Vicky hat geschrieben:
Hi, I don't understand what it means on row A. 2a it says work 24 times across the row. When I do 24 clusters of this stitch it only takes me to half way across the length. Should I carry this on to the end of the row before starting A. 2b or should I move on mid row? Many thanks for your help.
24.02.2019 - 23:20DROPS Design hat geantwortet:
Hi Vicky, Yes, A.2 a consists of 6 stitches and you repeat these 6 stitches 24 times on the row = 144 stitches, which takes you to the end of the row. Happy crocheting!
25.02.2019 - 06:45
Jessi hat geschrieben:
Hallo. Mit welcher Maschenart ist die Maschenprobe zu fertigen?
02.02.2019 - 20:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jessi, die Maschenprobe wird mit Stäbchen gehäkelt: 18 Stäbchen und 9 Reihen = 10 x 10 cm. Viel Spaß beim häkeln!
04.02.2019 - 11:53
Fr Schneider hat geschrieben:
Hallo,habe nun zwei mal das Diagramm gehäkelt,doch ich weiß nicht,ob ich immer weiter zunehmen soll,oder nicht.
21.01.2019 - 17:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schneider, die Zunahmen häkeln Sie n Reihe/Runde 1, 4, 7, 11 und 12 von Muster A.2b und es wird insgesamt 16-16-17-18-18-20 Mal 6 Stäbchen zugenommen. Wenn alle Zunahme fertig sind, haben Sie 216-228-246-264-288-318 Maschen. Wenn Sie die richtige Maschenanzahl noch nicht haben, dann häkeln Sie wie zuvor mit Zunahmen weiter, bis alle Zunahmen gehäkelt sind. Viel Spaß beim häkeln!
22.01.2019 - 07:54
Minoush hat geschrieben:
Vielen Dank für die Anleitung! Mein Rock (mit Drops Karisma) ist fertig, doch ich habe eine Frage: Warum wird in der 1. Reihe jede 6. Luftmasche übersprungen? Ich erkenne keinen Sinn darin. Danke für die Antwort.
10.01.2019 - 18:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Minoush, oft ist die Anschlagskante mit den Luftmaschen am Anfang einer Arbeit etwas zu eng, deshalb häkelt man mehr Luftmaschen am Anfang und dann bei der 1. Reihe werden Luftmaschen übersprungen um die richtige Breite zu bekommen. Viel Spaß beim häkeln!
11.01.2019 - 09:03
FR Schneider hat geschrieben:
Hallo,in der AnLeitung sind immer wieder die Sternchen*. Was beSeite der * Stern?
08.01.2019 - 19:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schneider, den Teil zwischen Sternchen (* = von *bis *) müssen Sie wiederholen. Z.B ganz am Anfang wenn Sie lesen: * 1 Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die nächsten 6 Luftmaschen *, von *-* bis Reihenende wiederholen, bedeutet es Sie sollen so weiter häkeln, in dem Sie den Teil zwischen den Sternchen genauso wiederholen. Viel Spaß beim häkeln!
09.01.2019 - 08:21
Saioa hat geschrieben:
Hola, podrían explicar mejor este punto: «en la 1ª fila/ vuelta trabajar 1 punto de cadeneta, en la siguiente fila/vuelta trabajar 1 punto bajo dentro del punto de cadeneta y el primer y último punto bajo en el diagrama.» Gracias!
18.11.2018 - 09:24DROPS Design hat geantwortet:
Hola Saioa. Hay una corrección en el diagrama. Trabajamos puntos altos dobles alrededor o dentro de los puntos. Aquí tienes el vídeo:
27.01.2019 - 19:00
Lone Skov Pedersen hat geschrieben:
Har lige lavet denne søde nederdel i str S til min datter... den blev SÅ flot😄
28.10.2018 - 14:29
Clea hat geschrieben:
Hvilken måleenhed står tallene på tegningen af nederdelen i? Det passer hverken med cm eller tommer... Umiddelbart tænker jeg, jeg skal have en small, men jeg vil lige være sikker. Mvh Clea
17.10.2018 - 14:50DROPS Design hat geantwortet:
Hei Clea. Målene på målskissen står i cm. Husk at vidden kun er den ene siden av plagget (Når det ligger flatt), så om du vil ha målene hele veien rundt må du gange med 2. God fonrøyelse.
18.10.2018 - 12:00
Lisa hat geschrieben:
Hi, I\'m making the Rosalina skirt. To make sure I\'m understanding the materials I need . . . for size small I need 7 skeins of the DROPS MUSKAT. Is that right?\r\n\r\nThank you!!
02.08.2018 - 02:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lisa, that's right, in size S you need 350 g DROPS Muskat/50 g a ball = 7 balls Muskat. Happy crocheting!
02.08.2018 - 09:32Lisa hat geschrieben:
When it says to do a treble crochet -- is that the UK treble crochet or the American double crochet. Thank you for your help! Lisa
27.07.2018 - 01:52DROPS Design hat geantwortet:
Hi Lisa, If you are following a UK pattern then it is the UK treble crochet and if you are following an American pattern it is US double crochet. Happy crocheting!
27.07.2018 - 09:06
Rosalina#rosalinaskirt |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rock mit Fächermuster, gehäkelt von oben nach unten. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gehäkelt in DROPS Muskat.
DROPS 190-28 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Diagram A.1 zeigt, wie jede Reihe/Runde beginnt und endet (d.h. wenn in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt wird, am Anfang der Reihe keine Kett-Masche in die Luftmasche häkeln). HÄKELINFO: Am Anfang jeder Reihe mit Stäbchen 3 Luftmaschen häkeln (ersetzen nicht das erste Stäbchen). Am Anfang jeder Reihe mit feste Maschen 1 Luftmasche häkeln (ersetzt nicht die erste feste Masche). ZUNAHMETIPP: In Reihe/Runde 1, 4, 7, 11 und 12 von Muster A.2b wird zugenommen (d.h. es werden 6 Maschen gleichmäßig verteilt insgesamt 5 x in jedem Rapport von A.2b in der Höhe zugenommen). 1 Stäbchen zunehmen, indem 2 Stäbchen in/um dieselbe Masche gehäkelt werden. Um zu berechnen, wie oft in einer Reihe/Runde zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl der Reihe/Runde (z.B. 132 Stäbchen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 22. D.h. in diesem Beispiel 1 Stäbchen in/um/zwischen jede 22. Masche häkeln. ---------------------------------------------------------- ROCK: Die Arbeit wird von oben nach unten gehäkelt. Zunächst wird in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt, bis der Seitenschlitz fertig ist, dann wird in Runden weitergehäkelt. 142-156-170-184-212-233 Luftmaschen (einschließlich 3 Luftmaschen zum Wenden) mit Häkelnadel Nr. 4 mit Muskat anschlagen. Die erste Reihe wie folgt häkeln: 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= 1 Stäbchen) – HÄKELINFO lesen, je 1 Stäbchen in die nächsten 5 Luftmaschen, * 1 Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die nächsten 6 Luftmaschen *, von *-* bis Reihenende wiederholen = 120-132-144-156-180-198 Stäbchen. 1 Reihe mit 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln. A.2a insgesamt 20-22-24-26-30-33 x in der Breite häkeln. Wenn A.2a zu Ende gehäkelt wurde, A.2b über A.2a häkeln (die erste Reihe von A.2b ist eine Rück-Reihe) und wie folgt zunehmen (d.h. in der ersten Reihe zunehmen und A.2b in der Höhe wiederholen) – MASCHENPROBE BEACHTEN: 6 Stäbchen gleichmäßig verteilt - ZUNAHMETIPP lesen - insgesamt 16-16-17-18-18-20 x = 216-228-246-264-288-318 Maschen. Nach jeder Zunahmereihe/-runde, 1 Rapport mehr von A.2b in der Breite häkeln. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 11 cm endet der Schlitz an der Seite und die Arbeit wird nun in Runden weitergehäkelt, der Rundenbeginn ist an der Seite. Den Faden abschneiden und vernähen, wenn die Arbeit eine Länge von 38-40-42-44-46-48 cm hat, dabei so abpassen, dass das Muster schön endet. RAND OBEN: 1 feste Masche in jede Luftmasche des Anschlags, in die ein Stäbchen gehäkelt wurde, häkeln = 120-132-144-156-180-198 feste Maschen. Insgesamt 3 Reihen mit festen Maschen häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. KNOPFLOCHSCHLAUFEN: An der einen Seite der Öffnung, die sich am Vorderteil des Rocks befindet, werden Knopflochschlaufen gehäkelt (unten beginnen). 2 feste Maschen um jede Stäbchenreihe und 1 feste Masche um jede Reihe mit festen Maschen wie folgt häkeln: 1 Kettmasche um die erste Reihe, 3 Luftmaschen, 1 cm überspringen, * feste Maschen um die nächste Reihe mit Stäbchen/festen Maschen, 3 Luftmaschen, ca. 1 cm überspringen *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten und enden mit 2 festen Maschen um die 2 letzten Reihen mit festen Maschen ganz oben, wenden und wie folgt zurückhäkeln: 1 feste Masche in jede feste Masche und 3 feste Maschen in jeden Luftmaschenbogen. Den Faden abschneiden und vernähen. KNOPFBELEG: An der anderen Seite der Öffnung 5 Reihen mit 1 feste Masche in jede feste Masche häkeln (in der 1. Reihe 2 feste Maschen um jede Reihe mit Stäbchen und 1 feste Masche um jede Reihe mit festen Maschen häkeln), den Faden abschneiden. Die Knöpfe passend zu den Knopflochschlaufen auf den Beleg nähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rosalinaskirt oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 190-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.