Anita hat geschrieben:
Storlekarna stämmer inte. Modellen på bilden har en mössa som enligt beskrivningen är storlek 6/9 mån. (Har studerat antalet räta maskor i början av A2) Barnet är helt uppenbart yngre än så. Frustrerande när man varit noggrann med masktätheten och mössan ändå blir för liten.
12.03.2019 - 16:14DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anita. Det er ganske individuelt hvor stort hode man har når man blir født, og som du kan se er det ikke veldig mange cm forskjell på de 2 minste størrelsene: 40/42 cm og 42/44 cm. Det er derfor vi også oppgir hodemål, så man kan kontrollere den faktiske hodeomkretsen før man begynner å strikke. God fornøyelse
21.03.2019 - 14:12
Soese hat geschrieben:
Hallo, die Maschenprobe stimmt, aber ich habe mit den angegebenen 135 Maschen dermaßen viel auf der Nadel, dass ich mir die Mütze nicht mehr als Baby-/Kleinkindmütze vorstellen kann. Wie ist die Strickrichtung? Wo ist am Ende die Anschlagkante? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
04.03.2019 - 23:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Soese, die Mütze wird von oben nach unten gestrickt - die Anschlagskante ist um herum den Kopf, das Muster wird ein Zigzag (siehe Foto) bilden, deshalb braucht man mehr Maschen als für eine ganz einfache Mütze. Viel Spaß beim stricken!
05.03.2019 - 10:37
Barbara Jentsch hat geschrieben:
Oh Mann, was ist diese Anleitung kompliziert geschrieben 🤔
01.03.2019 - 01:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Jentsch, lesen Sie zuerst die ganze Anleitung, dann können Sie die verschiedenen Diagramme ausschneiden und dann zusammen legen, um zu verstehen, wie es geht. Gerne können Sie hier Ihre Frage stellen oder wenden Sie sich an den Laden, wo Sie Ihre Wolle gekauft haben. Viel Spaß beim stricken!
01.03.2019 - 10:19
Tiina hat geschrieben:
Mallin kuviopiirrokset A1-A5 puuttuvat. Saisiko ne pikaisesti näkyviin, kiitos.
06.12.2018 - 21:15DROPS Design hat geantwortet:
Nyt piirrokset avautuvat.
11.12.2018 - 16:59
Birthe Tronsgaard Jensen hat geschrieben:
Hvor skal jeg så strikke den ekstra maske som ikke er indtegnet i diagrammet?
26.11.2018 - 15:10DROPS Design hat geantwortet:
Hei Birthe. Det er som sagt 22 masker tegnet inn i diagrammet. Hvis du sikter til den sorte ruten på omgang 4 så er dette fordi du felte 1 maske på omgang 3, slik at det nå kun er 21 masker i A.2. Dette øker til 22 masker igjen på 4 omgang ved å lage 1 kast. Men den sorte ruten hoppes bare over. God fornøyelse.
03.12.2018 - 08:59
Teija Niemi hat geschrieben:
Mistä löydän ruutupiirrokset A.1-A.5?
25.11.2018 - 08:52
Birthe Tronsgaard Jensen hat geschrieben:
Efter retstrikning skal man følge A2 over 22 masker, men i flg, diagrammmet er der kun 21 masker ... kan det passe ?
24.11.2018 - 21:41DROPS Design hat geantwortet:
Hei Birthe. Jeg regner med du strikker størrelse 6/9 mnd siden du skal strikke A.2 over 22 masker. Det er 22 masker i A.2 for denne størrelsen - det er 21 masker i A.2 for størrelse 1/3 mnd, og A.2 skal da også strikkes over 21 masker. God fornøyelse.
26.11.2018 - 10:53
Kirsten hat geschrieben:
Hvor kan man se hvor mange gange du skal strikke a3 i diagrammer
17.11.2018 - 19:48DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kirsten. Du gjentar A.3 oppover til du har 21 masker igjen på pinnen. Da måler arbeidet ca 16-16-17 (17-18) cm fra nederste spiss ved første og siste A.3 (= øreklaff). God fornøyelse.
19.11.2018 - 12:05
Halina hat geschrieben:
Dzień dobry.\r\nMam pytanie: co oznaczają następujące zdania:\r\n *A.2 ponad 21-22-23 (24-25) następnymi oczkami, A.3 ponad 3 następnymi oczkami (= 2 zamknięte oczka), A.4 ponad 21-22-23 (24-25) .\r\nPozdrawiam.\r\nHalina
05.11.2018 - 09:44
Halina hat geschrieben:
Chciałabym wykonać czapeczkę dla wnuczki (obwód głowy 42/44) ze wzorem przedstawionym na powyższej fotografii, jednak odczytanie schematu wzoru fantazyjnego nastręcza trudności nie do pokonania.\r\nCzy mogłabym prosić o bardziej przystępne objaśnienie wykonywania kolejnych rzędów?
01.11.2018 - 03:36
Celestina Hat#celestinahat |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Mütze mit Zopfmuster und Krausrippen für Babys. Größe 1 Monat - 4 Jahre. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS BabyMerino.
DROPS Baby 31-7 |
||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.5. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt und anschließend an der hinteren Mitte zusammengenäht. 123-129-135 (141-147) Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Nadel Nr. 2,5 mit BabyMerino anschlagen. 4 KRAUSRIPPEN (= 8 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. Dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, A.1 (= 1 Masche) (= 1 Masche zugenommen), * A.2 über die nächsten 21-22-23 (24-25) Maschen, A.3 über die nächsten 3 Maschen (= 2 Maschen abgenommen), A.4 über die nächsten 21-22-23 (24-25) Maschen, A.5 über die nächsten 2 Maschen (= 1 Masche zugenommen) *, A.1 über die nächste Masche (= 1 Masche zugenommen), 9-10-11 (12-13) Maschen kraus rechts, A.3 über die nächsten 3 Maschen (= 2 Maschen abgenommen) (= vordere Mitte der Mütze), 9-10-11 (12-13) Maschen kraus rechts, A.5 über die nächsten 2 Maschen (= 1 Masche zugenommen), A.1 über die nächste Masche (= 1 Masche zugenommen), von *-* noch 1 x wiederholen, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Dann die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * A.5 über 3 Maschen, A.4 über 20-21-22 (23-24) Maschen (d.h. das letzte Kästchen überspringen, diese Masche von A.4 wurde mit A.3 abgenommen), A.3 über 3 Maschen, das 1. Kästchen in Diagramm A.2 überspringen und den Rest von A.2 über 20-21-22 (23-24) Maschen stricken *, A.1 über 2 Maschen, A.5 über 3 Maschen, 8-9-10 (11-12) Maschen kraus rechts (d.h. eine kraus rechte Masche wurde abgenommen in A.3), A.3 über 3 Maschen, 8-9-10 (11-12) Maschen kraus rechts (d.h. eine kraus rechte Maschen wurde in A.3 abgenommen), A.1 über 2 Maschen, von *-* noch 1 x wiederholen, A.1 über 2 Maschen, 1 Masche links und enden mit 1 Masche kraus rechts. D.h. es wird 1 Masche weniger in jedem A.2 und A.4 gestrickt (d.h. 1 Kästchen mehr in jeder 2. Reihe in Diagramm A.2 und A.4 überspringen) und es wird je 1 kraus rechte Masche weniger an der vorderen Mitte beidseitig von A.3 in jeder 2. Reihe gestrickt, da die Masche in A.3 abgenommen wird. In dieser Weise weiterarbeiten, d.h. je 1 Masche beidseitig jedes A.3 in jeder fra Hin-Reihe abnehmen (= 6 Maschen abgenommen), und 1 Masche in jedem A.1 und A.5 zunehmen (= 6 Maschen zugenommen). D.h. die Maschenzahl bleibt gleich, es werden gleich viele Maschen zugenommen und abgenommen, aber die Krausrippen an der vorderen Mitte und die Muster von A.2 und A.4 verschwinden nach und nach. Es werden dann rechte Maschen rechts, kraus rechte Maschen kraus rechts, linke Maschen links und Zöpfe über Zöpfen gestrickt. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 und A.5 1 x in der Höhe gestrickt wurden, weiter rechte Maschen rechts und kraus rechte Maschen kraus rechts über diesen Maschen stricken, d.h. es wird nicht mehr zugenommen. Wenn nicht mehr genügend Maschen zur Verzopfung übrig sind, nicht mehr verzopfen, sondern die restlichen Maschen des Zopfes glatt rechts stricken. Im Muster wie zuvor über die restlichen Maschen stricken, d.h. es werden 6 Maschen in jeder 2. Reihe abgenommen (= 2 Maschen an jedem A.3), bis noch 21 Maschen auf der Nadel sind. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 16-16-17 (17-18) cm von der untersten Spitze des ersten und letzten A.3 (= Ohrklappe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 15 Maschen im Muster wie zuvor, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts = 19 Maschen. In dieser Weise beidseitig in jeder Reihe stricken (in Rück-Reihen die beiden Maschen vor und nach der Randmasche links zusammenstricken), bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln und zusammenziehen. FERTIGSTELLEN: Die Mütze an der hinteren Mitte innerhalb 1 Rand-Masche zusammennähen. Die mittlere der 3 ganzen Spitzen (= A.3) der Anschlagkante befindet sich in der Mitte der Stirn. BINDEBAND: 4 Maschen auf Nadel Nr. 2,5 anschlagen. Wie folgt stricken: * 1 Masche rechts, den Faden vor die Arbeit legen, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Faden hinter die Arbeit legen *, von *-* noch 1 x wiederholen und jede Reihe in dieser Weise stricken. Es wurde nun ein rundgestricktes Band gestrickt. Abketten, wenn das Band eine Länge von ca. 20-22-24 (26-28) cm hat. Noch 1 Band ebenso stricken. Je 1 Band an den beiden Ohrklappen an beiden Seiten anbringen. ---------------------------------------------------------- Für den Body siehe DROPS Baby 31-06. ---------------------------------------------------------- |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #celestinahat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 31-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.