 Annelie hat geschrieben:
 
																									Annelie hat geschrieben:
												
Hallo, ich habe dieses Modell mit anderer Wolle gestrickt. Sehr schön, nur leider ist der kurze Ärmel zu kurz und kneift unter den Achseln. Ich habe die Maschenzahl für Größe L genommen. Statt einer Höhe von 14 cm habe ich 12 cm. Nun habe ich einen kleinen Achselausschnitt gearbeitet und den Ärmelrand darüber gestrickt. Das sieht aber nicht gut aus. Gibt es eine andere Lösung? Vielen Dank dafür
17.10.2025 - 18:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Annelie, das ist leider ein sehr individuelles Problem und kann, ohne Ihr Strickstück vor Augen zu haben, schlecht gelöst werden. Ihre Idee war jedenfalls gar nicht schlecht, um den Armausschnitt zu weiten - vielleicht kriegen Sie das noch so hin, dass es Ihnen gefällt? Wichtig ist bei zukünftigen Projekten, dass Sie die Maschenprobe sowohl in der Breite als auch in der Höhe einhalten. Hoffentlich finden Sie eine ansehnliche Lösung!
22.10.2025 - 20:46
																									 TittaO hat geschrieben:
 
																									TittaO hat geschrieben:
												
Hei Onko tämä väri lopetettu, kun en löydä sitä mistään?
10.09.2025 - 13:59DROPS Design hat geantwortet:
Hei, valitettavasti tämä väri on poistunut valikoimasta. Voit kuitenkin valita jonkun muun mieluisan värin DROPS Muskat-langan värikartasta.
10.09.2025 - 18:14
																									 Fia hat geschrieben:
 
																									Fia hat geschrieben:
												
Om jag ska undvika att det blir ett mellanrum när jag stickar runt ska jag lyfta sista rm över första rm, innebär det att jag måste göra en extra uppläggningsmaska:
24.07.2025 - 19:18
																									 Helena Ylimaula hat geschrieben:
 
																									Helena Ylimaula hat geschrieben:
												
Vedän takaisin kysymykseni Call it spring-neuleesta. En heti oivaltanut, että silmukat vähenivät ensimmäisellä kuviokierroksella.
16.03.2025 - 07:23
																									 Helena Ylimaula hat geschrieben:
 
																									Helena Ylimaula hat geschrieben:
												
Jäi nimi pois edellisestä kysymyksestä. Yritän päästä alkuun Call it spring-neuleen kanssa. Kuvan A1 mukaan kuvio pienenee 14:sta 12:een. Miten teen kavennukset? Sitä ei neuvota mallissa.
16.03.2025 - 07:07
																									 Helena Ylimaula hat geschrieben:
 
																									Helena Ylimaula hat geschrieben:
												
Yritän aloittaa Call it spring-neuletta. En ymmärrä, miten kavennan ensimmäisen kuvioneuleen jälkeen. Kuvion A1 mukaan työssä kavennetaan molemmissa reunoissa eli kuvio vähenee 14:sta 12:een. Miten se tehdään, ettei kuvio kärsi?
16.03.2025 - 07:04DROPS Design hat geantwortet:
Hei, kavennukset tehdään piirroksen ensimmäisellä kerroksella näin (piirroksen mukaan): Nosta 1 silmukka neulomatta, neulo 2 silmukkaa oikein yhteen ja vedä sitten nostettu silmukka kavennuksen yli. Mallikerrasta kapenee 2 silmukkaa, koska tällä kerroksella ei tehdä langankiertoja.
17.03.2025 - 18:00
																									 Ele hat geschrieben:
 
																									Ele hat geschrieben:
												
For the pattern call it spring 159-4 the Top portion it mentions the piece measures 7 cm, then decrease every 4 cm for my size and repeat 3 more times so that would add 16 cm to the 7 which would ret insult in the peace being 19cm. but the it states when the piece measures 24cm to begin the increases. How does the piece go from 19cm to 24cm????? thx.
28.05.2024 - 22:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ele, Assuming we are talking about the decreases and increases for the waist shaping, after you done the last decrease you should knit straight (without decrease of increase) until you reach the point where you start the increases. Happy Knitting!
28.05.2024 - 22:40
																									 Ele hat geschrieben:
 
																									Ele hat geschrieben:
												
When the pattern for the top part of call it spring states to do stockinette stitch and then when pattern reaches 7 cm to start decreases. Where to we start measuring 7 cm. Is it from when I finished the A1 pattern or starting from the very bottom?? Thanks
28.05.2024 - 11:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ele, measure the 7 cm from the beginning of piece, ie from the cast on edge. Happy knitting!
28.05.2024 - 14:54
																									 Ele hat geschrieben:
 
																									Ele hat geschrieben:
												
This top 159-0 call it spring, where is the seam for the body. The picture shows there is a seam on the right side but in the explanation it says worked in the round. Does that mean there is no seam??
15.05.2024 - 04:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ele, body is worked in the round, on the picture, this might be the decrease/increase line that you can see; there will be no seam on sides, you will just sew sleeves and armholes. Happy knitting!
15.05.2024 - 07:43
																									 Angela hat geschrieben:
 
																									Angela hat geschrieben:
												
Nog een keer mn vraag? Waar minderen voor de taille ? 7 cm na opzet?
08.05.2024 - 05:16DROPS Design hat geantwortet:
Dag Angela,
Sorry, ik had je vorige vraag blijkbaar over het hoofd gezien. Die 7 cm is inderdaad vanaf de opzetrand.
08.05.2024 - 11:15| Call It Spring#callitspringtop | |||||||||||||||||||
|  |  | ||||||||||||||||||
| Gestricktes DROPS Top in ”Muskat” mit Lochmusterborte und Lochmuster-Rundpasse. Größe S - XXXL.
							DROPS 159-4 | |||||||||||||||||||
| KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 - A.4. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ABNAHMETIPP: Wie folgt vor dem Markierer abnehmen, dabei 2 M vor dem Markierer beginnen: 2 M re zusstr. Wie folgt nach dem Markierer abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird. In der nächsten Rd den Umschlag re verschr str (d.h. in das hintere M-Glied einstechen statt in das vordere), um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- TOP: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr. 210-224-238-266-294-322 M auf Rundnadel Nr. 4 mit Muskat anschlagen. In Rd 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str. Dann im MUSTER A.1 (= 14 M in der 1. Rd) ab der hinteren Mitte str (= Rd-Beginn) (= 180-192-204-228-252-276 M). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestr wurde, an beiden Seiten des Tops wie folgt je 1 Markierer setzen: Die ersten 45-48-51-57-63-69 M str, 1 Markierer setzen, die nächsten 90-96-102-114-126-138 M str, 1 Markierer setzen, die restlichen 45-48-51-57-63-69 M der Rd str. Glatt re weiterstr. Bei einer Gesamtlänge von 7 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M abnehmen - ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen alle 2-2½-4-2½-2-2½ cm noch weitere 6-5-3-5-5-5 x wdh (= 152-168-188-204-228-252 M). Bei einer Gesamtlänge von 24 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! Diese Zunahmen alle 1-1-1½-2-2-2 cm noch weitere 7-6-5-4-6-6 x wdh (= 184-196-212-224-256-280 M). Bei einer Gesamtlänge von 35-37-38-40-41-43 cm in der nächsten Rd wie folgt für die Armausschnitte arb: Die ersten 42-45-49-51-59-65 M str, die nächsten 8-8-8-10-10-10 M für den Armausschnitt abketten, die nächsten 84-90-98-102-118-130 M str, die nächsten 8-8-8-10-10-10 M für den Armausschnitt abketten, die restlichen 42-45-49-51-59-65 M str (= 168-180-196-204-236-260 M). Die Arb zur Seite legen und die Ärmelränder str. ÄRMELRAND: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 62-64-65-71-74-76 M auf Rundnadel Nr. 4 mit Muskat anschlagen. 3 R re hin- und zurückstr (1. R = Rück-R). Die nächste R wie folgt str: die ersten 4-4-4-5-5-5 M abketten, die nächsten 54-56-57-61-64-66 M re str und GLEICHZEITIG 6-6-5-5-4-4 M gleichmäßig verteilt zunehmen (indem 2 M aus 1 M herausgestr werden), die letzten 4-4-4-5-5-5 M abketten, den Faden abschneiden (= 60-62-62-66-68-70 M). Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmelrand ebenso str. RUNDPASSE: Die Ärmelrand-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Nadel wie die Rumpfteil-M legen (= 288-304-320-336-368-400 M). Dann in Rd im Muster A.2 str und dabei wie im Muster gezeigt abnehmen (= 18-19-20-21-23-25 Rapporte in der Breite). BITTE BEACHTEN: Die Pfeile in A.2 und A.3 für die gewünschte Größe beachten! Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, A.3 über A.2 str, danach A.4 über A.3 str. Danach sind 108-114-120-126-138-150 M auf der Nadel. 1 Krausrippe (= 2 Rd kraus re) stricken, GLEICHZEITIG 6-4-2-0-4-8 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 102-110-118-126-134-142 M). Noch 1 Krausrippe (= 2 Rd kraus re) str und locker abketten. FERTIGSTELLEN: Die Ärmelränder Kante an Kante an den äußeren M-Gliedern der äußersten M zusammennähen. Die Öffnungen unter den Armen ebenso schließen. | |||||||||||||||||||
| Erklärungen zum Diagramm | |||||||||||||||||||
| 
 | |||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||
| Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #callitspringtop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. | |||||||||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 159-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.