Swinnen hat geschrieben:
Bonjour, est-il possible d’avoir les explications pour pouvoir tricoter ce pull avec deux aiguilles à tricoter svp? Merci d'avance pour votre réponse. Cordialement
27.03.2025 - 13:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Swinnen, ce pull se tricote en différentes parties tricotées en allers et retours sur aiguille circulaire pour avoir suffisamment de place; vous pouvez ainsi simplement tricoter sur aiguilles droites, pour le col, faites la couture de l'une des épaules seulement avant de relever les mailles du col, puis faites la couture de la 2ème épaule et du col. Retrouvez plus ici d'infos sur les aiguilles circulaires . Bon tricot!
27.03.2025 - 15:43
Celina hat geschrieben:
"Bei einer Länge von 30-31-32-33-34-35 cm am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 4 Maschen je 1-1-1-2-2-3 x, 2 Maschen 0-2-3-3-4-4 x und 1 Masche 2-2-2-3-4-6 x = 83-83-89-89-95-95 Maschen." Was heißt 4 Maschen 1x, 2 Maschen 2x abketten usw? Passiert das gleichzeitig in jeder Reihe oder zuerst in einer Reihe 4 Maschen beidseitig und in den nächsten 2 jeweils 2 Maschen beidseitig oder wie funktioniert das genau?
10.12.2024 - 19:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Celina, diese Maschen soll man am Anfang jeder Reihe (Hin- sowie Rückreihe) abketten damit beide Armlöcher (also beide Seiten) gleich sind, so wird man in die 2. Größe 4 Maschen am Anfang der 2 nächsten Reihe abketten (1 Mal 4 Maschen beidseitig), dann 2 Maschen am Anfang der 4 nächsten Reihe (2 Maschen 2 Mal beidseitig), 1 Masche am Anfang der 4 nächsten Reihen (1 Masche 2 Mal beidseitig) abketten. Viel Spaß beim Stricken!
11.12.2024 - 08:41
Kirsten Berner hat geschrieben:
Tusind tak for hjælpen. Nu tror jeg min bluse bliver flot. Venlig hilsen Kirsten
10.11.2024 - 14:32
Kirsten Berner hat geschrieben:
Når jeg strikke de sidste masker 3 pind i A.2 og A.3 tager jeg en maske løse af strikker 2 sammen og løfter den løse maske over. Så har jeg kun 1 maske tilbage . Iflg . opskriften skal jeg have 2 masker tilbage. Hvad gør jeg forkert.
07.11.2024 - 15:21DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kirsten. Symbolen på 3 pind i A.2 og A3 - där ska du sticka: "tag 1 maske løs af pinden som om den skulle strikkes ret, strik 2 ret, løft den løse maske over de 2 masker som blev strikket" (dvs ikke 2 ret sammen). Mvh DROPS design
08.11.2024 - 12:05
Ksenya Kavva hat geschrieben:
Hello! I am doing the back and it says: "Work pattern from the right side as follows: 3 stitches in garter stitch, knit 4-8-10-15-18-24 stitches, A.1, A.2, A.1, A.3, A.1, knit 4-8-10-15-18-24 stitches, 3 stitches in garter stitch". I understand how to read the diagrams for the wrong side, but does the "knit 4-8-10-15-18-24 stitches" section still get knit or purled from the wrong side? Thanks!
07.10.2024 - 04:18DROPS Design hat geantwortet:
Hi Ksenya, The knitted stitches are purled from the wrong side. Happy knitting!
07.10.2024 - 06:58
BRIGITTE Brigitte hat geschrieben:
Comment faire les 4 manches groupées que ce soit à l'endroit ou à l'envers Le report ne me semble pas clair Merci d'avance
16.08.2024 - 17:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Brigitte, je ne suis pas bien sûre de comprendre votre question, voulez-vous savoir comment tricoter 4 mailles ensemble à l'endroit/torse à l'endroit? Vous retrouverez cette technique sous l'onglet "vidéo" en haut de page; ces diminutions se font uniquement sur l'endroit (les diagrammes montrent tous les rangs, ceux sur l'endroit mais aussi ceux sur l'envers). Ou bien pensez-vous à autre chose? Dans ce cas, auriez-vous la gentillesse de reformuler pour que nous puissions vous aider? Merci pour votre compréhension.
19.08.2024 - 07:43
Chester hat geschrieben:
Bonjour, Question sur les rangs envers : les mailles indiquées avec une croix se tricotent-elles à l'endroit sur les rangs envers et donc à l'envers sur les rangs ? Ce qui compliqueraient le tricot avec la succession de diagrammes différents . Je vous remercie
14.06.2023 - 20:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Chester, les cases blanches sont des mailles tricotées en jersey endroit, les croix en jersey envers; autrement dit, les croix se tricotent à l'envers sur l'endroit et à l'endroit sur l'envers (cf légende, 2ème symbole). On va tricoter par ex. A.1 ainsi sur l'endroit: 2 m env, 13-15-17 m end (cf diagramme en fonction de la taille), 2 m env et sur l'envers: 2 m end, 13-15-17 m env, 2 m end. Bon tricot!
15.06.2023 - 08:56
Ángela Muñoz hat geschrieben:
Hola, deseo saber hacia que lado se inclina el punto cuando se teje 4 puntos juntos retorcidos de derecho, ya que la línea del gráfico se ve inclinada hacia la izquierda, y al ver el vídeo de cómo se hace el punto, noto que queda inclinado hacia la derecha. De igual forma me gustaría saber la inclinación que queda al tejer 4 puntos juntos de derecho, porque veo la misma inconsistencia. Gracias
05.06.2023 - 06:08DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ángela, los puntos juntos de derecho se inclinan hacia la derecha. Los puntos de derecho retorcido se inclinan hacia la izquierda.
17.06.2023 - 18:15
Chester hat geschrieben:
Bonjour, sur les diagrammes de ce modèle figure des cases avec des croix (maille envers sur l'endroit et maille endroit sur l'envers). Est-ce finalement on doit tricoter la maille à l'endroit sur le rang envers ? Merci
13.03.2023 - 19:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Chester, tout à fait, ces mailles avec une croix tous les rangs se tricotent en jersey envers. Bon tricot!
14.03.2023 - 09:28
Céline hat geschrieben:
Bonjour, 1) J'aimerais faire ce pull plus long et plus évasé dans le bas. Comment faire ? 2) Est-ce possible de le faire à 2 couleurs ? Si oui, comment faire ? Vos suggestions? Merci
11.07.2022 - 20:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Céline, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande, toutefois, vous pourrez peut-être vous inspirer d'un modèle de forme trapèze avec ce groupe de fils B (comme Merino Extra Fine) - Pour toute assistance complémentaire, n'hésitez pas à contacter votre magasin DROPS, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
12.07.2022 - 08:45
Rendez-vous#rendezvoussweater |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pullover mit Lochmuster und Seitenschlitzen. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Merino Extra Fine.
DROPS 188-9 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für Diagramm A.1). Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel in mehreren Teilen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Es wird von unten nach oben gestrickt. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. RÜCKENTEIL: 93-101-111-121-133-145 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine etwas lockerer anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. Im Muster ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts, 4-8-10-15-18-24 Maschen rechts, A.1 (= 17-17-19-19-21-21 Maschen), A.2 (= 14 Maschen), A.1, A.3 (= 14 Maschen), A.1, 4-8-10-15-18-24 Maschen rechts, 3 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 10 cm hat. Am Ende av die nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 1 neue Masche anschlagen (kennzeichnet den Seitenschlitz) = 95-103-113-123-135-147 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun im Muster ab der Hin-Reihe wie folgt weiterstricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 7-11-13-18-21-27 Maschen rechts, A.1 (= 17-17-19-19-21-21 Maschen), A.2 (= 14 Maschen), A.1, A.3 (= 14 Maschen), A.1, 7-11-13-18-21-27 Maschen rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken. Bei einer Länge von 30-31-32-33-34-35 cm am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 4 Maschen je 1-1-1-2-2-3 x, 2 Maschen 0-2-3-3-4-4 x und 1 Masche 2-2-2-3-4-6 x = 83-83-89-89-95-95 Maschen. In dieser Weise weiterstricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, im Muster wie zuvor über die nächsten 79-79-85-85-91-91 Maschen, 1 Masche rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge von 43-45-47-49-51-53 cm die mittleren 33-33-35-35-37-37 Maschen für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 24-24-26-26-28-28 Maschen. Bei einer Länge von 45-47-49-51-53-55 cm – daran angepasst, dass nach der 4., 8.,12.,16., 20. oder 24. Reihe des Musters geendet wird, 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. Abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken. Bei einer Länge von 30-31-32-33-34-35 cm die Armausschnitte ebenso wie beim Rückenteil arbeiten = 83-83-89-89-95-95 Maschen. Nun ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, im Muster wie zuvor über die nächsten 79-79-85-85-91-91 Maschen, 1 Masche rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge von 36-38-40-41-43-45 cm die mittleren 17-17-19-19-21-21 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 3 Maschen 2 x, 2 Maschen 1 x und 1 Masche 1 x = 24-24-26-26-28-28 Maschen. Bei einer Länge von 45-47-49-51-53-55 cm – daran angepasst, dass nach der 4., 8.,12.,16., 20. oder 24. Reihe des Musters geendet wird und an das Rückenteil angepasst, 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. Abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: 41-45-47-49-51-53 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine etwas lockerer anschlagen. 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) stricken. Dann im Muster ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 6-8-8-9-9-10 Maschen rechts, 2 Maschen links, A.4 (= 3 Maschen), A.1 – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (= 17-17-19-19-21-21 Maschen), A.4, 2 Maschen links, 6-8-8-9-9-10 Maschen rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 8-8-8-7-5-5 cm je 1 Masche neben 1 kraus rechten Rand-Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 3-3-3-2-2-2 cm 8-8-8-11-14-15 x zunehmen und dann alle 4-4-2-3-3-1 cm 3-3-5-4-2-3 x zunehmen = 63-67-73-79-83-89 Maschen. Bei einer Länge von 45-45-44-43-41-41 cm am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armkugel abketten: 4 Maschen je 1 x, 2 Maschen je 4-4-5-5-5-5 x, 1 Masche je 1-2-3-5-7-9 x und 2 Maschen je 5-5-5-5-5-5 x = 17-19-19-21-21-23 Maschen. Die restlichen Maschen abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 53-54-54-54-54-55 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte im Maschenstich schließen. Die Ärmel innerhalb der Abkettkanten der Ärmel und innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche des Rumpfteils einnähen. Die Ärmelnähte und die Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung schließen, an der angeschlagenen Masche für den Seitenschlitz enden (die Naht innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche arbeiten). Die andere Seite ebenso zusammennähen. HALSBLENDE: Die Halsblende wird in Runden auf der kurzen Rundnadel gestrickt. Von der Vorderseite ca. 95 bis 105 Maschen (einschließlich der stillgelegten Maschen des Vorderteils) auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 auffassen. In Runden 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. 1 Runde rechts stricken und dabei die Maschenzahl so anpassen, dass sie durch 3 teilbar ist, plus 2 Maschen (z.B. 95, 98, 101 oder 104 Maschen) – dies ist nötig, damit wie folgt mit einem Picotrand abgekettet werden kann: 1 Masche rechts stricken, [ * die rechte Nadel zwischen die 2 ersten Maschen der linken Nadel führen (d.h. zwischen die Maschen, nicht IN die Masche), 1 Umschlag um die rechte Nadel und den Umschlag durch die Maschen ziehen und auf die linke Nadel legen *, von *-* noch 2 x wiederholen (= 3 neue Maschen auf der linken Nadel). ** Die erste Masche der linken Nadel rechts stricken, die erste Masche der rechten Nadel über die zuletzt gestrickte Masche ziehen ** ], von **-** insgesamt 6 x arbeiten und den Rapport in eckigen Klammern, d.h. von [-], an der ganzen Halsblende entlang wiederholen, bis noch 1 Masche übrig ist. Den Faden abschneiden und durch die letzte Masche ziehen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rendezvoussweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 36 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 188-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.