Irmgard ROTERTt hat geschrieben:
Kann ich Anleitung und Muster auf Papier haben? Bezahle gern per Überweisung
13.03.2024 - 01:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Rotert, unsere Anleitungen können Sie selber direkt von unserer Website ausdrucken; Ihr Wollladen kann sicher das für Sie tun, gerne können Sie dort mal fragen. Viel Spaß beim Stricken!
13.03.2024 - 08:23
Jo Grimster hat geschrieben:
Oh the pattern, row 2, work 1 edge stitch, a5 and then a4 for 20-21-22 stitches. However, there is no corresponding decrease in row 1 for that section to account for the reduced stitches. The end of row 1 is a4 for 22 & a5 for 2 + 1 increase. My dyslexia can play havoc with written & graph instructions, so I've placed markers to help. My last marker on row 1 is between the last A3 and the A4. Lastly, reading the graphs right to left for R1, left to right for R2, or always right to left?
05.02.2024 - 12:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Grimster, the diagram A.3 will "eat" 1 stitch on each side every time you make the double decrease in the middle, this means when working 2nd row, you will work 1 stitch less in A.4 (the last stitch A.4 is now the first stich A.3) and the 3rd stitch A.3 is now the previous first stitch in A.2, that's why you should skip the first square in A.2. (from WS read diagrams left towars right). Happy knitting!
05.02.2024 - 15:50
Riitta hat geschrieben:
Celestina Hat. Eka kerros, A.3- 3 silmukasta tulee kaventaen 1 silmukka. Toisella kerroksella kaaviossa on samalla kohdalla 3 nurjaa silmukkaa!!!! Kuinkas se onnistuu?
27.05.2023 - 07:09DROPS Design hat geantwortet:
Hei, ohjeeseen on nyt lisätty tekstiä, jotta ohjetta olisi helpompi seurata.
31.05.2023 - 16:57
Birgit Jørgensen hat geschrieben:
Er det ikke meningen at alle firkanter i A1 og A5 skal strikkes? Når jeg har strikket 2 p. mangler jeg 6 masker på pinden og jeg mener at følge diagrammet til punkt og prikke .
02.10.2022 - 19:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgit, sæt et mærke imellem hver diagram, så kan du let se hvor du mangler maskerne :)
03.10.2022 - 15:08
Magdalena hat geschrieben:
Liebes team ich verstehe das muster nicht. sind da nur die HIN-Reihen aufgezeichnet und man strickt die maschen in der rückreihe wie sie erscheinen??? oder zeigen A2 und A4 nur die HIN-reihen und A1 und A5 zeigen hin und rückreihen? ich weiß einfach nicht, wie ich das muster lesen soll. hab reihe 1 als hin reihe gestrickt und dann reihe 2 als rückreihe etc und das muster hat nichts schlaues ergeben. vielen dank für deine hilfe.
05.08.2022 - 13:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Magdalena, alle Reihen sind im Diagram gezeichnet, bei den Hin-Reihen lesen Sie rechts nach links und bei den Rückreihen lesen Sie links nach rechts, so daß A.2 und A.5 je über 12 Reihen; A.3 über 2 Reihen, und A.2 + A.4 je über 4 Reihen gestrickt werden. Viel Spaß beim stricken!
05.08.2022 - 16:26
Ives DLR hat geschrieben:
Sorry mensen, ik heb het patroon uitgeprint en op papier nog eens goed nageplozen en ik heb de steek die ik over het hoofd zag gevonden. Mijn probleem is opgelost. U mag mijn opmerkingen gerust verwijderen.
07.05.2022 - 15:41
Ives DLR hat geschrieben:
Ik merk op dat ik 123 steken opzet voor het werk maar dat de eerste toer met patroon bestaat uit 1 rechts + 1 A1 + 21 A2 + 3 A3 + 21 A4 + 2 A5 + 1 A1 + 9 rechts + 3 A3 + 9 rechts + 2 A5 + 1 A1 + 21 A2 + 3 A3 + 21 A4 + 2 A5 + 1 rechts en dat zijn slechts 122 steken. Lees ik ergens over of is er 1 steekje teveel in het opzetten?
07.05.2022 - 12:26DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ives,
Je mist aan het begin 1 kantsteek in ribbelsteek. Als ik vervolgens alle steken optel met de eerste kantsteek erbij kom ik op 123 steken.
10.05.2022 - 09:07
Nadine hat geschrieben:
I absolutely love this pattern! However, I have tried to make it several times, and it does not work out. There is something wrong with the translation in English. Please check it out, as I have read the instructions very carefully and followed both the diagram and the the written instructions, and the numbers of stitches and the pattern after the second row of the first pattern section do not synchronize.
11.05.2021 - 19:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nadine, maybe this lesson can help you to understand how to work diagrams? You will increase when working A.1/A.5 and at the same time decrease in A.3, ie the stitches worked on each side of A.3 will be by and by decreased, "eaten" by A.3, while the increases in A.1 and A.5 will keep the number of sts constant. Hope this will help. Happy knitting!
12.05.2021 - 08:10
Catherine Gonfroy hat geschrieben:
Merci pour votre réponse rapide et très claire. Je m’y remets dès ce soir !
15.04.2021 - 09:30
Catherine Gonfroy hat geschrieben:
Bonjour, j’essaie de réaliser ce bonnet en taille 6/9 mois. J’ai donc fait 4 côtes mousse sur 129 mailles. Sur le rang suivant, je suis les diagrammes comme indiqué mais l’ensemble de ces indications s’exécute sur un total de 119 mailles ! Pouvez vous m’expliquer pourquoi ? Merci d’avance !
14.04.2021 - 23:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gonfroy, tricotez ainsi: 1 m lisière, 1 m endroit, A.1 (= 1 maille), *A.2 (= 22 m) , A.3 (= 3 m ), A.4 au-dessus des 22 m suivantes, A.5 (=2 m)*, A.1 (= 1m), 10 m au point mousse, A.3 (= 3 m), 10 m au point mousse, A.5 (= 2m), A.1 (=1m), répéter de *-* encore 1 fois, et terminer par 1 m lisière = 1+1+ 1+(22+3+22+2)+1+10+3+10+2+1+(22+3+22+2)+1= 129 m. Bon tricot!
15.04.2021 - 07:56
Celestina Hat#celestinahat |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Mütze mit Zopfmuster und Krausrippen für Babys. Größe 1 Monat - 4 Jahre. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS BabyMerino.
DROPS Baby 31-7 |
||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.5. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt und anschließend an der hinteren Mitte zusammengenäht. 123-129-135 (141-147) Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Nadel Nr. 2,5 mit BabyMerino anschlagen. 4 KRAUSRIPPEN (= 8 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. Dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, A.1 (= 1 Masche) (= 1 Masche zugenommen), * A.2 über die nächsten 21-22-23 (24-25) Maschen, A.3 über die nächsten 3 Maschen (= 2 Maschen abgenommen), A.4 über die nächsten 21-22-23 (24-25) Maschen, A.5 über die nächsten 2 Maschen (= 1 Masche zugenommen) *, A.1 über die nächste Masche (= 1 Masche zugenommen), 9-10-11 (12-13) Maschen kraus rechts, A.3 über die nächsten 3 Maschen (= 2 Maschen abgenommen) (= vordere Mitte der Mütze), 9-10-11 (12-13) Maschen kraus rechts, A.5 über die nächsten 2 Maschen (= 1 Masche zugenommen), A.1 über die nächste Masche (= 1 Masche zugenommen), von *-* noch 1 x wiederholen, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Dann die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * A.5 über 3 Maschen, A.4 über 20-21-22 (23-24) Maschen (d.h. das letzte Kästchen überspringen, diese Masche von A.4 wurde mit A.3 abgenommen), A.3 über 3 Maschen, das 1. Kästchen in Diagramm A.2 überspringen und den Rest von A.2 über 20-21-22 (23-24) Maschen stricken *, A.1 über 2 Maschen, A.5 über 3 Maschen, 8-9-10 (11-12) Maschen kraus rechts (d.h. eine kraus rechte Masche wurde abgenommen in A.3), A.3 über 3 Maschen, 8-9-10 (11-12) Maschen kraus rechts (d.h. eine kraus rechte Maschen wurde in A.3 abgenommen), A.1 über 2 Maschen, von *-* noch 1 x wiederholen, A.1 über 2 Maschen, 1 Masche links und enden mit 1 Masche kraus rechts. D.h. es wird 1 Masche weniger in jedem A.2 und A.4 gestrickt (d.h. 1 Kästchen mehr in jeder 2. Reihe in Diagramm A.2 und A.4 überspringen) und es wird je 1 kraus rechte Masche weniger an der vorderen Mitte beidseitig von A.3 in jeder 2. Reihe gestrickt, da die Masche in A.3 abgenommen wird. In dieser Weise weiterarbeiten, d.h. je 1 Masche beidseitig jedes A.3 in jeder fra Hin-Reihe abnehmen (= 6 Maschen abgenommen), und 1 Masche in jedem A.1 und A.5 zunehmen (= 6 Maschen zugenommen). D.h. die Maschenzahl bleibt gleich, es werden gleich viele Maschen zugenommen und abgenommen, aber die Krausrippen an der vorderen Mitte und die Muster von A.2 und A.4 verschwinden nach und nach. Es werden dann rechte Maschen rechts, kraus rechte Maschen kraus rechts, linke Maschen links und Zöpfe über Zöpfen gestrickt. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 und A.5 1 x in der Höhe gestrickt wurden, weiter rechte Maschen rechts und kraus rechte Maschen kraus rechts über diesen Maschen stricken, d.h. es wird nicht mehr zugenommen. Wenn nicht mehr genügend Maschen zur Verzopfung übrig sind, nicht mehr verzopfen, sondern die restlichen Maschen des Zopfes glatt rechts stricken. Im Muster wie zuvor über die restlichen Maschen stricken, d.h. es werden 6 Maschen in jeder 2. Reihe abgenommen (= 2 Maschen an jedem A.3), bis noch 21 Maschen auf der Nadel sind. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 16-16-17 (17-18) cm von der untersten Spitze des ersten und letzten A.3 (= Ohrklappe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 15 Maschen im Muster wie zuvor, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts = 19 Maschen. In dieser Weise beidseitig in jeder Reihe stricken (in Rück-Reihen die beiden Maschen vor und nach der Randmasche links zusammenstricken), bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln und zusammenziehen. FERTIGSTELLEN: Die Mütze an der hinteren Mitte innerhalb 1 Rand-Masche zusammennähen. Die mittlere der 3 ganzen Spitzen (= A.3) der Anschlagkante befindet sich in der Mitte der Stirn. BINDEBAND: 4 Maschen auf Nadel Nr. 2,5 anschlagen. Wie folgt stricken: * 1 Masche rechts, den Faden vor die Arbeit legen, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Faden hinter die Arbeit legen *, von *-* noch 1 x wiederholen und jede Reihe in dieser Weise stricken. Es wurde nun ein rundgestricktes Band gestrickt. Abketten, wenn das Band eine Länge von ca. 20-22-24 (26-28) cm hat. Noch 1 Band ebenso stricken. Je 1 Band an den beiden Ohrklappen an beiden Seiten anbringen. ---------------------------------------------------------- Für den Body siehe DROPS Baby 31-06. ---------------------------------------------------------- |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #celestinahat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 31-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.