Claude Bergeron hat geschrieben:
Bonjour, Pourriez-vous m’informer à quels endroits on doit faire des jetés? Exemple: du côté endroit, on fait une jeté après la maille lisière, on fait une jeté après le deuxième marqueur etc….. Et du côté envers aussi. On fait des augmentations 48 fois, donc c’est pendant 48 rangs? Vous avez répondu à Lucie dans le même sens mais comme je suis débutante, j’aimerais plus de précision. Merci à l’avance
28.01.2025 - 13:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bergeron, sur l'endroit vous allez augmenter 4 m ainsi: 1 m end, 1 jeté, tricotez en jersey jusqu'aux 60 m centrales, 1 jeté, tricotez les 60 m, 1 jeté, tricotez jusqu'à la dernière maille, 1 jeté, tricotez la dernière maille. Sur l'envers, augmentez 2 m ainsi: 1 m end, 1 jeté, tricotez à l'envers jusqu'à ce qu'il reste 1 m, 1 jeté, 1 m end. Sur l'envers, tricotez les jetés torse pour éviter des trous. Répétez ces 2 rangs 48 fois au total = vous avez tricoté 96 rangs et augmenté 96 fois à 1 m des bords et 48 fois de chaque côté des 60 m centrales. Bon tricot!
28.01.2025 - 14:40
Lucie hat geschrieben:
Bonjour, j'ai un doute sur ceci :" 1 m de chaque côté à 1 m point mousse des bords tous les rangs et 1 m de chaque côté des 60 m centrales tous les 2 rangs." Est il bien que l'augmentation dans un rang impair est 4 mailles et celle dans un rang pair est 2 mailles ?
19.10.2024 - 23:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lucie, tout à fait, vous augmentez tous les 2 rangs (= tous les rangs sur l'endroit) 4 mailles (1 de chaque côté + 1 de part et d'autre des 60 m centrales) et vous augmentez en plus tous les rangs sur l'envers 2 mailles = 1 maille de chaque côté (à 1 m des bords). Bon tricot!
21.10.2024 - 08:46
Monica Hellström hat geschrieben:
Vilket garn kan jag byta till för att sicka den här sjalen, Falling in Lace? Använde konvertreraren , men den hittade inget alternativ.
23.05.2024 - 12:58DROPS Design hat geantwortet:
Hej Monica, jo du vælger DROPS Lace, vælg 100 g (som står i opskriften) og vælg 1 tråd: Så får du 6 forskellige alternativer :)
23.05.2024 - 13:48
Mimi hat geschrieben:
Je suis complètement perdue. Tel que je lis les instructions, le haut doit mesurer 154cm mais est constitué de 72 mailles au départ, ce qui correspond à environ 60 cm. Comment peut-on arriver à la forme finale? Si c'est tricoté de haut en bas, le plus grand nombre de mailles devrait se trouver en haut, non? Merci de m'éclairer
23.03.2024 - 15:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mimi, le châle se tricote de haut en bas, les 72 mailles montées au départ sont celles du milieu dos mais on va augmenter de chaque côté du châle pour obtenir l'envergure de 154 cm (après blocage) = on augmente: 1 m de chaque côté tous les rangs + 1 de chaque côté des 60 m centrales tous les 2 rangs. Bon tricot!
02.04.2024 - 08:40
Filo Rojas hat geschrieben:
Cuando empiezas el calado no se aumenta en los estrenos ? Se sigue siempre con los 363 puntos hasta terminar la labor?
24.09.2023 - 19:24DROPS Design hat geantwortet:
Hola Filo, como puedes ver, los calados descritos en los diagramas tienen aumentos que se contrarrestan con disminuciones. Por lo tanto, no se aumenta el número de puntos en la labor.
24.09.2023 - 23:31
Suk hat geschrieben:
DROPS Design 02.03.2020 kl. 11:24: Dear Suk, you increase 4 sts on every other row (= every row from RS) and 2 sts on every row, ie you increase a total of 6 sts after each set of 2 rows (= 1 row from RS + 1 row from WS) = 48 x 6 = 288 sts increased. I understand the increase 4 sts on every row, but how to increase 2 sts on the WS ? (ie the purl row). thanks
02.03.2020 - 13:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Suk, from WS you will increase 1 stitche on each side, inside the edge stitch: Inc 1 st in each side inside 1 edge st in garter st on every row ie from RS you will work 1 edge st, YO, work to marker, YO, K60, YO, K to last st, YO, K last st and every row from WS work: K1, YO, P to the edge st, YO, K1. Happy knitting!
02.03.2020 - 13:21
Suk hat geschrieben:
According to the instruction above it says: ' Inc 1 st in each side inside 1 edge st in garter st on every row & inc 1 st on each side of the middle 60 sts every other row. Continue like this until inc have been done 48 times in total on each side of the 60 sts and 96 times in each side = 360 sts on needle.' f only increase on the RS rows, there won't be 360 sts on needle? Please help!! Thanks
02.03.2020 - 10:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Suk, you increase 4 sts on every other row (= every row from RS) and 2 sts on every row, ie you increase a total of 6 sts after each set of 2 rows (= 1 row from RS + 1 row from WS) = 48 x 6 = 288 sts increased + 72 sts at the beg = 360 sts. Happy knitting!
02.03.2020 - 11:24
Suk hat geschrieben:
Thanks for the explanation on the RS row, how about on the WS row, R2(WS) & R4(WS) - how to increase on these rows? Thanks
28.02.2020 - 12:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Suk, you will only increase on the RS rows, from WS work: 1 edge st in garter st, purl until 1 st remain (= purl the yarn over twisted to avoid holes), finish with 1 edge st in garter stitch. Happy knitting!
28.02.2020 - 13:23
Suk hat geschrieben:
Inc 1 st in each side inside 1 edge st in garter st on every row and inc 1 st on each side of the middle 60 sts every other row. - What does this mean? Is it like this: Cast on 72 sts, R1(RS): K6, K60, K6 (72 sts) R2(WS): P6, P60, P6 (72 sts) - R3(RS): K1, YO, K5, YO, K60, YO, K5, YO, K1 (76sts) R4(WS): K1,PTBL,K5, PTBL, K60, PTBL,K5,PTBL,K1 (76sts) - how to increase on this row? Thanks
27.02.2020 - 22:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Suk, correct, but you start increasing from first row, ie row 1: K1, YO, K5, YO, K60, YO, K5, YO, K1 YO and then work every RS row like this: K1, YO, K to the first marker, YO, slip marker, K60, slip marker, YO, K to the last st, YO, K last st. Happy knitting!
28.02.2020 - 08:11
Cristina De Filippis hat geschrieben:
Io non riesco a capire come si fanno gli aumenti...
01.11.2019 - 20:44DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Cristina, gli aumenti vanno lavorati su tutti i ferri, all'interno della maglia di vivagno, e un ferro si e uno no ai lati delle 60 maglie centrali. Ci riscriva se ha ancora bisogno di aiuto. Buon lavoro!
01.11.2019 - 23:29
Falling in Lace#fallinginlaceshawl |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Glatt rechts gestricktes DROPS Tuch in ”Lace” mit Rand im Lochmuster und Krausrippen.
DROPS 169-8 |
|||||||||||||||||||
MASCHENPROBE: Das Tuch wird nach dem Stricken angefeuchtet und auf das richtige Maß gespannt, daher ist die Maschenprobe nicht so wichtig, aber um einen Eindruck zu bekommen, ob zu locker oder zu fest gestr wird, kann eine Maschenprobe wie folgt mit Nadel Nr. 3 angefertigt werden: 10 x 10 cm = 24 M x 32 R. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird. In der nächsten R den Umschlag verschränkt str (d.h. in das hintere M-Glied einstechen statt in das vordere), um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- TUCH: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr, von oben nach unten. 72 M auf Rundnadel Nr. 3 mit Lace anschlagen, beidseitig der mittleren 60 M je 1 Markierer anbringen. Glatt re str, mit beidseitig je 1 Rand-M KRAUS RECHTS (siehe oben) - GLEICHZEITIG wie folgt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen: je 1 M an beiden Seiten des Tuchs neben der Rand-M in jeder R (d.h. in Hin- und Rück-R) und je 1 M beidseitig der mittleren 60 M in jeder 2. R (d.h. in Hin-R) (= 4 M zugenommen in jeder 2. R). MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise weiterarb, bis insgesamt beidseitig der 60 M je 48 x zugenommen wurde und an beiden Seiten außen je 96 x zugenommen wurde = 360 M auf der Nadel. 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) str, GLEICHZEITIG 3 M gleichmäßig verteilt in der 1. R zunehmen = 363 M. Die Arb hat nun eine Gesamtlänge von ca. 30 cm, gemessen in der Mitte. Dann im Muster wie folgt ab der Hin-R str: 1 Rand-M kraus re, A.1 (= 10 M), A.2 (= 10 M) 34 x in der Breite, A.3 (= 11 M), 1 Rand-M kraus re. A.1-A.3 insgesamt 4 x in der Höhe arb. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 43 cm. Mit einem Picotrand wie folgt abketten: ABKETTRAND MIT PICOTS: die ersten beiden M abk (* die rechte Nadel zwischen die ersten 2 M der linken Nadel einstechen (d.h. zwischen die M der R, nicht in die M), 1 Umschlag um die rechte Nadel, den Umschlag zwischen den M nach vorne ziehen und den Umschlag auf die linke Nadel legen *, von *-* noch 2 x wdh (= 3 neue M auf der linken Nadel). ** Die erste M der linken Nadel re str, die erste M der rechten Nadel über die zuletzt gestr M ziehen **), von **-** insgesamt 7 x arb und von ( - ) am ganzen Abkettrand wdh, bis noch 1 M übrig ist. Den Faden abschneiden und durch die letzte M ziehen. SPANNEN: Das Tuch in lauwarmes Wasser legen, bis es durchfeuchtet ist. Das Wasser vorsichtig herausdrücken – nicht wringen! Dann das Tuch in ein Handtuch wickeln und drücken, um noch mehr Wasser zu entfernen – das Tuch ist nun noch leicht feucht. Das Tuch auf einen Teppich, eine Matratze oder eine andere geeignete Unterlagen legen und vorsichtig auf das angegebene Maß ziehen, das Tuch soll ca. 50 cm von oben nach unten messen, gemessen in der Mitte. An den Rändern das Tuch mit Stecknadeln fixieren und dazu je 1 Stecknadel in 1 Picot des Abkettrandes setzen, sodass die Picots noch deutlicher ausgeformt werden. Das Tuch trocknen lassen. Den Vorgang nach jedem Waschen wdh. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #fallinginlaceshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 169-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.