Giulia hat geschrieben:
Buongiorno. Ho usato un uncinetto 4,5 come indicato, ma la coppa mi sta risultando con tanti spazi vuoti che lasciano intravedere il seno sotto. Per rendere il top indossabile sto pensando di sostituire le maglie alte doppie in solo maglie basse. Avete riscontrato anche voi questo problema?
02.05.2025 - 21:28DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Giulia, il suo campione corrisponde a quello indicato? Buon lavoro!
03.05.2025 - 10:01
Susanne Nielsen hat geschrieben:
Hvorfor kan man ikke printe fra jeres hjemmeside mere
11.02.2025 - 18:55DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne, jo det kan du, prøv fra en anden weblæser :)
12.02.2025 - 11:21
Lisa hat geschrieben:
Salve io ho un problema quando arrivi a un totale di 120-136-144-168-184-200 giri il lavoro fai le maglie alte doppie e poi lasci 6 catenella , qui io non ho capito per dove devi legare queste catenelle le chiudi ? Sostanzialmente non ho capito come fare gli occhilielli
03.02.2024 - 13:47DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lisa, gli occhielli servono per i bottoni sul dietro del lavoro. Buon lavoro!
17.03.2024 - 18:34
Sarah Foltier hat geschrieben:
Hi! I've done the two cups but they are not symmetrical, one side has a steeper slope so if I work them together on the wrong side, the piece looks uneven. Where did I go wrong?
22.07.2023 - 11:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sarah, the two cups should be symmetrical. There could be multiple reasons: a difference in gauge between both cups, that the chain stitches were worked more tightly or loosely than the treble/ double treble crochet, changing the inclination. Hope this helps. Happy crochetting!
23.07.2023 - 19:24
Loredana hat geschrieben:
Ciao, gli aumenti per le coppe vanno fatti sul dritto del lavoro? Grazie
10.07.2023 - 11:49DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Loredana, gli aumenti vanno lavorati su tutte le righe. Buon lavoro!
16.07.2023 - 13:33
Loredana hat geschrieben:
Ciao, gli aumenti per le coppe vanno fatti sul dritto del lavoro? Grazie
10.07.2023 - 11:45DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Loredana, gli aumenti vanno lavorati su tutte le righe. Buon lavoro!
16.07.2023 - 13:33
Lisa-Marlen hat geschrieben:
Hallo! Ich bin bei dem ersten Körbchen stutzig geworden. Ich häkle in der Größe M und da müsste die Arbeit nach 13x zunehmen eine Länge von ca. 14cm haben. Die Maschenprobe besagt 9 Reihen Muster-2 ergeben 10cm in der Höhe. Die Gesamtlänge der Arbeit wäre rein rechnerisch schon länger als die angegebenen 14cm. Wenn die Gesamtlänge von Muster-2 gemeint ist, ergibt es Sinn. Zählen die ersten Reihen bei der Messung mit,die nicht zu Muster-2 gehören?
22.04.2023 - 14:33
Pascale hat geschrieben:
Bonjour, En vrai votre ajout expliquant qu’il faut augmenter chaque rang devrait être précisé dans l’explication de départ : soit double bride, soit maille serrée. Par ailleurs, considérerez vous les 4 mailles en l’air comme la première double bride?
18.08.2022 - 12:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pascale, en fait l'échantillon en hauteur est indiqué dans le point fantaisie-2, soit alternativement 1 rang de mailles serrées/1 rang de double-brides (en largeur 1 double-bride et 1 maille serrée doivent avoir la même largeur) - les mailles en l'air remplacent la 1ère maille, cf INFO CROCHET:. Bon crochet!
18.08.2022 - 15:28
Joe5 hat geschrieben:
Bonjour. Après plusieurs tentatives infructueuses j'ai remplacé les doubles brides par des brides, et "ho miracle" la jauge tombe juste. Donc je pense que le problème signalé par plusieurs personnes réside dans le fait qu'il faut crocheter des brides et non des doubles brides Merci à toute l'équipe
13.06.2022 - 12:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Joe5, les mesures indiquées pour l'échantillon sont justes, vous devez crocheter alternativement *1 rang de mailles serrées, 1 rang de double-brides* (cf POINT FANTAISIE-2:), maintenant, nous avons effectivement toutes une façon différente de crocheter, si vous "tirez" vos brides en hauteur, il vous faut effectivement adapter, soit le crochet (plus simple pour que les explications tombent justes) soit le modèle. Bon crochet!
13.06.2022 - 16:35
Daniela Romeo hat geschrieben:
Buongiorno, sono una principiante. Quanti gomitoli devo acquistare per realizzare questo capo?
07.02.2022 - 10:51DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Daniela, la quantità di filato per le diverse taglie è indicata di fianco alla foto se sta utilizzando un PC oppure sotto la foto se sta utilizzando un cellulare. Buon lavoro!
07.02.2022 - 11:11
Seashore Memories#seashorememoriestop |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gehäkeltes Top mit Fächern, gehäkelt von oben nach unten. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gehäkelt in DROPS Paris.
DROPS 190-23 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. A.2 zeigt, wie das Top getragen wird. MUSTER-2: 1. REIHE (= Rück-Reihe): 1 feste Masche in jedes Doppelstäbchen. 2. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Doppelstäbchen in jede feste Masche. Die 1. und 2. Reihe fortlaufend wiederholen. HÄKELINFORMATION: Am Anfang jeder Reihe mit festen Maschen die erste feste Masche durch 1 Luftmasche ersetzen. Am Anfang jeder Reihe mit Doppelstäbchen das erste Doppelstäbchen durch 4 Luftmaschen ersetzen. ZUNAHMETIPP: 1 Doppelstäbchen zunehmen, indem 2 Doppelstäbchen in dieselbe feste Masche gehäkelt werden. 1 feste Masche zunehmen, indem 2 feste Maschen in dasselbe Doppelstäbchen gehäkelt werden. ---------------------------------------------------------- BIKINITOP: Die Arbeit wird hin und zurück von oben nach unten gehäkelt. Es werden zuerst 2 separate Brustcups gehäkelt. Dann werden die beiden Brustcups zusammengehäkelt. Das Top wird an der hinteren Mitte geschlossen – siehe A.2. BRUSTCUP: 4 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 4,5 mit Paris anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. 4-4-4-5-5-5 feste Maschen um den Luftmaschen-Ring – HÄKELINFORMATION lesen. Wenden und 2 Doppelstäbchen in jede feste Masche = 8-8-8-10-10-10 Doppelstäbchen. Dann im MUSTER-2 häkeln und gleichzeitig je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder Reihe insgesamt 11-13-14-16-18-20 x zunehmen = 30-34-36-42-46-50 Maschen – MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Arbeit hat nun ein Maß von ca. 12-14-16-18-20-22 cm. Weiter hin und zurück ohne Zunahmen häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 15-16-17-19-20-22 cm hat – daran angepasst, dass nach einer Reihe mit Doppelstäbchen geendet wird (= Hin-Reihe). Den Faden abschneiden und vernähen. Noch 1 Brustcup ebenso häkeln. Nun werden die beiden Brustcups zu einem Oberteil zusammengehäkelt. BITTE BEACHTEN: Darauf achten, dass bei beiden Brustcups von der Rückseite beginnend gehäkelt wird! 30-34-36-42-46-50 lockere Luftmaschen häkeln, dann 1 feste Masche in jedes der 30-34-36-42-46-50 Doppelstäbchen unten an dem einen Brustcup, dann 1 feste Masche in jedes der 30-34-36-42-46-50 Doppelstäbchen unten am anderen Brustcup, dann 30-34-36-42-46-50 lockere Luftmaschen am Ende der Reihe häkeln = 120-136-144-168-184-200 Maschen. Wenden und 1 Doppelstäbchen in jede Masche häkeln, die Reihe mit 6 Luftmaschen beenden (= Knopfschlaufe) = 120-136-144-168-184-200 Doppelstäbchen. Im Muster-2 wie zuvor weiterhäkeln, jedoch jede Reihe, die mit Doppelstäbchen gehäkelt wird, mit 6 Luftmaschen beenden (für die Knopfschlaufen), bis insgesamt 4-4-4-5-5-6 Schlaufen gehäkelt wurden. Wenn alle Schlaufen zu Ende gehäkelt wurden, eine Reihe mit festen Maschen häkeln und GLEICHZEITIG 0-2-0-0-2-4 feste Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 120-138-144-168-186-204 feste Maschen. Den Faden abschneiden und die nächste Reihe als Rück-Reihe häkeln. Die nächste Reihe (= Rück-Reihe) wie folgt häkeln: A.1c, A.1b insgesamt 18-21-22-24-29-32 x in der Breite und A.1a. Weiterhäkeln, bis A.1 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde. Den Faden abschneiden und vernähen. Dann einen Rand an jedes Rückenteil (am oberen Rand des Rückens) häkeln, wie folgt am Rückenteil mit Knopfschlaufen häkeln: Den Faden mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche befestigen, 6 Luftmaschen (= Aufhänger), 1 feste Masche in dieselbe Luftmasche, 1 feste Masche in die restlichen 29-33-35-41-45-49 Luftmaschen, die angeschlagen wurden. Den Faden abschneiden und vernähen. Je 1 feste Masche in die 30-34-36-42-46-50 Luftmaschen am anderen Rückenteil häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. TRÄGER: Eine Luftmaschenkette mit einer Länge von ca. 100 cm häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen, in jedes Ende einen Knoten machen. Die Luftmaschenkette durch den Luftmaschenring am Anfang der Arbeit fädeln. Noch eine Luftmaschenkette ebenso häkeln und an der andere Seite des Tops einfädeln. Die Knöpfe hinten an die linke Seite nähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #seashorememoriestop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 190-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.