivement, les torsades se trouvent à mi-chemin entre le dos/le devant et les manches, elles sont tricotées pour les raglans. Il est effectivement parfois plus simple de tricoter en rond comme indiqué. N'hésitez pas à essayer les aiguilles circulaires, nombreuses sont celles qui les ont finalement domptées après avoir essayé; Vous trouverez sinon d'autres modèles raglan tricotés en rangs, si c'est plus simple pour vous. Bon tricot!
29.03.2023 - 10:27
Barbaral hat geschrieben:
Wzór A1 nie liczy 17 oczek tylko13 A z dodatkowymi 19 przez to jeśli zaczniemy wzór 9 oczek przed markerem to wyjdzie on przesunięty na plecy.Prosze o odpowiedź.Pozdrawiam
27.03.2023 - 18:08DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Basiu, schemat A.1 liczy 17 oczek dla rozmiarów S, M i L oraz 19 oczek dla rozmiarów XL, XXL i XXXL. Musisz wybrać właściwy schemat, w zależności od tego jaki rozmiar wykonujesz. Napisz który rozmiar wykonujesz i w którym momencie we wzorze się znajdujesz (chyba że wyjaśnienia powyżej rozwiązują już problem). Pozdrawiamy!
28.03.2023 - 08:01
Pascale hat geschrieben:
Bonjour,\r\nEst il possible de réaliser ce modèle en aller-retours ?\r\nMerci pour votre réponse
25.03.2023 - 11:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pascale, vous pouvez mais il vous faudra recalculer chaque pièce séparément, cette leçon vous donnera quelques pistes, il peut être parfois plus simple de tricoter en rond, n'hésitez pas à essayer, nombreuses sont celles qui ont réussi à dompter les aiguilles circulaires après avoir osé essayer. Bon tricot!
27.03.2023 - 10:05
STEPHANIE GREENSIDE hat geschrieben:
My chest measurement is 46 inches. How much ease is in the pattern?
03.02.2022 - 20:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Greenside, measure a similar garment you have and like the shape and compare these measurements to the ones in the chart, this will be the best way to find out the matching size and then decide if you rather like to get a positive or a negative ease. Read more here. Happy knitting!
04.02.2022 - 08:32
Marlene Meier hat geschrieben:
Auf dem Bild sieht man bei beiden Ärmeln auf Höhe des Beginns der Raglanschrägung eine Linie, so als wäre dort eine Naht. In der Beschreibung finde ich dafür keine Erklärung. Können Sie mir helfen?
23.01.2022 - 12:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Meier, stricken Sie den Pullover, genauso wie es erklärt wird, dh von unten nach oben und die Passen über alle Maschen in der Runde stricken. Der Pullover war zuerst mit kurzen Ärmel gemeint aber dann haben wir uns für lange Ärmel entschieden. Viel Spaß beim stricken!
24.01.2022 - 11:11
Green Wood#greenwoodsweater |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter taillierter Pullover in DROPS BabyAlpaca Silk. Die Arbeit wird glatt rechts gestrickt mit Raglan und Zopfmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 196-29 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 264 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 64) = 4,1. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 3. und 4. Masche rechts zusammengestrickt werden. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): 5 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 6 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils und die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 6 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLAN: An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wird abgenommen (d.h. beidseitig jedes A.2) = 8 Maschen abgenommen pro Abnahmerunde. Wie folgt vor A.2 abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor A.2 übrig sind, 2 Maschen rechts stricken zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt nach A.2 abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird von unten nach oben bis zu den Armausschnitten in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. Dann werden Rumpfteil und Ärmel auf dieselbe Rundnadel gelegt und die Passe wird in Runden bis zum fertigen Maß gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 264-292-320-352-388-424 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit BabyAlpaca Silk. 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 64-72-80-88-96-104 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 200-220-240-264-292-320 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und glatt rechts stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 6 cm für alle Größen 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn und 1 Markierungsfaden nach 100-110-120-132-146-160 Maschen anbringen (= an den Seiten). In der nächsten Runde je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen - ABNAHMETIPP-2 lesen = 4 Maschen abgenommen. In dieser Weise alle 2 cm insgesamt 5 x an beiden Seiten des Rumpfteils abnehmen = 180-200-220-244-272-300 Maschen auf der Nadel. Bei einer Länge von 20 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen = 4 Maschen zugenommen. In dieser Weise alle 2 cm insgesamt 5 x an beiden Seiten des Rumpfteils zunehmen = 200-220-240-264-292-320 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 30 cm für alle Größen hat. In der nächsten Runde je 10-10-12-12-14-16 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils für die Armausschnitte abketten (d.h. je 5-5-6-6-7-8 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens). Es sind nun je 90-100-108-120-132-144 Maschen für das Vorderteil und das Rückenteil vorhanden. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel wie nachfolgend beschrieben stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, im Laufe der Zunahmen zur kurzen Rundnadel wechseln. Anschlag: 56-60-60-64-68-68 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit BabyAlpaca Silk. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 10-12-10-12-12-10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 46-48-50-52-56-58 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 8 cm für alle Größen 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). In der nächsten Runde 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-3-2-2-1½-1½ cm insgesamt 9-9-11-10-11-7 x zunehmen und dann nach jedem 1 cm insgesamt 5-9-11-13-13-18 x = 74-84-94-98-104-108 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 45-44-42-41-39-37 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen). In der nächsten Runde 10-10-12-12-14-16 Maschen an der unteren Ärmelmitte für den Armausschnitt abketten (d.h. je 5-5-6-6-7-8 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) = 64-74-82-86-90-92 Maschen übrig. Die Arbeit zur Seite legen und den anderen Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel Nr. 3 wie die Rumpfteil-Maschen legen (ohne die Maschen dabei zu stricken) = 308-348-380-412-444-472 Maschen auf der Nadel. Je 1 Markierer an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln anbringen = 4 Markierer. Die Runde beim Markierer im Übergang zwischen Rückenteil und dem linken Ärmel beginnen (beim Tragen der Jacke), d.h. 9-9-9-10-10-10 Maschen vor diesem Markierer beginnen und die erste Runde wie folgt stricken: A.1 (= 17-17-17-19-19-19 Maschen, die auf 23-23-23-27-27-27 Maschen zugenommen werden), glatt rechts über den Ärmel stricken bis noch 8-8-8-9-9-9 Maschen vor dem nächsten Markierer übrig sind, A.1 (= 17-17-17-19-19-19 Maschen, die auf 23-23-23-27-27-27 Maschen zugenommen werden), glatt rechts über das Vorderteil stricken, bis noch 9-9-9-10-10-10 Maschen vor dem nächsten Markierer übrig sind, A.1 (= 17-17-17-19-19-19 Maschen, die auf 23-23-23-25-25-25 Maschen zugenommen werden), glatt rechts über den Ärmel stricken, bis noch 8-8-8-9-9-9 Maschen vor dem nächsten Markierer übrig sind, A.1 (= 17-17-17-19-19-19 Maschen, die auf 23-23-23-27-27-27 Maschen zugenommen werden) und glatt rechts über das Rückenteil bis zum Rundenbeginn stricken = 332-372-404-444-476-504 Maschen auf der Nadel. In dieser Weise weiterarbeiten, aber wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, A.2 über die 23-23-23-27-27-27 Maschen jeder Raglanlinie stricken (aufgrund des Musters variiert die Maschenzahl in A.2 zwischen 23 und 21 Maschen in S, M und L und zwischen 27 und 25 Maschen in XL, XXL und XXXL). GLEICHZEITIG in derselben Runde, in der A.2 beginnt, mit den RAGLANABNAHMEN an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln beginnen – siehe oben. Die Raglanabnahmen in jeder 4. Runde insgesamt 9-8-8-8-8-9 x arbeiten und dann in jeder 2. Runde insgesamt 11-16-19-22-25-26 x. Nach der letzten Abnahme sind 172-180-188-204-212-224 Maschen übrig und die Arbeit hat eine Länge von ca. 48-50-52-54-56-58 cm ab dem Anschlagrand, gemessen an der vorderen Mitte. In der nächsten Runde rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken und GLEICHZEITIG 6-6-6-8-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt über A.2 in jeder Raglanlinie abnehmen = 148-156-164-172-180-192 Maschen übrig. 1 Runde rechts stricken und dabei 24-28-32-32-36-40 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 beachten = 124-128-132-140-144-152 Maschen. Nun die Halsblende wie nachfolgend beschrieben stricken. HALSBLENDE: Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. 1 Runde links und 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden 2 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #greenwoodsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 196-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.