Evalena Nilsson hat geschrieben:
Hej! Jag skulle precis börja sticka det här mönstret med fick inte de första maskorna över mitt huvud ens. När jag tittar på bilden där måtten på tröjan står så tolkar jag att det är som minst 40 cm och som mest 44 cm i omkrets vid starten/oket. Så litet huvud har jag inte. Antal maskor i mönstret passar bra till bilden, men tyvärr inte till ett mänskligt huvud.
03.01.2017 - 13:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Evalena. Tror du ikke du har strikket lidt stramt. Du har 80 m i mindste str. Med 5 mm og den rette strikkefasthed bliver det ca. 47 cm i glat. Du strikker med 4,5 mm og i rib, (som er elastisk), saa det burde blive en 43-44 cm tror jeg. Du kan evt saette op paa en pind 5 og saa strikke med 4,5- saa er din opsaetpind lösere og mere elastisk.
08.03.2017 - 14:15
Iselin hat geschrieben:
Hvilken størrelse har modellen på seg?
09.09.2016 - 17:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Iselin. Det er den mindste str.
12.09.2016 - 11:16
France hat geschrieben:
J'ai choisi un patron Drops Design "Weekend Getaway" 169-7 Je voudrais savoir comment trouver les mesures pour ma taille. Merci.
14.06.2016 - 20:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour France, vous trouverez en bas de page un schéma avec toutes les mesures pour chaque taille, comparez ces mesures à celle d'un pull analogue que vous avez et dont vous aimez la forme pour trouver la taille idéale - Plus d'infos ici. Bon tricot!
15.06.2016 - 08:45
Selam hat geschrieben:
Why reglan instructions are different? Example... Before 1st and 3rd marker: Work until 3 sts remain before marker, K 2 in next st, 1 YO, K 2. In text it says: Work until 3 sts remain before 1st marker, K 2 in next st, 1 YO, K 4 (marker is in the middle of these sts), 1 Y Which one should i do k2 or k4 after yo?
03.06.2016 - 21:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Selam, the inc explained in pattern is the first inc round that has to be worked, you inc then differently on sleeve and on body - see "Raglan body" and "Raglan sleeve" at the beg of the pattern. Happy knitting!
06.06.2016 - 08:48
Anette hat geschrieben:
Jeg får ikke lengde til å gå opp... Jeg stikker lengste lenge. Jeg får ikke strikk til 47 cm, bytt til pinne nr 4,5 og 6 cm vrbord til å bli 76 cm....Hva er det jeg misforstår?
29.05.2016 - 21:58DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Se den sista meningen under "BÆREST", där står det: "ARB MÅLES VIDERE HERFRA!". Det är alltså 47 cm därifrån vi menar. Sedan menar vi 76 cm totalt fra skulderen efter de 6 cm vrbord. Lycka till!
30.05.2016 - 09:29
Grete Dalstein hat geschrieben:
Hei...Hadde tenkt og strikke denne genseren. Men ser på kommentar fra Norge at det er noe som ikke stemmer med maskeantallet. Er det riktig? Eller er det bare å sette i gang? Mvh Grete Dalstein
06.05.2016 - 11:49DROPS Design hat geantwortet:
Hej Grethe, maskeantallet stemmer, rigtig god fornøjelse!
06.05.2016 - 12:04Magali Rigaudias hat geschrieben:
Merci!
06.04.2016 - 15:13
Susann Villandseie hat geschrieben:
Jeg får absolutt ikke denne oppskriften til å stemme. Det er noe galt med maskeantallet. Fint h is det blir korrigert
03.04.2016 - 16:38
Magali Rigaudias hat geschrieben:
Bonjour, Pourriez-vous me dire combien de mailles et centimetres il y a juste en dessous des manches avant de commencer l'empiècement ? Je fais ce modèle en partant du bas et sur des aiguilles non circulaires. Il semble que ce soit environ 4 cms ... Merci de votre aide
25.03.2016 - 13:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Rigaudias, de haut en bas, on monte 8 m sous chacune des manches lorsque l'on met les mailles des manches en attente. Bon tricot!
25.03.2016 - 14:07
Magali Rigaudias hat geschrieben:
Bonjour, Je viens de faire l'échantillon et pour le même nombre de mailles (17) et de rang (22) l'échantillon ne fait que 8 cms x 8 cms J'ai du mal a commencer le pull car je ne suis pas sure du nombre de mailles que je dois monter pour l'empiècement (je fais une taille M). A ce propos, je ne comprends pas ce qu'est l'empiècement ... est-ce l'encolure ? Merci de votre aide. Magali
20.03.2016 - 13:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Rigaudias, il est très important que vous ayez le même nombre de mailles et de rangs que celui indiqué pour que le modèle correspondent aux mesures du schéma - voir ici - L'empiècement est la partie qui commence par l'encolure jusqu'aux emmanchures (tricoté ici de haut en bas). Bon tricot!
21.03.2016 - 10:02
Weekend Getaway#weekendgetawaysweater |
|
|
|
Von oben nach unten gestrickter DROPS Pullover in ”Brushed Alpaca Silk” mit Raglanärmeln, Seitenschlitzen und Streifen. Größe S-XXXL.
DROPS 169-7 |
|
KRAUS RECHTS (in Rd): 1 Rd re und 1 Rd li im Wechsel str. 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. STREIFEN: Wie folgt am Rumpfteil und an den Ärmeln Streifen str: 9-9-10-10-11-11 cm mit natur. 9-9-10-10-11-11 cm mit hell seegrün. Dann mit natur bis zum fertigen Maß str. RAGLANZUNAHMEN RUMPFTEIL: BITTE BEACHTEN: Alle Umschläge in der nächsten Rd re str, sodass Löcher entstehen! 2 M an jedem Markierer wie folgt zunehmen: Vor dem 1. und 3. Markierer: Str bis noch 3 M vor dem Markierer übrig sind, 2 M re aus der nächsten M herausstr (d.h. diese Masche verdoppeln), 1 Umschlag, 2 M re. Nach dem 2. und 4. Markierer: 2 M re, 1 Umschlag, 2 M re aus der nächsten M herausstr. Dann 1 M an jedem Markierer wie folgt zunehmen: Vor dem 1. und 3. Markierer: Str bis noch 2 M vor dem Markierer übrig sind, 1 Umschlag, 2 M re. Nach dem 2. und 4. Markierer: 2 M re, 1 Umschlag. RAGLANZUNAHMEN ÄRMEL: 1 M nach dem 1. und 3. Markierer wie folgt zunehmen: 2 M re, 1 Umschlag. 1 M vor dem 2. und 4. Markierer wie folgt zunehmen: Str bis noch 2 M vor dem Markierer übrig sind, 1 Umschlag, 2 M re. In der nächsten Rd die Umschläge re str, sodass Löcher gebildet werden! ABNAHMETIPP: Wie folgt vor dem Markierer abnehmen: Str bis noch 3 M vor dem Markierer übrig sind, 2 M re zusstr, 1 M re. Wie folgt nach dem Markierer abnehmen: 1 M re, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arb wird glatt re von oben nach unten gestr, bis zu den Seitenschlitzen in Rd, dann wird die Arb in Vorder- und Rückenteil getrennt und beide Teile einzeln in Hin- und Rück-R bis zum fertigen Maß weitergestr. BITTE BEACHTEN: Rd-Beginn = hintere Mitte. PASSE: 80-80-85-85-90-90 M auf Rundnadel Nr. 4,5 mit hell seegrün anschlagen. 1 Rd re str. Dann 4 Rd im Rippenmuster (2 M re / 3 M li) str. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und 1 Rd glatt re str, dabei 18-20-21-25-24-30 M gleichmäßig verteilt zunehmen = 98-100-106-110-114-120 M. Nun 4 Markierer wie folgt anbringen: Die ersten 15-16-16-16-17-18 M str (= halbes Rückenteil), den 1. Markierer anbringen, die nächsten 18-18-20-22-22-24 M str (= Ärmel), den 2. Markierer anbringen, die nächsten 31-32-33-33-35-36 M str (= Vorderteil), den 3. Markierer anbringen, die nächsten 18-18-20-22-22-24 M str (= Ärmel), den 4. Markierer anbringen, die restlichen 16-16-17-17-18-18 M str (= halbes Rückenteil). In der nächsten Rd mit den Raglanzunahmen beginnen. BITTE BEACHTEN: Es wird am Rumpfteil und an den Ärmeln unterschiedlich zugenommen – RAGLANZUNAHMEN RUMPFTEIL und RAGLANZUNAHMEN ÄRMEL lesen! Wie folgt zunehmen: Str bis noch 3 M vor dem 1. Markierer übrig sind, 2 M re aus der nächsten M herausstr (= diese M verdoppeln), 1 Umschlag, 4 M re (der Markierer sitzt in der Mitte dazwischen), 1 Umschlag, str bis noch 2 M vor dem 2. Markierer übrig sind, 1 Umschlag, 4 M re (der Markierer sitzt in der Mitte dazwischen), 1 Umschlag, 2 M aus der nächsten M herausstr (= diese M verdoppeln), str bis noch 3 M vor dem 3. Markierer übrig sind, 2 M aus der nächsten M herausstr (= diese M verdoppeln), 1 Umschlag, 4 M re (der Markierer sitzt in der Mitte dieser 4 M), 1 Umschlag, str bis noch 2 M vor dem 4. Markierer übrig sind, 1 Umschlag, 4 M re (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 M), 1 Umschlag, 2 M aus der nächsten M herausstr (= diese M verdoppeln), die restlichen M str. MASCHENPROBE BEACHTEN! Diese Zunahmen in jeder 2. Rd wie folgt arb: An den Ärmeln noch weitere 14-15-16-17-19-20 x (= insgesamt 15-16-17-18-20-21 x), am Rumpfteil mit je 2 M pro Markierer 7-9-11-14-16-20 x arb (= insgesamt 8-10-12-15-17-21 x) und dann mit je 1 M pro Markierer 7-6-5-3-3-0 x. Nach allen Zunahmen sind 250-268-290-314-342-372 M auf der Nadel und die Arb hat eine Gesamtlänge von 14-15-16-17-18-19 cm ab dem Halsausschnitt an der vorderen Mitte nach unten. Nun wie folgt str: Die ersten 38-42-45-49-54-60 M str (= halbes Rückenteil), die nächsten 48-50-54-58-62-66 M stilllegen (= Ärmel), 8 neue M anschlagen (= unter dem Arm), die nächsten 77-84-91-99-109-120 M str (= Vorderteil), die nächsten 48-50-54-58-62-66 M stilllegen (= Ärmel), 8 neue M anschlagen (= unter dem Arm), die restlichen 39-42-46-50-55-60 M str (= halbes Rückenteil). DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: Es sind nun 170-184-198-214-234-256 M auf der Nadel. In Rd glatt re und mit STREIFEN weiterstr - siehe oben! Bei einer Gesamtlänge von 35-36-37-38-39-40 cm wie folgt str: 39-43-46-50-55-61 M glatt re str, 6 M KRAUS RECHTS (siehe oben), 79-86-93-101-111-122 M glatt re, 6 M kraus re, glatt re über die restlichen 40-43-47-51-56-61 M str. In dieser Weise weiterarb, bis 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) über die je 6 M an beiden Seiten des Rumpfteils gestr wurden (= über dem Schlitz). Nun die Arb wie folgt in Vorder- und Rückenteil teilen: Die ersten 42-46-49-53-58-64 M wie zuvor str (d.h. glatt re mit 3 M kraus re an der Seite), wenden und über 85-92-99-107-117-128 M zurückstr (die 3 ersten und 3 letzten M kraus re str) = Rückenteil. Die restlichen 85-92-99-107-117-128 M für das Vorderteil stilllegen. Die M auf der Nadel weiter hin- und zurückstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 42-43-44-48-46-47 cm hat. In der nächsten Hin-R zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und 13-16-19-21-21-25 M gleichmäßig verteilt zunehmen (jedoch nicht bei den äußersten je 3 M) = 98-108-118-128-138-153 M. 1 Rück-R str. Dann im Rippenmuster (2 M re/ 3 M li) str, mit je 3 M kraus re beidseitig - BITTE BEACHTEN: Das Rippenmuster nach den 3 kraus-re-M mit 2 M re beginnen und vor den 3 kraus-re-M mit 2 M re beenden! Bei einer Länge des Rippenmusters von 6 cm die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). Die Arb hat eine Gesamtlänge von 66-68-70-72-74-76 cm ab der Schulter. Die stillgelegten M auf die Nadel legen und das Vorderteil wie das Rückenteil str. ÄRMEL: Die Arb wird glatt re in Rd auf dem Nadelspiel angestr. Es sind 48-50-54-58-62-66 M pro Ärmel vorhanden. Die stillgelegten M des einen Ärmels auf Nadelspiel Nr. 5 legen und 8 neue M anschlagen (= unter dem Arm) = 56-58-62-66-70-74 M. Glatt re und mit Streifen wie beim Rumpfteil in Rd str, GLEICHZEITIG 1 Markierer in der Mitte der 8 neuen M unter dem Arm anbringen (d.h. es sind je 4 neue M beidseitig des Markierers). DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Bei einer Länge von 4 cm je 1 M beidseitig des Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen ca. alle 4-4-3-3-2½-2½ cm noch weitere 10-10-12-13-14-15 x wdh = 34-36-36-38-40-42 M. Bei einer Ärmellänge von 45-45-45-45-44-44 cm (BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und 6-4-9-7-5-8 M gleichmäßig verteilt in der nächsten Rd zunehmen = 40-40-45-45-45-50 M. 6 cm im Rippenmuster str (2 M re/ 3 M li). Bei einer Ärmellänge von 51-51-51-51-50-50 cm die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). Den zweiten Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #weekendgetawaysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 169-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.