DEVILLERS hat geschrieben:
Bonjour je fais la 1ère taille je ne comprends pas grand chose a vos explications du 1er rang *A.2 au dessus des 21 mailles suivantes je ne comprends pas vos diagrammes A.2 et A.4 : 1/3 6/9 12/18 2 et 3/4
11.09.2019 - 11:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Devillers, la première taille est la taille 1/3 mois, vous allez donc tricoter dans A.2 les 21 mailles indiquées par l'encadré 1/3 sous A.2 . Ce sera pareil pour A.4, vous allez tricoter les 21 mailles indiquées par l'encadré 1/3 sous A.4. Bon tricot!
11.09.2019 - 11:51
Hanna Tofferi-Hörkkö hat geschrieben:
Näytetäänkö kaaviossa molempien puolten kerrokset vai pelkästään oikea puolen?
02.09.2019 - 08:03DROPS Design hat geantwortet:
Piirroksissa on sekä oikean että nurjan puolen kerrokset, oikealta puolelta katsottuna.
04.09.2019 - 17:44
Gjertrud hat geschrieben:
Hei, Jeg fant ut av raglanfellingen, det stod et annet sted !
12.08.2019 - 18:53
Gjertrud hat geschrieben:
Hei, Jeg er usikker på raglanfellingen; på bakstykket og forstykket står det at det skal felles 1 maske og 2 masker, betyr det 1og 2 masker annenhver gang ?
11.08.2019 - 21:46DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gjertrud, således feller du til raglan: RAGLAN: Det felles forskjellig på forstykket/bakstykket og på ermene – les FELLETIPS! FORSTYKKE/BAKSTYKKE: Det felles på hver pinne fra retten (= hver 2.pinne) slik: Fell 1 maske totalt (7) 6-4-8-6 (3-0) ganger, deretter 2 masker totalt (1) 4-6-5-7 (10-13) ganger. ERME: Det felles totalt 2 masker på hvert av ermene på hver pinne fra retten (= hver 2.pinne) totalt (6) 7-5-9-8 (6-3) ganger, deretter på hver pinne (4) 6-10-8-10 (14-20) ganger. God fornøjelse!
06.09.2019 - 10:52
G Ågotnes hat geschrieben:
Veldig forvirrende, skal det startes fra høyre i mønsteret på retten og fra venstre på vrangen ? Kan man ikke følge mønsteret hele veien, må man øke, felle i tillegg ?
11.07.2019 - 20:07DROPS Design hat geantwortet:
Hei. Diagrammene viser hele mønsteret sett fra rettsiden. Når du strikker frem og tilbake vil du derfor måtte strikke motsatt vei når du strikker fra vrangen (altså fra venstre mot høyre). Du kan lese mer om å lese diagrammer her. Alle fellinger og økinger er tegnet inn i diagrammene. Om du syntes det er vanskelig å holde oversikten kan du sette et merke mellom hvert diagram. Kanskje blir det lettere om du printer dem ut også så kan dui ha hele mønsteret foran deg, i den rekkefølgen det strikkes? God fornøyelse
12.07.2019 - 07:55
TRANCHAND Eloïse hat geschrieben:
Bonjour, Sauf que quand je compte le nombre de maille total du 1er rang je totalise 122 mailles et non 123. J'en viens à la conclusion qu'il faut monter 122 mailles pour la taille 1-3 mois et non 123. Effectivement les augmentations et diminutions s'annulent, mon problème ne vient pas de là. Cordialement, Eloïse
03.07.2019 - 20:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Tranchand, il faut bien 123 mailles: 1 m lis, 1 m endr, A.1 (= 1 maille), *A.2 (= 21m), A.3 (= 3 m), A.4 (= 21 m), A.5 (=2 m) soit 21 + 3 + 21 + 2 = 47 m*, A.1 (= 1 m), 9 m point mousse, A.3 (= 3 m), 9 m point mousse, A.5 (=2 m) A.1 (= 1 m) soit 1 + 9 + 3 + 9 + 2 + 1 = 25 m, répéter de *-* (= 47 m) encore 1 fois, et terminer par 1 m lis soit: 1 + 1 + 1 + 47 + 25 + 47 + 1 = 123 m. Bon tricot!
04.07.2019 - 09:27
Eloïse Tranchand hat geschrieben:
Bonjour, Je tricote en taille 1-3 mois. J'ai monté les 123 mailles, mais les explications pour le premier rang après les 4 rangs de point mousse ne comptent que 122 mailles... quelle correction faut-il faire ? Merci
02.07.2019 - 21:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Tranchand, vous devez avoir le même nombre de mailles à la f in du 1er rang: vous augmentez 1 m dans A.1 et A.5 (= 6 augmentations au total) et diminuez 2 m dans chaque A.3 (= 3 x 2 m = 6 diminutions au total). N'hésitez pas à placer un marqueur entre chaque diagramme à répéter, cela peut vous aider à bien repérer toutes les mailles. Bon tricot!
03.07.2019 - 07:36
Conny hat geschrieben:
Sind in den Diagrammen die Hin und Rückreihen gegeben, oder nur die Hinreihen.
02.07.2019 - 11:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Conny, die Diagramme zeigen alle Reihen = die Hin sowie die Rückreihen - mehr lesen Sie hier. Viel Spaß beim stricken!
02.07.2019 - 14:56
Soese hat geschrieben:
Liebes DROPS-Team, ein bisschen beiße ich mir an der Anleitung auch die Zähne aus - daher meine Frage: Muss ich nicht, wenn ich am Ende von A.4 und am Anfang von A.2 in der Rückrunde eines der Diagramm-Kästchen überspringe, dies auch in der folgenden Hinrunde tun? Danke!
08.04.2019 - 20:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Soese, es werden 2 M in A.3 abgenommen = die letzte Masche in A.2 und die erste M in A.4, dh bei der nächsten Hinreihe, stricken Sie übrigen Maschen in A.4 und in A.2 (= 1 Masche weniger als bei der vorrigen Rückreihe). Viel Spaß beim stricken!
09.04.2019 - 10:04
Anita hat geschrieben:
Menade de räta maskorna i slutet på A4.
12.03.2019 - 16:19
Celestina Hat#celestinahat |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Mütze mit Zopfmuster und Krausrippen für Babys. Größe 1 Monat - 4 Jahre. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS BabyMerino.
DROPS Baby 31-7 |
||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.5. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt und anschließend an der hinteren Mitte zusammengenäht. 123-129-135 (141-147) Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Nadel Nr. 2,5 mit BabyMerino anschlagen. 4 KRAUSRIPPEN (= 8 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. Dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, A.1 (= 1 Masche) (= 1 Masche zugenommen), * A.2 über die nächsten 21-22-23 (24-25) Maschen, A.3 über die nächsten 3 Maschen (= 2 Maschen abgenommen), A.4 über die nächsten 21-22-23 (24-25) Maschen, A.5 über die nächsten 2 Maschen (= 1 Masche zugenommen) *, A.1 über die nächste Masche (= 1 Masche zugenommen), 9-10-11 (12-13) Maschen kraus rechts, A.3 über die nächsten 3 Maschen (= 2 Maschen abgenommen) (= vordere Mitte der Mütze), 9-10-11 (12-13) Maschen kraus rechts, A.5 über die nächsten 2 Maschen (= 1 Masche zugenommen), A.1 über die nächste Masche (= 1 Masche zugenommen), von *-* noch 1 x wiederholen, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Dann die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * A.5 über 3 Maschen, A.4 über 20-21-22 (23-24) Maschen (d.h. das letzte Kästchen überspringen, diese Masche von A.4 wurde mit A.3 abgenommen), A.3 über 3 Maschen, das 1. Kästchen in Diagramm A.2 überspringen und den Rest von A.2 über 20-21-22 (23-24) Maschen stricken *, A.1 über 2 Maschen, A.5 über 3 Maschen, 8-9-10 (11-12) Maschen kraus rechts (d.h. eine kraus rechte Masche wurde abgenommen in A.3), A.3 über 3 Maschen, 8-9-10 (11-12) Maschen kraus rechts (d.h. eine kraus rechte Maschen wurde in A.3 abgenommen), A.1 über 2 Maschen, von *-* noch 1 x wiederholen, A.1 über 2 Maschen, 1 Masche links und enden mit 1 Masche kraus rechts. D.h. es wird 1 Masche weniger in jedem A.2 und A.4 gestrickt (d.h. 1 Kästchen mehr in jeder 2. Reihe in Diagramm A.2 und A.4 überspringen) und es wird je 1 kraus rechte Masche weniger an der vorderen Mitte beidseitig von A.3 in jeder 2. Reihe gestrickt, da die Masche in A.3 abgenommen wird. In dieser Weise weiterarbeiten, d.h. je 1 Masche beidseitig jedes A.3 in jeder fra Hin-Reihe abnehmen (= 6 Maschen abgenommen), und 1 Masche in jedem A.1 und A.5 zunehmen (= 6 Maschen zugenommen). D.h. die Maschenzahl bleibt gleich, es werden gleich viele Maschen zugenommen und abgenommen, aber die Krausrippen an der vorderen Mitte und die Muster von A.2 und A.4 verschwinden nach und nach. Es werden dann rechte Maschen rechts, kraus rechte Maschen kraus rechts, linke Maschen links und Zöpfe über Zöpfen gestrickt. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 und A.5 1 x in der Höhe gestrickt wurden, weiter rechte Maschen rechts und kraus rechte Maschen kraus rechts über diesen Maschen stricken, d.h. es wird nicht mehr zugenommen. Wenn nicht mehr genügend Maschen zur Verzopfung übrig sind, nicht mehr verzopfen, sondern die restlichen Maschen des Zopfes glatt rechts stricken. Im Muster wie zuvor über die restlichen Maschen stricken, d.h. es werden 6 Maschen in jeder 2. Reihe abgenommen (= 2 Maschen an jedem A.3), bis noch 21 Maschen auf der Nadel sind. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 16-16-17 (17-18) cm von der untersten Spitze des ersten und letzten A.3 (= Ohrklappe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 15 Maschen im Muster wie zuvor, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts = 19 Maschen. In dieser Weise beidseitig in jeder Reihe stricken (in Rück-Reihen die beiden Maschen vor und nach der Randmasche links zusammenstricken), bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln und zusammenziehen. FERTIGSTELLEN: Die Mütze an der hinteren Mitte innerhalb 1 Rand-Masche zusammennähen. Die mittlere der 3 ganzen Spitzen (= A.3) der Anschlagkante befindet sich in der Mitte der Stirn. BINDEBAND: 4 Maschen auf Nadel Nr. 2,5 anschlagen. Wie folgt stricken: * 1 Masche rechts, den Faden vor die Arbeit legen, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Faden hinter die Arbeit legen *, von *-* noch 1 x wiederholen und jede Reihe in dieser Weise stricken. Es wurde nun ein rundgestricktes Band gestrickt. Abketten, wenn das Band eine Länge von ca. 20-22-24 (26-28) cm hat. Noch 1 Band ebenso stricken. Je 1 Band an den beiden Ohrklappen an beiden Seiten anbringen. ---------------------------------------------------------- Für den Body siehe DROPS Baby 31-06. ---------------------------------------------------------- |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #celestinahat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 31-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.