Auður S. Þorvaldsdóttir hat geschrieben:
Hlýleg...
21.06.2014 - 00:38
Julia35 hat geschrieben:
Schattig model, wel mijn favirite, e tres joli
18.06.2014 - 22:16
Serpin hat geschrieben:
J'adore!
18.06.2014 - 11:25
BOUILLET hat geschrieben:
Modèle jeune et sympa
15.06.2014 - 16:00
Maria Henriksson hat geschrieben:
Väldigt vacker. Men önskar den fanns som tröja-jacka hellre.
13.06.2014 - 13:00
Frøydis Øyen hat geschrieben:
Denne var kjempesøt! Fin å ha på jobb til vinteren.
10.06.2014 - 16:21
Mimi55 hat geschrieben:
Si simple et si intemporel, tout en amenant une touche originale,très beau.
10.06.2014 - 14:02
Debora hat geschrieben:
Bella, mi piace il cPpucccio e lo taglio sulla manica!
08.06.2014 - 09:06Elif hat geschrieben:
Nature
06.06.2014 - 23:12
Ingrid hat geschrieben:
Echt een heel nieuw model, heel mooi!
05.06.2014 - 20:17
Autumn Stroll#autumnstrollponcho |
|||||||
|
|||||||
Von oben nach unten gestrickter DROPS Poncho in „Alaska“ mit Kapuze und Schlitz. Größe: S -XXXL
DROPS 157-37 |
|||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. KRAUS RECHTS (auf einer Rundnadel rund gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1 Runde re und 1 Runde li. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm zeigt alle Rd bzw. Hin- und Rück-R wie sie auf der Vorderseite erscheinen. TIPP ZUR ZUNAHME: Alle Zunahmen werden in der Hin-R gemacht! Man nimmt eine M auf, indem man 1 Umschlag macht. In der nächsten R wird der Umschlag verschränkt gestrickt, damit kein Loch entsteht. Die neuen M werden dann glatt re gestrickt. KNOPFLOCH: Das Knopfloch wird an der rechten Blende eingearbeitet = die dritte und vierte M ab Rand re zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Nach 2 cm ab der Anschlagskante für das Knopfloch abk. ---------------------------------------------------------- PONCHO : Der Poncho und die Kapuze werden einzeln gestrickt und am Schluss zusammengenäht. Der Poncho wird von oben nach unten gestrickt. Bis der Schlitz in der vorderen Mitte fertig ist, strickt man in Hin- und Rück-R, dann wird in Runden gestrickt bis zum Anfang der seitlichen Schlitze. Anschließend werden das VORDER- und das RÜCKENTEIL in Hin- und Rück-R einzeln fertig gestrickt. 92-102-112 M mit Rundnadel 5 mit Alaska anschlagen. 8 R KRAUS RECHTS (4 Krausrippen) in Hin- und Rück-R str– siehe oben, dabei GLEICHZEITIG in der 1.R der letzten Krausrippe (= Hin-R) gleichmäßig verteilt 30-32-34 M aufn = 122-134-146 M. Denken Sie an das KNOPFLOCH! Weiter wie folgt von der vorderen Mitte her str: 3 Blendenm kraus re, 8-10-12 M glatt re, die 1. Markierung hier anbringen, A.2 (= 13 M), die 2. Markierung hier anbringen, 13-15-17 M glatt re, die 3. Markierung hier anbringen,, A.2, die 4. Markierung hier anbringen, 22-26-30 M glatt re, die 5. Markierung hier anbringen, A.2, die 6. Markierung hier anbringen, 13-15-17 M glatt re, die 7.Markierung hier anbringen, A.2, die 8.Markierung hier anbringen, 8-10-12 M glatt re, 3 Blendenm kraus re. LESEN SIE BITTE DEN GANZEN ABSCHNITT BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! So weiterstr, dabei GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-R auf jeder Seite jedes Rapports A.2 zunehmen– SIEHE TIPP ZUR ZUNAHME! BEMERKUNG: Für Vorder-, Rücken- und Seitenteile wird unterschiedlich zugenommen: Wie folgt vor der 1. und der 5. Markierung und nach der 4. und der 8.Markierung zunehmen: in jeder 2. Reihe 5-6-7 x, in jeder 4.R/Runde 4-6-9 x, und in jeder 6.Runde 6-6-4 x. Wie folgt vor der 3.und 7.Markierung und nach der 2.und 6.Markierung zunehmen: in jeder 2. Reihe 7-8-9 x, in jeder 4.R/Runde 9-10-11 x und in jeder 6.Runde 2-2-2 x. Nach allen Zunahmen hat man 254-286-314 M. Gleichzeitig nach insgesamt 11 cm ist der Schlitz in der vorderen Mitte fertig und man strickt in Runden: Zunächst bis zu dem ersten Rapport A.2 str (= Anfang der Runde), dann die Runde mit dem Muster und Zunahmen wie vorher weiterstr bis zu den 3 M kraus re vor dem Schlitz vorne. Nun 6 M KRAUS RECHTS (rund gestrickt) str – siehe oben, über die 3 M kraus rechts auf jeder Seite des Schlitzes stricken. So weiter stricken bis 2 Krausrippen unter dem Schlitz gestrickt sind. Dann weiter glatt re, die Zunahmen und A.2 bis zu einer Gesamthöhe von 34-36-38 cm str. Anschließend wie folgt ab Rundenbeginn str: * A.2, 21-24-27 M glatt re, 7 M kraus re, 21-24-27 M glatt re *, A.2, glatt re bis zum nächsten A.2, von *-* wdh, A.2, bis zum Ende der Runde glatt re str. So weiter str bis 2 Krausrippen auf jeder Seite gestrickt sind, GLEICHZEITIG in der letzten Runde die mittlere der 7 M kraus rechts auf jeder Seite abk (= es verbleiben je 6 M kraus re), weiter str bis zu der abgeketteten M auf der Seite = 252-284-312 M. Nun das Vorder- und das Rückenteil einzeln fertig stricken. VORDERTEIL: Die Arbeit wenden und die Rück-R wie folgt str: 3 M kraus rechts, glatt re über die nächsten 21-24-27 M, A.2 wie gehabt, glatt re über die nächsten 52-62-70 M, dabei GLEICHZEITIG 1-0-1 M zunehmen, A.2, 21-24-27 M glatt re, 3 M kraus rechts = 127-142-157 M. Nach 41-43-45 cm wie folgt eine Hin-R str: 3 M kraus rechts, A.1 bis 4 M übrig sind, 1 R (= 1.M in A.1), 3 M kraus rechts. Bis zu einer Gesamthöhe von 48-50-52 cm so weiter in Hin- und Rück-R str. Abketten. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil stricken. Achten Sie darauf, dass die Länge genau stimmt. KAPUZE: Die Kapuze wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 92-102-112 M mit Rundnadel 5 mit Alaska anschlagen. 1 Krausrippe str, dabei GLEICHZEITIG in der letzten R gleichmäßig verteilt 8-1-0 M zun = 100-103-112 M. Dann wie folgt str: 3 Rand-M kraus re, A.1 (= 3 M) bis noch 4 M übrig sind, 1 re, 3 Rand-M kraus re. Bis zu einer Gesamthöhe von 30 cm so weiter str. 1 Krausrippe str, dann abketten. FERTIGSTELLEN: Die Kapuze falten und an der Abkettkante sorgfältig Masche für Masche zusammennähen, dann die Kapuze ebenfalls Masche für Masche an den Poncho nähen. Den Knopf an die linke Kante annähen, etwa 2 cm von der Anschlagskante entfernt. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumnstrollponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 157-37
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.