Seonad Wright hat geschrieben:
I am really looking forward to starting this
28.06.2020 - 21:36
Sandrene Johnson hat geschrieben:
How do i get to print this pattern what must I do
14.06.2020 - 00:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sandrene, there is a button which says print, located under the materials. Happy knitting!
14.06.2020 - 22:52
Emma hat geschrieben:
Hej, vad betyder stl i cl? Antar att stl står. för storlek med vad betyder cl? Verkar vara något underliga mått då på vanliga kläder är 86 12-18mån men på lista ser jag att det står 74-80 i cl ska motsvara12-18mån??? Hälsningsr emma
23.04.2020 - 22:52DROPS Design hat geantwortet:
Hej Det ska stå cm där, det är nu rättat på den svenska översättningen. Om du har svårt att veta vilken storlek du ska göra kan du alltid se på måttskissen längst ner för att se hur stor åkpåsen kommer att bli. Mvh DROPS Design
24.04.2020 - 09:30
Grace hat geschrieben:
Jet holder på å strikker oppskriften som pose til bilsete, men klarer ikke å forstå om det skal lages hull til setebeltet på begge forstykkene eller bare på høyre side.? Så forstår jeg heller ikke hvordan jeg evt skal måle 47 cm fra skulderen for å lage hullet til beltet. Dette må jo måles fra venstre side som jeg allerede har strikket ferdig, eller måljeger rekke opp igjen .? Dette burde vært bedre beskrevet i oppskriften syns jeg.
03.04.2020 - 23:52DROPS Design hat geantwortet:
Du strikker kjøreposen i et stykke. Du starter med bakstykket, fell av til det første hullet til setebelte på bakstykket når arbeidet måler ca 16-20-23 (28-33) cm. Nå strikkes det videre oppover, det legges ut til ermene, erme strikkes ferdig, det felles til ermene, strikk til riktig mål og fell til hals, nå settes maskene i høyre side på 1 tråd og venstre forstykke strikkes. Her settes det et merke du skal måle fra når du skal lage hull til setebelte på forstykket. Det 2. hullet til setebeltet lages når venstre og høyre forstykket er satt sammen og arbeidet målt fra skulderen er 42-47-52 (58-59) cm. God Fornøyelsen!
17.04.2020 - 12:06
Sarah hat geschrieben:
När rändern med rätstickning är gjorda på framstyckena så ska båda framstyckena sättas på samma sticka. Innebär det att man stickar ihop dessa stycken från och med där? Jag har ju bara hunnit göra 3 knapphål fram till dess och det blir ju väldigt kort öppning eftersom arbetet endast mäter ca 22 cm. Ska man sticka slätstickning på varje framstycke, var för sig tills alla knapphål är gjorda? Detta framgår inte i beskrivningen.
22.04.2019 - 22:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej, jo höger och vänster framst stickas ihop, men du hinner göra alla knapphål innan dess (sista knapphål görs då framkanten mäter 19-20-21-22-23 cm.
23.04.2019 - 14:28
Marie-Josée Bédard hat geschrieben:
J'aimerais trouver un nid d'ange facile à faire et le patron gratuit
11.02.2019 - 00:55DROPS Design hat geantwortet:
Chere Marie-Josee, cliquez sur ce lien: https://www.garnstudio.com/search.php?action=search&w=nid+d%27ange&mt=0&c=0&k=0&y=0&yg=0&lang=fr. Bon tricot!
11.02.2019 - 06:53
Jackie Weatherall hat geschrieben:
Do you add the 7 stitches at the end of rowr or after the band
31.05.2018 - 19:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Weatherall, on left front piece, you cast on 7 sts at the end of a row from WS (= towards mid front) = after the 6 sts in garter st. Happy knitting!
01.06.2018 - 09:08
Loredana hat geschrieben:
Buongiorno, che tecnica posso utilizzare per cucire i fianchi? Grazie Loredana
06.10.2017 - 10:25DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Loredana. Può cucire i fianchi seguendo le indicazioni del video che le alleghiamo. Buon lavoro!
06.10.2017 - 10:41
Loredana hat geschrieben:
Buongiorno! Vorrei realizzare questo modello....l'unico dubbio mi viene dal filato utilizzato. Non rilascia troppi peletti? Eventualmente come sostituirlo? Grazie Loredana
16.08.2017 - 10:43DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Loredana. Può usare un altro filato del gruppo filato E oppure un filato del gruppo filato C messo doppio. Può per esempio valutare di usare Big Merino messa doppia. Verifichi sempre di ottenere lo stesso campione indicato nel modello. Buon lavoro!
16.08.2017 - 11:18
Nancy hat geschrieben:
Beste, Bij de linkervoorpand worden 8 nieuwe steken opgezet. Worden die steken later als de 6 ribbelsteken van de voorbies gebreid
22.12.2016 - 10:53DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Nancy. Ja, klopt.
22.12.2016 - 14:25
The First Noel#thefirstnoelbuntingbag |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Schlafsach für Babys und Kinder in DROPS Snow. Die Arbeit wird mit Kapuze und Bommeln gestrickt. Größe 1 Monat - 4 Jahre. Thema: Weihnachten
DROPS Extra 0-1052 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten R den Umschlag verschränkt stricken (d.h. in das hintere M-Glied einstechen statt in das vordere), um ein Loch zu vermeiden. ÖFFNUNGEN FÜR DEN ANSCHNALLGURT IM AUTOSITZ: Sie können vorne und hinten eine Öffnung für den Gurt im Kindersitz einarbeiten. Die erste Öffnung am Rückenteil einarbeiten, wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von ca. 16-20-23 (28-33) cm hat (oder nach der benötigten Länge), dafür die mittleren 4 M abketten und in der nächsten R über den abgeketteten M 4 neue M anschlagen, dann wie zuvor weiterstricken. Am Vorderteil wdh, wenn die Arbeit eine Länge von 42-47-52 (58-59) cm ab der Schulter hat. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = die 3. M ab dem vorderen Rand abketten und in der nächsten R über der abgeketteten M 1 neue M anschlagen. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: GR. 1/3 Monate: 1, 6, 10, 14 und 19 cm. GR. 6/9 Monate: 1, 5, 10, 15 und 20 cm. GR. 12/18 Monate: 1, 6, 11, 16 und 21 cm. GR. 2 Jahre: 1, 7, 12, 17 und 22 cm. GR. 3/4 Jahre: 1, 6, 10, 14, 18 und 23 cm. ---------------------------------------------------------- SCHLAFSACK: Der Schlafsack wird in einem Stück gestrickt - es wird unten am Rückenteil begonnen und nach oben gestrickt, dann werden M für die Ärmel angeschlagen, dann wird der Halsausschnitt gearbeitet und das Vorderteil nach unten gestrickt. Damit alle M genügend Platz haben, wird der Schlafsack auf der Rundnadel gestrickt, in Hin- und Rück-R. Falls gewünscht, können ÖFFNUNGEN FÜR DEN ANSCHNALLGURT IM AUTOSITZ eingearbeitet werden – siehe oben. RÜCKENTEIL: 36-40-44 (46-50) M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 8 mit Hochrot anschlagen. 3 Krausrippen (= 6 R kraus re, siehe oben) stricken. Glatt re weiterstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 37-45-52 (62-67) cm hat – GLEICHZEITIG in der letzten R 4 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 32-36-40 (42-46) M). MASCHENPROBE BEACHTEN! 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) über alle M stricken, dann glatt re weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 46-54-61 (71-76) cm beidseitig für die Arme wie folgt neue M anschlagen: Am Ende jeder R je 4 M 1 x, je 5 M 1-1-1 (2-2) x und je 9-10-12 (12-16) M 1 x (= 68-74-82 (94-106) M). Die neuen M glatt re stricken. BITTE BEACHTEN: Nach der letzten Zunahmen werden beidseitig die äußersten je 3 M kraus re gestrickt (= Ärmelränder). Bei einer Gesamtlänge von 54-63-71 (82-88) cm wie folgt weiterstricken: 3 M kraus re, 19-22-25 (31-37) M glatt re, 24-24-26 (26-26) M kraus re (= hinten im Nacken), 19-22-25 (31-37) M glatt re, 3 M kraus re. Wenn über die kraus-re-M hinten im Nacken 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) gestrickt wurden, die mittleren 12-12-14 (14-14) M für den Halsausschnitt abketten und jede Seite einzeln weiterstricken. Die M der rechten Seite dann stilllegen, nun wird die linke Seite gestrickt. LINKE SEITE: = 28-31-34 (40-46) M. Glatt re, mit 6 M kraus re am Halsrand und 3 M kraus re am Ärmelrand, weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 58-67-75 (86-92) cm 1 Markierer anbringen (= mitten auf der Schulter) – DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Wie zuvor weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 1-1-2 (2-2) cm in der nächsten Hin-R innerhalb der 6 kraus-re-M am Halsrand 1 M zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen. 1 Rück-R stricken und die Zunahme in der nächsten Hin-R wdh. 1 Rück-R stricken und am Ende dieser Rück-R 7-7-8 (8-8) neue M in Richtung vorderer Rand anschlagen (= 37-40-44 (50-56) M). 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über die 7-7-8 (8-8) neuen M stricken – die übrigen M wie zuvor stricken. Dann glatt re, mit 6 M kraus re am vorderen Rand (= vordere Blende) und 3 M kraus re unten am Ärmel (= Ärmelrand), weiterstricken. Bei einer Länge von 8-9-10 (11-12) cm ab dem Markierer die Ärmel-M abketten, dafür am Anfang jeder R, die an der Seite des Schlafsacks beginnt, wie folgt abketten: 9-10-12 (12-16) M 1 x, 5 M 1-1-1 (2-2) x und 4 M 1 x (= 19-21-23 (24-26) M). Glatt re, mit 6 Blenden-M kraus re, weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 18-19-20 (21-22) cm hat (die Arbeit oben am Schulter-Markierer doppelt legen und prüfen, ob an Vorder- und Rückenteil gleich viele R glatt re gestrickt wurden) – daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist. 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) über alle M stricken. Dann 2 R glatt re stricken, dabei die Blenden-M jedoch weiterhin kraus re stricken – GLEICHZEITIG in der 1. R 2 M gleichmäßig verteilt zunehmen (nicht bei den Blenden-M zunehmen) (= 21-23-25 (26-28) M). Die M stilllegen. RECHTE SEITE + VORDERTEIL: Die stillgelegten M zurück auf die Nadel legen (= 28-31-34 (40-46) M) und die rechte Seite wie die linke stricken, jedoch gegengleich. Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen - siehe oben! Dann die M des linken Vorderteils auf dieselbe Nadel legen (= 42-46-50 (52-56) M). In der nächsten R (= Hin-R) die Blenden-M der beiden Vorderteile wie folgt zusammen abketten: Glatt re über die 15-17-19 (20-22) ersten M der rechten Seite stricken, die 6 Blenden-M des rechten Vorderteils auf eine Hilfsnadel vor die Arbeit legen, * 1 M von der Hilfsnadel mit 1 M von der linken Blende re zusammenstricken *, von *-* insgesamt 6 x arbeiten (= 6 M abgenommen), dann den Rest der R glatt re stricken (= 36-40-44 (46-50) M). Glatt re über alle M weiterstricken. Bei einer Länge von ca. 55-64-72 (83-89) cm (die Arbeit oben am Schulter-Markierer doppelt legen und prüfen, ob Vorder- und Rückenteil gleich lang sind, außer den 3 Krausrippen ganz unten am Rückenteil). 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) über alle M stricken. LOCKER abketten. FERTIGSTELLEN: Die Arbeit oben an den Schultern doppelt legen und die Ärmel- und Seitennähte innerhalb 1 Rand-M schließen. Unten die Anschlagkante und die Abkettkante aneinander nähen - Kante an Kante nähen, sodass die Naht flach bleibt. Die Knöpfe an die linke Seite des Vorderteils nähen. KAPUZE: 37-39-41 (45-47) M mit Hochrot mit Rundnadel Nr. 8 aus dem Halsausschnitt auffassen (an der vorderen Mitte beginnen und die M in einer Hin-R aus dem äußeren M-Glied der äußersten M auffassen). Kraus re hin- und zurückstricken, bis die Kapuze eine Länge von 18-20-22 (24-26) cm hat. LOCKER abketten. Die Kapuze oben Kante an Kante zusammennähen. POMPONS und KORDEL: Aus Natur 2 kleine Pompons mit einem Durchmesser von ca. 6 cm und 1 großen Pompon mit einem Durchmesser von 8 cm anfertigen. Die Pompons sollten nicht zu dicht sein. 1 Faden mit einer Länge von ca. 1 m abschneiden, den Faden doppelt legen und zu einer Kordel verdrehen. Die Kordel an einen kleinen Pompon nähen, das andere Ende an die Blende nähen, dabei die Kordel zuerst durch die Blende fädeln. Mit dem anderen kleinen Pompon ebenso verfahren und ihn an die andere Blende nähen. Den großen Pompon oben an der Kapuze festnähen. Die Ärmel nach Bedarf nach oben umschlagen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #thefirstnoelbuntingbag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1052
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.