Stéphanie hat geschrieben:
Bonjour, au niveau du rg 3 des rgs raccourcis, A1 doit il être tricoté à l'end ou à l'env ? D'autre part, au niveau du devant/demi-dos droit, où doit on commencer à tricoter les rgds raccourcis après les diminutions de l'encolure. Sur l'end ou l'env ? Merci
08.03.2017 - 12:59DROPS Design hat geantwortet:
Cf réponse ci-dessous. Bon tricot!
08.03.2017 - 13:44
Stéphanie hat geschrieben:
Bonjour, petite question concernant les rgs raccourcis : RANG 3 (= sur l'envers): Tricoter 17 m end, A.1 (= 1-1-1-1-2-2 fois en largeur), jersey et point mousse comme avant jusqu'à la fin du rang. A.1 doit il être tricoté à l'end ou à l'env ? D'autre part, sur le devant/demi-dos droit, à quel rg doit on commencer les rgds raccourcis après avoir fait les diminutions de l'encolure ? end ou env ? Merci
08.03.2017 - 12:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Stéphanie, au rang 3, vous tricotez sur l'envers, vous allez tricoter le rang correspondant de A.1 sur l'envers. Les rangs raccourcis sur le devant droit se feront en commençant sur l'endroit (en effet miroir par rapport au devant gauche où vous les faites sur l'envers). Bon tricot!
08.03.2017 - 13:44
Brochet Stéphanie hat geschrieben:
Bonjour les 5 mailles que l'on monte à 14 cm doivent t'elles être tricotées en point mousse jusqu'à ce que l'ouvrage mesure 34 cm ou on le fait juste au 1er rang ? Merci
02.03.2017 - 09:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Brochet, ces 5 m se tricotent au point mousse jusqu'à la fin de la manche, les mailles que l'on monte ensuite à 34 cm se tricoteront également au point mousse = 27 m point mousse à ce niveau. Bon tricot!
02.03.2017 - 11:07
Christelle hat geschrieben:
Bonjour, Est-il possible de remplacer la laine proposée par la Drops Népal ? Est ce un effet de la photo ou la laine proposée est vraiment épaisse ? Merci pour ce modèle ! Encore un favori supplémentaire !!! Très cordialement. Christelle
18.01.2017 - 14:23
Grausem Patricia hat geschrieben:
Bonjour, les explications du modèle Drops 172-21-swing Along, ne correspondent pas au modèle, du moins il doit y avoir des erreurs. Pouvez vous vérifier s'il vous plaît. J'aime beaucoup ce modèle et j'aimerai pouvoir le réaliser. D'avance, un grand merci à vous. Patricia
21.10.2016 - 14:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Grausem, en suivant les explications du devant/demi-dos gauche on obtient bien la même chose que dans le schéma en bas de la page (voir sens du tricot). La veste se commence en bas du devant pour se terminer au milieu dos avec les rangs raccourcis. Bon tricot!
21.10.2016 - 15:10Vanda hat geschrieben:
Hallo, can this pattern be made of Alpaca and Melody (A+D)? Thanks.
15.09.2016 - 14:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Vanda, since 2 strands A = 1 strand C, you would need here 4 strands A and 3 strands A = 1 strand D, it looks like you could replace 1 strand E = 2 strands C with 1 strand A + 1 strand D. Read more here. Happy knitting!
15.09.2016 - 16:08
Christine Weir hat geschrieben:
Could a hood be included on this pattern?
30.06.2016 - 20:51
Miluše Hlavsová hat geschrieben:
Nádherné.........
24.06.2016 - 17:14
Frida hat geschrieben:
Denne vil jeg ha!
19.06.2016 - 16:56
Cristina Oliveira hat geschrieben:
Lindo! Quero fazer este modelo.
13.06.2016 - 21:48
Swing Along#swingalongjacket |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Snow” mit Lochmuster und Schalkragen. Größe S - XXXL.
DROPS 172-21 |
|||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arb wird in Hin- und Rück-R in 2 Teilen ab dem unteren Rand des Vorderteils bis zur hinteren Mitte gestr. Die beiden Teile werden an der hinteren Mitte zusgenäht. LINKES VORDERTEIL/RÜCKENTEIL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R gestr, aufgrund der großen M-Zahl auf der Rundnadel. 50-52-53-56-58-61 M auf Rundnadel Nr. 8 mit Snow anschlagen. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 R kraus re, siehe oben) str. Dann wie folgt ab der Hin-R str (d.h. von der Seite zur vorderen Mitte): 23-25-26-29-21-24 M glatt re, A.1 (= 10 M) über die nächsten 20-20-20-20-30-30 M (= insgesamt 2-2-2-2-3-3 x in der Breite) und A.2 über die letzten 7 M. Das Muster in dieser Weise bis zum fertigen Maß str. In der nächsten Rück-R beginnen die Zunahmen an der Seite, dafür am Ende jeder Rück-R wie folgt M anschlagen: 1 M insgesamt 2 x und 2 M insgesamt 5 x, die zugenommenen M glatt re str. Am Ende der nächsten Rück-R 5 M anschlagen (diese 5 M kraus re str, = Ärmelblende) = 67-69-70-73-75-78 M. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Arb hat nun eine Gesamtlänge von ca. 14 cm. Wie zuvor weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 34-34-36-36-38-38 cm hat. 22-22-24-24-26-26 neue M LOCKER für den Ärmel am Ende der nächsten Rück-R anschlagen = 89-91-94-97-101-104 M. Die 22-22-24-24-26-26 neuen M kraus re str (= 27-27-29-29-31-31 M kraus re an der rechten Seite der Arb, betrachtet von der Vorderseite). 6 R wie zuvor str. Dann glatt re über die 27-27-29-29-31-31 kraus-re-M str (= insgesamt 62-64-67-70-64-67 M glatt re, 20-20-20-20-30-30 M Muster A.1 und 7 M Muster A.2). In der nächsten Rück-R mit den Zunahmen an der Seite beginnen und dafür neue M am Ende jeder Rück-R wie folgt anschlagen: 2 M insgesamt 2 x und 1 M insgesamt 8 x. Die zugenommenen M glatt re str. Am Ende der nächsten Rück-R 3 M anschlagen (diese 3 M bis zum fertigen Maß kraus re str) = 104-106-109-112-116-119 M. Bei einer Gesamtlänge von 58-60-59-61-61-64 cm in der nächsten Hin-R 1 M für den Halsausschnitt abnehmen, indem die letzten 2 glatt-re-M vor A.1 re zusgestr werden. In dieser Weise in jeder 4. R insgesamt 6-6-7-7-8-8 x abnehmen = 98-100-102-105-108-111 M. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 71-73-75-77-80-83 cm. Nun verkürzte R über die M mit Beginn ab dem Halsrand (= Rück-R) wie folgt str: 1. R (= Rück-R): 10 M re 2. R (= Hin-R): 10 M re zurückstr. 3. R (= Rück-R): 17 M re, A.1 (= 1-1-1-1-2-2 x in der Breite), glatt re und kraus re wie zuvor bis R-Ende. 4. R (= Hin-R): kraus re, glatt re und A.1 wie zuvor, bis noch 17 M auf der Nadel sind, enden mit 17 M re. Die 1. bis 4. R wdh, bis die Arb eine Gesamtlänge von 78-80-83-85-89-92 cm an der kürzeren Seite hat, daran angepasst, dass die nächste R eine Rück-R ist. 1. R (= Rück-R): re str über die ersten 17 M, wenden 2. R (= Hin-R): re zurückstr. 3. R (= Rück-R): re str über die ersten 15 M, wenden 4. R (= Hin-R): re zurückstr. In dieser Weise jedes Mal 2 M weniger str. Wenn 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) nur über die äußersten 3 M gestr wurde, 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M str (= hintere Mitte) GLEICHZEITIG in der Rück-R 1 Umschlag zwischen der 5. und 6. M und zwischen der 13. und 14. M arb (= 2 M zugenommen, dies erfolgt, damit der Abkettrand nicht spannt). Re abketten. RECHTES VORDERTEIL/RÜCKENTEIL: Wie das linke Vorderteil/Rückenteil str, jedoch gegengleich. A.3 statt A.2 und A.4 statt A.1 str. An der linken Seite der Arb abnehmen und M anschlagen (d.h. am Ende jeder Hin-R). BITTE BEACHTEN: Für den Halsausschnitt nach Muster A.4 abnehmen (in Hin-R), dabei 1 M wie folgt abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re str, die abgehobene M überziehen. FERTIGSTELLEN: Die beiden Teile am äußeren M-Glied der äußersten M zusnähen. A an B nähen – siehe Maßskizze, dabei die Naht am äußeren M-Glied der äußersten M arb. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. Die Knöpfe werden durch die Löcher von A.3 an der rechten Blende zugeknöpft. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #swingalongjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 172-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.