Anne Oldfield hat geschrieben:
How do I know how much yarn is required. I cannot see it but this is the first pattern of yours I have looked at seriously.
28.11.2017 - 16:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Oldfield, you will find total weight of yarn required in each size under tab "Materials", ie 600 g Karisma in size S / 50 g a ball Karisma = 12 balls Karisma are required in size S. Happy knitting!
29.11.2017 - 08:17
Philippe Molle hat geschrieben:
Bonjour Je pense qu'il y a une erreur dans l'explication du point ci-dessous. Pour moi la maille à reprendre est à tricoter à l'envers et non pas à l'endroit.Déjà deux erreurs dans les explications (voir commentaire précédent ) !!!! Cordialement Philippe = placer 1 maille sur l'aiguille auxiliaire derrière l'ouvrage, tricoter 3 mailles endroit, reprendre la maille en attente et la tricoter à l'endroit
23.10.2017 - 10:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Philippe, vous avez raison, la correction du 5ème symbole a été faite, merci pour votre aide. Bon tricot!
23.10.2017 - 12:11
Molle Philippe hat geschrieben:
Bonjour La troisième ligne du chapitre Diagramme ne correspond à aucun point du tricot. N'y a t il pas une erreur? Merci de vérifier. Cordialement Philippe
19.10.2017 - 14:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Philippe, il semble que vous avez raison, le diagramme et la légende vont être vérifiés, merci pour votre retour.
19.10.2017 - 16:56
Anna De Angelis hat geschrieben:
Perché tutti i Vostri modelli sono lavorati con ferri circolari? Io non riesco a realizzarli;come posso fare per lavorarli con i due ferri? Mi piacerebbe tanto!!!! Grazie e Buone Feste Anna De Angelis
11.10.2017 - 12:12DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anna. I ferri circolari sono molti diffusi soprattutto nel nord Europa. Generalmente i modelli lavorati in ferri di andata e ritorno possono essere lavorati sui ferri dritti senza modificare le spiegazioni. Al seguente link trova indicazioni su come adattare un modello lavorato in tondo alla lavorazione con ferri dritti. Il suo rivenditore Drops di fiducia è a sua disposizione per ulteriore aiuto. Buon lavoro!
11.10.2017 - 12:29
Trudy hat geschrieben:
Weet iemand de steken vehouding voor deze trui ,wil hem breien op 2 naalden, Groet .
08.09.2017 - 13:41DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Trudy, De stekenverhouding is 20 steken en 26 naalden tricotsteek is 10 cm breed en 10 cm hoog. Je hebt ongeveer naald 4,5 nodig. Pas de naald evt. aan voor de juiste stekenverhouding. Voor tips om een patroon aan te passen van rondbreinaalden naar rechte naalden vind je in deze link meer inormatie.
13.09.2017 - 13:41
Polar Days#polardayssweater |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zopfmuster und Raglanärmeln. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Karisma.
DROPS 184-7 |
|||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.6 (Diagramm A.2 und A.6 gilt für Größe XL, XXL und XXXL). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen im Muster A.1 wie zuvor (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde den Umschlag rechts/links verschränkt stricken und die neuen Maschen in A.1 einarbeiten. RAGLANABNAHMEN: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen links zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 2 Maschen links zusammenstricken. Diese Abnahmen an den restlichen Markierungsfäden ebenso arbeiten (= 8 Maschen abgenommen in der Runde). ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie oft gleichmäßig verteilt abgenommen/zugenommen wird, die gesamte Maschenzahl, bei der abgenommen/zugenommen werden soll (z.B. 26 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen (z.B. 6), teilen = 4,3. In diesem Beispiel ca. jede 3. und 4. Masche rechts zusammenstricken, wenn abgenommen werden soll. Wenn zugenommen werden soll, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel von unten nach oben gestrickt. Am Vorderteil wird ein Zopfmuster gestrickt und die Seiten, das Rückenteil und die Ärmel werden im Perlmuster gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. BITTE BEACHTEN: Größe XL, XXL und XXXL haben einen kleinen Zopf (= A.2/A.6) mehr in Richtung jeder Seite als auf dem Foto gezeigt. RUMPFTEIL: 218-234-254-276-304-328 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Karisma anschlagen. 1 Runde rechts stricken. 1 Markierungsfaden am Anfang der Runde (= Seite) anbringen. Nun in den verschiedenen Größen wie folgt im Rippenmuster stricken: GRÖSSE S, M und L: 2 Masche rechts / 2 Maschen links im Wechsel über die ersten 24-28-32 Maschen, 2 Maschen rechts, A.3a (= 10 Maschen), A.4a (= 3 Maschen), A.5a (= 26 Maschen), A.4a, A.3a, 2 Masche rechts / 2 Maschen links im Wechsel über die restlichen 140-152-168 Maschen. GRÖSSE XL, XXL und XXXL: 2 Masche rechts / 2 Maschen links im Wechsel über die ersten 32-40-44 Maschen, 2 Maschen rechts, A.2a (= 5 Maschen), A.3a (= 10 Maschen), A.4a (= 3 Maschen), A.5a (= 26 Maschen), A.4a, A.3a, A.6a (= 5 Maschen), 2 Masche rechts / 2 Maschen links im Wechsel über die restlichen 180-200-220 Maschen. In dieser Weise weiter in Runden stricken und die 3 ersten Runde der Diagramme wiederholen, bis das Rippenmuster eine Länge von 5 cm hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: die ersten 26-30-34-34-42-46 Maschen rechts stricken und gleichzeitig 6-6-6-8-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen, die letzte Reihe der Diagramme über die nächsten 52-52-52-62-62-62 Maschen stricken, die nächsten 26-30-34-34-42-46 Maschen rechts stricken und gleichzeitig 6-6-6-8-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, die restlichen Maschen der Runde rechts stricken und gleichzeitig 26-26-30-32-32-36 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 198-214-230-248-276-296 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Nun im Muster in den verschiedenen Größen wie folgt weiterstricken: GRÖSSE S, M und L: (der Markierer an der Seite sitzt hier = Rundenbeginn), A.1 (= 2 Maschen) über die ersten 20-24-28 Maschen, A.3b (= 14 Maschen), A.4b (= 4 Maschen), A.5b (= 34 Maschen), A.4b, A.3b, A.1 über die nächsten 20-24-28 Maschen, 1 Markierungsfaden hier anbringen (= die andere Seite), A.1 über die nächsten 88-96-104 Maschen. GRÖSSE XL, XXL und XXXL: (der Markierer an der Seite sitzt hier = Rundenbeginn), A.1 (= 2 Maschen) über die ersten 26-34-38 Maschen, A.2b (= 6 Maschen), A.3b (= 14 Maschen), A.4b (= 4 Maschen), A.5b (= 34 Maschen), A.4b, A.3b, A.6b (= 6 Maschen), A.1 über die nächsten 26-34-38 Maschen, 1 Markierungsfaden hier anbringen (= die andere Seite), A.1 über die nächsten 114-126-138 Maschen. In dieser Weise im Muster in Runden weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 34-34-35-35-35-35 cm eine Runde stricken und dabei 10-10-12-12-14-16 Maschen an jeder Seite des Rumpfteils für die Armausschnitte abgeketteten (= je 5-5-6-6-7-8 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens an den Seiten = 178-194-206-224-248-264 Maschen in der Runde). Den Faden abschneiden. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 56-60-60-64-64-68 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit Karisma anschlagen. 5 cm im Rippenmuster (2 Maschen rechts/ 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 14-16-14-16-14-16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 42-44-46-48-50-52 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen. Muster A.1 in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 14-11-11-8-6-5 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens an der unteren Ärmelmitte zunehmen (= 2 Maschen zugenommen) – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 6.-5.-4.-4.-4.-4. Runde insgesamt 12-15-18-19-20-21 x zunehmen = 66-74-82-86-90-94 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 43-42-41-40-39-39 cm (BITTE BEACHTEN: die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) die mittleren 10-10-12-12-14-16 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 5-5-6-6-7-8 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) = 56-64-70-74-76-78 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 290-322-346-372-400-420 Maschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. Am Übergang nach dem Ärmel und vor dem Rückenteil beginnen und im Muster wie zuvor wie folgt stricken: 2-2-2-1-2-6 Maschen stricken, 1 Markierungsfaden anbringen (BITTE BEACHTEN: dies ist nun der neue Rundenbeginn), 74-82-88-100-108-110 Maschen (= Rückenteil), 1 Markierungsfaden anbringen, 64-72-78-82-88-94 Maschen stricken (= Ärmel), 1 Markierungsfaden anbringen, 88-96-102-108-116-122 Maschen stricken (= Vorderteil), 1 Markierungsfaden anbringen, 64-72-78-82-88-94 Maschen stricken (= Ärmel). Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, dabei beidseitig jedes der 4 Markierungsfäden 1 Masche rechts stricken. In der nächsten Runde mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 4. Runde 3-2-0-0-0-0 x abnehmen, dann in jeder 2. Runde 19-24-29-31-34-37 x = 114-114-114-124-128-124 Maschen. Im Laufe der Abnahmen, wenn nicht mehr genügend Maschen für die Zöpfe am Vorderteil sind, die Maschen stricken, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken. Nach allen Abnahmen hat die Arbeit ein Maß von ca. 20-22-23-25-27-29 cm. Bis zum ersten Markierungsfaden am Vorderteil rechts stricken, dann bis zum nächsten Markierungsfaden stricken und gleichzeitig 14-14-14-8-8-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, die restlichen Maschen der Runde rechts stricken = 100-100-100-116-120-120 Maschen HALSBLENDE: Zur Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. 1 Runde links stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 8-8-12-8-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen –ZUNAHMETIPP beachten = 108-108-112-124-128-128 Maschen. 1 Runde links stricken und 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm im Rippenmuster (2 Maschen rechts/ 2 Maschen links) stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #polardayssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 184-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.