Levieux hat geschrieben:
Bjr, je ne comprends pourquoi une aiguille circulaire, ce chale ne se travaille pas en rond?
12.07.2018 - 07:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Levieux, tout à fait, le châle se tricote bien en allers et retours, mais pour avoir suffisamment de place pour toutes les mailles, on utilise une aiguille circulaire de 80 cm de long - et il est même recommandé d'en utiliser plusieurs vers la fin pour plus de confort. Bon tricot!
12.07.2018 - 09:17
Hansi Koekkoek hat geschrieben:
Het patroon eindigt met 463 steken, maar in de 17e naald van A. 9B moeten er 2 omslagen worden gemaakt. Volgens mij komen er dan nog 60 steken bij - 2 x 15 herhalingen van 12 steken. Het totaal aantal steken zou dan 523 moeten zijn. Klopt dit? Alvast dank voor uw antwoord.
03.07.2018 - 15:04Gerda Santos hat geschrieben:
Gostaria de comprar as lãs DROPS AIR?? Como faço??\r\n\r\nQual o site de contato para compra?\r\n\r\nE os valores ???\r\n\r\nMeu endereço \r\n\r\nRua: São Pedro , 61 \r\n\r\nCabral - Curitiba - Paraná _ Brasil
22.06.2018 - 15:33DROPS Design hat geantwortet:
Por enquanto, não existe nenhuma loja DROPS no Brasil. Para comprar os nossos fios, clique em lojas que vendem nossos fios para o mundo inteiro e bastará encomendar de uma dessas lojas. Bom Tricô!
25.06.2018 - 16:36
Freres hat geschrieben:
Bonjour, J'ai commencé le châle et je n'ai pas le même résultat que sur la photo .Même les motifs ne correspondent pas . N'y aurait-il pas un souci avec les explications ? Merci d'avance,
21.06.2018 - 21:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Freres, les diagrammes correspondent bien aux différents motifs du châle. Commencez bien les diagrammes en commençant en bas à droite sur l'endroit et de droite à gauche sur l'endroit (= de gauche à droite sur l'envers) en veillant à bien tricoter à l'endroit sur l'envers les rangs avec un point noir dans A.1A à C. Bon tricot!
22.06.2018 - 08:49
Karin Jensen hat geschrieben:
Hej\r\nEfter tegnforklaring skal det være omslag\r\nMen skal det ikke være dobbelt omslag.
25.05.2018 - 19:54DROPS Design hat geantwortet:
Hei Karin. Det har du helt rett i - det var en feil i den danske versjonen av oppskriften. Dette er nå blitt rettet. Takk for beskjed og god fornøyelse
30.05.2018 - 11:56
Karin Jensen hat geschrieben:
Hej\r\nEr klar til at strikke sjalet, i dette lækre garn. \r\nEr i tvivl om det skal være dobbelt omslag? \r\nTak!
25.05.2018 - 19:46
Brigitte hat geschrieben:
Liebes DROPS-Team, bei dieser Anleitung findet sich auf der Überblicksseite ein Diamant als Zeichen. Was bedeutet das? (Manchmal findet sich dort auch eine Uhr. Was bedeutet diese?) Ich habe nichts dazu auf der Homepage gefunden. Danke!! :-)
23.05.2018 - 23:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Brigitte, Die Modellen mit einem Diamant sind diejenigen, die Sie auf unserer Startseite sehen können. Viel Spaß beim stricken!
24.05.2018 - 09:38Kirsten Mogensen hat geschrieben:
Hej, Jeg har forelsket mig i dette sjal, og vil gerne strikke det, men når jeg printer opskriften ud får jeg ikke diagrammerne over hulmønstret.
22.05.2018 - 10:26DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kirsten, jo diagrammerne er nederst i opskriften, du ser dem også på skærmen når du klikker på "skriv ud" God fornøjelse!
30.05.2018 - 15:51
Susanne hat geschrieben:
Hur mycket garn går åt om man vill göra sjalen enfärgad?
22.05.2018 - 09:45DROPS Design hat geantwortet:
Hei Susanne. Vi har dessverre ikke mulighet til å oppgi garnmengde dersom det kun strikkes med en farge. Du kan regne med at det går med litt mindre garn enn hva som er oppgitt sammenlagt til flerfarget. God fornøyelse
24.05.2018 - 09:36
Yvonne hat geschrieben:
Prachtige kleurencombinatie.
17.12.2017 - 16:25
Liljesjal#liljesjal |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Tuch mit Streifen und Lochmuster, gestrickt von oben nach unten. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Air.
DROPS 191-7 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP-1: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. ZUNAHMETIPP-2 (gleichmäßig verteilt): 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.9. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ---------------------------------------------------------- TUCH: Das Tuch wird von oben nach unten ab der Mitte in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Aufgrund der großen Maschenzahl sollten die Maschen auf mehreren Rundnadeln verteilt werden, siehe oben unter DROPS RUNDNADEL. Anschlag: 9 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit hell graugrün. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Reihen kraus rechts, siehe oben) stricken. 1 Markierer in der mittleren Maschen anbringen. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, 1 Umschlag – ZUNAHMETIPP lesen-1, 2 Maschen rechts, 1 Umschlag, die Mittel-Masche glatt rechts stricken (= Masche mit Markierer), 1 Umschlag, 2 Maschen rechts, 1 Umschlag, enden mit 2 Maschen kraus rechts = 13 Maschen. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Nun im Muster wie nachfolgend beschrieben stricken, dabei je 2 Maschen beidseitig weiter kraus rechts und die Mittel-Masche weiter glatt rechts stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! A.1 wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, A.1A (= 1 Masche), A.1B (= 2 Maschen), A.1C (= 1 Masche), 1 Masche glatt rechts (= Mittel-Masche), A.1A (= 1 Masche), A.1B (= 2 Maschen), A.1C (= 1 Masche) und 2 Maschen kraus rechts. In dieser Musterfolge weiterstricken. GLEICHZEITIG in der 25. Reihe von A.1 (= letzte Hin-Reihe) 2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (1 Masche in der Hälfte vor der Mittel-Masche und 1 Masche in der Hälfte nach der Mittel-Masche zunehmen, sodass beidseitig der Mittel-Masche weiterhin gleich viele Maschen vorhanden sind – ZUNAHMETIPP-2 lesen). Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 73 Maschen auf der Nadel. Zu natur wechseln. A.2 wie folgt mit natur stricken: 2 Maschen kraus rechts, A.2A (= 1 Masche), A.2B bis noch 1 Masche vor der Mittel-Masche übrig ist (= 16 Rapporte à 2 Maschen), A.2C (= 1 Masche), 1 Masche glatt rechts (= Mittel-Masche), A.2A (= 1 Masche), A.2B bis noch 3 Maschen auf der Nadel sind (= 16 Rapporte à 2 Maschen), A.2C (= 1 Masche) und 2 Maschen kraus rechts. In dieser Musterfolge weiterstricken. GLEICHZEITIG in der 11. Reihe von A.2 (= letzte Hin-Reihe) 6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (d.h. 3 Maschen in der Hälfte vor der Mittel-Masche und 3 Maschen in der Hälfte nach der Mittel-Masche zunehmen, sodass weiterhin beidseitig der Mittelmasche gleich viele Maschen vorhanden sind). Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde sind 107 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 21 cm, gemessen entlang der Mittel-Masche. Zu nebel wechseln. A.3 mit nebel wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, A.3A (= 7 Maschen), A.3B bis noch 8 Maschen vor der Mittel-Masche übrig sind (= 3 Rapporte à 12 Maschen), A.3C (= 8 Maschen), 1 Masche glatt rechts (= Mittel-Masche), A.3A (= 7 Maschen), A.3B bis noch 10 Maschen auf der Nadel sind (= 3 Rapporte à 12 Maschen), A.3C (= 8 Maschen) und 2 Maschen kraus rechts. GLEICHZEITIG in der 25. Reihe von A.3 (= letzte Hin-Reihe) 2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (d.h. 1 Masche in der Hälfte vor der Mittel-Masche und 1 Masche in der Hälfte nach der Mittel-Masche zunehmen). Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde sind, 169 Maschen auf der Nadel. Zu hell graugrün wechseln. Im Muster A.2 ebenso wie oben beschrieben stricken, jedoch nun mit hell graugrün (es ist nun Platz für je 40 Rapporte von A.2B beidseitig der Mitte). GLEICHZEITIG in der 11. Reihe von A.2 6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (d.h. 3 Maschen in der Hälfte vor der Mittel-Masche und 3 Maschen in der Hälfte nach der Mittel-Masche). Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, sind 203 Maschen auf der Nadel. Zu lila nebel wechseln. A.4 wie folgt mit lila nebel stricken: 2 Maschen kraus rechts, A.4A (= 1 Masche), A.4B bis noch 2 Maschen vor der Mittel-Masche übrig sind (= 8 Rapporte à 12 Maschen), A.4C (= 2 Maschen), 1 Masche glatt rechts (= Mittel-Masche), A.4A (= 1 Masche), A.4B bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind (= 8 Rapporte à 12 Maschen), A.4C (= 2 Maschen) und 2 Maschen kraus rechts. GLEICHZEITIG in der 13. Reihe in A.4 (= letzte Hin-Reihe) 2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (d.h. 1 Masche in der Hälfte vor der Mittel-Masche und 1 Masche in der Hälfte nach der Mittel-Masche zunehmen). Wenn A.4 zu Ende gestrickt wurde, sind 237 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 49 cm, gemessen entlang der Mittel-Masche. Zu natur wechseln. A.5 wie folgt mit natur stricken: 2 Maschen kraus rechts, A.5A (= 1 Masche), A.5B bis noch 1 Masche vor der Mittel-Masche übrig ist (= 57 Rapporte à 2 Maschen), A.5C (= 1 Masche), 1 Masche glatt rechts (= Mittel-Masche), A.5A (= 1 Masche), A.5B bis noch 3 Maschen auf der Nadel sind (= 57 Rapporte à 2 Maschen), A.5C (= 1 Masche) und 2 Maschen kraus rechts. GLEICHZEITIG in der 5. Reihe von A.5 (= letzte Hin-Reihe) 2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (d.h. 1 Masche in der Hälfte vor der Mittel-Masche und 1 Masche in der Hälfte nach der Mittel-Masche zunehmen). Wenn A.5 zu Ende gestrickt wurde, sind 251 Maschen auf der Nadel. Zu hell graugrün wechseln. A.6 wie folgt mit hell graugrün stricken: 2 Maschen kraus rechts, A.6A (= 7 Maschen), A.6B bis noch 8 Maschen vor der Mittel-Masche übrig sind (= 9 Rapporte à 12 Maschen), A.6C (= 8 Maschen), 1 Masche glatt rechts (= Mittel-Masche), A.6A (= 7 Maschen), A.6B bis noch 10 Maschen auf der Nadel sind (= 9 Rapporte à 12 Maschen), A.6C (= 8 Maschen) und 2 Maschen kraus rechts. GLEICHZEITIG in der 37. Reihe von A.6 (= letzten Hin-Reihe) 2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (d.h. 1 Masche in der Hälfte vor der Mittel-Masche und 1 Masche in der Hälfte nach der Mittel-Masche zunehmen). Wenn A.6 zu Ende gestrickt wurde, sind 333 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 78 cm, gemessen entlang der Mittel-Masche. Zu natur wechseln. A.7 wie folgt mit natur stricken: 2 Maschen kraus rechts, A.7A (= 1 Masche), A.7B bis noch 1 Masche vor der Mittel-Masche übrig ist (= 81 Rapporte à 2 Maschen), A.7C (= 1 Masche), 1 Masche glatt rechts (= Mittel-Masche), A.7A (= 1 Masche), A.7B bis noch 3 Maschen auf der Nadel sind (= 81 Rapporte à 2 Maschen), A.7C (= 1 Masche) und 2 Maschen kraus rechts. GLEICHZEITIG in der 7. Reihe von A.7 (= letzte Hin-Reihe) 4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (d.h. 2 Maschen in der Hälfte vor der Mittel-Masche und 2 Maschen in der Hälfte nach der Mittel-Masche zunehmen). Wenn A.7 zu Ende gestrickt wurde, sind 357 Maschen auf der Nadel. Zu nebel wechseln. A.8 wie folgt mit nebel stricken: 2 Maschen kraus rechts, A.8A (= 16 Maschen), A.8B bis noch 16 Maschen vor der Mittel-Masche übrig sind (= 9 Rapporte à 16 Maschen), A.8C (= 16 Maschen), 1 Masche glatt rechts (= Mittel-Masche), A.8A (= 16 Maschen), A.8B bis noch 18 Maschen auf der Nadel sind (= 9 Rapporte à 16 Maschen), A.8C (= 16 Maschen) und 2 Maschen kraus rechts. Wenn A.8 zu Ende gestrickt wurde, sind 385 Maschen auf der Nadel. Zu hell graugrün stricken. A.5 ebenso wie oben beschrieben stricken, jedoch nun mit hell graugrün (es ist nun Platz für je 94 Rapporte von A.5B beidseitig der Mitte). GLEICHZEITIG in der 5. Reihe von A.5 (= letzte Hin-Reihe) 14 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (d.h. 7 Maschen in der Hälfte vor der Mittel-Masche und 7 Maschen in der Hälfte nach der Mittel-Masche zunehmen). Wenn A.5 zu Ende gestrickt wurde, sind 411 Maschen auf der Nadel. Zu lila nebel wechseln. A.9 wie folgt mit lila nebel stricken: 2 Maschen kraus rechts, A.9A (= 11 Maschen), A.9B bis noch 12 Maschen vor der Mittel-Masche übrig sind (= 15 Rapporte à 12 Maschen), A.9C (= 12 Maschen), 1 Masche glatt rechts (= Mittel-Masche), A.9A (= 11 Maschen), A.9B bis noch 14 Maschen auf der Nadel sind (= 15 Rapporte à 12 Maschen), A.9C (= 12 Maschen) und 2 Maschen kraus rechts. Wenn A.9 zu Ende gestrickt wurde, sind 523 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 104 cm, gemessen entlang der Mittel-Masche. Locker in der Hin-Reihe rechts abketten. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #liljesjal oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 191-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.