Nolinia hat geschrieben:
Bonjour, Je voudrais savoir si on peut tricoter ce modèle avec la laine Drops Baby Merino ? Et si oui, quelle quantité de laine faut il pour la taille S et pour la taille M ?
31.07.2023 - 21:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nolinia, pas vraiment car on tricote ici en Karisma Angora Tweed/Cotton Merino, laine du groupe de fils B, seule l'étoile se tricote en Baby Merino. Retrouvez ici tous les modèles du groupe A que vous pouvez tricoter en Baby Merino seule, ou avec une autre laine (utilisez le convertisseur si besoin). Bon tricot!
01.08.2023 - 09:05
Birgit Peters hat geschrieben:
Ich möchte diese Anleitung gerne mit DROPS Merino Extra Fine nachstricken, komme mit dem Garn (obwohl aus derselben Garngruppe) bei der Maschenprobe aber mit Nadel Nr. 4,5 auf 22 M x 28 R. Ich bräuchte die Jacke eigentlich in Größe M. Soll ich nun nach Größe L stricken, weil es dann etwas kleiner wird, oder macht die eine Masche keinen so großen Unterschied? Ich wäre dankbar für einen Tipp, wie ich mit diesem Problem umgehen sollte.
19.12.2022 - 17:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Peters, versuchen Sie Ihre Maschenprobe zu waschen und schauen Sie ob, sie dann stimmt - es kann helfen; Merino Extra Fine strikt man am besten etwas fester (siehe Hinweise unter die Farbkarte). Viel Spaß beim stricken!
20.12.2022 - 07:49
Lolo Sörelius hat geschrieben:
Vill sticka denna tröja , men garnet har utgått. Vilka garner kan jag ta istället?
05.01.2022 - 14:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lolo. Du kan använda: DROPS Cotton Merino från Garnstudio 450-500-500-550 g nr 23, lavendel och använd: DROPS Baby Merino från Garnstudio 50-50-100-100 g nr 23, ljus beige 50-50-100-100 g nr 02, natur och använd: DROPS Kid-Silk från Garnstudio 25-25-25-25 g nr 11, natur Mvh DROPS Design
11.01.2022 - 13:08
Pheth hat geschrieben:
Can this be done on sports weight yarn?
25.09.2018 - 23:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Pteh, this pattern is worked with a tension of 21 sts x 28 rows with larger needles in stocking st = 10 x 10 cm in Angora-Tweed or Cotton Merino, ie yarn group B. Read more about alternatives here. Happy knitting!
26.09.2018 - 07:58
Millie hat geschrieben:
If you are going to put a pattern out which is written in American English, why do you not use inches for the measurements? I was interested in this pattern for about 5 minutes or until looking at schematic, when I discovered cms instead of inches. Will keep looking and hopefully will find one which is written for Americans.
03.04.2018 - 01:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Millie, all measurements are written in inches in the US-English pattern - measurements in chart are always in cm - you can convert into inches here. Happy knitting!
03.04.2018 - 10:23
Marie hat geschrieben:
Au sujet des bordures devant, pour éviter les trous, que signifie \"tourner la dernière m de la bordure devant avec la 1ère m du devant\"? Faut-il inverser les deux m? Faut-il le faire à chaque rang? Merci
23.03.2018 - 15:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, il faut en fait croiser les fils à la transition entre la bordure devant et le jacquard lorsque l'on tricote l'empiècement, pour éviter les trous car la bordure des devants se tricote en bleu clair, le texte a été modifié, merci. Bon tricot!
26.03.2018 - 10:26
Marie hat geschrieben:
Au sujet des bordures devant, pour éviter les trous, que signifie \"tourner la dernière m de la bordure devant avec la 1ère m du devant\"? Faut-il inverser les deux m? Faut-il le faire à chaque rang? Merci
21.03.2018 - 22:05Jennie Codognotto hat geschrieben:
I believe this pattern has a major flaw. The number of stiches is not correct for a repeating pattern of 22 stitches. For XL size Cast on 257, less 2X7 stitches for button hole band leaves 243 stitches to work the pattern on. The pattern requires a multiple of 22 for it to line up.. 243 /22 is 22 and one stitch which puts the pattern out if you are following from the chart. All sizes have the same problem - the cast on should be 190, 212, 235 and 257 respectively
04.02.2016 - 05:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Codognotto, in size XL, you work the 257 sts as follows: 1 edge st in garter st, 7 sts in rib (front band), repeat M.1 in width starting at the appropriate arrow in diagram until 8 sts remain (= work the last 11 sts in M.1, repeat M.1 a total of 10 times and work the first 10 sts in M.1), finish row with 7 sts in rib, 1 edge st in garter st. Happy knitting!
04.02.2016 - 10:22
Anny Bakker hat geschrieben:
Mooi patroon, maar met tevens een beschrijving voor breien op 2 pennen maakt het een stuk eenvoudiger. Nu is het soms puzzelen cq improviseren. Dit geldt overigens voor meer patronen.
05.06.2013 - 20:06
DROPS / Lena hat geschrieben:
The tric is just to hold the threads tight/loose enough, and keep a very even gauge. This is something that gets better the more you practise, but also steaming and blocking afterwards helps a lot.
07.01.2008 - 01:54
DROPS 72-7 |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Jacke in "Angora-Tweed" oder "Cotton Merino" mit Muster in "Silke-Tweed" und "Pelliza" oder "BabyMerino" und "Kid-Silk". DROPS Schal in "Angora-Tweed" und Patentmuster.
DROPS 72-7 |
|||||||||||||
Muster: Siehe Diag - M.1. 1 Diagramm = 1 Rapport. Das ganze Muster wird glatt gestrickt. Bündchen-1: * 1 re, 1 li *, von *-* wiederholen. Bündchen-2: * 1 re, 2 li *, von *-* wiederholen. Blende: Nach dem Bündchen, werden die 7 Blendemaschen auf jeder Seite auf 1 Strumpfnadel Nr. 2,5 gelegt und mit Bündchen-1 über den Körper weiterfahren aber die äussere M in Krausrippen stricken. Das Bündchen wird nur mit hellem blau nach oben gestrickt. Achtung: Wenn M.1 am Körper gestrickt wird, sollten Sie beim Übergang zwischen den Blenden und dem Körper die Fäden zusammendrehen. Knopfloch: Knopflöcher auf der rechten Blende abketten. 1 Knopfloch = die 5.M von der Mitte vorne abketten und auf der nächsten Ndl 1 Umschlag oberhalb der abgeketteten M machen. Die Knopflöcher werden wie folgt angebracht: Gr. S: 1, 10, 19, 28, 37 und 45 cm. Gr. M: 2, 11, 20, 29, 38 und 47 cm. Gr. L: 1, 9, 17, 25, 33, 41 und 49 cm. Gr. XL: 2, 12, 19, 27, 35, 43 und 51 cm. Körper: Der Körper wird hin und zurück auf Rundstr.Ndl. von der Mitte vorne gestrickt. Mit lavendel auf Rundstr.Ndl.Nr 2,5 191-213-235-257 M anschlagen (inkl 7 Blendemaschen auf jeder Seite gegen die Mitte vorne). 6 cm Bündchen-1 mit 1 M in Krausrippen auf jeder Seite stricken – und gleichzeitig auf der rechten Blende die Knopflöcher abketten - siehe die Erklärung oben. Zu Rundstr.Ndl.Nr 4 wechseln und mit Glattstr weiterfahren, aber die 7 Blendemaschen wie oben erklärt stricken – vergessen Sie nicht die Knopflöcher auf der rechten Blende. Achten Sie auf die Strickfestigkeit!. Wenn die Arb 25-27-29-31 cm misst, M.1 stricken – beim Pfeil der erwünschten Grösse anfangen (Die Blende in Bündchenmuster wie früher erklärt stricken). Nach M.1, mit lavendel und Glattstr fertig stricken. Gleichzeitig, wenn die Arb. 31-32-33-34 cm misst, die nächste Ndl so stricken: 49-54-59-64 M = rechtes Vorderteil, 5-7-7-9 M für das Armloch abketten, 83-91-103-111 M stricken = Rückenteil, 5-7-7-9 M für das Armloch abketten, 49-54-59-64 M stricken = linkes Vorderteil. Jeden Teil für sich fertig stricken. Linkes Vorderteil: = 49-54-59-64 M. Weiter für die Armlöcher auf beiden Seiten alle 2.Ndl abketten: 3 M 0-0-1-1 Mal, 2 M 0-1-2-3 Mal und 1 M 3-4-4-5 Mal = 46-48-48-50 M. Wenn die Arb 46-48-50-52 cm misst, 13-14-13-14 M gegen die Mitte vorne auf 1 Hilfsfaden für den Hals legen. Weiter auf jeder Seite gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 3 M 1 Mal, 2 M 2 Mal und 1 M 4 Mal = 22-23-24-25 M auf der Schulter übrig. Die restlichen M abketten, wenn die Arb 52-54-56-58 cm misst. Rechtes Vorderteil: = 49-54-59-64 M. Wie das linke Vorderteil stricken, nur spiegelverkehrt. Achtung: Vergessen Sie nicht die Knopflöcher auf der Blende. Rückenteil: = 83-91-103-111 M. Weiter für die Armlöcher auf jeder Seite so wie beim Vorderteil abketten = 77-79-81-83 M auf der Ndl übrig. Wenn die Arb 50-52-54-56 cm misst, die mittleren 29 M für den Hals abketten. Weiter 2 M auf der nächsten Ndl gegen den Hals abketten = 22-23-24-25 M auf jeder Schulter übrig. Die restlichen M abketten, wenn die Arb 52-54-56-58 cm misst. Ärmel: Mit lavendel auf Ärmelnadel Nr. 2,5 66-72-72-78 M anschlagen und Bündchen-2 stricken. Wenn die Arb 3 cm misst alle zweite 2 li auf 1 li abketten = 55-60-60-65 M. Wenn die Arb 6 cm misst die restlichen 2 li auf 1 li abketten = 44-48-48-52 M. Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! Mit Bündchen-1 weiterfahren. Wenn die Arb 9 cm misst, zu Ärmelnadel Nr. 4 wechseln und mit Glattstr weiterfahren. Gleichzeitig nach dem Bündchen 2 M in der Mitte unten am Ärmel alle 6.-6.-5.-5. R total 18-18-20-20 Mal aufnehmen = 80-84-88-92 M. Gleichzeitig, wenn die Arb. 45-45-44-43 cm misst, M.1 bis zum fertigen Mass stricken - 1 Rapport in der Mitte oben am Ärmel anbringen. Gleichzeitig, wenn die Arb. 51-49-48-46 cm misst, 6 M in der Mitte unten am Ärmel abketten und hin und zurück auf der Ndl fertig stricken. Weiter für die Schulter auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 3 M 1 Mal, 2 M 4-4-4-3 Mal, 1 M 1-3-4-9 Mal, weiter 2 M abketten bis die Arb 57-57-58-58 cm misst und danach 3 M 1 Mal abketten. Die Arb misst ca 58-58-59-59 cm. Die restlichen M abketten. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Kragen: Mit lavendel auf Rundstr.Ndl.Nr 2,5 ca 105 bis 115 M (mit 2 + 1 teilbar) um den Hals aufnehmen (inkl die M auf den Fäden vorne). Bündchen mit 1 M in Krausrippen auf jeder Seite stricken, wenn der Kragen 6 misst 1 Knopfloch oberhalb den anderen Knopflöchern auf der Blende abketten. Wenn der Kragen 7 cm misst, zu 2 Fäden Pelliza wechseln. 2 Krausrippen stricken und danach abketten. Die Ärmel und die Knöpfe annähen. Schal Grösse: ca 17 x 160 cm. Material: Angora- Tweed von Garnstudio, 30% Angora, 70% Lammwolle, 50 gr = ca 145 m. 150 gr Fb.Nr. 06, braun. oder: DROPS Cotton Merino von Garnstudio 200 gr Farbe Nr. 12, braun. DROPS Nadel Nr. 6. Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer(Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. 14 M x 36 R auf Ndl.Nr. 6 mit Vollpatent = 10 x 10 cm. Vollpatent: 1.Ndl (von rechts): 1 Randm in Krausrippen, * 1 re, 1 Umschlag, 1 M abheben wie wenn sie li gestrickt würde *, von *-* wiederholen bis 2 M auf der Ndl übrig sind, mit 1 re und 1 Randm in Krausrippen abschliessen. 2.Ndl (von links): 1 Randm in Krausrippen, * 1 Umschlag, 1 M abheben wie wenn sie li gestrickt würde, die nächste M und den Umschlag re zusammen stricken *, von *-* wiederholen bis 2 M auf der Ndl übrig sind, mit 1 Umschlag, 1 M abheben wie wenn sie li gestrickt würde und 1 Randm in Krausrippen abschliessen. 3.Ndl (von rechts): 1 Randm in Krausrippen, * die nächste M und den Umschlag re zusammen stricken, 1 Umschlag, 1 M abheben wie wenn sie li gestrickt würde *, von *-* wiederholen bis 2 M auf der Ndl übrig sind, abschliessen indem Sie die nächste M und den Umschlaget re zusammen stricken,1 Randm in Krausrippen. Die 2.-3.Ndl wiederholen ( ab die 2.Ndl sind die M mit dem Umschlag immer re- M. Der Umschlaget liegt über die M und wird mit der re-M zusammengestrickt). Schal: Mit 2 Fäden Angora-Tweed auf Ndl.Nr. 6, 25 M anschlagen. 1 Faden entfernen und 160 cm Vollpatent stricken - siehe die Erklärung oben. Locker mit 2 Fäden und re über re und li über li abketten. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 72-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.