Esther hat geschrieben:
Hola, según indica el diagrama, no entiendo lo de insertar la aguja derecha en el punto de la vuelta anterior y trabajar un derecho. Soy principiante y me gustaría saber cómo se hace esto, ¿hay algún vídeo donde lo indique? Gracias
29.11.2020 - 11:20DROPS Design hat geantwortet:
Hola Esther, de momento no hay un vídeo disponible sobre cómo se trabaja. Tienes que insertar la aguja no en el siguiente punto de la aguja izquierda, sino que en el punto justo debajo.
29.11.2020 - 19:01
Anette Dahl hat geschrieben:
Jag använder sticka 4 och 4,5. Får ändå göra okets avmaskningar var 3dje varv för att det ska stämma. Vanligast är att jag får gå ner ett halvt nummer på stickorna då jag stickar löst. Mvh Anette
24.11.2020 - 12:00
Marit hat geschrieben:
Hva menes med å slippe maskene av pinnen.
16.11.2020 - 23:39DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marit. Vi menar bara att maskene fra de to foregående p strikkes som én och att du släpper dessa av pinnen. Du kan se i denna video hur du ska göra, det är det vi i videon kallar dobbeltmaske som i denna oppskrift förklaras som "stikk høyre pinne gjennom masken fra forrige omgang, strikk 1 rett og slipp maskene av pinnen". Mvh DROPS Design
17.11.2020 - 11:10
Stefanie Spira hat geschrieben:
Leicht verständliche Anleitung, für Kinder super bequem und darüber hinaus auch noch chic.
15.10.2020 - 12:25
Sabrina Claeys hat geschrieben:
Kunnen alle truien heen en weer gebreid worden zonder rondbrei naald ? Kan daar niet mee overweg
30.09.2020 - 06:25DROPS Design hat geantwortet:
Dag Sabrina,
Nee, hier zijn niet alle patronen geschikt voor helaas. Als er bijvoorbeeld een Scandinavisch patroon in de rondte gebreid wordt of andere kenmerkende structuren is het lastiger. Bij een aantal patronen kan het wel. Het gaat erom dat er naden in het patroon kunne worden gemaakt.
Om een patroon aan te passen zodat je deze met rechte naalden kunt breien hebben we een instructie geschreven. Deze vind je hier.
21.10.2020 - 12:17
Saskia hat geschrieben:
Här kommer min andra fråga😊 Jag maskat av fram-och bakstycket för ärmhål avmaskas ju först 4 i början av varvet, sen 8 i mitten av varvet och till sist 4 maskor i slutet av varvet. Där blir jag lämnad med en maska på stickan som jag inte kan maska av eftersom maskorna som följer är de fyra första som redan är avmaskade. Vad gör jag med den? Tack för hjälp🙏🏼❤️
18.08.2020 - 13:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Den sista maskan där som du ska avmaska (som då sitter mitt i ärmhålet) får du bara dra tråden igenom som du vanligtvis gör när du maskar av sista maskan på ett varv. Mvh DROPS Design
20.08.2020 - 13:24
Saskia hat geschrieben:
Hej, Jag har två frågar. 1. Jag förstår inte hur jag ska sticka ökningarna på ärmen ”fortlöpande in i A1”, när det ökas med två maskor och A1 baseras på tre maskor? Tacksam för svar😊
18.08.2020 - 13:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Du kommer inte få mönstret att stämma under ärmen eftersom du inte ökar mer än 2 maskor, utan du får bara se till att det stämmer med maskorna i bredden (eftersom det är mitt under ärmen så kommer det ändå inte att synas). Mvh DROPS Design
20.08.2020 - 13:22
Thao hat geschrieben:
Hi I’m having trouble understanding how to increase at the sleeve whilst maintaining the rub pattern already established. The sleeve increases by 2 stitches but A1 is a 3 stitch rib pattern.
05.08.2020 - 11:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Thao, if the first stitch after/before increase has to be worked as the 1st or 3rd st in A.1, work the increase as the 2nd st in A.1 and if the first stitch before/after increase has to be worked as the 2nd stitch in A.1, work the increase as the 1st or as the 2nd st in A.1. That way, pattern will continue to be worked the same ways on each piece. Happy knitting!
05.08.2020 - 16:29
Antonia hat geschrieben:
Im Diagramm wird aber mit tiefer gestochenen Maschen gearbeitet, nicht mit verschränkten
09.07.2020 - 09:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Antonia, die Zunahmen werden doch mit Umschläge gestrickt, bei der nächsten Runde sollen diese Umschläge verschränkt gestrickt, damit keine Löcher entstehen, wenn diese Maschen die 2. von A.1 sein soll, dann stricken Sie diese Masche rechts anstatt tiefer gestochen. Viel Spaß beim stricken!
09.07.2020 - 09:44
Antonia hat geschrieben:
Hallo, beim Zunahmetipp steht, dass man zwischen den Umschlägen zwei Maschen rechts strickt, dem Muster zufolge sind da aber zwei Maschen links an der unteren Ärmelmitte. Was ist richtig?
08.07.2020 - 15:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Antonia, die Zunahmen werden verschränk wie in A.1 gestrickt, aber richtig, es sind 2 Maschen links unten, Sie können dann beidseitig diese 2 linke Maschen zunehmen (unser Design Team ist jetzt im Sommerurlaub und wird das erst später mal prüfen). Viel Spaß beim stricken!
08.07.2020 - 16:39
Perkins#perkinssweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover mit Halbpatent und Raglanärmeln für Kinder. Größe 2 - 12 Jahre. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS BabyMerino oder DROPS Safran.
DROPS Children 30-9 |
||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ZUNAHMETIPP: Stricken, bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist. 1 Umschlag, 2 Maschen links (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen) und 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Die neuen Maschen fortlaufend in A.1 einarbeiten und die beiden Maschen neben dem Markierungsfaden in jeder Runde links stricken. RAGLANABNAHMEN: An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wird abgenommen. 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ABNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl der Runde (z.B. 100 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen (z.B. 19), teilen = 5,3. In diesem Beispiel ca. jede 4. und 5. Masche rechts zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. RUMPFTEIL: 156-168-174-186-192-204 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Baby Merino oder Safran anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster wie folgt stricken: 1 Masche links, * 1 Masche rechts, 2 Maschen links*, von *-* bis noch 2 Maschen in der Runde sind und enden mit 1 Masche rechts und 1 Masche links. In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster stricken. Zur Rundnadel Nr. 3 wechseln und A.1 in Runden über alle Maschen stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 20-23-26-29-32-35 cm die nächste Runde wie folgt stricken: 4 Maschen für den Armausschnitt abketten, 70-76-79-85-88-94 Maschen stricken (= Vorderteil), 8 Maschen für den Armausschnitt abketten, 70-76-79-85-88-94 Maschen stricken (= Rückenteil) und die letzten 4 Maschen für den Armausschnitt abketten. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. 42-42-42-48-48-48 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit Baby Merino oder Safran anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster wie folgt stricken: 1 Masche links, * 1 Masche rechts, 2 Maschen links*, von *-* stricken, bis noch 2 Maschen in der Runde sind und enden mit 1 Masche rechts und 1 Masche links. In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und A.1 in Runden über alle Maschen stricken. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Bei einer Länge von 6 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! Diese Zunahmen alle 2½-2½-2½-3-3-2½ cm insgesamt 7-9-10-9-11-13 x arbeiten = 56-60-62-66-70-74 Maschen. Bei einer Länge von ca. 23-28-31-35-39-42 cm (daran angepasst, dass mit der gleichen Runde in A.1 geendet wird wie am Rumpfteil) 8 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 4 Maschen beidseitig des Markierungsfadens abketten) = 48-52-54-58-62-66 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen (ohne die Maschen dabei zu stricken) = 236-256-266-286-300-320 Maschen in der Reihe. Je 1 Markierungsfaden an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln anbringen (= 4 Markierungsfäden). RAGLANABNAHMEN: In Runden im Muster wie zuvor stricken. 2 cm in Runden über alle Maschen stricken, dann in der nächsten Runde mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben (= 8 Maschen abgenommen). Diese Abnahmen in jeder 2. Runde insgesamt 17-19-20-22-24-26 x arbeiten. Nach allen Raglanabnahmen sind 100-104-106-110-108-112 Maschen übrig und die Arbeit hat eine Länge von ca. 36-40-44-48-52-56 cm bis zur Schulter. HALSBLENDE: Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. In Runden 1 KRAUSRIPPE (= 2 Runden kraus rechts) über alle Maschen stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde 19-17-13-11-6-7 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 81-87-93-99-102-105 Maschen. 3 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links), dann die Maschen abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #perkinssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 30-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.