Rebekka hat geschrieben:
Hallo, ich würde das Muster gerne als Pullover stricken. Gibt es dafür eine Anleitung? Oder kann man es mir einer anderen Anleitung zu einem Rundpassenpullover kombinieren?
18.08.2024 - 16:53DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Rebekka, hier finden Sie alle unsere Modelle für Pullover mit Blattmuster, sicher finden Sie ein passendes Modell. Viel Spaß beim Stricken!
19.08.2024 - 08:28
Dom hat geschrieben:
Merci beaucoup très apprécié ❤️👍
10.05.2024 - 04:12
Lena hat geschrieben:
Hallo! Ich habe folgendes Problem: bei dem Halskragen in der ersten Reihe (A3.1) gibt es nur 14 Maschen insgesamt, obwohl beim Rapport 16 Maschen sein sollen. Wie ist es zu verstehen? Bin durcheinander.... Ich habe 144 Maschen insgesamt, ist nicht durch 14 teilbar.
22.01.2024 - 20:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lena, A.3 wird über 16 Maschen gestrickt, so mit 144 Maschen wird A.3 9 Mal wiederholt. Schauen Sie bei der 1. Reihe wird man 2 Maschen abnehmen (siehe letztes Symbol), dann sind es nur noch 14 Maschen in jedem A.3. Viel Spaß beim stricken!
23.01.2024 - 07:27
Heidi Skarsem hat geschrieben:
Hei. Ser at det er flere sim ikke får mønsteret til å stemme på omgang 15 og det siste jeg ser er for over ett år siden. Rart at dere ikkje har ordnet opp i dette, for det stemmer ikke. Tar vi alle feil?
04.09.2023 - 11:32
Tatiana hat geschrieben:
Jeg får ikke rad 15 til å stemme, for det er ikke nok til å strikke 11 rette masker etterhverandre, bare 9. altså først to vrang tre rette, to vrang, så en vrang, men bare plass til 9 rette ikke 11 Har rukket opp og begynt på nytt, men blir samme feil på rad 15 Ser at andre også har opplevd det samme, men dere svarer at det ikke blir feil.
03.02.2022 - 12:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej, vi hjælper dig gerne men hvad strikker du? Hvilken størrelse? Hvilket diagram er det du ikke får til at stemme? hvor mange masker har du og hvor mange masker skal du have?
04.02.2022 - 14:38
Lucile Lefloch hat geschrieben:
Bonjour, Il semblerait que l'explication soit fausse. Après les côtes mousses, il faut repartir le schéma comme suit : 11 mailles mousses, 15 maille A1, 11 mailles mousses. Ceci étant le modèle est très beau et facile à faire, même avec des aiguilles double pointes. Merci Cordialement.
17.12.2021 - 17:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lefloch, merci pour votre retour, effectivement, en taille M/L le diagramme A.1 a 15 mailles et non 11, nos stylistes vont vérifier cela le plus rapidement possible. Bon tricot!
20.12.2021 - 08:43
Anabella hat geschrieben:
Puedo hacer el cuello en agujas rectas? Como sigo el diagrama? Ya que solo me muestra las vueltas del derecho
01.07.2021 - 21:55DROPS Design hat geantwortet:
Hola Anabella. Puedes sustituir en este modelo las agujas circulares por agujas de doble punta (para calcetines), para trabajar en redondo. El diagrama se lee igual. Pero en este caso puedes tener problemas por tener demasiados puntos para cada aguja. Si trabajas de ida y vuelta los puntos en la filas par se trabajan al contrario que como los ves en el diagrama (por ejemplo, si en el diagrama hay 1 derecho, tienes que trabajar 1 revés).
04.07.2021 - 16:19
Paule HOURDEBAIGT hat geschrieben:
Bonjour. Le modèle de tour de cou est magnifique. Pensez vous qu'en prolongeant le modèle je peux faire un pull? Merci
10.02.2021 - 07:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Hourdebaight, fort probablement, vous trouverez ici différents pulls au point de feuilles qui pourront peut être vous inspirer. Bon tricot!
10.02.2021 - 08:37
Laura Meraviglia hat geschrieben:
Scusate, oggi è riapparso! Grazie
05.07.2020 - 09:10
Laura Maeraviglia hat geschrieben:
Buongiorno, come mai lo schema A3 relativo allo scaldacollo è sparito? Ero quasi alla fine del lavoro... Help please!
04.07.2020 - 16:17
Silver Leaf#silverleafset |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Das Set umfasst: Gestrickte Mütze, Kragenschal und Pulswärmer mit Blattmuster und Krausrippen. Das Set wird gestrickt in DROPS Merino Extra Fine.
DROPS 181-35 |
|||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen – gilt für die Mütze und die Pulswärmer): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABNAHMETIPP: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen. 1 Masche nach dem Markierungsfaden wie folgt abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken. MUSTER: Mütze: Siehe Diagramme A.1 und A.2 – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Kragenschal: Siehe Diagramm A.3. Pulswärmer: Siehe Diagramm A.1. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Mütze wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt und anschließend zusammengenäht. 99-105 Maschen auf Nadel Nr. 3,5 mit Merino Extra fine anschlagen. 1 Rück-Reihe links stricken. Im Muster A.2 stricken (= 9-7 Rapporte à 11-15 Maschen), bis die Arbeit eine Länge von 4 cm hat. Zu Nadel Nr. 4 wechseln. Wie folgt stricken: KRAUSRIPPEN - siehe oben - über die ersten 44-45 Maschen, A.1 (= 11-15 Maschen), Krausrippen über die letzten 44-45 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise weiter hin und zurückstricken, bis 3 Rapporte von A.1 in der Höhe gestrickt wurden. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 20-23 cm. Nun kraus rechts über alle Maschen weiterstricken. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken und dabei 0-6 Maschen gleichmäßig verteilt in der ersten Reihe abnehmen = 99 Maschen. Nun 11 Markierer in der nächsten Hin-Reihe wie folgt anbringen: 1 Masche kraus rechts stricken, 1 Markierungsfaden anbringen, * 9 Maschen kraus rechts, 1 Markierungsfaden anbringen *, von *-* wiederholen, bis noch 8 Maschen übrig sind (= insgesamt 10 x arbeiten), enden mit 8 Maschen kraus rechts. 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der nächsten Hin-Reihe 1 Masche nach jedem Markierungsfaden abnehmen (= 11 Maschen abgenommen) – ABNAHMETIPP lesen! In dieser Weise in jeder 6. Reihe noch weitere 2 x abnehmen, dann in jeder 4. Reihe 4 x abnehmen = 22 Maschen. In der nächsten Hin-Reihe stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 11 Maschen. Die Mütze hat ein Maß von ca. 28-31 cm. FERTIGSTELLEN: Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen ziehen, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze an der hinteren Mitte innerhalb 1 Rand-Masche zusammennähen. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. 128-144 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine anschlagen. Im Rippenmuster (= 1 Masche rechts/1 Masche links) stricken, bis die Arbeit eine Länge von 12 cm hat. Zur Rundnadel Nr. 4 wechseln und im Muster A.3 stricken (= 8-9 Rapporte à 16 Maschen). MASCHENPROBE BEACHTEN! Im Muster weiterstricken, bis A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurde = 240-270 Maschen. Dann rechts abketten. ---------------------------------------------------------- PULSWÄRMER: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt und anschließend zusammengenäht. 34-37 Maschen auf Nadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben - , dann wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 12-13 Maschen kraus rechts, A.1 (= 11 Maschen), 11-13 Maschen kraus rechts. In diesem Muster weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von ca. 20 cm (daran angepasst, dass ein ganzer Rapport von A.1 in der Höhe gestrickt wurde) 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. Dann in der Hin-Reihe rechts abketten. Den 2. Pulswärmer ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Pulswärmer am äußeren Maschenglied der äußersten Masche zusammennähen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #silverleafset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 181-35
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.