Nathalie hat geschrieben:
Bonjour. Pour le bonnet doit on augmenter aussi bien sur les rangs mailles serrées que rangs en double brides. Car effectivement en suivant vos instruction "en augmentant en même temps 1 double bride" j'arrive à 22 cm au lieu de 11cm? Merci de votre réponse.
27.11.2021 - 19:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalie, on doit augmenter tous les rangs pour les bonnets, autrement dit sur les rangs de double-brides mais aussi sur les rangs de mailles serrées (la 1ère augmentation se fait sur un rang de double-brides, on augmente donc 1 double-bride de chaque côté). Bon crochet!
29.11.2021 - 07:44
Rita hat geschrieben:
Buongiorno. Non capisco qual'è il motivo 2 con il quale bisogna fare il lavoro. Intendete forse una riga di maglie alte doppie e voltando il lavoro una riga di maglie basse? Il motivo 2 che vedo indicato è una riga di maglie alte doppie divise da catenelle al centro, che non mi pare sia giusto.... grazie
18.07.2021 - 13:15DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Rita, il motivo-2 a cui si fa riferimento è quello spiegato all'inizio delle istruzioni. Buon lavoro!
20.07.2021 - 17:27
Hubert VOUILLOT hat geschrieben:
Bonjour. Je suis comme Madame Pasquet j'arrive avec plus de 20 cm au final avec échantillon correcte au départ ? Mais comment peut-on avoir 10 cm avec 16 doubles brides et 15 avec 34. Je ne comprends pas????? Merci pour vos conseils.
30.05.2021 - 17:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mr Vouillot, je ne comprends pas votre question - ni de quels 15 cm vous parlez; pourriez-vous la reformuler? Merci pour votre compréhension.
31.05.2021 - 08:19
Julia hat geschrieben:
Hallo, ich bin mir nicht sicher, wie ich die Häkelinformation hier umsetzen soll in Verbindung mit den Maschenzunahmen im Teil zum Brustcup. Wenn ich in 13 Reihen jedes mal 2x zunehme, aber die ersten Maschen jeweils durch Luftmaschen ersetze, habe ich doch nicht ausreichend Zunahmen um auf 34 Maschen zu kommen? Oder zählen eine Reihe fM und eine Reihe Doppelstäbchen zusammen als eine Reihe? Und nehme ich immer die zweite Masche von der Nadel aus zu, wenn ich die erste durch LM ersetze?
19.05.2021 - 13:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Julia, am Anfang der Reihe haben Sie 4 Lm (= 1. Doppelstäbchen) + 1 Doppelstäbchen in die 1. Masche, am Ende der Reihe häkeln Sie 2 Doppelstäbchen in die letzte Masche = 8+2 Zunahmen = 10 Doppelstäbchen. Häkeln Sie weiter so, mit 2 Zunahmmen bei jeder der nächsten 12 Reihen = 10+24 Zunahmen = 34 Doppelstäbchen. Viel Spaß beim häkeln!
19.05.2021 - 15:41
Lisa hat geschrieben:
Jeg forstår ikke hvordan diagrammet leses. Skal jeg starte med to luftmasker som ikke er festet til noe, og maske 3 er en fastmaske i fastmaskene som nettopp er fullført (da også nr 3)? Jeg forstår heller ikke «hekle A.1c, A.1b totalt c ganger i bredden og A.1a». Slik jeg ser det er det to rader nederst med mønster fra diagram A1, men jeg klarer ikke å lese det.
25.05.2020 - 10:33DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lisa. Du har allerede heklet cupene og et stykke nedover, nå skal du hekle etter diagram A.1. 1. rad i diagrammet har du allerede heklet (markert med stjerne i diagrammet) og du skal starte ved 1.pil. Hekle 2 lm, 1 fm i 2. fm, 3 l, hopp over 2 m, 1 fm i neste m, 2 lm, hopp over 1 m (nå har du heklet A.1c. Nå skal du hekle A.2b 18 ganger (=1 lm, hopp over 1 m, 1 fm i neste m, 3 lm, hopp over 2 m, 1 fm i neste m, 2 lm, hopp over 1 m). Deretter hekles det A.1a slik: 1 lm, hopp over 1 m, 1 fm i neste m, 3 lm, hopp over 2 m, 1 fm i neste m, 1 lm, 1 fm i neste m. Så hekles det 2. rad av diagrammet. God Fornøyelse!
03.06.2020 - 10:03
Jennifer hat geschrieben:
Danke! Ein wunderschönes und sehr einfach und schnell zu häkelndes Top. Ich werde es mit einem Höschen kombinieren, das ich bereits nach einer Anleitung von dieser Seite gehäkelt habe (178 74, Micaela). Für dieses Top habe ich mir auch das Originalgarn besorgt und es ist schön weich. Ein kleiner Tippfehler hat sich in der Maßskizze eingeschlichen: Der Abstand für die beiden Spitzen der Cups wird in Größe M mit 211 angegeben. Ich denke, da ist eine 1 zu viel gelandet. :)
11.01.2020 - 01:34
Pirek hat geschrieben:
Hi! -It is hard to obtain the required row gauge, so I used treble (UK) instead of double treble (UK) -Working the cups together:the pattern calls for 1 dc in each of the 30-34-36-42-46-50 dtr crochets at the bottom of each cup, but this is the crochet count after 12-14-16-18-20-22 cm - after the required cup length the count is bigger as pattern suggests
19.07.2019 - 10:22
Wiesje hat geschrieben:
Ja inderdaad heb ik niet goed gelezen. Bedankt voor je snelle reactie. Het komt nu vast helemaal goed.
19.03.2019 - 19:01
Wiesje hat geschrieben:
Hoe kan het dat er zo'n groot verschil zit tussen de lengte en breedte die in de beschrijving staat. Ik kom uit op 28 cm!!!-ipv 12 cm bij 11 x meerderen en en 30 steken. Ik begrijp niet waar dit grote verschil in zit.
16.03.2019 - 21:42DROPS Design hat geantwortet:
Dag Wiesje,
Dat is meer dan 2 keer zo veel. als je patroon 2 volgt, moet je zowel op toer 1 als op toer 2 meerderen. Kan het zijn dat je per ongeluk het dubbele aantal toeren hebt gemaakt?
18.03.2019 - 14:10
Pasquet Luce hat geschrieben:
… d'autre part vous dites que pour les augmentations dans le point fantaisie 2 il faut faire une augmentation de chaque côté du rang de double-brides. Mais nous ne dites rien pour le rang des mailles serrée. Je suppose qu'il faut aussi faire une augm. de chaque côté du rang de mailles serrées.
13.07.2018 - 15:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pasquet, on augmente soit 1 double-bride (= sur les rangs de double-brides comme c'est le cas pour la 1ère augmentation), soit 1 ms (= sur les rangs de ms) comme indiqué sous AUGMENTATIONS, donc on augmente bien tous les rangs. Bon crochet!
13.07.2018 - 15:54
Seashore Memories#seashorememoriestop |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gehäkeltes Top mit Fächern, gehäkelt von oben nach unten. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gehäkelt in DROPS Paris.
DROPS 190-23 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. A.2 zeigt, wie das Top getragen wird. MUSTER-2: 1. REIHE (= Rück-Reihe): 1 feste Masche in jedes Doppelstäbchen. 2. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Doppelstäbchen in jede feste Masche. Die 1. und 2. Reihe fortlaufend wiederholen. HÄKELINFORMATION: Am Anfang jeder Reihe mit festen Maschen die erste feste Masche durch 1 Luftmasche ersetzen. Am Anfang jeder Reihe mit Doppelstäbchen das erste Doppelstäbchen durch 4 Luftmaschen ersetzen. ZUNAHMETIPP: 1 Doppelstäbchen zunehmen, indem 2 Doppelstäbchen in dieselbe feste Masche gehäkelt werden. 1 feste Masche zunehmen, indem 2 feste Maschen in dasselbe Doppelstäbchen gehäkelt werden. ---------------------------------------------------------- BIKINITOP: Die Arbeit wird hin und zurück von oben nach unten gehäkelt. Es werden zuerst 2 separate Brustcups gehäkelt. Dann werden die beiden Brustcups zusammengehäkelt. Das Top wird an der hinteren Mitte geschlossen – siehe A.2. BRUSTCUP: 4 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 4,5 mit Paris anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. 4-4-4-5-5-5 feste Maschen um den Luftmaschen-Ring – HÄKELINFORMATION lesen. Wenden und 2 Doppelstäbchen in jede feste Masche = 8-8-8-10-10-10 Doppelstäbchen. Dann im MUSTER-2 häkeln und gleichzeitig je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder Reihe insgesamt 11-13-14-16-18-20 x zunehmen = 30-34-36-42-46-50 Maschen – MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Arbeit hat nun ein Maß von ca. 12-14-16-18-20-22 cm. Weiter hin und zurück ohne Zunahmen häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 15-16-17-19-20-22 cm hat – daran angepasst, dass nach einer Reihe mit Doppelstäbchen geendet wird (= Hin-Reihe). Den Faden abschneiden und vernähen. Noch 1 Brustcup ebenso häkeln. Nun werden die beiden Brustcups zu einem Oberteil zusammengehäkelt. BITTE BEACHTEN: Darauf achten, dass bei beiden Brustcups von der Rückseite beginnend gehäkelt wird! 30-34-36-42-46-50 lockere Luftmaschen häkeln, dann 1 feste Masche in jedes der 30-34-36-42-46-50 Doppelstäbchen unten an dem einen Brustcup, dann 1 feste Masche in jedes der 30-34-36-42-46-50 Doppelstäbchen unten am anderen Brustcup, dann 30-34-36-42-46-50 lockere Luftmaschen am Ende der Reihe häkeln = 120-136-144-168-184-200 Maschen. Wenden und 1 Doppelstäbchen in jede Masche häkeln, die Reihe mit 6 Luftmaschen beenden (= Knopfschlaufe) = 120-136-144-168-184-200 Doppelstäbchen. Im Muster-2 wie zuvor weiterhäkeln, jedoch jede Reihe, die mit Doppelstäbchen gehäkelt wird, mit 6 Luftmaschen beenden (für die Knopfschlaufen), bis insgesamt 4-4-4-5-5-6 Schlaufen gehäkelt wurden. Wenn alle Schlaufen zu Ende gehäkelt wurden, eine Reihe mit festen Maschen häkeln und GLEICHZEITIG 0-2-0-0-2-4 feste Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 120-138-144-168-186-204 feste Maschen. Den Faden abschneiden und die nächste Reihe als Rück-Reihe häkeln. Die nächste Reihe (= Rück-Reihe) wie folgt häkeln: A.1c, A.1b insgesamt 18-21-22-24-29-32 x in der Breite und A.1a. Weiterhäkeln, bis A.1 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde. Den Faden abschneiden und vernähen. Dann einen Rand an jedes Rückenteil (am oberen Rand des Rückens) häkeln, wie folgt am Rückenteil mit Knopfschlaufen häkeln: Den Faden mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche befestigen, 6 Luftmaschen (= Aufhänger), 1 feste Masche in dieselbe Luftmasche, 1 feste Masche in die restlichen 29-33-35-41-45-49 Luftmaschen, die angeschlagen wurden. Den Faden abschneiden und vernähen. Je 1 feste Masche in die 30-34-36-42-46-50 Luftmaschen am anderen Rückenteil häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. TRÄGER: Eine Luftmaschenkette mit einer Länge von ca. 100 cm häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen, in jedes Ende einen Knoten machen. Die Luftmaschenkette durch den Luftmaschenring am Anfang der Arbeit fädeln. Noch eine Luftmaschenkette ebenso häkeln und an der andere Seite des Tops einfädeln. Die Knöpfe hinten an die linke Seite nähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #seashorememoriestop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 190-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.