Laila Fyhn hat geschrieben:
Hvad gør jeg, hvis jeg gerne vil gøre sjalet dybere. Vil det virke hvis jeg tager ind på hver anden pind istedet for hver 4.?
23.09.2022 - 17:15DROPS Design hat geantwortet:
Hei Laila. Anbefaler deg å strikke en liten prøvelapp der du tar inn på hver annen hver pinne, slik at du ser om det blir en slik form på sjalet som du ønsker/slik du ser det for deg. mvh DROPS Design
26.09.2022 - 09:55
Francesca hat geschrieben:
Pattern 180, shawl herbs & spices. Can you pls tell me what to do once I reach 221 stitches so I end up with a point on the other end.
09.09.2022 - 22:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Francesca, when you have reached 221 stitches, shawl is done - just cast off all stitches as explained, or if you want a longer shawl, continue as before repeating rows 2 to 5 until desired size. Happy knitting!
12.09.2022 - 09:17
Katrin hat geschrieben:
Bei ständigen Zunahmen ist die Technik per Umschlag nicht geeignet, da die schräge Außenkante länger ist als eine gerade Kante ohne Zunahmen, die Randmaschen das aber nicht dehnbar genug mitmachen. Besser ist eine Zunahme durch doppeltes Abstricken jeder letzten Masche: rechts abstricken, auf der linken Nadel lassen, dann noch einmal hinten einstechen und verschränkt abstricken. Ausprobieren! Die Materialien sind unterschiedlich! Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt!
14.02.2022 - 13:41
Katrin hat geschrieben:
Man kann nicht eine ungerade Zahl an Reihen (fünf) stetig wiederholen und dann an den beiden Seiten verschiedene Zu- und Abnahmen vornehmen. An der linken Seite wird immer zu genommen, an der rechten Seite wird immer zugenommen UND zusätzlich in größeren Abständen (z.B. zu Beginn jeder vierten Reihe) abgenommen (2tog). Das steht leider nirgendwo! Damit ist die Anleitung zwar theoretisch leicht, aber in Wirklichkeit schlecht formuliert.
14.02.2022 - 13:36
Grit hat geschrieben:
Hallo, ich würde das Tuch gern in Vollpatent stricken, tue mich aber etwas schwer mit den richtigen Zu- und Abnahmen. Kann ich dafür vlt. auch eine Anleitung kriegen?
27.01.2022 - 19:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gritt, hier finden Sie unsere Anleitungen für Tücher, mit Patentmuster gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
28.01.2022 - 08:47
Lena hat geschrieben:
Hej - når jeg følger opskriften, giver detmange huller pga omslag. Sådan ser sjalet ikke ud på billedet. Ser ud somom der kun er huller langs den lange kant. Starter maniske ude i den ene spids? Er det rigtigt,at det er så hullet over det hele? Mvh Lena
09.04.2021 - 20:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lena, ja det stemmer du tager kun ud i den ene side, så der bliver kun huller langs med den ene kant. God fornøjelse!
14.04.2021 - 15:51
Susann Dahl hat geschrieben:
Hei :) Det mangler beskrivelse på felling i oppskrifta. Har gjort slik det er beskrevet i kommentarfeltet, men det blir helt feil. Kan dere beskrive, i detalj, hva man gjør for å felle når man er kommet halveis (ca 52 cm høyde)?
29.03.2021 - 12:13DROPS Design hat geantwortet:
Hei Susann. Du skal ikke felle når du har kommet halvveis/52 cm i høyden. Du starter med 3 masker og det økes med masker hver gang 5. pinne strikkes og når du har ca 221 masker på pinnen, så skal du felle av alle maskene. Da måler sjalet ca 52 cm midt på og lengden øverst er ca 172 cm. mvh DROPS design
12.04.2021 - 13:47
Elis hat geschrieben:
Hallo, werden auf der Rückseite die Umschläge normal oder verschränkt gestrickt? Danke im Voraus für die Antwort. Liebe Grüße Elis
14.02.2021 - 18:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elis, die Umschläge werden ganz normal gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
15.02.2021 - 09:08
Brigitte hat geschrieben:
Bonjour, pour répondre très tardivement à Marie-Paule, mais cela peut servir pour d'autres : pour croiser les fils, je vais jusqu'à la dernière maille de mon rang à l'envers, je passe mon fil comme pour tricoter à l'envers et je tricote la dernière maille avec les deux fils à l'envers. Le rendu est sympa, je trouve...bon tricot à tous !
16.01.2021 - 08:08
Rosalie hat geschrieben:
Hallo, ich habe jetzt einige Zentimeter genau nach Anleitung gestrickt. Bis jetzt sieht es aus, als würde das Tuch schief, da immer nur an einer Seite Maschen ab-, bzw zugenommen werden. Ist das so gedacht? Ich kann mir nicht ganz vorstellen, wie das Tuch so dreieckig wird. Danke und liebe Grüße.
21.11.2020 - 23:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Rosalie, ja so stimmt es auch - das Tuch wird von der eine Spitze sur anderen langen Seite (= Diagonale vom Dreieck) gestrickt, die eine Seite muss gerade sein (andere Diagaonale) und die andere Seite mit Zunahmen (oben = Hypotenuse vom Dreieck). Viel Spaß beim stricken!
23.11.2020 - 09:18
Herbs & Spices#herbsandspicesshawl |
|
![]() |
![]() |
Tuch, schräg gestrickt mit Krausrippen und Streifen. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Delight.
DROPS 180-25 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. STREIFEN: Das ganze Tuch wird in Streifen gestrickt. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) grün/beige und 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) mit olive/rost/pflaume *, von *-* fortlaufend wiederholen. Den Faden zwischen den Streifen nicht abschneiden, sondern am Rand der Arbeit mitführen, dabei darauf achten, dass der Faden nicht spannt. ---------------------------------------------------------- TUCH: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Das ganze Tuch wird in KRAUSRIPPEN gestrickt - siehe oben. 3 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit grün/beige anschlagen und 1 Reihe rechts stricken. Nun wird mit Zunahmen, Abnahmen und STREIFEN (siehe oben) weitergestrickt, wie folgt stricken: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag und 1 Masche rechts = 5 Maschen. 2. REIHE (= Rück-Reihe): alle Maschen und Umschläge rechts stricken. Zu olive/rost/pflaume wechseln 3. REIHE (= Hin-Reihe): 2 Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), rechts stricken bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Umschlag und 1 Masche rechts. 4. REIHE (= Rück-Reihe): alle Maschen und Umschläge rechts stricken. Zu grün/beige wechseln. 5. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag und 1 Masche rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die 2.- 5. REIHE wiederholen, bis ca. 221 Maschen in der Reihe sind, oder bis zur gewünschten Länge stricken (dabei darauf achten, dass noch genügend Garn zum Abketten übrig bleibt). Für einen elastischen Rand wie folgt abketten: * 2 Maschen abketten, 1 Umschlag und den Umschlag direkt wie eine Masche abketten *, von *-* wiederholen, bis alle Maschen abgekettet wurden. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #herbsandspicesshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 180-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.