Karin hat geschrieben:
Hej! Jag skulle vilja sticka en förhöjning bak. Har ni tips på något mönster med raglan och samma stickfasthet som jag kan jämföra med och lägga till detta? Har letat bland tips och videor men inte hittat något.
01.12.2024 - 09:51DROPS Design hat geantwortet:
Hei Karin. Kan ikke se at vi har et likt plagg med raglan og forhøyning. Men bruk vår søkemotor (velg genser, ca strikkefasthet og raglan) finn et plagg som har forhøyning og prøv å tilpasse det den oppskriften du strikker. mvh DROPS Design
02.12.2024 - 11:54
Elizabeth Kierulf hat geschrieben:
Hei, Let's Play genser. Det står at etter alle raglan fellingene er ferdig, da er det 220 masker på pinnen (str L). Arbeidet skal måle 23 cm fra oppleggskanten. Det stemmer ikke hos meg. Min målte kun 17-18 cm. Og hva menes når oppskriften sier den skal måle 23 cm foran, og 26 ca over skulderen? To forskjellige målinger.
23.05.2020 - 09:55DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elizabeth, for at få målene i opskriften er det vigtigt at man overholder strikkefastheden i bredden og i højden (ifølge opskriften). Hvis du har flere pinde i højden end hvad vi har, så kan du være nødt til at strikke en pind ekstra imellem indtagningerne til raglan. Da det er raglan måler arbejdet lidt forskelligt alt efter om du måler lige op eller langs med raglanmaskerne. God fornøjelse!
29.05.2020 - 10:12
Hege Vestheim hat geschrieben:
Kommentar til mitt eget spørsmål. Ser at strikkefastheten er oppgitt til 14 m pr 10 cm og ikke 16 som jeg skrev (og som er d jeg har på mitt arbeid). Beklager at jeg så feil - da skal jeg regne meg frem til hvor mange masker jeg trenger for å få de oppgitte målene. Heldigvis er dette en enkel modell å tilpasse.
07.11.2019 - 20:15
Hege Vestheim hat geschrieben:
Jeg får ikke det oppgitte maskeantallet til å stemme med de oppgitte målene. I str XL skal d være 160 masker når man begynner å strikke på bolen, altså rett etter at maskene til ermene er satt på egen tråd. Men 160 masker når d er 16 m pr 10 cm blir jo bare 100 cm, og på diagrammet står det oppgitt at genseren skal måle 114 cm rett under ermene. Tenker jeg feil?
06.11.2019 - 07:18DROPS Design hat geantwortet:
Hei Hege. Ser at du allerede har funnet ut av svaret ditt, så bra :) Ja, den oppgitte strikkefastheten er 14 masker på 10 cm (og 16 pinner i høyden på 10 cm), ikke 16 masker pr 10 cm. God Fornøyelse videre på genseren.
11.11.2019 - 10:17
Gunilla hat geschrieben:
Jag kanske har missat något, men när byter man till den långa rundstickan nr 6?
13.10.2018 - 15:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej, du kan byta till den längre rundstickan så fort du ökat tillräckligt med maskor.
15.10.2018 - 17:57
Birgitta hat geschrieben:
Nu har jag köpt exakt antal nystan och färger till denna fina tröja. Min fråga och oro är hur 200 gram Drops Alpacka och 125 gram Brushed Alpacka Silk ska räcka till storlek medium. Kan det vara fel ? Tacksam för svar.
24.04.2018 - 22:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgitta, det skall stämma.... vi har inte hört att det inte skulle stämma :)
26.04.2018 - 09:27
Anne hat geschrieben:
Pull tout doux très agréable à tricoter et à porter. Je vais en faire un deuxième dans un autre coloris.
20.11.2017 - 11:19
Fm hat geschrieben:
Hei Hvis jeg vil strikke denne med vanlig vrangbord hals, hvordan gjør jeg det da?
09.10.2017 - 23:34DROPS Design hat geantwortet:
Hei! Da må du sørge for å ha et antall masker så vrangborden går opp, maskeantallet må justeres i følge oppskriften før du starter med raglanøkningen så du får 76-80-84-84-92-92 masker (i de forskjellige størrelsene). Vi har dessverre ikke mulighet til å regne om maskeantallet i oppskriften. God fornøyelse!
11.10.2017 - 15:07
Zenf hat geschrieben:
Hei Hvis jeg vil strikke denne med vanlig vrangbord hals, hvordan gjør jeg det da?
07.10.2017 - 00:11
Kristine hat geschrieben:
In your response to Barb about measurements you refer her to the schematics on the pattern. what unit of measure are these in?
26.07.2017 - 21:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kristine, the measurements on the schematics are given in cm. Happy Knitting!
27.07.2017 - 00:00
Let's Play#letsplaysweater |
|
|
|
Von oben nach unten gestrickter Pullover mit Raglanärmeln und Streifen in DROPS Alpaca und DROPS Brushed Alpaca Silk. Größe S - XXXL.
DROPS 176-6 |
|
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. ZUNAHMETIPP-1: Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl der Reihe (z.B. 68 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 8) = 8,5. In diesem Beispiel wird abwechselnd nach ca. jeder 8. und 9. Masche zugenommen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig jedes der vier Markierungsfäden zunehmen. BITTE BEACHTEN: In Größe XL + XXL + XXXL wird an Vorder-/Rückenteil und an den Ärmeln eine unterschiedliche Anzahl an Maschen zugenommen, wie in der Anleitung beschrieben. WIE FOLGT ZUNEHMEN, WENN 2 MASCHEN ZUGENOMMEN WERDEN (d.h. je 1 Masche beidseitig): Nach dem Markierungsfaden: 1 Masche rechts, 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen). In der nächsten Runde den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Vor dem Markierungsfaden: 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 1 Masche rechts (= 1 Masche zugenommen). In der nächsten Runde den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. WIE FOLGT ZUNEHMEN, WENN 4 MASCHEN ZUGENOMMEN WERDEN (d.h. je 2 Maschen beidseitig): Nach dem Markierungsfaden: 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde den Umschlag, der näher am Markierungsfaden liegt, rechts stricken (= Loch), den anderen rechts verschränkt stricken (= kein Loch). Vor dem Markierungsfaden: 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde den ersten Umschlag rechts verschränkt stricken (= kein Loch), den zweiten Umschlag (d.h. der Umschlag, der näher am Markierungsfaden liegt) rechts stricken (= Loch). STREIFEN: Alpaca = A, Brushed Alpaca Silk = BAS. BITTE BEACHTEN: Die Streifen werden teilweise in Runden und teilweise in cm angegeben. Alle Streifen werden glatt rechts gestrickt. STREIFEN RUMPFTEIL: 2 Runden mit 1 Faden staubrosa A + 1 Faden natur BAS. 2 Runden mit 1 Faden natur A + 1 Faden natur BAS. 9-9-10-10-10-11 cm mit 1 Faden staubrosa A + 1 Faden natur BAS. 2 Runden mit 1 Faden rosa A + 1 Faden natur BAS. 2 Runden mit 1 Faden staubrosa A + 1 Faden natur BAS. 9-9-10-10-10-11 cm mit 1 Faden rosa A + 1 Faden natur BAS. 2 Runden mit 1 Faden senfgelb A + 1 Faden natur BAS. 2 Runden mit 1 Faden rosa A + 1 Faden natur BAS. 9-9-10-10-10-11 cm mit 1 Faden senfgelb A + 1 Faden natur BAS. 2 Runden mit 1 Faden natur A + 1 Faden natur BAS. 2 Runden mit 1 Faden senfgelb A + 1 Faden natur BAS. Bis zum fertigen Maß: 1 Faden natur A + 1 Faden natur BAS. STREIFEN ÄRMEL: 2 Runden mit 1 Faden rosa A + 1 Faden natur BAS. 2 Runden mit 1 Faden staubrosa A + 1 Faden natur BAS. 9-9-9-9-8-9 cm mit 1 Faden rosa A + 1 Faden natur BAS. 2 Runden mit 1 Faden senfgelb A + 1 Faden natur BAS. 2 Runden mit 1 Faden rosa A + 1 Faden natur BAS. 9-9-9-9-8-9 cm mit 1 Faden senfgelb A + 1 Faden natur BAS. 2 Runden mit 1 Faden natur A + 1 Faden natur BAS. 2 Runden mit 1 Faden senfgelb A + 1 Faden natur BAS. Bis zum fertigen Maß: 1 Faden natur A + 1 Faden natur BAS. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ---------------------------------------------------------- Pullover: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, ab der hinteren Mitte, es wird von oben nach unten gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. PASSE: 68-68-72-72-76-76 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden natur Alpaca (= A) + 1 Faden natur Brushed Alpaca Silk (= BAS) anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. GLEICHZEITIG in der dritten Runde (= Rechts-Runde) 8-12-12-12-16-16 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP LESEN-1 = 76-80-84-84-92-92 Maschen. Nach den Krausrippen zur kurzen Rundnadel Nr. 6 wechseln und 4 Markierungsfäden anbringen, wie folgt (ohne die Maschen dabei zu stricken): den 1. Markierungsfaden nach den ersten 13-14-15-15-17-17 Maschen (= halbes Rückenteil), den 2. Markierungsfaden nach den nächsten 12 Maschen (= rechter Ärmel), den 3. Markierungsfaden nach den nächsten 26-28-30-30-34-34 Maschen (= Vorderteil) und den 4. Markierungsfaden nach den nächsten 12 Maschen (= linker Ärmel). Es sind nun 13-14-15-15-17-17 Maschen für das halbe Rückenteil nach dem letzten Markierer in der Runde. Glatt rechts in Runden stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG in jeder 2. Runde die RAGLANZUNAHMEN an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln arbeiten – siehe oben. Wie folgt zunehmen: GRÖSSE S + M + L (Vorder-/Rückenteil + Ärmel): Je 1 Masche beidseitig jedes der vier Markierungsfäden in jeder 2. Runde insgesamt 14-16-17 x zunehmen GRÖSSE XL + XXL + XXXL: An Vorder-/Rückenteil je 2 Maschen an beiden Seiten in jeder 2. Runde insgesamt 2-3-4 x zunehmen, dann an Vorder-/Rückenteil je 1 Masche an beiden Seiten in jeder 2. Runde insgesamt 17-17-18 x zunehmen. GLEICHZEITIG an den Ärmeln je 1 Masche an beiden Seiten in jeder 2. Runde insgesamt 19-20-22 x zunehmen. STREIFEN: GLEICHZEITIG bei einer Länge von 9-11-10-11-13-12 cm (gemessen ab dem Anschlagrand an der vorderen Mitte) STREIFEN RUMPFTEIL stricken – siehe oben. Nach allen Raglanzunahmen sind 188-208-220-244-264-284 Maschen in der Runde und die Arbeit hat eine Länge von ca. 19-21-23-25-26-28 cm ab dem Anschlagrand, an der vorderen Mitte gemessen (d.h. ca. 22-24-26-28-29-31 cm ab der Schulter). Die nächste Runde wie folgt stricken: 27-30-32-36-40-43 Maschen glatt rechts stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 40-44-46-50-52-56 Maschen stilllegen (= rechter Ärmel), 6-6-8-8-8-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 54-60-64-72-80-86 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 40-44-46-50-52-56 Maschen stilllegen (= linker Ärmel), 6-6-8-8-8-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 27-30-32-36-40-43 Maschen glatt rechts stricken (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 120-132-144-160-176-192 Maschen. Je 1 Markierungsfaden in der Mitte der 6-6-8-8-8-10 Maschen unter den Armen an beiden Seiten des Pullovers anbringen. Weiter in Runden glatt rechts mit Streifen Rumpfteil stricken. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 4 cm 2 Maschen an beiden Seiten des Pullovers zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 LESEN (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 8-8-8-6-6-6 cm insgesamt 3-3-3-4-4-4 x zunehmen = 132-144-156-176-192-208 Maschen. Bei einer Länge von 46-48-50-51-53-55 cm ab dem Anschlagrand, an der vorderen Mitte gemessen, (d.h. ca. 49-51-53-54-56-58 cm ab der Schulter) sollten die Streifen beendet sein. 1 Runde rechts mit 1 Faden natur Alpaca + 1 Faden natur Brushed Alpaca Silk stricken und dabei 30-30-36-40-42-44 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 162-174-192-216-234-252 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 5 wechseln und in Runden im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 4 Maschen links) stricken. Bei einer Länge des Rippenmusters von 2 cm in jeder Linksrippe 1 Masche links zunehmen, sodass aus 4 Maschen links 5 Maschen links werden = 189-203-224-252-273-294 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3-3-3-4-4-4 cm die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 40-44-46-50-52-56 stillgelegten Maschen der einen Seite auf Nadelspiel Nr. 6 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-8-10 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen und 1 Markierungsfaden in der Mitte dieser 6-6-8-8-8-10 Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) = 46-50-54-58-60-66 Maschen in der Runde. Weiter mit der Farbe des Streifens vom Rumpfteil weiterstricken, bis der Streifen eine Länge von 9-9-10-10-10-10 cm hat, dann STREIFEN ÄRMEL stricken – siehe oben. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung (für alle Größen) 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP LESEN. In dieser Weise alle 4½-3½-2½-2-2-1½ cm insgesamt 6-7-9-10-11-13 x abnehmen = 34-36-36-38-38-40 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 28-27-26-25-24-23 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 5 und 1 Faden natur Alpaca + 1 Faden natur Brushed Alpaca Silk wechseln. 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken, wieder zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln und locker abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #letsplaysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 176-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.