Lilian hat geschrieben:
I have just started this dress but the granny square has only 23 sts to pick and am supposed to pick 26.Please help.
23.07.2024 - 03:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lilian, crochet and knit stitches are different. You don't need to pick one stitch in each stitch but rather pick up 26 stitches alongside the edge of one square, inside the chain stitches or chain spaces included. Happy knitting!
27.07.2024 - 20:52
Helle hat geschrieben:
Suomenkielisessä ohjeessa taitaa olla virhe: yläosan alussa sanotaan: "2 o, 1 langankierto". Tällöin kuitenkin silmukoita tulee varsin paljon lisää. Jatkon perusteella oletan, että tässä pitäisi neuloa 2 oikein yhteen.
10.03.2021 - 21:26
Ingrid Grahn hat geschrieben:
Hej! Mönster 65-14: Diagram M1och M2 innehåller bl.a. helfyllda rutor men jag kan inte se under rubriken Diagram förklaring vilken färg som avses. Se t.ex. varv 4 i diagram M1. Tack på förhand! Mvh Ingrid
25.02.2019 - 08:30DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ingrid. Det er denne som er sjøgrønn pelliza. Firkanten er noe mindre i symbolforklaringen enn i diagrammet, vi skal se om vi kan få rettet på dette så de blir likere. God fornøyelse
08.03.2019 - 09:50
Anne hat geschrieben:
Hallo, Wird alles hin und Rückfahrt gestrickt oder in der Runde? Leider kann ich das aus der Anleitung nicht ableiten
12.04.2017 - 18:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anne, das Kleid wird bis Armlöcher in der Runde gestrickt, dann wird jedes Teil hin- und zurück gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
18.04.2017 - 08:23
Anne hat geschrieben:
Hallo, Wird alles hin und Rückfahrt gestrickt oder in der Runde? Leider kann ich das aus der Anleitung nicht ableiten
12.04.2017 - 18:43
Nataliya hat geschrieben:
Når jeg går over på å strikke forst. og bakst. hver for seg, det bli vel frem og tilbake? Hva er med mønsteret da, som i oppskriften er for rundt striking?
09.08.2016 - 21:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej Nataliya. Mönstret er ogsaa til at strikke frem og tilbage.
24.08.2016 - 12:48
Kristin hat geschrieben:
Tack för snabbt svar, nu kan jag sticka vidare! :0)
02.12.2013 - 20:39
Kristin hat geschrieben:
Hej! Ä det meningen att man ska öka så kraftigt vid starten av överdelen? 2rm och ett omslag blir ju 33%ökning. Det ska inte vara 2rm TILLSAMMANS 1omslag? Med vänlig hälsning, Kristin
01.12.2013 - 21:38DROPS Design hat geantwortet:
Jo det skall stå * 2 rm tills, omslag *
02.12.2013 - 12:13Audrey hat geschrieben:
Bonjour, j'ai appris a faire mes carré granny au crochet avec seulement 1 maille entre les bride et 2 maille au coin.... mes carré sont plus gros que les 10,5 cm que vous suggéré avec votre modele, est-ce la raison???
02.03.2013 - 14:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Audrey, vous pouvez essayer avec un crochet plus petit ou en supprimant des ml si vous le souhaitez, l'idéal étant d'obtenir 1 carré = 10.5 x de côté. Bon crochet !
04.03.2013 - 08:54
An hat geschrieben:
Drops pelliza ik denk dat deze niet meer verkocht word? tot welke garengroep behoort deze?
26.07.2012 - 14:33DROPS Design hat geantwortet:
Nee, klopt. Maar klik op de link voor Kleurenoverzicht voor Pelliza en je krijgt een lijst van alternatieven.
26.07.2012 - 15:35
Jamilla |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DROPS Kleid in „Pelliza“ und „Safran“
DROPS 65-14 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Muster: Siehe Diagramm M1, M2 und M3. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Stricktipp: Alle Abnahmen werden auf der linken Seite gemacht, d.h. auf der Seite die beim Oberteil am Schluss nach aussen zeigt. Nach 1 Randm 1 M. abn.: 1 M. re. abheben, 1 re., die Abgehobene über die Gestrickte ziehen. Vor 1 Randm 1 M. abn: 2 re. zusammen stricken Viereck: 1 Viereck misst ca. 10,5 x 10,5 cm. Die Vierecke werden in 4 Farben gehäkelt: Farbe 1 = erkia Farbe 2 = türkis/orange Farbe 3 = meeresgrün Pelliza Farbe 4 = braun. Viereck 1: Farbe Nr. 2 = orange Viereck 2: Farbe Nr. 2 = türkis. Mit Farbe 1 auf Ndl. Nr. 3, 6 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring zusammenschliessen. 1. R.: Farbe 1: 3 Lm, danach 2 Stb in den Rind, 3 Lm, * 3 Stb, 3 Lm *, von *-* total 3 Mal wiederholen. Mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. Arbeit drehen. 2. R.: Farbe 2: 3 Lm, 2 Stb in den Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den selben Bogen, * 3 Lm, 3 Stb in den nächsten Bogen, 3 Lm, 3 Stb in denselben Bogen, * von *-* total 3 Mal wiederholen und mit 3 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm am Anfang abschliessen. Die Arbeit drehen. 3. R.: Farbe 3: 3 Lm, 2 Stb in den Bogen, 3 Lm, * 3 Stb in den nächsten Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den selben Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den nächsten Bogen, 3 Lm *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 3 Stb in den nächsten Bogen, 3 Lm, 3 Stb in denselben Bogen, 3 Lm, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. Arbeit drehen. 4. R.: Farbe 4: 3 Lm, 2 Stb in den ersten Bogen, 1 Lm, * 3 Stb in den nächsten Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den selben Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Bogen, 1 Lm *, von *-* 3 Mal wiederholen, 3 Stb in den nächsten Bogen, 3 Lm, 3 Stb in denselben Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Bogen, 1 Lm. Mit 1Kettm in die 3. Lm abschliessen. Die Arbeit wenden. 5. R.: Farbe 4 (immer noch): 3 Lm, 2 Stb in den ersten Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Bogen, 1 Lm * 3 Stb in den nächsten Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den nächsten Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Bogen, 1 Lm *, von *-* 3 Mal wiederholen, 3 Stb in den nächsten Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den nächsten Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Bogen, 1 Lm. Mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen und den Faden abschneiden. Kleid: 5-5-6 Stk. Viereck 1 und 5-5-6 Stk. Viereck 2. Die Vierecke mit braun zusammenhäkeln - siehe fig.1. Mit braun auf Rundstricknadel Nr. 3 264-264-312 M. aufnehmen (ca. 26-26-26 M. pro Viereck). Jetzt M1 und danach M2 stricken. Bei Pfeil A werden gleichmässig verteilt 24-12-24 M. abgenommen =240-252-288 M. Bei Pfeil B gleichmässig verteilt 12-12-12 M. abnehmen = 192-204-240 M. Nach M2 misst die Arbeit ca. 40-40-40 cm. Zu beige wechseln und glatt weiter stricken. Nach 43-44-45 cm gleichmässig verteilt 10-6-10 M. abn., bei 46-48-50 cm und 49-52-55 cm wiederholen = 162-186-210 M. Nach 57-60-63 cm M2 einmal in der Höhe stricken. Oberteil: Das Oberteil wird mit der Innenseite nach aussen gestrickt. Zu erika wechseln und die Innenseite nach aussen wenden. 1 R. re. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 2 M. abn. = 160-184-208 M. Die nächste R. wie folgt: * 2 re. zusammen, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen. Danach M3 stricken. Nach 69-73-76 cm auf beiden Seiten 10-12-14 M. für das Armloch abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 70-80-90 M. Weiter, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk. – siehe Tipp: 1 M. x 2-3-6 = 66-74-78 M. Nach 74-78-82 cm die nächste R. wie folgt (von der linken Seite gesehen): * 2 re., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen und bei der nächsten R. abk. Rückenteil: = 70-80-90 M. Wie das Vorderteil stricken. Zusammennähen: Die Arbeit wenden damit die rechte Seite wieder nach aussen kommt. Mit erika auf Ndl. Nr. 3 eine R. mit fM häkeln. Träger: Auf beiden Seiten, mit 1 cm Abstand 2 Träger häkeln: 1 R.: 4 Stb (das erste Stb wird mit 4 Lm ersetzt). Die 1. R. wiederholen bis die Arbeit ca. 20-22-24 cm misst – die Länge der Träger anpassen und auf der hinteren Seite mit fM anhäkeln. Schnur: Mit folgenden Farben 6 Fäden à 250 cm abschneiden: 2 Fäden erika, 1 Faden braun, 1 Fäden beige, 1 Faden türkis und 1 Faden orange. Alle Fäden zusammendrehen. An den Enden verknoten und in die Lochtour an der Taille einziehen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 65-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.