Tuija hat geschrieben:
Mihin tästä ohjeesta (Black Ice by DROPS Design) hävisi kaaviokuvat A1 ja A2? Olen saanut työni kaarroke-kohtaan ensimmäisen kavennuksen jälkeen, mutta nyt en pysty jatkamaan, kun ohjeen tärkein osio puuttuu. Eilen se vielä oli kunnossa. Voisitteko korjata tilanteen. Haluaisin todellakin saada tehtyä työni loppuun.
21.01.2021 - 09:42DROPS Design hat geantwortet:
Hei, nyt piirrokset avautuvat.
29.01.2021 - 14:30
Cornelia Hellermann hat geschrieben:
Wo kann ich meine Bestellungen sehen ?
18.01.2021 - 13:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hellermann, hier finden Sie die Liste von den DROPS Händlern, so können Sie sich an dem Laden wenden, wo Sie Ihre Wolle bestellt haben. Viel Spaß beim stricken!
18.01.2021 - 15:24
Susanna hat geschrieben:
Hola buenas tardes! Me pregunto si 100 puntos no son muchos para hacer el elástico en la parte delantera + la trasera al inicio, cuando se hacen las dos partes por separado... a mi me sale una prenda enorme!!! En que me equivoco?
09.01.2021 - 17:57DROPS Design hat geantwortet:
Hola Susanna. El patrón es correcto. Los 100 pts son sólo para la parte elástica del jersey con las aberturas laterales para que la prenda no quede muy tensa en la parte inferior. El cuerpo se trabaja sobre 156 pts. ( con la tensión según el patrón).
10.01.2021 - 11:47
Emmy hat geschrieben:
Bij het breien van het patroon met 2 kleuren., sla je de draden dan aan de achterkant om of per figuur een aparte draad?
08.11.2020 - 20:12
Joelle DALEGRE hat geschrieben:
Le modèle Black Ice est fait avec naturel et gris foncé mais je ne trouve pas ces couleurs dans les commandes possibles, je fais comment ? le modèle est superbe !!! ou je change pour quelle autre fil ? Merci !
21.10.2020 - 12:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dalegre, si votre boutique habituelle est en rupture de stock, n'hésitez pas à les contacter pour savoir quand ils auront du réassort - vous trouverez également la liste des magasins DROPS proposant DROPS Nepal ici, vous trouverez peut-être les couleurs que vous cherchez. Vous pouvez également utiliser notre convertisseur pour voir d'autres alternatives. Bon tricot!
21.10.2020 - 12:09
Vivia hat geschrieben:
Hej. Jeg har strikket denne trøje i M og den blev ALT for stor og der var et helt ngl. grå garn aom jeg ikke fik brugt. Den blev også meget stor/land under ærmene, og det så lidt mærkeligt ud. Jeg vil gerne strikke en ny en i atørrelse S, men hvordan kan jeg ungå de mærkelige poser under ærmene?
25.09.2020 - 10:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej Vivia, denne model er stor i størrelsen, du kan se i måleskitsen nederst i opskriften at hel længde i en Small = 66 cm og omkredsen er 90 cm. Hvis du overholder strikkefastheden som står i opskriften, så vil du få disse mål. God fornøjelse!
24.11.2020 - 14:43
Fabiana hat geschrieben:
Gostaria de saber que adaptações preciso fazer na receita para tecer de cima para baixo (topdown). Obrigada!
17.06.2020 - 07:42DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, Não podemos indicar-lhe esse tipo de informação. Sugerimos que procure em nosso motor de busca modelos top down (cima para baixo) Deixamos uma seleção de modelos no link Bom Tricô!
17.06.2020 - 11:34
Rie hat geschrieben:
Hej. Jeg har strikket Black Ice og min strikkeprøve til str L passede hele vejen. Jeg strikker løst så har været opmærksom på størrelsen hele vejen. Nu er den færdig og vasket. Den er blevet alt alt for stor - hele bryste er alt for stort og sidder ikke tæt. Kan I hjælpe? Er det modellen der er løs siddende eller er det måske "bare" en for stor størrelse jeg har strikket. Mvh Rie
21.05.2020 - 09:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej Rie, hvis du holder strikkefastheden, så får du målene både i højde og bredde som du finder nederst i måleskitsen. Hvis du strikker løsere så vil du også automatisk få en større størrelse. L = 106 cm i omkreds ifølge måleskitsen. God fornøjelse!
27.05.2020 - 14:21
Rie hat geschrieben:
Hej :-) I opskriften ved bærestk, dvs når jeg skal sætte ærmer og bolen sammen, står der man skal justere maske ant til 234 - 252 - 270 osv - men i str L skal jeg så justere FRA 264 TIL 270 m. Kan det passe?
16.04.2020 - 10:47DROPS Design hat geantwortet:
Hei Rie. Ja, det kan stemme. Det er for at mønstret skal gå opp. God Fornøyelse!
17.04.2020 - 14:09
Rikke Bilde hat geschrieben:
I afsnittet luk af til ærmegab skriver I: I den ene side lukkes først for 3 m og den anden side 6 m. Efterfølgen på næste p: 3 masker i hver side. Er det 3 eller 6 m på første omgang?? Mvh Rikke
03.04.2020 - 06:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej Rikke, du lukker 6 masker af i hver side. Når du starter omgangen lukker du 3 første 3 masker af, strikker videre og lukker alle 6 masker af i den anden side, strikker videre og lukker de sidste 3 masker af i den første side (nu har du lukket 6 masker af i hver side). God fornøjelse!
21.04.2020 - 09:28
Black Ice#blackicesweater |
||||||||||
|
||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in ”Nepal” mit Norwegermuster und Rundpasse. Größe S - XXXL.
DROPS 173-5 |
||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUSRIPPEN (in Rd): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. ABNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie oft in einer R abgenommen werden soll, die gesamte M-Zahl der R, z.B. 148 M durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen, z.B. 34 = 4,3. D.h. in diesem Beispiel wird ca. jede 3. und 4. M zusgestr. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Beidseitig des Markierers wie folgt zunehmen: 1 M vor dem Markierer beginnen, 1 Umschlag arb, 2 M re str (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 M) und 1 Umschlag arb (= 2 M zugenommen). In der nächsten Rd die Umschläge re verschränkt str, um Löcher zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.2. Das Muster wird komplett glatt re gestr. STRICKTIPP: Um zu verhindern, dass das Gestrick fester wird, wenn im Muster gestr wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite nicht zu stramm mitgeführt werden. Ggf. eine etwas dickere Nadel verwenden, wenn im Muster gestr wird, falls das Muster etwas spannt. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird zuerst auf der Rundnadel in 2 Teilen gestr, dann wird die Arb zusgesetzt und es wird in Rd auf der Rundnadel gestr. RÜCKENTEIL: 92-100-112-124-132-148 M auf Rundnadel Nr. 4,5 mit natur anschlagen. 1 Rück-R li str, dann wie folgt str – ab der Hin-R: 3 M KRAUS RECHTS – siehe oben, 2 M re, im Rippenmuster str (= 2 M li/ 2 M re) bis noch 3 M übrig sind, enden mit 3 M kraus re. 8 cm im Rippenmuster str, dann zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln, 1 Rd re str und dabei 20-22-28-28-30-34 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 72-78-84-96-102-114 M – ABNAHMETIPP lesen! Glatt re weiterstr, mit je 3 M kraus re beidseitig, bis die Arb eine Gesamtlänge von 18 cm hat. Die Arb zur Seite legen und das Vorderteil ebenso str. RUMPFTEIL: Die beiden Teile zusammen auf Rundnadel Nr. 5,5 legen, nun wird in Rd über alle M weitergestr = 144-156-168-192-204-228 M. Glatt re weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 21-22-23-24-25-26 cm im Muster A.1 über alle M str (= 12-13-14-16-17-19 Rapporte in der Breite) - STRICKTIPP lesen! Wenn noch 1 Rd von A.1 übrig ist (die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 40-41-42-43-44-45 cm) die nächste Rd wie folgt str (= letzte Rd von A.1): 3-3-4-4-5-5 M für den Armausschnitt abketten, 66-72-76-88-92-104 M str (= Vorderteil), 6-6-8-8-10-10 M für den Armausschnitt abketten, 66-72-76-88-92-104 M str (= Rückenteil) und die letzten 3-3-4-4-5-5 M für den Armausschnitt abketten. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr. Wenn genügend M vorhanden sind, zur kurzen Rundnadel wechseln. 52-52-52-56-56-56 M auf Nadelspiel Nr. 4,5 mit natur anschlagen. 1 Rd re str. Dann 6 cm im Rippenmuster str (= 2 M re/2 M li). 1 Rd re str und dabei 12 M gleichmäßig verteilt für alle Größen abnehmen = 40-40-40-44-44-44 M. 1 Markierer am Rd-Beginn anbringen. Zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln und glatt re mit natur str. Bei einer Ärmellänge von 11-11-13-13-10-12 cm 2 M an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-3-2½-2½-2½-2 cm insgesamt 10-11-12-12-13-15 x zunehmen = 60-62-64-68-70-74 M. GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel eine Länge von 24-24-23-23-23-22 cm hat, im Muster A.1 str, Pfeil in A.1 = obere Mitte des Ärmels, vom Pfeil ausgehend abzählen und so beginnen, dass das Muster an beiden Seiten der oberen Mitte symmetrisch wird, die zugenommenen M an der unteren Ärmelmitte fortlaufend in das Muster einarb, BITTE BEACHTEN: Das Muster geht nicht in einem ganzen Rapport auf. In der letzten Rd von A.1 (der Ärmel hat eine Länge von 43-43-42-42-42-41 cm, BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen in den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen) –die mittleren 6-6-8-8-10-10 M an der unteren Ärmelmitte abketten = 54-56-56-60-60-64 M übrig. Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel Nr. 5,5 wie die Rumpfteil-M legen = 240-256-264-296-304-336 M. Die erste Rd von A.2 str, GLEICHZEITIG die M-Zahl so anpassen, dass 234-252-270-288-306-324 M auf der Nadel sind. Im Muster A.2 und mit den Abnahmen wie in A.2 gezeigt weiterstr (= 13-14-15-16-17-18 Rapporte). STRICKTIPP lesen! Wenn A.2 zu Ende gestr wurde – siehe Pfeil für die gewünschte Größe - sind 130-140-150-160-153-162 M auf der Nadel. 1 Rd re str und dabei 34-44-50-56-49-54 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 96-96-100-104-104-108 M. ERHÖHUNG HINTERER HALSRAND: 1 Markierer an der vorderen Mitte anbringen. An der hinteren Mitte beginnen und wie folgt mit Rundnadel Nr. 5,5 mit natur verkürzte R str, damit der hintere Halsrand höher wird: re str, bis noch 10-10-12-12-14-16 M vor dem Markierer an der vorderen Mitte übrig sind, wenden und li str, bis noch 10-10-12-12-14-16 M vor dem Markierer an der anderen Seite übrig sind. Wenden und re str, bis noch 20-20-22-22-24-26 M vor dem Markierer an der vorderen Mitte übrig sind, wenden und li str, bis noch 20-20-22-22-24-26 M vor dem Markierer an der anderen Seite übrig sind. Wenden und re str, bis noch 30-30-32-32-34-36 M vor dem Markierer übrig sind, wenden und li str, bis noch 30-30-32-32-34-36 M vor dem Markierer an der anderen Seite übrig sind. Wenden und re bis zur hinteren Mitte str. Die Arb hat eine Gesamtlänge von 66-68-70-73-75-77 cm ab dem unteren Rand bis zur Schulter. HALSBLENDE: = 96-96-100-104-104-108 M. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Rd kraus re, siehe oben) str, zur kurzen Rundnadel Nr. 6 wechseln, dann in Rd im Rippenmuster str (2 M re/2 M li), bis die Arb eine Gesamtlänge von 22-22-22-24-24-24 cm hat. Die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #blackicesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 173-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.